HACK A SHAQ oder HACK A POOR FT-SHOOTER


Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Und du stellst es hier so hin als ob es mir nur darum geht daß ich meine Schadenfreude bei den FTs weiter ausleben kann. Manche beömmeln sich halt wegen solcher FTs, manche machen sich über die Leute lustig, die auf Poster landen nur weil sie noch versucht haben einen Block anzubringen.

Zu den Leuten gehöre ich zB nicht, immer wenn ich das Bradley-McGrady Poster sehe, sehe ich auf der einen Seite einen der sich nie zu schade war für einen Block auch ein Poster zu riskieren und auf der anderen Seite eine kleine selbstverliebte Diva, die mal mitten im Spiel gegenüber seinen eigenen Mitspielern gequittet hat.

Soviel zum Thema Schadenfreude als Argument...

Oh nein, hoffentlich habe ich jetzt damit nicht deine Gefühle verletzt.
Wie komme ich nur dazu dir Schadenfreude zu unterstellen, wenn du von dir aus das Zitat mit der Ziege bringst, dich über braune Unterhosen freust, dir hater in die sig schreibst und auch sonst keine einzige Chance auslässt irgendwo Salz in Wunden zu steuern?

Mag ja sein, dass du noch andere Motive hast um gegen eine Regeländerung zu sein und das ist absolut legitim. Davon kann sich aber doch die Nba nicht abhängig machen. Die hat ihre Meinungsforscher und die sagen Ihnen, dass die meisten das ganze so nicht sehen wollen und reagieren dementsprechend darauf.
Wenn Sie die neue Regel vollkommen in den Sand setzen, wird es auch wieder Gegenwind geben und das zurecht.

Das ganze läuft im Grunde demokratisch ab und natürlich ist für die nba vor allem das finanzielle der Grund, warum sie das so macht.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.584
Punkte
113
Zu den Leuten gehöre ich zB nicht, immer wenn ich das Bradley-McGrady Poster sehe, sehe ich auf der einen Seite einen der sich nie zu schade war für einen Block auch ein Poster zu riskieren und auf der anderen Seite eine kleine selbstverliebte Diva, die mal mitten im Spiel gegenüber seinen eigenen Mitspielern gequittet hat.

Soviel zum Thema Schadenfreude als Argument...

Das Beispiel spiegelt doch nur wieder deine Schadenfreude wider. "Natürlich" siehst du in McGrady in erster Linie den Quitter und nicht etwa den ehemaligen Franchiseplayer der Hate-Franchise Rockets.
Wobei ich dir zugute halten muss, dass du das Argument (er versucht zu blocken) nicht nur bei Bradley bringst, sondern das schon bei anderen Dunks gelesen habe. Dennoch natürlich nur Zufall, dass es McGrady trifft.:D
Ist auch nicht weiter schlimm, nur lustig, dass du es versuchst zu verteidigen.


Zum Thema habe ich andernorts schon etwas geschrieben und bleibe natürlich bei dieser Meinung

Ein Team versucht durch absichtliche Foulspiele einen Vorteil für sich zu erarbeiten und muss dafür überhaupt keinen basketballerischen Skill in einer Basketballsituation aufweisen. Wenn ein Shaq damals oder ein Dwight Howard heute beim Versuch einen Korb zu erzielen gefoult wird, weil er sich die Punkte an der Linie erarbeiten soll, bin ich der letzte, der sich darüber aufregt. Das kann man unter cleveres Foul in einer Basketballsituation abstempeln. Aber ein Foul – meist ist es nur eine Umarmung oder ein Trikotzupfer – abseits des Balls widerspricht jeglichem Wettbewerbsgedanken und ist auch keine Art von Basketball, die ich sehen möchte. Denn es erfordert kein basketballerisches Können.

