Hertha BSC 18/19 - Die Deutschen Meister kommen


DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.848
Punkte
113
o_O Hat Hertha nicht geschrieben dass während des einlaufens Nur nach Hause gesungen wird?
Nein, der Song wird irgendwann vorher gesungen. Die Einlaufmusik bleibt Dickes B

Edit: Oh, sehe gerade, dass sie es doch geändert haben. Top. Hatte noch den Artikel von heute morgen im Kopf, wo Keuter klar gesagt hat, dass sich daran nichts ändert.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.848
Punkte
113

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.848
Punkte
113
Tut mir leid für Vedad, da er zurzeit wirklich gut in Form zu sein scheint, aber an einem fitten Selke führt kein Weg vorbei. Freut mich, dass alles so gut verläuft. Kann man also wohl von ausgehen, dass er gegen Wolfsburg wieder im Kader steht. :thumb:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.848
Punkte
113
Neben #Darida, #Pekarik, #Leckie und #Klinsmann fehlt auch @Platte21 beim Training. Er wird mit einer muskulären Verletzung im Adduktorenbereich erst nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung stehen. Gute Besserung, Platte! #hahohe

Bin gespannt, wer dann vorne links auflaufen wird, da Maxi wohl Plattes Position übernehmen wird. Startet Jastrzembski von Beginn an? Oder Dardai? Oder kommt Grujic rein und Duda geht nach vorne?
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Der nächste Transfer ist fix, die Leihe von Luckassen.


Junger Innenverteidiger, zunächst für ein Jahr aber wohl mit KO in höhe von 5 Millionen. Denke er wird sich erstmal hinter Rekik, Jordan und Stark einsortieren müssen, aber immer gut ein Backup in der Hinterhand zu haben. Wenn er sich gut präsentiert, kann man zuschlagen - insgesamt also meiner Meinung nach ein guter Deal! Dennoch hätte ich aber gerne noch einen richtigen, kreativen 10er :D

Bin gespannt, wer dann vorne links auflaufen wird, da Maxi wohl Plattes Position übernehmen wird. Startet Jastrzembski von Beginn an?

Das würde ich gerne sehen, denke er kann da gut seine Geschwindigkeit ausspielen - zur Not reagiert man in dem man Grujic für ihn bringt und Duda dann auf die Position rückt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Zur Hymne: Gut das das Thema schnell abräumt wurde.:thumb: Zander bei jedem Heimspiel ist zwar etwas übertrieben, vom Band hätte es auch getan, aber gut, was solls.

