Hip-Hop freie Hörtipps


Saygin

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.183
Punkte
0
Ort
Berlin
Bryan Adams ist mit seiner "Room Service" wieder zur alten Musik zurückgekehrt und lässt sich vom Stil her irgendwo zwischen seiner besten Scheibe "Reckless" und dem darauffolgenden "Into the Fire" einordnen.

Nachdem ich Room Service gehört hatte, bin ich endlich mal wieder auf eins seiner Konzerte gegangen. Zu seinen "Have you ever really loved a woman"-Zeiten habe ich ihn mir nicht angetan.

Die Stimmung in Berlin war so bombastisch, dass er noch alleine auf der Bühne geblieben ist, als seine Band schon keine Lust mehr hatte und abgezogen ist.

Bryan alleine auf der Bühne, mit seiner Gitarre und tausende von Fans, die mitgesungen haben! :thumb:
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
:thumb: @ domingo

Jep, Bloc Party haben sich mit Silent Alarm zu einer meiner Lieblingsbands gemausert. Tolles Album, welches bei mir den Sommer zusammen mit Catch without Arms von Dredg dominiert hat.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Für die Fans der härteren Musik:

Between the buried and me - Alaska

ein göttliches Album, in dem Hardcore,Grindcore,Death Metal, Black Metal, Trash Metal, Soft rock und Jazz miteinander zu einem wahrlichen Feuerwerk der Emotionen verschmelzen.
Irrsinnige Breaks,unglaublicher Speed, passagen zum entspannen.
Wenn man die CD gehört hat, dann hat man dieses "Wow" gefühl. Ich bin ganz hin und weg von dieser CD.

kaufen!!!
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Le Freaque schrieb:
Die Antwort "Judith,mach deinen Abschluss" von ihrem zweiten Album No1 (1990).
Die Antwort um Hamburgs Lokal-Ikone Bernd Begemann waren die Begründer dessen, was man später dann "Hamburger Schule" nannte - also Die Sterne,Tocotronic,Nationalgalerie etc.

Jeder soll hören, was ihm passt, aber ich bin gegen diese Musik allergisch.

Kann mir jemand glaubhaft erklären, woher Tocotronic ihr arrogantes Überlegenheitsgefühl hernehmen? Das hat nichts mit ihrem Stil zu tun, denn andere Bands aus der "Hamburger Schule" kommen nicht so rüber.
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Timberwolves schrieb:
Für die Fans der härteren Musik:

Between the buried and me - Alaska

ein göttliches Album, in dem Hardcore,Grindcore,Death Metal, Black Metal, Trash Metal, Soft rock und Jazz miteinander zu einem wahrlichen Feuerwerk der Emotionen verschmelzen.
Irrsinnige Breaks,unglaublicher Speed, passagen zum entspannen.
Wenn man die CD gehört hat, dann hat man dieses "Wow" gefühl. Ich bin ganz hin und weg von dieser CD.

kaufen!!!

Was du beschreibst, klingt fast schon wieder zu überladen. Harte Musik muss meiner Meinung nach eingängig bleiben. Ich hörs mir trotzdem bei Gelegenheit an.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Gorgonzola schrieb:
Was du beschreibst, klingt fast schon wieder zu überladen. Harte Musik muss meiner Meinung nach eingängig bleiben. Ich hörs mir trotzdem bei Gelegenheit an.

Es ist nicht leicht zu hören. Also so nebenher laufenlassen kann man es nicht.Man muss sich darauf einlassen. Man könnte die Musik als organisiertes Chaos bezeichnen ähnlich wie bei Dillinger Escape Plan.
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Ganz dicker Tipp von mir: das 200er Comeback-Album, der ehemaligen Metal-Ikonen Armored Saint. Seit jeher etwas dem Rock verbunden, ist dieses Machwerk die optimale Mischung aus Metal-/Rockgitarren und coolem, rauhen John Bush Vocals, die das saucool-melodische Album perfekt abrunden. Gibts heute vermutlich recht günstig, das sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen, meiner Meinung nach eines der besten Rockalben überhaupt. Ich höre es nun seit Erscheinen immer wieder aufs neue und bemerke nach wie vor keine Abnutzung.

Armored Saint - Revelation :love2:
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Trotz des derzeit superschönen Wetters hält der Herbst unaufhaltsam Einzug und macht sich auch hinsichtlich meiner Musikauswahl bemerkbar.
Gerade höre ich wieder mal 13th Step von A Perfect Circle und finde es wieder einmal toll, besonders The Noose, The Outsider und Pet.


Mal was ganz Anderes: Gibt es hier noch Leute, die sich auch ab und an mal für elektronische Musik begeistern können? Ich finde da zum Beispiel Röyksopp toll, und auch so loungige Sachen bzw. Musik für den Chillout. Beim Weggehen stehe ich zu fortgeschrittener Stunde auch auf gut tanzbaren Elektro, der nicht so hart ist. Ian Pooley wäre da ein Beispiel und fluffig wäre hierfür wohl das passende Adjektiv, oder eben umschrieben: Tanzbarer "Chillout" als Abschluss der Partynacht. :)
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
.....F..... schrieb:
Gerade höre ich wieder mal 13th Step von A Perfect Circle und finde es wieder einmal toll, besonders The Noose, The Outsider und Pet.

Sind auch für mich die stärksten Songs auf der Platte. Immer wieder geil. :thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
:thumb: Von "Mr. Writer" habe ich mal eine klasse Live-Version aufgenommen. Die ist noch besser als die Studiovariante.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich weiss, dass es nahezu unmöglich ist, noch besser zu sein. ;)

Jetzt aber eine andere Frage: Da das schonmal in Bezug auf Coldplay gefragt wurde, interessiert mich "Welches ist das beste Album von Travis?"

