Internationaler Transfersommer 2017


Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Das macht es ja noch schlimmer. D.h. dass Silva jetzt ein halbes Jahr kein Pflichtspiel absolvieren kann, weil die bei der FIFA scheinbar eine Erektion bekommen, wenn sie auf Regeln pochen können? Oder darf er "wenigstens" für Sporting spielen?

Ich bin auch absolut dafür, dass man die geltenden Fristen durchsetzt. Sonst macht man sich nur Probleme und wird beliebig.

Dass der Wechsel ansich fix ist und nur die Spielberechtigung fehlt, ist eine andere Sache, die ich auch kritisch sehe. Dann sollte man auch konsequenterweise den Deal ganz canceln können und im Winter neu verhandeln.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Wäre vielleicht möglich, aber ob da Sporting Interesse hat?? Der Spieler will weg, die Kohle ist auch schon da... will Sporting wirklich einen Spieler im Kader, von dem JEDER weiss, dass er weg will, eigentlich schon weg war und spätestens im Winter abhaut? Da nehmen sie wahrscheinlich lieber das Geld (ausser Leicester zahlt im Winter ein paar Millionen drauf), statt einen unzufriedenen Spieler im Kader zu haben, der sich womöglich noch verletzt.
 
G

Gast_481

Guest
Bin ich eigentlich der einzige, der das mit den 14 Sekunden nicht ganz glaubt? Nach wessen Uhr geht man da? Bin mir sicher, dass die Sporting-Verantwortlichen nicht die gleiche Sekundenzahl auf der Uhr hatten wie die von Leicester. Die von der FIFA hatten dann nochmal ne Dritte. Da könnte Leicester ja darauf pochen, dass es bei ihnen noch rechtzeitig war. Ausser es gibt da irgend ein Netzwerk, wo alle die gleiche Zeit haben. Kann mir gut vorstellen, dass das von den Medien bisschen dramatisiert wurde. Vielleicht gibts aber auch irgend ein Online-Tool wo die Parteien alle die gleiche Uhrzeit haben.

Ansonsten bin ich pro Korinthenkackerei. Ich verstehe die grundsätzliche Idee von @liberalmente. Regeln, Gesetze, Deadlines etc. sind aber IMO ganz besonders wichtig in so Graubereichen. Drei Wochen vor Ablauf der Deadline oder zwei Monate danach...da ist jedem klar was Sache ist. Aber bei so knappen Dingen muss man eben genau wissen, bis wohin ist es erlaubt. Und wenn man dann nicht konsequent ist, ist die Grenze zu schwammig. 14 Sekunden tolerierbar aber eine Minute nicht? Wie sieht es mit 30 Sekunden aus? 29? 15? Dann lieber richtig und die Diskussion ist vorbei.
 

saddi

Nachwuchsspieler
Beiträge
965
Punkte
63
Bin ich eigentlich der einzige, der das mit den 14 Sekunden nicht ganz glaubt? Nach wessen Uhr geht man da? Bin mir sicher, dass die Sporting-Verantwortlichen nicht die gleiche Sekundenzahl auf der Uhr hatten wie die von Leicester. Die von der FIFA hatten dann nochmal ne Dritte. Da könnte Leicester ja darauf pochen, dass es bei ihnen noch rechtzeitig war. Ausser es gibt da irgend ein Netzwerk, wo alle die gleiche Zeit haben. Kann mir gut vorstellen, dass das von den Medien bisschen dramatisiert wurde. Vielleicht gibts aber auch irgend ein Online-Tool wo die Parteien alle die gleiche Uhrzeit haben.

Vielleicht sollte Galileo sich mal auf die Suche machen...

Und ja, du bist vermutlich der einzige.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Vielleicht lebst du, lieber @liberalmente, auch in einer Lilalaunebär-Welt ;)

Mir fallen allein aus den 3,5 Jahren an der Uni zig Beispiele ein, wo eine Sekunde Verspätung heißt, du bist am Arsch und kannst z.B. eine Klausur erst in 12 Monaten schreiben, weil du die Anmeldefrist verpasst. Wobei ich mich ja immer gefragt habe, wie manche das schaffen, obwohl der Anmeldezeitraum über mehrere Wochen geht. Aber so wie es da so manche Experten gab, gibt es halt Vereine, die wochenlang nix gebacken kriegen und dann 5 vor 12 feststellen, dass man auf dem Transfermarkt jetzt doch nochmal unbedingt was machen müsste.