Des Weiteren ist die aktuelle Regelauslegung fragwürdig. Denken wir nun mal an das Argument, dass wenn wir Hack-a-X abschaffen, dass dies ein falsches Zeichen an die Jugend wäre, dass Freiwürfe nicht geübt werden müssen. Selbst wenn man dieser Argumentation folgt, muss die Frage gestatten sein, weshalb dann in der wichtigsten Zeit eines Spiels – der Endphase – das Foulen eines Off-Ball Spielers besonders bestraft wird? Diese Regel ist daher nicht konsequent, denn einerseits wird (stundenlanges) Hacken erlaubt, wohingegen man es in den letzten 2 Minuten regeltechnisch unterbindet. Ist dies etwa das richtige Zeichen an die Jugend?

Das Hack-a-X sollte in Zukunft unterbunden werden, denn es ist weder schön anzuschauen, noch ist es in der derzeitigen Regelauslegung konsequent und unterbindet meist für mehrere Minuten den Spielfluss. Zusätzlich dazu, muss man nun auch nicht befürchten, dass die DeAndres, Dwights und Andres der NBA nach einer Regeländerung plötzlich bevorzugt werden, denn sie werden auch zukünftig oft genug an die ungeliebte Linie schreiten müssen – dies jedoch wegen eines Basketballfouls und nicht wegen einer Umarmung…
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
Warum macht man es nicht einfach so, dass man bei jedem foul abseits des balles einen designated shooter erlaubt? dann müsste man auch nichts mit 2 Minuten oder so machen. ganz einfach, wenn ein spieler den ball hat (oder von mir aus auch gerade dabei ist ihn zu fangen was ja auch eine korbaktion ist) darf er gefoult werden, aber abseits des balles darf sich das gefoulte Team einen shooter aussuchen.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.354
Punkte
113
Warum macht man es nicht einfach so, dass man bei jedem foul abseits des balles einen designated shooter erlaubt? dann müsste man auch nichts mit 2 Minuten oder so machen. ganz einfach, wenn ein spieler den ball hat (oder von mir aus auch gerade dabei ist ihn zu fangen was ja auch eine korbaktion ist) darf er gefoult werden, aber abseits des balles darf sich das gefoulte Team einen shooter aussuchen.

Dabei hat man aber dann das Problem, dass ja nicht alle off-the-ball fouls zwangsläufig Absicht sind. Das sollte man dann wiederum nicht bestrafen imo, denn das reine Foul an sich ist genug Strafe. Ich bin einfach mal gespannt, was sich die NBA ausdenken wird, um dem ganzen entgegen zu wirken.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
vielleicht hat es damit zu tun, ob man selber mal basketball gepsielt hat oder ob man nur couch-fan ist. als spieler würde ich mir verarscht vorkommen. und aus der perspektive eines aktiven basketballers sehe ich das auch.
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
Ist eigentlich noch jemand übergeblieben zum hacken?
Jordan raus
Drummond raus
Howard raus
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Rick Sund has a proposal that has made its way into competition committee meetings: any intentional off-ball hack committed in the backcourt at any time during the game draws the same penalty as what's in place during the last two minutes of regulation. A modified version could extend the protected zone all the way to the three-point line.

Another idea is to create a super bonus in which a Hack-a-Shaq victim might get three shots to make two free throws after any hack.
-Quelle: Zach Lowe/ESPN

Bitte wer kommt auf so eine Idee? Welchen Sinn macht es einem Spieler 3 FTs zu geben nur weil er zu BLÖD ist normal zu werfen?! :gitche: Und dann sage mir noch einer es ist nicht da um die unfähigen Spieler zu schützen und hat nur rein damit zu tun das Spiel schöner zum anschauen zu machen ....

Hoffentlich schafft es die Gruppe noch solche Sachen auszureden
A vocal group of team executives and owners are mounting one final campaign against Hack-a-Shaq reform ... Several players-turned-executives along with Dan Gilbert and Mark Cuban believe poor free throw shooters should pay a price for their limitations.
-Quelle: Zach Lowe/ESPN
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Naja diese drei FTs würde es dann ja für jeden geben der otb gefoult wird. Dadurch würde diese Strategie vermutlich statistisch unsinnig werden und daher gemieden.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Rick Sund has a proposal that has made its way into competition committee meetings: any intentional off-ball hack committed in the backcourt at any time during the game draws the same penalty as what's in place during the last two minutes of regulation. A modified version could extend the protected zone all the way to the three-point line.

