Internationale Ligen


THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.666
Punkte
113
sehr talentiert, soweit ich weiß. Aber die Sample Size ist noch relativ klein ... 12 Startelfeinsätze und keine 1400 Minuten in der österreichischen Liga. Denke, der Sprung in die BL käme da noch zu früh ... ein weiteres Jahr bei Sturm würde ihm sicher nicht schaden.
Dank dir für deine Einschätzung. 👍
Der FCA ist wohl dran an ihm. Mal schauen was passiert im Sommer.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.412
Punkte
113
Ort
Austria
jou, mal sehen. Sein Pech war halt, dass er sich bis zum Winter hinter Gazibegovic anstellen musste ... nach dessen Abgang hat er die Chance jetzt super genutzt, aber wie gesagt, kleine Sample Size. Ist am Ende vielleicht auch eine finanzielle Frage. Jetzt im Sommer abcashen, oder drauf spekulieren, dass er sich weiter gut entwickelt und man 2026 noch mehr bekommt? Aber da ists dann auch nur noch ein Jahr Restlaufzeit. Schwierig. Aber ich weiß nicht, ob man bei Sturm auf RV im Sommer eine weitere Baustelle aufmachen möchte ... stehen ja auch andere Abgänge an.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.351
Punkte
113
Ort
Austria
Salzburg drauf und dran gegen 10 Grazer die 1:0 Führung zu vergeigen, 10 Minuten vor Schluss jetzt 1:2. Das wird Klopp (heute im Stadion) nicht so gefallen... aber noch ist nicht Schluss
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.351
Punkte
113
Ort
Austria
Nach den leider international immer schlechter gewordenen Leistungen (v.a. natürlich durch den Abfall von Salzburg im Vergleich zu früheren Erfolgsjahren) ist der Champions League Fixplatz für den österreichischen Meister ab der kommenden Saison weg. Die Tendenz sieht leider ebenfalls nicht rosig aus (Rapid hat sich gestern in der Conference League in der Favoritenrolle und nach Hinspielsieg ja auch noch gut blamiert)...
Wien – Die österreichische Fußball-Bundesliga wird die laufende Europacup-Saison auf Platz 13 der Uefa-Fünfjahreswertung beenden. Das steht nach dem Out von Rapid im Conference-League-Viertelfinale und allen weiteren Donnerstag-Ergebnissen fest. Somit startet der heimische Meister im Sommer 2026 im Champions-League-Playoff und hat zumindest ein Ticket für die Europa-League-Ligaphase sicher.

Der Vizemeister beginnt in der zweiten Champions-League-Quali-Runde, der Cupsieger in der dritten Europa-League-Quali-Runde und die beiden weiteren ÖFB-Starter jeweils in der zweiten Conference-League-Quali-Runde – genauso, wie es auch im kommenden Sommer der Fall sein wird.

Den Champions-League-Fixplatz hat Österreich verloren, und daran wird sich wohl so schnell nichts ändern. Der dafür maßgebliche zehnte Platz ist weit entfernt, zudem zeigt die ÖFB-Tendenz nach unten. In dieser Saison reichte es nur zu Platz 16
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
44.351
Punkte
113
Ort
Austria
Der LASK trennt sich relativ überraschend von Trainer Markus Schopp, der in seiner kurzen Amtszeit eigentlich keine schlechte Bilanz vorzuweisen hat, vom peinlichen Pokal-Aus mal abgesehen. Der Verein kommt irgendwie auch überhaupt nicht mehr zur Ruhe...
 
Oben