Ich kenne das von meiner Zeit an der Uni natürlich auch. Aber: das kommt ganz auf den Fachbereich an. Ich habe, zum Glück, auch viele Dozenten/Profs gehabt, die durch die Hose atmen und die keine Erektion bekommen, wenn sie jemanden mit Verweis auf 30 Sekunden Verspätung einen Tritt in die Weichteile geben können. Die wissen, dass sie mit Menschen arbeiten und deren Schicksal mit beeinflussen.

Es gibt diese Arschl*cher, keine Frage. Aber wenn das bei dir so häufig der Fall war hattest du mMn Pech - oder ich hatte Glück. ;)

Aber wo ziehst du deine Grenze?

Mir geht es gar nicht darum, dass Vereine einen Rechtsanspruch auf Kulanz hätten. Die Deadline darf gerne 0:00 Uhr bleiben. Aber um zu sagen, dass es eine gewisse Kulanz gibt, brauche ich keine Grenze zu ziehen. Das können mal 30 Sekunden und mal 2 Minuten sein. Je nach Begründung aller Beteiligten, warum man es denn nicht bis 23:59:59 geschafft hat, die Unterlagen einzureichen. Das sind ja Einzelfälle. Bei sowas macht man eine Einzelfallprüfung und gut ist.

Alle Spieler und Vereine würden trotzdem alles dafür geben, die Deadline einzuhalten. Dann hast du Rechtssicherheit. Aber was gegen Kulanz spricht sehe ich einfach nicht. Irgendwo muss man natürlich eine fixe Grenze ziehen. Wer 15 Minuten nach der Deadline meint, einen Transfer einreichen zu müssen, kann sich das sparen.

Vielleicht gibts aber auch irgend ein Online-Tool wo die Parteien alle die gleiche Uhrzeit haben.

afaik gibt es eine Software, auf der man den Transfer eintragen muss. Ich gehe mal stark davon aus, dass die da eine zuverlässige Funkuhr installiert haben, die dann gilt. Haben ja auch alle Parteien Zugriff darauf.


Wir müssen nicht so tun, als würde jetzt jemand verhungern, aber alle, die das Verhalten der FIFA hier verteidigen müssen sich auch vor Augen halten, dass ein Spieler jetzt 4 Monate lang eine besch*ssene Zeit hat und (wohl) nicht seinem Beruf nachgehen kann, nur weil die FIFA meint, Regeln seien ein Wert an sich. Nur weil Silva Multi-Millionär ist findet ihr das also OK? Er verdient sehr gut, aber er ist immer noch ein Mensch. Warum man mit einem Menschen so umgehen soll, völlig ohne Not, es kommt ja niemand zu schaden, wenn man den Wechsel auf Kulanzbasis durchwinkt, will wirklich nicht in meinen Schädel.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
afaik gibt es eine Software, auf der man den Transfer eintragen muss. Ich gehe mal stark davon aus, dass die da eine zuverlässige Funkuhr installiert haben, die dann gilt. Haben ja auch alle Parteien Zugriff darauf.
korrekt. Hat die FIFA vor ein paar Jahren eingerichtet und die Abwicklung über dieses System ist verpflichtend und alternativlos.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Es gibt Bereiche im Leben wo eine Kulanz verständlich ist, aber eine Deadline für das Transferfenster gehört da nicht dazu. Deshalb finde ich die Vergleiche mit Fristen bei der Uni usw. hier nicht passend.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
@liberalmente

Keine Ahnung, wie andere Unis das handhaben, aber zumindest an der Uni Duisburg-Essen laufen alle Anmeldungen für Seminare/Prüfungen über ein Computersystem. Da sind die Fristen dann halt starr und werden höchstens mal außer Kraft gesetzt, wenn das System zu dem Zeitpunkt zusammengebrochen ist - was in meiner Zeit nicht vorkam, aber wohl davor ein paar Mal. Da liegt es dann auch nicht im Ermessen des Dozenten, ob er Studenten, die die Frist verpennt haben, noch für die Prüfung zulässt oder nicht. Wo Dozenten Spielraum hatten, gab es natülich welche, die auch mal Fünfe gerade haben sein lassen und eine Hausarbeit auch angenommen haben, wenn sie eine Viertelstunde nach Abgabefrist einging.

Für mich fällt aber weder der Fall "Student kriegt es trotz acht Wochen Zeit nicht hin, sich für Klausur anzumelden" noch "Vereine machen ihre Transfergeschäfte auf den allerletzten Drücker" unter die Sachverhalte, wo ich sagen würde, lassen wir mal Gnade vor Recht walten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_481

Guest
Wir müssen nicht so tun, als würde jetzt jemand verhungern, aber alle, die das Verhalten der FIFA hier verteidigen müssen sich auch vor Augen halten, dass ein Spieler jetzt 4 Monate lang eine besch*ssene Zeit hat und (wohl) nicht seinem Beruf nachgehen kann, nur weil die FIFA meint, Regeln seien ein Wert an sich. Nur weil Silva Multi-Millionär ist findet ihr das also OK? Er verdient sehr gut, aber er ist immer noch ein Mensch. Warum man mit einem Menschen so umgehen soll, völlig ohne Not, es kommt ja niemand zu schaden, wenn man den Wechsel auf Kulanzbasis durchwinkt, will wirklich nicht in meinen Schädel.

Ich zeig dir das mal an einem anderen Vergleich auf. Ein Kumpel von mir hat an der Uni permanent irgendwelche Sonderwünsche geäussert zum Abgeben von Seminararbeiten. Er brachte immer irgendwelche fadenscheinigen Ausreden und die Dozenten haben seine Frist immer gestreckt. War unfair hoch 10 für alle die sich an die Fristen gehalten haben. Irgendwann hat der sich so weit aus dem Fenster gelehnt, dass er vergessen hat sich für den Bachelorabschluss anzumelden. Er hat es dann wieder mit so Ausreden probiert und ist auf taube Ohren gestossen, da das Dekanat rechtliche Probleme bekommen hätte, wenn es ihn durchgewunken hätte. Er konnte auch ein halbes Jahr nicht abschliessen und mit dem weiteren Studium fortfahren. Ist *******e, aber wenn du so was auf Kulanzbasis durchwinkst, trittst du a) allen in die Nüsse, die sich an die Deadlines halten, b) öffnest du die Büchse der Pandora, indem dann jeder kommt und versucht seine Kulanz durchzudrücken nach dem Motto "der durfte aber auch" und c) signalisierst du, dass deine Regeln nichts wert sind (hat ja mein Kumpel vor dem Bachelorabschluss von allen Dozenten so bestätigt bekommen). Silva wird es überleben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@John Lennon

Ich hatte das Glück, dass manche Profs in meiner Uni-Zeit befugt waren, das Prüfungsamt zu übergehen. Und wenn sie der Meinung waren, dass das angebracht ist, haben sie das auch gemacht. Wie gesagt, natürlich nicht alle, aber die vernünftigen Profs waren so. Und die vernünftigen Dozenten haben ein Auge zugedrückt, wenn sie es für angemessen hielten. Muss ja keiner mitbekommen.

Klar ist auch: je weiter man sich vom menschlichen Kontakt entfernt, desto weniger menschlich geht man miteinander um. Das Prüfungsamt hätte natürlich immer wie die FIFA gehandelt. Die haben mit den Studenten ja auch nichts zu tun. Müssen ihnen nicht in die Augen schauen, wenn sie die Regeln über einen vernünftigen Umgang miteinander setzen. Wer das muss, der kann schon ziemlich gut eine Linie ziehen zwischen "Tut mir leid, das kann ich nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren" und "Ich drücke ein Auge zu" ziehen.

Es gibt Bereiche im Leben wo eine Kulanz verständlich ist, aber eine Deadline für das Transferfenster gehört da nicht dazu. Deshalb finde ich die Vergleiche mit Fristen bei der Uni usw. hier nicht passend.

Nur weil die Profifußballer Millionen verdienen? Sie sind Menschen wie du und ich. Nur eben mit deutlich mehr Geld auf dem Bankkonto. ;)


@Mephmanjo

Wenn jemand so etwas andauernd macht habe ich auch kein Verständnis mehr. Ich bin ja nicht für Anarchie. ;) Wenn Leicester in jedem zweiten Transferfenster so einen Bock schießen würde wäre meine Position ähnlich wie eure. Sobald etwas nicht exakt nach den Regeln abläuft sollte es eine Einzelfallprüfung geben. In eine solche Prüfung fließt natürlich die Vorgeschichte mit ein. Das ist auch völlig legitim. Aber in diesem konkreten Fall kann man nicht davon sprechen, dass jemand dauerhaft gegen die Regeln verstoßen oder auch nur an der Kante leben würde. Und genau deswegen wäre Kulanz auch der richtige Weg.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
Jetzt verdient die arme S** sogar weiterhin (vermutlich sogar mehr) Millionen und muss nicht einmal etwas dafür leisten... mein Mitleid hält sich in Grenzen.
 
