Jan Ullrich


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und wie erwähnt: es war eben ein Interview und keine Gefälligkeits-Homestory.
Sicher war Ulle von der ARD und Hagen Boßdorf vielleicht früher anderes gewohnt, aber kein Grund, bei harmlosestem Beckmann-Nachkarten direkt die Fassung oder das Gesicht zu verlieren.
"Herr Beckmann, so gerne ich dazu Stellung beziehen möchte - es handelt sich hierbei um ein schwebendes Verfahren, bitte haben Sie Verständnis, dass ich Ihnen dazu keine Auskunft geben werde."
Wenn er nur dieses Sätzlein auswendig gelernt hätte, so hätte er nicht dagesessen, wie ein kleiner Schulbub, der vom Hausmeister beim Rauchen in der Schülertoilette erwischt worden wäre.

PS: Nun gut, diese Art Satz hat er ja schon gebracht, ABER WIE?! Ohne Souveränität, ohne Anflug von eigenem Glauben in sein Gestammel.
Wäre er nicht so stümperhaft beraten, man müsste ihn in einen Rhetorik-Anfänger-Crashkurs unterweisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
... Zu Armstrong. Ich hatte bei ihm immer das Gefühl, dass das nicht normal ist was der auf dem Rad ablieferte. Er fuhr Ulle immer mit seiner kleinen Übersetzung davon. Er spielte nur mit ihm. Er trat an und weg war er. Auch bei ihm zweifele ich ob er wirklich nie gedopt war. Vielleicht auch unbeabsichtigt, da er ja Testosteron-Medikamente einnahm wegen seiner Krankheit.

Natürlich war Armstrong gedopt. Sogar erwiesenermaßen. Nur Verfahrenslücken und nicht mehr auffindbare Gegenproben verhinderten eine Aberkennung von Tourtiteln. Zudem hatte er ja rechtzeitig aufgehört, bevor man ihm so richtig ans Leder konnte.
 

Pippen1

BANNED
Beiträge
293
Punkte
0
Natürlich war Armstrong gedopt. Sogar erwiesenermaßen. Nur Verfahrenslücken und nicht mehr auffindbare Gegenproben verhinderten eine Aberkennung von Tourtiteln. Zudem hatte er ja rechtzeitig aufgehört, bevor man ihm so richtig ans Leder konnte.

Jeder der Top10 war auf der Tour gedopt und zwar seit Jahrzehnten!!!! Das nur mal, um den Eindruck zu vermeiden, ein Armstrong hätte WIRKLICH betrogen. Das Ganze war schon ein fairer Wettkampf - betrogen wurden nur die normalen McDoof-Esser, die immer noch glauben, mit Traubenzucker, viel Schlaf, bissl Sex und viel Obst und Gemüse läuft man 100m unter 10s oder fährt 3 Wochen durch Frankreich mit einem Stundenschnitt von über 30 km/h.

@GiroTourVuelta: Sorry, aber einer von uns MUSS zum Augenarzt o. ist so fett geworden, dass alle anderen auf einmal schlanker scheinen. Ulle war fett (für einen pro-Radler), was man an seinem etwas rundlichen Gesicht gesehen hat. Vergleich mal nen Bild von vor 2 Jahren bei der Tour und jetzt - himmelweiter Unterschied. Damals war Ulle lean, heute weit davon entfernt. Ich weiß nicht, wie schlimm Ulle schonmal ausgesehen haben soll, aber nicht Anfang März, wenn er anschließlich eine gute Tour gefahren ist...oder?.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Er sah nur vordergründig etwas dick aus, weil er bei jeder knallhart nachgeschobenen Fangfrage von Inquisitor Beckmann so ins Schwitzen geriet.
Aber ich hab' ihn auch schon mal rundlicher gesehen, in der nutzlosen Eintages-Rennen-Vorbereitungszeit.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ich hab die Sendung "Ulle bei Beckmann" nicht gesehen und weiß deshalb nur das, was mir andere darüber erzählt haben. Doch nach allem was ich gehört habe (aus verschiedenen voneinander unabhängigen Berichten) frage ich mich
"was sollte das eigentlich?".

Die PK - okay. Ulle gibt den Rücktritt bekannt und stellt seine neue Arbeit vor. Da er zum Doping-Thema nichts sagen will sind keine Fragen zugelassen. So weit so schlüssig.