Zur Luckassen Transfer: Den kapiere ich nicht. Was will man mit dem? Man hat drei für Hertha-Verhältnisse wirklich gute Innenverteidiger im Kader, die zudem noch vergleichsweise jung sind, dazu noch Lustenberger und Baak, das reicht doch. Was will man da mit einem weiteren jungen Innenverteidiger aus Holland? Nur weil der gerade günstig zu haben war? Was soll ein Eigengewächs wie Torunarigha angesichts einer solchen Verpflichtung denken? Gleiches gilt mit Abstrichen auch für Baak. Was Hertha braucht sind Spieler für den Spielaufbau und die Kreativabteilung. Eigentlich macht das nur Sinn, wenn Preetz schon jetzt davon ausgeht, nächstes Jahr Rekik oder Stark abgegeben zu müssen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.848
Punkte
113
Der Transfer macht absolut Sinn. Baak und Friede sind noch nicht so weit, Lusti ist für die Außenpositionen in der Dreierkette zu langsam. Wenn man's genau nimmt, haben wir für drei Positionen nur vier Spieler. Da musste unbedingt noch einer kommen. Als Backup für Stark ideal. Zudem erhöht er nochmal den Konkurrenzkampf. Jordan, Rekik, Stark hatten ja wirklich keine Konkurrenz.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Hertha wird nicht immer mit Dreierkette spielen. Ein Innenverteidiger wird also sowieso immer mal wieder auf der Bank sitzen. Und in einer Dreierkette könnten zur Not auch Pekarik, Platte oder Klünter außen spielen. Ich sehe da wirklich keinen dringenden Handlungsbedarf. Der besteht woanders, denn gegen die Einfallslosigkeit im Aufbauspiel wurde wenig gemacht und mal wieder auf den Durchbruch von Duda zu hoffen oder einen weiteren Sprung von Lazaro ist mir zu wenig. Fakt ist, dass Hertha nur sehr begrenzt Kohle hat und von daher sollte man sich besser darauf konzentrieren, wo der Schuh am stärksten drückt. Und das ist meiner Meinung nach nicht die Defensive. Gerade zu Hause gegen vermeindlich schwächere Gegner, wenn Hertha das Spiel machen muss, war es letzte Saison fast schon eine Qual, sich Herthas Aufbauspiel anzuschauen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.848
Punkte
113
Die drei sind jetzt nicht wirklich Kandidaten da. Sind entweder zu Kopfballschwach (Platte, Pekarik) oder haben keinen guten Eindruck in der Vorbereitung hinterlassen (Klünter). Dardai scheint von dem System auch ziemlich begeistert zu sein und Es dann wegen Verletzungen oder Sperren immer zwanghaft umstellen zu müssen, halte ich für keine gute Lösung. Außerdem ist es eine Leihe mit KO, ist ja jetzt nicht so, dass wir die 5 Mio für ihn schon ausgegeben haben.

Fürs Mittelfeld ist ja schon mit Grujic der gesuchte Spieler gekommen. Ein 6er mit Qualitäten nach vorne. Der macht bisher einen erstklassigen Eindruck und wird Sonntag gegen Schalke aller Voraussicht nach in der Startelf stehen. Mit Maier und ihm hätten wir dann zwei Spieler auf der Doppelsechs bzw Doppelacht, die den Ball auch vernünftig nach vorne spielen können. Genau das war unser Problem letzte Saison. Nicht unbedingt die fehlende Kreativität im letzten Drittel, sondern dass wir den Ball nicht mal dort hin bekommen haben. Dort kommt es gegen tiefstehende Gegner meistens sowieso auf Einzelaktionen an und mit Kalou und Lazaro haben wir da zwei richtig gute Spieler für. Da sie jetzt auch öfter den Ball in Aussichtsreichen Positionen bekommen sollten, sollten wir uns auch mehr Chancen erspielen können, was dann Selke oder Vedad zu Gute kommen wird.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Dein Optimismus in allen Ehren, aber davon war im Spiel gegen den eher schwachen Aufsteiger Nürnberg und auch im Pokalspiel wenig zu sehen. Es fehlen weiterhin echte Kreativspieler. Kalou ist auf dem Platz eine Diva, heute top, morgen flop, auf den kann man kaum setzten und der wird auch nicht jünger. Maier ist noch sehr jung und da sollte man auch nicht zu viel erwarten. Wenn er die 6er Rolle gut ausfüllt, muss man schon zufrieden sein. Der Hype erinnert mich langsam an die ungute Ramelow Geschichte, der auch nie den Ansprüchen gerecht werden konnte, weil er einfach nicht der Spieler war, den viele in ihm sehen wollten.