12 Memories
(2003)

The Invisible Band
(2001)

The Man Who
(1999)

Good Feeling
(1997)
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
Mein persönlicher Favorit ist The Invisible Band, schöner, ruhiger und eingängiger Pop. Allerdings muss ich sagen, dass die Schotten (und mittlerweile auch Coldplay) mich nicht so sehr begeistern können. Machen zwar sehr gute Musik, aber hört sich immer relativ gleich an (das Gegenteil von Radiohead, die sich jedem Album weiterentwickelt haben) dh. der Langzeithörfaktor ist nicht so hoch. Für ab und zu herauskramen, reicht es allerdings allemal.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich muss sagen, ich mochte genau die Hälfte der Stücke auf "The man who". Den rest fand ich eher mittelprächtig bis mau. Und danach hat mich alles eigentlich nur noch gelangweilt. Eigentlich ganz gute Band, vor allem ein fähiger Sänger, aber zu berechenbar und teilweise beliebig. Aber das ist alles subjektive Wahrnehmung.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich sage dann direkt mal, dass ich "The Invisible Band" ebenfalls bevorzuge. Ich war etwas enttäuscht vom letzten Album "12 Memories".

Grundsätzlich stelle ich Travis definitiv vor Coldplay. Die haben nicht so den aufgesetzt-nervigen Zeigefinger in ihren "Botschaften" - bei Coldplay besteht halt die "Gefahr", dass sie ins U-2 Propheten-Fahrwasser geraten.

Travis sind weitaus witziger und sie nehmen trotzdem kein Blatt vor den Mund, wenn sie denn mal ein statement abgeben wollen. Das sehr zynische "Beautiful Occupation" (*) vom letzten Album war schon sehr deutlich, in Bezug auf Stellungnahme zum Irak-Krieg.
Grosse Klasse fand ich, dass sie bei den MTV-Europe-Musicawards zu diesem Song zig Personen über die Bühne laufen liessen - nackt bis auf umgehangene Protestplakate.

Mir gefällt ihre Musik. Anspruchsvoller Pop, wie ich finde. Klar muss ich mir das nicht immer anhören, aber man hat ja auch nicht immer Lust, die manchmal sehr angestrengten und anstrengenden Radiohead aufzulegen.
Ihre Texte sind im Übrigen weit cleverer und komplexer, als es die nette und hübsche musikalische Verpackung vermuten lässt.

(*)Textauszug:
".... Don't just stand there watching it happening
I can't stand it
Don't feel it
Something telling me
Don't wanna go out this way
But have a nice day

Then read it in the headlines
Watch it on the TV
Put it in the background
Stick in the back
Stick in the back

For the beautiful occupation
The beautiful occupation
Don't need an invitation
To drop in upon a nation

The beautiful occupation
The beautiful occupation
So much for an intervention
Don't call the united nations"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.045
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das kann ich bei Travis komplett so unterschreiben.

1.Invisible band
2.The man who...
3.12 memories
4.Good feeling (da mag ich eigentlich nur "The line is fine" - und auch das nicht richtig)


Btw: Gibt's Rialto eigentlich noch? Die gehörten immer zu meinen Lieblingsbritpoppern - und Dodgy natürlich,die es ja leider nicht mehr gibt. "Free peace sweet" wäre da meine Kaufempfehlung.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Le Freaque schrieb:
Btw: Gibt's Rialto eigentlich noch? Die gehörten immer zu meinen Lieblingsbritpoppern - und Dodgy natürlich,die es ja leider nicht mehr gibt. "Free peace sweet" wäre da meine Kaufempfehlung.

Gute Frage, von denen hab ich auch seit Night on earth, was ich gut finde, nix mehr gehört..
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Lange nichts mehr gehört hatte ich auch nichts mehr von der genialen belgischen Band dEUS.
Es gab eine Veröffentlichung von 2001 ("no more loud music") und davor (1999) das tolle Album "the ideal crash".

Es gibt sie aber noch, wie ich angenehm überrascht feststellen konnte, als ich mir neulich bei Saturn (*) einen Batzen CD's gekauft hatte.
Ein ganz frisches, neues Werk (September 2005) benannt "Pocket Revolution".

Das beste Stück ist direkt der opener "Bad Timing", wo sich alle Zutaten drin finden, die dEUS auszeichnen: eine sich wiederholende Grundmelodie, die immer mehr anschwillt, lässiger Gesang, Hintergrundgeige, plötzlich hereinbratzende Schroffgitarren, verschachtelte Kontraharmonie-Soli.

Der Rest auch gut: mal introvertiert/melodisch/ruhig - mal merkwürdiger (belgischer) Rock'n'Roll.
Toll, dass es die noch gibt. Leider keine Tourdaten gefunden, die nach Deutschland führen. Live sind sie nämlich erst recht grandios.

(*)= Apropos Saturn: Dort gab es das von mir wärmstens empfohlene Meisterwerk "Figure 8" vom verstorbenen Elliott Smith zum Nachwerf-Preis von 7,99 Euros. Wer also in einer Stadt wohnt, die einen Saturn beherbergt: Kaufen. Sonst echt selbst Schuld. :belehr:
 

fatal errero

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.314
Punkte
0
danke für den tipp, wie es der zufall so will hab ich gestern seit langer zeit wieder ein oder zwei songs von the ideal crash gehört (ich glaub put the freak up front und magdalena)...bei nächster gelegenheit gleich mal reinhören in das neue...find sie auch nicht übel

ein weiterer tipp von mir wäre das neue album von coheed and cambria, welches auf den epischen namen "good apollo i'm burning star IV volume one: from fear through the eyes of madness" hört. einige wirklich nette songs drauf ("welcome home" gefällt mir zum beispiel unheimlich gut)...
 
Oben