Aber was wollte Ulle bei Beckmann?
Der Typ ist zwar nicht gerade für scharfe Interviews bekannt, aber es muss Jan doch klar sein, dass selbst diese Lusche gewisse Fragen zu dem Thema stellt, das alle am meisten interessiert. Und auch Ulle wird wissen, dass er rethorisch nicht der begabteste ist, und dann bereitet man sich doch darauf vor und legt sich einige Antworten zurecht. Er kann doch nicht ernsthaft annehmen, dass Beckmann in einer so langen Sendung nicht auf das Thema Doping zu sprechen kommt. Und um was soll es in dieser Sendung denn sonst gehen? Um seine Frau, sein Kind und vergangene sportliche Erfolge? Deswegen hat ihn Beckmann sicherlich nicht eingeladen und deshalb hat auch garantiert niemand eingeschaltet.

Wie dämlich ist Jan eigentlich? Das er nicht der hellste ist wissen wir ja schon länger, aber diese Rumgestammel ...
Wenn Ulle nichts erzählen will, ist die Sache mit der fragenlosen PK erledigt. Warum geht jemand, der nichts erzählen will, in eine Talkshow ??

Oder habe ich irgendeine Message übersehen?
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Es ist übrigens ein Interssantes Buch zum Thema Ullrich erschienen.

..."Peter Cleiß geht es nicht um die Frage, hat Ullrich gedopt oder nicht, sondern um die Rechte und ethischen Prinzipien, von denen jeder von uns lebt. Denn Ullrichs Vorverurteilung ohne Schuldspruch in verschiedenen Medien und der breiten Öffentlichkeit findet der begeisterte Hobby-Radsportler (5000 bis 6000 km pro Jahr) und bekennender Ullrich-Fan katastrophal.
»Ich hatte den Eindruck, dass die Geschichte, wie sie über die Medien transportiert wurde, nicht schlüssig war, und dass bestimmte Nachrichten unter den Tisch fielen, zum Beispiel alles, was stimmungsmäßig die Meinung unterstützte, Ullrich hätte nicht gedopt«, nennt Cleiß seine Motivation für das Buch, das gut zu lesen ist."

"Es kann doch nicht sein, dass Ullrich faktisch ein Berufsverbot hat, obwohl er nicht verurteilt ist. Für mich – das hat auch IOC-Präsident Jacques Rogge gesagt – ist die Unschulds-Vermutung ein unaufgebbares Gut«, betont Cleiß.
Zum anderen sieht er, dass »ethische Grundprinzipien aufgegeben werden"

Wahre Worte :wavey:

http://www.baden-online.de/news/artikel.phtml?page_id=71&db=news_lokales&table=artikel_arz&id=9144
 

Pippen1

BANNED
Beiträge
293
Punkte
0
Es ist übrigens ein Interssantes Buch zum Thema Ullrich erschienen.

..."Peter Cleiß geht es nicht um die Frage, hat Ullrich gedopt oder nicht, sondern um die Rechte und ethischen Prinzipien, von denen jeder von uns lebt. Denn Ullrichs Vorverurteilung ohne Schuldspruch in verschiedenen Medien und der breiten Öffentlichkeit findet der begeisterte Hobby-Radsportler (5000 bis 6000 km pro Jahr) und bekennender Ullrich-Fan katastrophal.
»Ich hatte den Eindruck, dass die Geschichte, wie sie über die Medien transportiert wurde, nicht schlüssig war, und dass bestimmte Nachrichten unter den Tisch fielen, zum Beispiel alles, was stimmungsmäßig die Meinung unterstützte, Ullrich hätte nicht gedopt«, nennt Cleiß seine Motivation für das Buch, das gut zu lesen ist."

"Es kann doch nicht sein, dass Ullrich faktisch ein Berufsverbot hat, obwohl er nicht verurteilt ist. Für mich – das hat auch IOC-Präsident Jacques Rogge gesagt – ist die Unschulds-Vermutung ein unaufgebbares Gut«, betont Cleiß.
Zum anderen sieht er, dass »ethische Grundprinzipien aufgegeben werden"

Wahre Worte :wavey:

http://www.baden-online.de/news/artikel.phtml?page_id=71&db=news_lokales&table=artikel_arz&id=9144

Vor allem sieht man in Ullrichs Bsp. die asoziale Einstellung der Medien, die sich gerade nicht an diesen rechtsstaatlichen Grundsatz halten. Es zählt nur die reine Quote und evtl. Lobbyinteressen zu bedienen, um dann immer mal wieder diese tollen Prinzipien hervorzuholen - eben wenn's grad passt. Auch ein Herr Scharping müßte eigentlich die Fresse halten und nicht davon sprechen, dass Ulle dem dt. Radsport Schaden zugefügt hat. Alle müßten schlicht die Fresse halten und abwarten.