Ich bin jedenfalls insgesamt eher enttäuscht von der Transferperiode, zumal sich die Hoffnung zunehmend zerschlägt, dass doch noch ein größerer Wurf erfolgt. Man hat im Prinzip vor allem den Kader aufgebläht (Klünter, Köpke, Dilrosun, Luckassen) ohne die Qualität groß gesteigert zu haben. Dort wo der Schuh am meisten drückte hat man jedoch nichts getan bzw. mit Weiser eher noch einen Spieler abgegeben, wobei ich dem sicher nicht nachtrauere. Aber das Geld hätte man eigentlich einsetzen müssen, um bei der Zuarbeit für die Stürmer endlich mal was zu tun. Bei Grujic muss man abwarten, aber wenn der am Ende Darida ersetzt (Skjelbred ist auch noch da), hat man wenig gewonnen. Man hätte besser die Weiser Kohle einsetzen sollen, um einen Spieler für die Position zu holen, die jetzt in Ermangelung von brauchbaren Alternativen mal wieder Duda bekleiden durfte. In gewohnt mäßiger Art und Weise und das gegen eine Mannschaft wie Nürnberg bzw. Braunschweig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.848
Punkte
113
Dass das System noch nicht reibungslos funktioniert ist doch logisch. Man trainiert ein neues System nicht mal eben so in ein paar Wochen ein. Das braucht Zeit. Gute Ansätze hat man in den zwei Spielen aber durchaus gesehen.

Unser Problem war die Kreativität auf der Doppelsechs. Maier war der einzige, der gute Bälle in die Spitze spielen konnte. Darida ist ein Arbeiter, aber kein Aufbauspieler. Schelle und Lusti reine Zerstörer. Das man da an Premium Lösungen dran war, zeigen doch die Gerüchte um Meyer und Co. Da ist es mir lieber einen Spieler wie Grujic zu leihen, anstatt in Panik Geld zu verpulvern, damit man auf jeden Fall jemanden geholt hat. Grujic kann die Rolle ausfüllen. Er ist doch genau der Spieler, den du die ganze Zeit forderst. Mit Maier und Grujic hätten wir zwei Spieler, die den Ball ins letzte Drittel bringen können.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Nein, ich fordere nicht noch einen weiteren defensiven Mittelfeldspieler der bestenfalls gehobenen Durchschittskategorie. Ich fordere einen Spieler für die Position von Duda. Einen Ideengeber. Ein solcher fehlt der Hertha seit Jahren. Natürlich sind die heutzutage teuer, aber anstatt den Kader aufzublähen, sollte man sich vielleicht auch mal richtig verstärken und etwas mehr Risiko eingehen.

Zumal da ja auch noch was anderes mit rein spielt. Preetz beklagt sich über den Zuschauer Schwund und mangelndes Interesse. Das kommt jedoch nicht von ungefähr und liegt auch nicht nur am Stadion. Ich bin alter West-Berliner und seit frühester Kindheit Hertha Fan. Aus der Nummer komme ich also nicht mehr heraus, aber selbst ich ertappe mich zunehmend dabei, dass ich einfach keinen Bock mehr habe, zu Hertha zu gehen. Dieses einfallslose Gekicke, dieses Abmühen gegen Abstiegskandidaten, diese Torarmut, das ist selbst für Fans wie mich nur schwer erträglich.

Dauerhaft mit unspektakulärem Durchschnitt wird sich der Hauptstädter nicht zufrieden geben und von daher wäre etwas mehr Risiko bei den Transfers schon wünschenswert. Diese doch etwas biedere Truppe braucht einfach einen Farbtupfer, der etwas Kreativität versprüht und die Zuschauer ins Stadion lockt. Einer wie früher z.B. Marcelinho. Wenn man etwas sucht und sich dabei geschickt anstellt, wird man auf den Bänken der Spitzenclubs schon einen passenden Spieler finden. Zur Not halt zur Leihe, damit er Spielpraxis bekommt. Grujic wird hingegen wohl niemanden vom Hocker reißen oder gar ins Stadion locken.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.848
Punkte
113
Der Spieler, den du forderst, ist aber einfach nicht zu stemmen. So einer kostet locker 20 Mio aufwärts. Außerdem ist wie gesagt nicht die Zehn unser Problem gewesen, da haben wir neben Duda nämlich noch Tino oder im Notfall Kalou. Das Problem war wie gesagt unsere Doppelsechs. Marcelinho hätte im System vom letzten Jahr auch nicht so viel gerissen, da einfach die Zuspiele fehlten.
 
Oben