G

Gast_481

Guest
@Mephmanjo

Wenn jemand so etwas andauernd macht habe ich auch kein Verständnis mehr. Ich bin ja nicht für Anarchie. ;) Wenn Leicester in jedem zweiten Transferfenster so einen Bock schießen würde wäre meine Position ähnlich wie eure. Sobald etwas nicht exakt nach den Regeln abläuft sollte es eine Einzelfallprüfung geben. In eine solche Prüfung fließt natürlich die Vorgeschichte mit ein. Das ist auch völlig legitim. Aber in diesem konkreten Fall kann man nicht davon sprechen, dass jemand dauerhaft gegen die Regeln verstoßen oder auch nur an der Kante leben würde. Und genau deswegen wäre Kulanz auch der richtige Weg.

Wenn du Leicester durchwinkst, dann lädst du sie und andere Vereine ein in jedem Transferfenster einen solchen Bock zu schiessen. Irgendeine Ausrede wird sich jeder mal zusammenschustern können. Konnte mein Kumpel ja auch permanent. Ich verstehe nach wie vor deine grundsätzliche Idee und die gute Intention dahinter, aber nein, Kulanz kommt hier nicht in Frage. Wüsste nicht warum. Die Deadline wird dadurch schwammig und jeder kommt dann mal paar Minuten später und hat ne Ausrede wie "musste ganz dringend" oder was weiss ich was für einen Mist. Wenn du hier kulant bist, ist die Deadline nicht mehr 23.59 oder 00.00 sonder "so um Mitternacht rum". Tolle Regelung bei einem der grössten Verbände der Welt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Das können mal 30 Sekunden und mal 2 Minuten sein...
Wer 15 Minuten nach der Deadline meint, einen Transfer einreichen zu müssen, kann sich das sparen.

Ah so, 15 Minuten sind also keine Einzelfallpruefung mehr wert. 2 Minuten sind ok, 15 aber dann nicht mehr? Wo bleibt deine Kulanz? Das widerspricht sich doch von vorne bis hinten.

Irgendwo muss man natürlich eine fixe Grenze ziehen.

Die aktuell 0 Uhr ist. :licht:

Hier uebrigens ein Argument das du sonst immer gerne verwendest wenn z.B. Vereine kulanzmaessig unerfahrene Trainer einstellen oder kleine Teams kulanzmaessig in vorderen Losttoepfen auftauchen:

War unfair hoch 10 für alle die sich an die Fristen gehalten haben.
 
G

Gast_481

Guest
Lustig auch, dass liberalmente jetzt gegen Korinthenkackerei ist. Als Mourinho in der CL gesperrt wurde, weil sich Xabi Alonso und Ramos absichtlich im letzten Gruppenspiel gelbe Karten geholt haben. Als bei Olympia 2012 Badmintonspielerinen absichtlich verloren haben um leichtere Gegnerinnen zu bekommen und deshalb ausgeschlossen wurden. In diesen Fällen wollte er dann strikt nach Paragraph vorgehen und konnte es nicht nachvollziehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn du Leicester durchwinkst, dann lädst du sie und andere Vereine ein in jedem Transferfenster einen solchen Bock zu schiessen.

Würdest du nicht, weil alle drei Parteien immer Rechtssicherheit haben wollen. Dass du, bei einer geringen Verspätung, auf eine Einzelfallprüfung angewiesen wärst, will niemand.

Ansonsten würde ich sagen agree to disagree. :)


Zu Mou/Badminton: der Unterschied ist, dass diese Akteure nach den Regeln gehandelt haben. Nicht im Sinne der Regeln (Fair Play), aber sie haben die Regeln eingehalten. Man darf Gelbe Karten kassieren und man darf Spiele verlieren. Das ist wie ein Transfer um 23:59 Uhr. ;)


Das widerspricht sich doch von vorne bis hinten.

Wenn es nur Schwarz und Weiß auf der Welt gäbe wäre das so. Bekanntlich ist das aber nicht so...
 
G

Gast_481

Guest
Was war denn überhaupt Leicesters Grund, dass sie das Ding nicht zwei Minuten vorher eintüten konnten?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
@liberalmente jetzt langt es aber hier, beim Spieltagsthread bekommst du keine Kulanz, der Season Opener steht an und du bist deinen Pflichten noch nicht nachgekommen

giphy.gif
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@liberalmente jetzt langt es aber hier, beim Spieltagsthread bekommst du keine Kulanz, der Season Opener steht an und du bist deinen Pflichten noch nicht nachgekommen

giphy.gif

Max und ich sind ein Team. Wir müssen nicht einmal miteinander sprechen und er hilft mir aus, wenn ich mal etwas vergesse. Aber kein Wunder, dass du sowas nie kennengelernt hast, wenn du alle anderen Kinder immer mobbst. ;) ;)

Wusste gar nicht, dass du Football Fan bist, btw.
 
Oben