Also die 3 Freiwürfe, halte ich persönlich nicht für die beste Variante. Die von mir fett markierte VAriante wäre am einfachsten umzusetzen und nahezu perfekt. Wird ein Spieler off the ball gefoult, sucht das Team aus wer wirft und bekommt dann den Ball - super. Dann überlegen sich die Spieler/Coaches ob sie zb: nochmal Jordan foulen, wenn man mit Paul, JJ & Crawford hochprozentige Leute an die Linie schicken kann.

Ich will dieses hack a ..... unbedingt weghaben, dass war so nie vorgesehen und schlechte Freiwerfer hattest immer schon, das konnten die Lakers mit Shaq auch gut ausgleichen und haben den 3-Peat geschafft. Es gibt verschiedenste Gründe warum diese nicht treffen bzw. es nicht lernen, das liegt nicht mal am fehlenden Training - sondern vielleicht auch am mentalen und das dann zu bestrafen ist indem ich abseits des Balles foule muss nicht sein. Ich kann es bestrafen, sobald der Spieler in Ballbesitz im Angriff kommt ok - aber abseits nein danke. So kann sich jeder Trainer überlegen, diesen drauf zu lassen und in der Offense 4-5 zu spielen oder ihn zu ersetzen. Problem gelöst.

Whizzy
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Ich will dieses hack a ..... unbedingt weghaben, dass war so nie vorgesehen und schlechte Freiwerfer hattest immer schon, das konnten die Lakers mit Shaq auch gut ausgleichen und haben den 3-Peat geschafft. Es gibt verschiedenste Gründe warum diese nicht treffen bzw. es nicht lernen, das liegt nicht mal am fehlenden Training - sondern vielleicht auch am mentalen und das dann zu bestrafen ist indem ich abseits des Balles foule muss nicht sein. Ich kann es bestrafen, sobald der Spieler in Ballbesitz im Angriff kommt ok - aber abseits nein danke. So kann sich jeder Trainer überlegen, diesen drauf zu lassen und in der Offense 4-5 zu spielen oder ihn zu ersetzen. Problem gelöst.

Whizzy

1.) Genau, also am Besten immer wenn ein Spieler irgendwo abseits des Balles gefoult wird (kommt ja auch vor ohne Hack a Player) darf sich das Team einen Spieler aussuchen ... Ja - total sinnig - NOT! Oder wie willst du ein absichtliches Foul von einem "unabsichtlichen" differenzieren? Geht nicht, also schlechte Regelung.
2.) Soll ich jetzt Mitleid mit den Spielern haben, wenn es nicht am Training liegen sollte und sie mentale Probleme haben einen Ball in einen doppelt so großen Korb zu treffen? Man sollte meinen die Teams und die Spieler selbst haben wohl genügend Verbindungen und Möglichkeiten einen Mentaltrainer aufzusuchen wenn es daran liegen sollte. Wer es ned schafft SSKM, dann soll er halt auf die Bank!
3.) Kobe gesellt sich zu den Leuten die gegen eine Regeländerung sind da sie ein schlechtes Signal an Kinder ist (und das ist es nunmal)
4.) Was ich zustimme dass weggehört (wurde aber eh schon ein Memo während der Season rausgeschickt und hat aufgehört) waren diese Fouls direkt nach einen FTs noch vor dem Rebound (als auf Spieler aufgeritten wurde), bzw. die Fouls VOR einem Einwurf.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Regeländerungen wurden eingeführt!

