Kahn vs. Lehmann


Wer soll bei der WM das deutsche Tor hueten?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

TommyA

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
0
Francois schrieb:
Also der Schuss von Maradona war doch sehr platziert geschossen.
Ich fand damals nicht dass das ein Patzer Schuhmachers war, während Kahn im Finale wirklich schlecht war
.
Maradona ist einfach einer der besten Spieler aller Zeiten und hat die 1gegen1 Situation souverän gelöst.

Video 1

Video 2

:love3:


Du solltest Dir das Finale 2002 nochmal genau anschaun, in der ersten Spielhälfte hat Kahn überragend gehalten und bei mehreren 1:1 Situationen gegen Ronaldo Weltklasse gerettet. Er hat im Finale einen Fehler begangen, der ist bekannt, aber zu sagen er war im Finale richtig schlecht stimmt hinten und vorne nicht :belehr:
 
Zuletzt bearbeitet:

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Solomo schrieb:
Der Brückner schießt schon fast seit Dienstantritt gegen Klinsmann, der zählt für mich nicht. Außerdem finde ich den Artikel ziemlich polemisch und wenn er Oliver Kahn auch heute noch als Weltklassetorwart bezeichnet, dann hat er entweder wenig Ahnung oder er bauscht die Dinge bewusst auf, um dann hetzen zu können.
Wir haben die WM im eigenen Land, da braucht es breite Unterstützung, keine selbstgefälligen Schmierfinken.

=>ich finde den Artikel von Brückner :thumb:

Solomo schrieb:
Auf B5 hieß es am Freitag auch: "Menschlich war es keine Glanzleistung." Klinsmann ist hingefahren, hat mit Kahn gesprochen, dann erst die Entscheidung öffentlich gemacht. Was soll er noch tun?

=>und am Sonntag um 10°° Uhr war er schon wieder Richtung Amerika unterwegs. Wann hat er wohl den Flug gebucht? :ricardo:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
flosse_1 schrieb:
http://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2005-2006/sport_sto864022.shtml


Mit äußerst drastischen Worten spricht eurosport.de-Kolumnist Rudi Brückner über die Ausbootung von Oliver Kahn aus dem WM-Tor. Dabei kritisiert Brückner den Zeitpunkt, die Art und Weise der Entscheidung von Klinsmann und warnt vor dem "wahren Gesicht" des Bundestrainers. [............]
bis auf den letzten absatz kann ich das was er geschrieben hat absolut unterstreichen. :thumb:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Klinsmann ist unbequem und kann machen, was er will, er eckt an und es gibt immer jemand, der ein Haar in der Suppe findet.
Wie gesagt, 2004 haben alle gesagt, dass beim DFB alte Zöpfe abgeschnitten und vieles geändert werden muss. Klinsmann tut es und jetzt passt es auch nicht.
Nur mal zur Erinnerung: Rudi Völler hat nach seinem Rücktritt mal in einem Interview gesagt, wäre er im Amt geblieben, er hätte mit Lehmann als Nr. 1 weitergemacht.

Aber ist eh egal. Klinsmann ist so oder so nach der WM weg. Dann kommt ein stromlinienförmiger Trainer, der alle Neuerungen rückgängig macht, den Nationalkeeper auf 10 Jahre im Voraus bestimmt, Deutschland fällt international immer weiter zurück, scheitert 2008 in der Vorrunde, die Medien hetzen und die Fans jammern.

Viele, besonders die Medien tun so, als wäre Deutschland vor Klinsmann an der Weltspitze gewesen, er hätte unmotiviert alles umgeworfen und dadurch wären wir erst jetzt unter aller S...
 

germy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.423
Punkte
63
flosse_1 schrieb:
http://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2005-2006/sport_sto864022.shtml


Mit äußerst drastischen Worten spricht eurosport.de-Kolumnist Rudi Brückner über die Ausbootung von Oliver Kahn aus dem WM-Tor. Dabei kritisiert Brückner den Zeitpunkt, die Art und Weise der Entscheidung von Klinsmann und warnt vor dem "wahren Gesicht" des Bundestrainers. [............]