Wenn ich unseren Jan so sehe, glaube ich mittlerweile daran, dass er wirklich nicht weiß, dass er gedopt hat. Rudi kam wahrscheinlich immer nur und hat dies und das als "Aufbau"-präperat empfohlen. Und Ulle in seiner Naivität hat sich nix dabei gedacht (ist ja eigentlich auch nicht sein Job). Wer auf einen gestürtzten Intimsportfeind (Armstrong) auf der letzten großen Tourbergetappe mit der Aussicht auf Geld wartet - kann der so lügen??? Wer sich in der Disko als bekannter Medien- u. Sportstar Ecstasy unterjubeln läßt und besoffen Zäune einfährt - kann der nicht (von seinen Betreuern)leicht "umgangen" werden???

p.s. Armstrong traue ich dagegen zu, dass der genau gewußt hat wo Schmidts Katze den Most holt, schon wegen seiner Krebserkrankung war er med. besser im Bild, auch sonst war Ullrich ein kleiner Geist gegenüber dem Strategen Armstrong.

Das wäre dann irgendwie ne gerechte Synthese: Ulle war schon zugedröhnt, aber er hats nicht gecheckt, Armstrong war zugedröhnt und hats gecheckt...wie im richtigen Rennfahrerleben ist auch hier Armstrong vor Ullrich :).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist doch recht weltfremde Heuchelei.

Dass die Jungs nicht ziemlich ALLE wissen, dass sie verbotene Substanzen inne haben oder illegale Methoden einsetzen, von denen sie allenfalls annehmen können oder wollen, dass sie noch eben am Rande der Legalität sind.

Die Heuchelei unter der ehemaligen Speichelleckern ist natürlich auch verwerflich und verurteilbar.

Nur sollten die ehemaligen Profiteure (der nicht zuletzt auch der Fahrer sebst war) so ganz allmählich mal kapieren, dass sich der Wind grundlegend geändert hat.
Es ist nämlich nicht mehr ganz so egal und schnuppe, ob einer gedopt hat oder nicht. Sowas verkauft sich ganz allgemein nicht mehr besonders gut.
Das gilt für Medien, für Funktionäre und für Sportler gleichermaßen. Nur haben sich Medien und Funktionäre schneller dem neuen Zeitgeist angepasst.

Und wer als Sportler erwischt wird, hat dann eben - vielleicht von einem Tag auf den anderen - die Arschkarte gezogen. Das muss er wissen, und das hat er im Prinzip auch die ganze Zeit riskiert.

Dieses Rumgejammer "hab' ich aber nicht und war ich aber nicht :cry: :cry: " ist meist nur noch peinlich und so oft haben die Jungs mit ihrem Geheul auch nicht recht behalten.
Tyler, Landis, Ullrich... wen's erwischen lässt, der ist eben rrrraus!
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Es ist übrigens ein Interssantes Buch zum Thema Ullrich erschienen.

Aber nicht das hier jemand auf die Idee kommt da will noch jemand mit Ulle Geld verdienen. ;)

Scheint aber inhaltlich sinnvoller als andere Dinge die so geschrieben wurden.

Wenn ich unseren Jan so sehe, glaube ich mittlerweile daran, dass er wirklich nicht weiß, dass er gedopt hat. Rudi kam wahrscheinlich immer nur und hat dies und das als "Aufbau"-präperat empfohlen.

Ih sehs vor mir...
Du Jan, damit du nicht soviele Nudeln und Vitamine essen musst nehm ich mal ne Blutspende von dir und geb sie dir dann wieder wenn mein Ernährungsberater aus Spanien damit fertig ist. :skepsis:


Wer auf einen gestürtzten Intimsportfeind (Armstrong) auf der letzten großen Tourbergetappe mit der Aussicht auf Geld wartet - kann der so lügen???

Ulle hat sich damals wie heute an die ungeschriebenen Gesetze gehalten.
Damals hieß das auf den Führenden nach Sturz oder Defekt warten und heute bedeutet das die Fresse zu halten wenns um Doping geht.
 

Pippen1

BANNED
Beiträge
293
Punkte
0
Aber nicht das hier jemand auf die Idee kommt da will noch jemand mit Ulle Geld verdienen. ;)

Scheint aber inhaltlich sinnvoller als andere Dinge die so geschrieben wurden.



Ih sehs vor mir...
Du Jan, damit du nicht soviele Nudeln und Vitamine essen musst nehm ich mal ne Blutspende von dir und geb sie dir dann wieder wenn mein Ernährungsberater aus Spanien damit fertig ist. :skepsis:




Ulle hat sich damals wie heute an die ungeschriebenen Gesetze gehalten.
Damals hieß das auf den Führenden nach Sturz oder Defekt warten und heute bedeutet das die Fresse zu halten wenns um Doping geht.

Sehr schön, deine beiden letzten Sätze@campos. Das hatte ich gar nicht bedacht. Bzgl. deiner Sache mit Rudi: Da hätte man Ulle schon bissl was vorflunkern können, so zB mit ner Eigenbluttherapie, die ja grdsl. legal ist.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Volksbank-Team 09.03.2007

Doch keine Zusammenarbeit mit Jan Ullrich
Die Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Radprofi Jan Ullrich und dem Vorarlberger Volksbank-Team kommt nun doch nicht zu Stande. Das Team erklärte gegenüber dem ORF, man wolle warten, bis die Doping-Vorwürfe gegen Ullrich geklärt seien.

http://vorarlberg.orf.at/stories/177392
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.776
Punkte
113
Wohl das Ende vom Lied, wer sich so medial präsentiert kann eigentlich auch niemals ein seriöses Team beraten.

Roberts
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
So, war eigentlich abzusehen, hat mich ohnehin gewundert, dass Volksbank, nach der katastrophalen Pressekonferenz, nich sofort die Notbremse gezogen hat...dann bleiben ihm jetzt also noch der Hersteller von Funktionswäsche und Reifendichtmittelvermarktung, grandios, fehlt eigentlich nur noch der DNA-Abgleich, der ihn dann entgültig überführt, dann dann dürfte auch die Funktionswäsche und das Reifendichtmittel gestorben sein und er kann endlich sein Geständnis und das zugehörige Buch über die Umstände, Tatsachen und gängigen Praktiken im Peloton vorlegen...man, man, man...zu was für ner Witzfigur ist Ullrich nur verkommen, wirklich armseelig.

CC
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
So, war eigentlich abzusehen, hat mich ohnehin gewundert, dass Volksbank, nach der katastrophalen Pressekonferenz, nich sofort die Notbremse gezogen hat...dann bleiben ihm jetzt also noch der Hersteller von Funktionswäsche und Reifendichtmittelvermarktung, grandios, fehlt eigentlich nur noch der DNA-Abgleich, der ihn dann entgültig überführt, dann dann dürfte auch die Funktionswäsche und das Reifendichtmittel gestorben sein und er kann endlich sein Geständnis und das zugehörige Buch über die Umstände, Tatsachen und gängigen Praktiken im Peloton vorlegen...man, man, man...zu was für ner Witzfigur ist Ullrich nur verkommen, wirklich armseelig.

CC

Dann hätte er wenigstens mehr Zeit für seine Fans oder er würde ein Comeback starten.:wavey:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Dann hätte er wenigstens mehr Zeit für seine Fans oder er würde ein Comeback starten.:wavey:

Wovon träumst Du sonst so?

Wenn der DNA Abgleich positiv ausfällt kann er ein Comeback jeglicher Art vergessen, ausser in ner anderen Sportart.

GTV, ich kann wirklich verstehen wenn man ein Fan ist, aber man sollte kein Hardcore Fan sein.
Ich nehme Ullrich nichts übel, er hat so gehandelt wie es die meisten auch tun würden.
Aber er sollte endlich die Karten auf den Tisch legen und sagen was Sache ist, das könnte er jetzt da seine Karriere als aktiver Fahrer beendet ist.

Ich bin kein Freund von Vorverurteilungen, überhaupt nicht. Aber es ist schwer weiterhin zu glauben daß er nichts gemacht hat, die Indizien sind zu schwer.

Als Ullrich bei Beckmann saß lobte er bzw. dankte seinen "treuen Fans" die sich nicht von den Medien haben manipulieren und kaputt machen lassen. Das ist eine schöne Geste, Du zählst sicher auch zu denen.
Will mich hier nicht beweiräuchern, aber an seine Stelle hätte ich denk ich auch gesagt, daß ich auch die Leute verstehen die sich von mir abgewandt haben, aber das hätte man wohl als indirektes Schuldeingeständnis bewertet.
Was ich aber auf jeden Fall Sch... finde ist daß Ullrich so tut, als seien alle MEdien Verbrecher, UND, er verurteilt die Fans die von ihm enttäuscht sind bzw. an seiner Unschuld zweifeln.

Jan ist erledigt, das kann man nicht anders sagen. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute. :cry:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Wovon träumst Du sonst so?

Wenn der DNA Abgleich positiv ausfällt

Und wenn nicht?:crazy:


Aber er sollte endlich die Karten auf den Tisch legen und sagen was Sache ist, das könnte er jetzt da seine Karriere als aktiver Fahrer beendet ist.

Was meinst du wohl was das für ihn für Konsequenzen hätte und warum haben denn Armstrong, Riis, Indurain..... nicht die Karten auf den Tisch gelegt?:sleep:

die Indizien sind zu schwer.

Welche Indizien?
Ich höre seit Juli von schweren Indizien, es legt allerdings Niemand handfeste Beweise vor und demnach muss die Unschuldsvermutung gelten. Wenn es doch so schwere Indizien gibt, warum ist Ullrich dann noch nicht lebenslänglich gesperrt und sitzt für 5 Jahre hinter Gittern:sleep:


Was ich aber auf jeden Fall Sch... finde ist daß Ullrich so tut, als seien alle MEdien Verbrecher
.

Ich denke kaum das er sich auf alle Medien bezieht, nur auf bestimmte Personen, die ihr Fett auch zu genüge wegbekommen haben. Schau dir mal die Presse im Ausland an, wie dort über Ullrich berichtet wird und erzähl mir dann nochmal was von gerechter Behandlung in den Medien:crazy:

Jan ist erledigt, das kann man nicht anders sagen. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute. :cry:

Wieso ist er erledigt? Ich denke er ist innerlich sehr glücklich und ist das nicht das Wichtigste?:wavey:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land

Ich meinte mit "wenn" "falls", es sieht viel danach aus. Am krassesten wär´s natürlich wenn der Test negativ ausfällt, dann könnte Ullrich nen Rachefeldzug starten, dem ich so Leuten wie Beckmann so richtig gönnen würde. :mad:

Welche Indizien?
Ich höre seit Juli von schweren Indizien, es legt allerdings Niemand handfeste Beweise vor und demnach muss die Unschuldsvermutung gelten. Wenn es doch so schwere Indizien gibt, warum ist Ullrich dann noch nicht lebenslänglich gesperrt und sitzt für 5 Jahre hinter Gittern:sleep:

Nun, weil die spanischen Behörden diesbezüglich Deppen sind. Es könnte längst alles geklärt sein (egal mit welchem Ausgang) wenn die nicht so bescheurte Gesetze hätten (so patriotische wie die Amis; im Inland top, im Ausland flop).

Ich denke kaum das er sich auf alle Medien bezieht, nur auf bestimmte Personen, die ihr Fett auch zu genüge wegbekommen haben. Schau dir mal die Presse im Ausland an, wie dort über Ullrich berichtet wird und erzähl mir dann nochmal was von gerechter Behandlung in den Medien

Sicher sind unsere Medien zum Teil alle für den A..., die sind besondere Speziallisten im Wörter verdrehen. Schon möglich daß er das nicht auf alle bezieht, aber dann wär´s besser gewesen Einschränkungen zu machen.

Wieso ist er erledigt? Ich denke er ist innerlich sehr glücklich und ist das nicht das Wichtigste?:wavey:

Ich meine ja nicht als Mensch erledigt, klar wird er heute innerlich auch verdammt glücklich sein.
Es ging um seine sportl. Karriere, von der Du im letzten Post meintest sie könne weiter gehen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hier werden mal wieder einige Dinge durcheinander geworfen, wie mir scheint.

Die Operación Puerto ist keinesfalls erledigt von der spanischen Legislative. Denen geht es in erster Linie um strafrechtlich relevante Dinge, weswegen die involvierten Sportler erstmal außen vor sind.

Die wären dann (bei Abschluss der Ermittlungen und der darin zweifelsfrei beteiligten Sportler) erst danach dran, aber nicht strafrechtlich, sondern in Form von Sperren durch die zuständige Sport-Exekutive.

Eine Ungleichbehandlung von mutmaßlich ivolvierten Sportlern ergibt sich also aus Dreierlei:

1.) Die Beweislage ist dünn
2.) die nationalen Sportverbände oder Teams lassen die Sportler solange radeln, bis eine Beteiligung erwiesen ist
3.) juristische Spitzfindigkeiten verhindern eine Verurteilung.

In allen drei Punkten hat Jan Ullrich nunmal nich' die besten Karten. Wenn überhaupt, dann in Punkt drei.
Soweit die Fakten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Was unbedingt dazu gehört, ist noch das einzig übriggebliebene Fazit für die Granden, die erwischt werden:

4.) (wenn Punkt 1-3 nicht greifen) sofortiger und überraschender Rücktritt, um für künftige Überprüfungen nicht mehr zur Verfügung zu stehen, mitsamt einem Dachverband, der das alles decken muss, weil er sonst eingesteht, seine eigene Geschichte während der letzten 100 Jahre wissentlich verfälscht zu haben.
 
Oben