Rules Changes Relating to Deliberate Away-From-The-Play Foul Rules
  • The current rule for away-from-the-play fouls applicable to the last two minutes of the fourth period (and last two minutes of any overtime) – pursuant to which the fouled team is awarded one free throw and retains possession of the ball – will be extended to the last two minutes of each period.
  • For inbounds situations, a defensive foul at any point during the game that occurs before the ball is released by the inbounder (including a “legitimate” or “natural” basketball action such as a defender fighting through a screen) will be administered in the same fashion as an away-from-the-play foul committed during the last two minutes of any period (i.e., one free throw and possession of the ball).
  • The flagrant foul rules will be used to protect against any dangerous or excessively hard deliberate fouls. In particular, it will presumptively be considered a flagrant foul if a player jumps on an opponent’s back to commit a deliberate foul. Previously, these type of fouls were subject to being called flagrant but were not automatic.

Punkt 2 finde ich zu viel, dadurch werden auch normale Fouls direkt mit einem Freiwurf und dem Ball geahndet. Das wird in Zukunft einige Kuriose Entscheidungen bei den Refs provozieren...
Allgemein dürfte Regel 1 bei Spielern, die durch Screens laufen müssen, Flopping fördern. Aber ausser Regeländerung nr 2 finde ich es nachvollziehbar.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.712
Punkte
113

Lächerliche Änderung, das hätte man sich auch sparen können. Ich garantiere die Coaches werden das mehr denn je nutzen nächste Saison. Anstatt es aufs ganze Spiel auszudehnen wurden jetzt praktisch 6 Minuten hinzugefügt, davon verspricht sich die NBA 45% Rückgang des intentional offball fouling. :crazy:
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
bin da immer noch zwiegespalten.

Es sollte überhaupt kein Problem für schwache Freiwurfschützen sein, sich innerhalb eines Monats einen Freiwurf anzueignen, der mit mindestens 70% sein Ziel trifft.
Wenn es Spieler gibt, die jahrelang bei 50% rumeiern, dann hat das auch mit mangelnder work ethic zu tun und mangelndem Druck seitens des Arbeitgebers. Wieso also das noch belohnen?
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.712
Punkte
113
bin da immer noch zwiegespalten.

Es sollte überhaupt kein Problem für schwache Freiwurfschützen sein, sich innerhalb eines Monats einen Freiwurf anzueignen, der mit mindestens 70% sein Ziel trifft.
Wenn es Spieler gibt, die jahrelang bei 50% rumeiern, dann hat das auch mit mangelnder work ethic zu tun und mangelndem Druck seitens des Arbeitgebers. Wieso also das noch belohnen?

Stimmt, Wilt, Shaq, Dwight und co. hatten einfach eine mangelnde Arbeitseinstellung und nicht genug Druck. Geniale Analyse, das erklärt natürlich die schlechten Freiwerfer in der NBA, sagt jemand Adam Silver Bescheid? der Berney kann das Problem innerhalb eines Monats lösen!
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Stolz runterschlucken, folgenden Freiwurf auspacken, und höher prozentig treffen:

 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Stimmt, Wilt, Shaq, Dwight und co. hatten einfach eine mangelnde Arbeitseinstellung und nicht genug Druck. Geniale Analyse, das erklärt natürlich die schlechten Freiwerfer in der NBA, sagt jemand Adam Silver Bescheid? der Berney kann das Problem innerhalb eines Monats lösen!

Brauchst gar nicht so sarkastisch antworten.
Wilt, Shaq und Dwight sind sogar die besten Beispiele dafür. Wilt war es egal, der war auch ohne Freiwürfe dominant genug. Shaq war es auch egal und Dwight tönt dick rum, er würde im Training 90% werfen und hat sein Spiel generell noch nie ernsthaft verändern wollen.

Wenn ein Freiwurf 3 Punkte geben würde, hätten alle drei es locker geschafft, ihre Statistik in kurzer Zeit deutlich zu heben.
Positivbeispiel ist Karl Malone, der mit ähnlicher Statur bei 48% angefangen hat und später eine 80%-Quote hatte. Aber es gibt halt auch nicht viele langweiligere Sachen als konzentriert Freiwürfe zu üben.

Also sollte man wirklich aufhören von den armen Centern zu reden, die einfach keine Freiwürfe können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben