HACK A SHAQ oder HACK A POOR FT-SHOOTER


H

Homer

Guest
Die Jungs haben nicht nur keinen guten Freiwurf, sie haben gar keinen Wurf,

Wow. Menschen die nicht gut werfen, werfen nicht gut. Was eine Erkenntnis. Danke Einstein.

Nach deiner Logik muesste ja auch jeder NBA Spieler 40 % seiner offenen Dreier treffen, oder? Muss nur richtig "eingetrichtert" werden. Oder gibt es da eine imaginaere Distanz von wo man es nicht mehr lernen kann?

Ansonsten bleibt meine Empfehlung, werde Basketball Coach. Du weisst offensichtlich etwas, was ein Haufen Trainer in der NBA nicht wissen.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Wow. Menschen die nicht gut werfen, werfen nicht gut. Was eine Erkenntnis. Danke Einstein.

Nach deiner Logik muesste ja auch jeder NBA Spieler 40 % seiner offenen Dreier treffen, oder? Muss nur richtig "eingetrichtert" werden. Oder gibt es da eine imaginaere Distanz von wo man es nicht mehr lernen kann?

Du hast keine Lust zu differenzieren, oder?
Selbstverständlich kann man auch seine Range erweitern, wenn es dem eigenen Spiel zuträglich ist. Nicht umsonst hört man oft Sätze wie "Der Dreier fällt bei ihm diese Saison". Irgendwo gibt es bei vielen natürlich Begrenzungen, nicht jeder kann einen Release wie Curry trainieren und nicht jeder kann gegen den Mann hochprozentig abschließen. Und Basketball ist nunmal so vielschichtig und vielseitig, dass man nicht alles trainieren kann, ohne 24 Stunden in der Halle stehen zu müssen.

Aber wir reden hier von einem statischen Wurf ohne Verteidigung aus etwas mehr als 4 Metern 90° zum Korb.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Ich fände es ja lustig, wenn es die notorisch schlechten Werfer mal so probieren würden:


Aber dazu sind sie wohl zu eitel, sieht halt schon sehr schräg aus... ;)
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Nein, die NBA wollte Hack-a-player unterbinden, wo nicht nur 10 Sekunden vor Ende des Spiels bei -3 einer gefoult wird von dem man denkt er wäre nicht so gut an der Linie. Sondern als permanente Taktik während des gesamten Spiels, diesen einen schwachen Freiwerfer schon auf dem Parkplatz foulen damit es gar nicht erst zu einem Spiel kommt.
Dann solltest du dir Silvers Statements diesbezüglich nochmals durchlesen. Primär wollten sie etwas gegen hack a player machen, weil die spiele dadurch immer länger wurden und die freiwürfe viel zeit in anspruch nehmen. Deshalb wäre bei jedem off the ball foul ein freiwurf kontraproduktiv.

Und das mit trikothalten war ein beispiel. Gibt ja auch andere Situationen. Aber klar, die NBA hat sicher keine Daten verwendet wann am häufigsten diese Fouls vorkamen, bestimmt auf jegliche Evaluierungen des hack a player problems vergessen, um eine Entscheidung zu treffen. Vielleicht hätte Silver lieber mal bei manchen hier nachfragen sollen welche Regeländerung besser gewesen wäre .... ;):rolleyes:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.239
Punkte
113
Jaja, blabla. Hack-a-player findet inzwischen nicht nur in den letzten 2 Minuten statt, und auch nach dem Einwurf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Und du hast festgelegt, dass diese "Begrenzung" bei allen Menschen erst bei größeren distanzen als der freiwurflinie beginnen. Richtig?

Von wegen differenzieren...

Ach Homer.
Du wirst mir doch sicher zustimmen, dass die allermeisten NBA-Spieler, die auch im Spiel Würfe nehmen und treffen, im Training ohne Verteidigung auch beim Dreier locker 40% treffen. Im Spiel ist das jedoch völlig anderes, weil ganz viele Faktoren anders sind als im Training.

Ein Freiwurf ist aber nichts anderes als ein Trainingswurf, der 1:1 auf das Spiel übertragen werden kann. Gleiche Position, gleiche Körperhaltung, gleiche Wurfkurve. Das einzige, was sich verändert ist der Druck auf den Spieler, wenn es um die Wurst geht.

Ergo sollte jeder, der nicht gerade der totale Körperklaus ist, es schaffen, eine Bewegung zu etablieren, bei der man so gut trifft, sodass Hack-A-Shaq nicht mehr effektiv ist. Und wenn man folglich wie Rick Barry wirft.

Dann bleiben nur noch mentale Probleme übrig, falls man mit dem Druck nicht umgehen kann, so wie sie bei Dwight Howard anscheinend vorliegen, wenn er wirklich regelmäßig 80+ im Training trifft.
lakersft.jpg



Aber sollte man die Regeln ändern, weil bestimmte Spieler Probleme haben, mit Druck umzugehen?

E: Wie gesagt, generell offensichtliche off-ball-fouls mit Freiwurf und Ballbesitz für den Gegner bestrafen, dann hat man das Problem gar nicht mehr.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
@Homer
Für jemanden, der ständig behauptet, er könne die Leistungen von Spielern besser einschätzen als NBA Coaches ja sogar die Arbeit der GM's und deren Pläne durchschaust du mühelos und könntest das auch viel viel besser weil du kennst ganz viele tolle Statistiken (das zumindest suggerieren viele deiner Beiträge) , finde ich deine Art auf Berney zu reagieren irgendwie merkwürdig.

Muss Berney ggf einen Trainingsplan entwerfen, den er mit 3-5 aneinander gereihten Buchstaben abkürzt, damit du auch nur in Betracht ziehst, dass man Freiwürfe womöglich doch trainieren kann?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.239
Punkte
113
Ich frage mich wirklich, wieso kein Trainer auf die Idee kommt, schlicht mit Brett und ohne Beine zu werfen ? Jeder tolle Trick beschäftigt sich nur mit von unten mit teils abenteuerlich-akrobatischen Griffarten zu werfen, und das immer trotzdem mit Beinen und direkt ohne Brett. Was soll daran "einfacher" sein ??? Was haben die gegen "mit Brett", und warum soll ein 120kg-Mann die Beine brauchen um einen 700g-Ball vier Meter weit zu werfen ?
 
H

Homer

Guest
Ergo sollte jeder, der nicht gerade der totale Körperklaus ist, es schaffen, eine Bewegung zu etablieren, bei der man so gut trifft, sodass Hack-A-Shaq nicht mehr effektiv ist. Und wenn man folglich wie Rick Barry wirft.

Dann bleiben nur noch mentale Probleme übrig, falls man mit dem Druck nicht umgehen kann, so wie sie bei Dwight Howard anscheinend vorliegen, wenn er wirklich regelmäßig 80+ im Training trifft.

Warte, es gibt jetzt also doch einen Grund, warum Spieler nicht 70 % von der Freiwurflinie treffen, den Coach Berney nicht korrigieren koennte? Ich dachte es waere offensichtlich, dass jeder NBA Spieler 70% erreichen kann? Du solltest dir eventuell nicht selbst widersprechen.

Aber gut, dann sind wir uns ja einig. Es gibt Gruende, warum bestimmte Spieler Freiwuerfe nicht regelmaessig treffen. Und es ist offensichtlich so, dass dies nicht "in einem Monat" korrigiert werden kann. Ich denke darauf koennen wir uns einigen.

@NikoSixer : Starker Beitrag, bringt echten Mehrwert zum Thema. :thumb:
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Warte, es gibt jetzt also doch einen Grund, warum Spieler nicht 70 % von der Freiwurflinie treffen, den Coach Berney nicht korrigieren koennte? Ich dachte es waere offensichtlich, dass jeder NBA Spieler 70% erreichen kann? Du solltest dir eventuell nicht selbst widersprechen.

Aber gut, dann sind wir uns ja einig. Es gibt Gruende, warum bestimmte Spieler Freiwuerfe nicht regelmaessig treffen. Und es ist offensichtlich so, dass dies nicht "in einem Monat" korrigiert werden kann. Ich denke darauf koennen wir uns einigen.

@NikoSixer : Starker Beitrag, bringt echten Mehrwert zum Thema. :thumb:

Auf eine süffisante Tonart sollte ich eigentlich gar nicht mehr eingehen, aber um das abzuschließen:

Wir können uns gerne darauf einigen, dass

1. es für keinen Spieler unmöglich sein sollte, konstant Freiwürfe zu treffen
2. es Spieler gibt, die mit Druck nicht umgehen können
3. auch dies durch bestimmte Methoden zu lösen sein sollte

Von mir aus schenke ich dir die Zeitangabe von einem Monat, das ist aber auch nicht der Kern der Aussage gewesen. Lass es von mir aus eine, zwei oder drei Offseasons dauern.

Man kann Hack-a-Player gerne verbieten, aber dann weil es unattraktiv ist und den Kerngedanken des Spiels verletzt und nicht mit der Begründung, dass die armen Center geschützt werden müssen, die partout nicht treffen und das auch nicht zu ändern ist.
 
H

Homer

Guest
Wir können uns gerne darauf einigen, dass

1. es für keinen Spieler unmöglich sein sollte, konstant Freiwürfe zu treffen
2. es Spieler gibt, die mit Druck nicht umgehen können
3. auch dies durch bestimmte Methoden zu lösen sein sollte

Nee, koennen wir nicht.

Man kann Hack-a-Player gerne verbieten, aber dann weil es unattraktiv ist und den Kerngedanken des Spiels verletzt und nicht mit der Begründung, dass die armen Center geschützt werden müssen, die partout nicht treffen und das auch nicht zu ändern ist.

Naja, das tut ja doch sowieso niemand. Es geht letztlich um Attraktivitaet und darum, was man als "sportlich" empfindet. Das sog. "Argument", dass die Spieler ja "nur" ihre Freiwuerfe treffen muessen wird doch eigentlich nur von den Gegnern einer Regelaenderung angebracht (i.S.v. "Man sollte keine Regeln aendern um die doofen Center zu schuetzen")
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Nee, koennen wir nicht.



Naja, das tut ja doch sowieso niemand. Es geht letztlich um Attraktivitaet und darum, was man als "sportlich" empfindet. Das sog. "Argument", dass die Spieler ja "nur" ihre Freiwuerfe treffen muessen wird doch eigentlich nur von den Gegnern einer Regelaenderung angebracht (i.S.v. "Man sollte keine Regeln aendern um die doofen Center zu schuetzen")

Dann nenne mir doch noch einen guten Grund, wieso ein Spieler unveränderbar keine Freiwürfe treffen kann und ich bin zufrieden.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.561
Punkte
113
Warte, es gibt jetzt also doch einen Grund, warum Spieler nicht 70 % von der Freiwurflinie treffen, den Coach Berney nicht korrigieren koennte? Ich dachte es waere offensichtlich, dass jeder NBA Spieler 70% erreichen kann? Du solltest dir eventuell nicht selbst widersprechen.

Aber gut, dann sind wir uns ja einig. Es gibt Gruende, warum bestimmte Spieler Freiwuerfe nicht regelmaessig treffen. Und es ist offensichtlich so, dass dies nicht "in einem Monat" korrigiert werden kann. Ich denke darauf koennen wir uns einigen.

@NikoSixer : Starker Beitrag, bringt echten Mehrwert zum Thema. :thumb:

Natürlich ist es nicht so einfach, Shaq hat z.b. viele hochkärtige Wurfcoaches gehabt, aber nicht Freiwürfe werfen zu können ist natürlich schon ein großes Loch im Skillset eines Spielers. Man kann schon die Meinung vertreten, dass ein NBA Profi das draufhaben sollte und das man einen spieler mit so einer schwäche halt in der crunchtime nicht auf dem Feld stehen lassen kann.

schwächen ausnutzen ist ja normal, allerdings geht hack a shaq natürlich schon sehr weit und ist nicht gut für die Attraktivität des spiels.
 
H

Homer

Guest
Dann nenne mir doch noch einen guten Grund, wieso ein Spieler unveränderbar keine Freiwürfe treffen kann und ich bin zufrieden.

Welchen "guten Grund" gibt es denn, dass nicht jeder Spieler Layups wie Steph Curry verwandelt? Oder offene Dreier aus der Ecke nicht so gut trifft wie Danny Green? Oder nicht so eine Uebersicht hat wie Chris Paul?

Richtig. Talent. Warum soll das nun genau bei einem ganz bestimmten Teilgebiet eines Sports nicht gelten?
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Welchen "guten Grund" gibt es denn, dass nicht jeder Spieler Layups wie Steph Curry verwandelt?

Ballhandlingskills, Geschwindigkeit, Technik

Oder offene Dreier aus der Ecke nicht so gut trifft wie Danny Green?

unterschiedliche Spielertypen, angeeignete Automatismen, Schnelligkeit, Erfahrung

Oder nicht so eine Uebersicht hat wie Chris Paul?

Training, Ausbildung zum Spielmacher, Erfahrung


Und eine riesige Menge Arbeit.

Warum soll das nun genau bei einem ganz bestimmten Teilgebiet eines Sports nicht gelten?

Weil der Freiwurf die einzige Situation im Spiel ist, bei der alle Spieler gleichberechtigt sind und die immer und immer in exakt gleicher Form wiederkehrt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.561
Punkte
113
Ich denke mal kein Spieler muss 50% Freiwerfen, aber es gibt auch bei solchen standardabläufen talentunterschiede. Einen Billiardball oder Dartpfeil zu versenken ist auch eine Situation bei der man ungestört agieren kann und dennoch kann es nicht jeder gleich gut.

BTW wie schlecht muss man eigentlich Freiwerfen um eine negative Erwartung zu haben? Punkte pro ballbesitz sind doch glaube ich um 1, oder? das bedeutet doch man wäre bei knapp über 50% schon im plus.
 
H

Homer

Guest
Und eine riesige Menge Arbeit.

Oder ein Monat mit Coach Berney :clown:.

Weil der Freiwurf die einzige Situation im Spiel ist, bei der alle Spieler gleichberechtigt sind und die immer und immer in exakt gleicher Form wiederkehrt.

Ich habe keine Ahnung was "gleichberechtigt" in diesem Zusammenhang bedeutet.

Aber wenn Freiwuerfe ja so einfach und wiederholbar sind, warum werfen dann selbst die besten aller Zeiten immerhin einen von 10 daneben? Muesste es dann nicht moeglich sein, wirklich alle Freiwuerfe zu treffen, wenn man eh schon so ein guter Shooter wie z.B. Steph Curry ist?

Oder, um ein anderes Beispiel zu nehmen: Warum treffen professionelle Dart Spieler nicht jedes Mal perfekt? Warum ist nicht jeder Aufschlag im Tennis ein Ass? Warum schiessen professionelle Sportschuetzen daneben?

@big D
Letztes Jahr war der Durschnitt 1,06 Points per Possession (auf die NBA bezogen). Aber natuerlich ist das ein bisschen zu kurz gedacht, weil dieser Wert durch Turnover, Fast Breaks etc etwas verzerrt wird. Im Halfcourt sind es irgendwas bei 0,96 Points per Possession, wenn ich mich recht erinnere.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Ich habe keine Ahnung was "gleichberechtigt" in diesem Zusammenhang bedeutet.

Aber wenn Freiwuerfe ja so einfach und wiederholbar sind, warum werfen dann selbst die besten aller Zeiten immerhin einen von 10 daneben? Muesste es dann nicht moeglich sein, wirklich alle Freiwuerfe zu treffen, wenn man eh schon so ein guter Shooter wie z.B. Steph Curry ist?

Oder, um ein anderes Beispiel zu nehmen: Warum treffen professionelle Dart Spieler nicht jedes Mal perfekt? Warum ist nicht jeder Aufschlag im Tennis ein Ass? Warum schiessen professionelle Sportschuetzen daneben?

Weil Sport zum Glück keine totale Perfektion erreicht und Zufall, sowie Glück und Pech immer eine Rolle spielen.
Ist halt jetzt eine Frage der Maßstäbe, die angewendet werden.

Ich behaupte:
Mit viel Talent und viel Training kann man 90% erreichen.
Mit viel Talent und wenig Training kann man 70% erreichen.
Mit wenig Talent und viel Training kann man auch 70% erreichen.

Du bist offensichtlich der Meinung, dass man ohne Talent z.T. nicht über 50% kommen kann.

Das werden wir hier nicht klären oder beweisen können, aber aufgrund der Entfernung und den vielen Möglichkeiten, das Ding ins Netz zu bringen, sind 50% auch ohne Talent aus meiner Sicht keine Grenze. Für dich halt schon.
 
H

Homer

Guest
Unsinn. Der einzige, der hier irgendwelche willkürlichen Zahlen ("70%") nutzt, bist du. Sowas würde ich nie Posten.
 
Oben