Dieser Kommentar ist ehrlichgesagt meiner Meinung nach an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Auch der Fußball-Experte-himself-Brückner nennt keine objektiven Argumente, warum Kahn und nicht Lehmann im Tor stehen sollte. Ausser natürlich die exzellente Leistung in 2002... Aber wie schon mehrfach gesagt, um vergangene Leistungen kann und darf es nicht gehen.
Klinsmann hat gesagt, dass er sich die Entwicklung über die letzten 2 Jahre anschaut: Und die geht bei Lehmann nun mal nach oben, während der Olli nun mal dieses Jahr eher eine Seitwärts-Bewegung, wenn nicht gar einen Leistungsabfall hat. Insofern ist die Nominierung Lehmanns leistungsgerecht (was ja selbst eingefleichte Bayern/Kahn-Anhänger z.T. offen einräumen); ob sie jetzt Klinsmann aus persönlichen Neigungen gut paßt oder nicht, spielt keine Rolle.
These: Wenn die Leistungen umgekehrt gewesen wären, dann wäre jeder, der Lehmann gefordert hätte, als absoluter Fußball-Idiot bezeichnet worden.
Über den Zeitpunkt der ganzen Angelegenheit kann man sicher diskutieren, nur das hilft jetzt auch nichts mehr, wie sagt Olli so schön: "Mund abwischen und weitermachen"... und genau das macht der Olli jetzt hoffentlich!

Und noch ein letzter Satz, zu denen, die der deutschen NM jetzt ein frühes Ausscheiden wünschen. Auch hier sei die Frage gestellt, wie diese Forums-Mitglieder reagiert hätten, wenn solche Aussagen von Lehmann-Anhängern nach einer Entscheidung Pro-Kahn gekommen wären (zudem: Was hat Euch der Lehmann eigentlich getan??). Nur damt keine Mißverständnisse aufkommen: Ich schlafe nicht in Schwarz-Rot-Goldener Bettwäsche oder ähnliches, sondern freue mich schlicht und einfach auf eine WM im eigenen Land, obwohl es einem die Presse und insbesondere so Sinnlos-Kommentatoren wie Brückner wirklich nicht leicht machen... :kotz:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@Germy+Solomo, eine klitze kleine Zwischenfrage, mit der bitte um eine kurze Antwort.

Seit wann reicht es für einen Herrausforderer genauso gut zu sein?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Marces schrieb:
bis auf den letzten absatz kann ich das was er geschrieben hat absolut unterstreichen. :thumb:
Meinst Du das ernst?
1. Sepp Maier hat seinen Rauswurf sebst provoziert, darin eine Demontage von Kahn zu sehen ist seltsam
2. Kahn hatte 2004 und 2005 schwächere Jahre. Jetzt ist er wieder gut geworden. Lehmann seinerseits hat ebenfalls gut gehalten. Wo genau lag das Problem mit dem Konkurrenzkampf? ich räume ein, dass eine Entscheidung zu Beginn dieses Jahres besser gewesen wäre. Aber die 1,5 Jahre zuvor, hat es nicht geschadet.
3. Cool ist auch immer der Bezug zwischen den Beratern. der ehemalige Berater (Anwalt) von Bierhoff ist jetzt Berater von Lehmann. Hier ein faden Beigeschmack ohne jeglichen Beweis anzunehmen ist lächerlich. Vogts, der ansonsten auch eher ein Unsinnplauderer vor dem Herrn ist, kennt den Berater wohl gut. In der Viererkette hat er sich über solche Gerüchte amüsiert.

Brückner war, ist und bleibt ein Schwachkopf. Nicht umsonst haben ihn die BL-Fussballer vor einigen Jahren zum unsympathischsten Sportreporter Deutschlands gewählt. Und das bei Konkurrenz eines Wontorras, Töpperwiens etc.
Legendär das Zweitligaspiel Köln gegen Gladbach als Mayer irgendwann zu Brückner sagte, dass er solche Fragen schwachsinnig fände und nicht mehr beantworten würde. Trotzdem hat Brückner es noch zweimal versucht. Danach hat er keine Montags Gladbachspiele mehr moderiert.

Auch eine kurze Erinnerung an Brückner aus den Anfangszeiten von DSF, als er mal einen Vorbericht zu Volleyball moderierte.
Gast im Studio: Andreas Bergmann, der mit Mitte 20 einen Schlaganfall erlitten hatte, aber noch weiter Leistungssport betreiben konnte. Bergmann wurde von dem zweiten Moderator gefragt, was er geändert hätte. bergmann darauf, dass er seine Lebensweise und seine Ernährung umgestellt hätte, so z. B.keinen Alkohol mehr trinken würde.
Brückner darauf: "Heißt das, dass beim Volleyball gerne mal einer getrunken wird? haha"
Dieses Niveau hat Brückner seitdem beibehalten
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
flosse_1 schrieb:
@Germy+Solomo, eine klitze kleine Zwischenfrage, mit der bitte um eine kurze Antwort.

Seit wann reicht es für einen Herrausforderer genauso gut zu sein?
Es reicht nicht. Für mich ist Lehmann derzeit besser. Unabhängig davon, dass ich Bayernfan bin und Kahn lieber mag als Lehmann. Soll vorkommen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Germy schrieb:
Dieser Kommentar ist ehrlichgesagt meiner Meinung nach an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Auch der Fußball-Experte-himself-Brückner nennt keine objektiven Argumente, warum Kahn und nicht Lehmann im Tor stehen sollte. Ausser natürlich die exzellente Leistung in 2002... Aber wie schon mehrfach gesagt, um vergangene Leistungen kann und darf es nicht gehen.
Klinsmann hat gesagt, dass er sich die Entwicklung über die letzten 2 Jahre anschaut: Und die geht bei Lehmann nun mal nach oben, während der Olli nun mal dieses Jahr eher eine Seitwärts-Bewegung, wenn nicht gar einen Leistungsabfall hat. Insofern ist die Nominierung Lehmanns leistungsgerecht (was ja selbst eingefleichte Bayern/Kahn-Anhänger z.T. offen einräumen); ob sie jetzt Klinsmann aus persönlichen Neigungen gut paßt oder nicht, spielt keine Rolle.
These: Wenn die Leistungen umgekehrt gewesen wären, dann wäre jeder, der Lehmann gefordert hätte, als absoluter Fußball-Idiot bezeichnet worden.
Über den Zeitpunkt der ganzen Angelegenheit kann man sicher diskutieren, nur das hilft jetzt auch nichts mehr, wie sagt Olli so schön: "Mund abwischen und weitermachen"... und genau das macht der Olli jetzt hoffentlich!

Und noch ein letzter Satz, zu denen, die der deutschen NM jetzt ein frühes Ausscheiden wünschen. Auch hier sei die Frage gestellt, wie diese Forums-Mitglieder reagiert hätten, wenn solche Aussagen von Lehmann-Anhängern nach einer Entscheidung Pro-Kahn gekommen wären (zudem: Was hat Euch der Lehmann eigentlich getan??). Nur damt keine Mißverständnisse aufkommen: Ich schlafe nicht in Schwarz-Rot-Goldener Bettwäsche oder ähnliches, sondern freue mich schlicht und einfach auf eine WM im eigenen Land, obwohl es einem die Presse und insbesondere so Sinnlos-Kommentatoren wie Brückner wirklich nicht leicht machen... :kotz:
was auch hier die meisten leute einfach nicht kapieren ....

es geht in erster linie nicht um die frage wer ist der bessere torhüter !!! keine frage, man kann sportlich vertreten dass lehmann im tor steht. ich denke das sehen (fast) alle so.

es geht ausschließlich über das wie und über die art und weise wie klinsmann kahn aus dem tor genommen hat und da sind sich viele leute (ich würde sagen eine deutliche mehrheit) einig. wie er das getan hat, war teilweise einfach bodenlos und eine frechheit. und auch wenn es hier viele leute nicht wahr haben oder hören wollen ... das zeigt klinsmanns charakter.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Omega schrieb:
Meinst Du das ernst?
1. Sepp Maier hat seinen Rauswurf sebst provoziert, darin eine Demontage von Kahn zu sehen ist seltsam
2. Kahn hatte 2004 und 2005 schwächere Jahre. Jetzt ist er wieder gut geworden. Lehmann seinerseits hat ebenfalls gut gehalten. Wo genau lag das Problem mit dem Konkurrenzkampf? ich räume ein, dass eine Entscheidung zu Beginn dieses Jahres besser gewesen wäre. Aber die 1,5 Jahre zuvor, hat es nicht geschadet.
3. Cool ist auch immer der Bezug zwischen den Beratern. der ehemalige Berater (Anwalt) von Bierhoff ist jetzt Berater von Lehmann. Hier ein faden Beigeschmack ohne jeglichen Beweis anzunehmen ist lächerlich. Vogts, der ansonsten auch eher ein Unsinnplauderer vor dem Herrn ist, kennt den Berater wohl gut. In der Viererkette hat er sich über solche Gerüchte amüsiert.

Brückner war, ist und bleibt ein Schwachkopf. Nicht umsonst haben ihn die BL-Fussballer vor einigen Jahren zum unsympathischsten Sportreporter Deutschlands gewählt. Und das bei Konkurrenz eines Wontorras, Töpperwiens etc.
Legendär das Zweitligaspiel Köln gegen Gladbach als Mayer irgendwann zu Brückner sagte, dass er solche Fragen schwachsinnig fände und nicht mehr beantworten würde. Trotzdem hat Brückner es noch zweimal versucht. Danach hat er keine Montags Gladbachspiele mehr moderiert.

Auch eine kurze Erinnerung an Brückner aus den Anfangszeiten von DSF, als er mal einen Vorbericht zu Volleyball moderierte.
Gast im Studio: Andreas Bergmann, der mit Mitte 20 einen Schlaganfall erlitten hatte, aber noch weiter Leistungssport betreiben konnte. Bergmann wurde von dem zweiten Moderator gefragt, was er geändert hätte. bergmann darauf, dass er seine Lebensweise und seine Ernährung umgestellt hätte, so z. B.keinen Alkohol mehr trinken würde.
Brückner darauf: "Heißt das, dass beim Volleyball gerne mal einer getrunken wird? haha"
Dieses Niveau hat Brückner seitdem beibehalten
ich halt von brückner auch nicht viel. aber das was er da schreibt ist so falsch nicht.

sepp maier hat seinen rauswurf provoziert. das stimmt und ich denke das hat er sich auch selber zuzuschreiben.

aber das was klinsmann mit kahn abgezogen hat, war auch in meinen augen von anfang an geplant. klinsmann hat nun so lange gewartet bis kahn einen tick (!) schlechter ist als lehmann (auch wenn es nur ein einziges spiel war) und hat dann gehandelt. heute sieht die welt schon wieder anders aus. alles schwachsinn. ich habe auch keine lust mehr darauf einzugehen. wer das sportstudio am samstag gesehen hat kann das so oder so sehen. ich sehe es halt so.

ich akzeptiere ja dass man von einer art "verschwörungstherorie" gegen kahn nichts wissen will. jedoch müsst auch ihr akzeptieren dass ein großteil der leute (nicht nur bayern- oder kahnfans) die entscheidung gegen kahn als linke nummer oder abgekatertes spiel sehen. man kann es so sehen, es sprechen einige sachen dafür, also tut nicht so als ob alle bayernfans hier einen sturmlauf veranstalten oder das nur so sehen weil ein spieler vom fc bayern nicht berücksichtig wurde. das ist nicht so !!

und wer behauptet die bildzeitung sei bayern´s hausblatt .... :idiot: was haben die schon alles gegen die bayern geschrieben..... aber das will man ja dann auch wieder nicht wahrhaben. sie sagen einfach nur ihre meinung und die ist eben in dem fall pro kahn und kontra klinsmann. aber klar. wenn man der meinung ist muss man auch bayernfan sein, ansonsten ist man nicht mehr ganz dicht :skepsis: :gitche:
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
und.....sehr wohl können vergangene dienste für die wahl des stammtorhüters ausschlaggebend sein! und zwar dann, wenn sportlich gesehen kein unterschied zwischen den beiden kandidaten besteht. das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass man dann noch leute von 1954 ausgraben müsste, denn die sind sportlich natürlich nicht mehr auf dem geforderten level.

dass zwischen lehmann und kahn objektiv gesehen kein sportlicher leistungsunterschied besteht, muss man nach langem hick-hack von allen seiten wohl als kompromiß so festhalten. in england gilt lehmann übrigens nach wie vor als pannenkönig...
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Marces schrieb:
es geht in erster linie nicht um die frage wer ist der bessere torhüter !!! keine frage, man kann sportlich vertreten dass lehmann im tor steht. ich denke das sehen (fast) alle so.

=>tut mir leid, marces aber ich finde den Lehmann eben nicht besser. Aber wenn Privatberater Bierhoff mit SAT1 Moderatoren "first class Noten" aussprechen, dann kann dies schon die öffentliche Meinung beeinflussen.

Juventus Turin gegen Arsenal London 0:0.

Zurückblick:
Der Kommentator erzählte uns grade, wie viele Torschüsse die Italiener in 90 Minuten hatten. Fast keine. Bierhoff gratulierte Lehmann live zum Spiel und zu seiner tollen Leistung. :crazy:
Diese Leistung wurde von Tag zu Tag grösser bewertet. :crazy:
Diese Leistung war dann dass kleine "Spitzelchen" laut Klinsmann, das den Ausschlag für Lehmann gab. :crazy:
"Seine tollen Leistungen in der Champions League der letzten paar Monate". (Begründung)
 

germy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.423
Punkte
63
@ flosse1: schließe mich solomo voll an
@ marces: Bei vielen Kommentaren steht aber doch das Thema "Bessere/Schlechtere Sportliche Leistung" im Vordergrund, wenn Du mal richtig nachliest (vgl. Kommentar von flosse1); zudem frage ich mich wieder: Hätte es genauso eine Diskussion bei gleichem Vorgehen Klinsmanns nur mit umgekehrten Vorzeichen Kahn-Lehmann gegeben? Schön, wenn Du die Entscheidung sportlich nachvollziehen kannst; ich finde umgekehrt wie gesagt, den Zeitpunkt der Entscheidung auch nicht glücklich, aber wieviel Verschwörungstheorie wirklich dahintersteckt kann doch wirklich keiner von uns nachvollziehen... Ich bin einfach vorsichtig, Aussagen zum Charakter einer Person zu treffen, die ich nicht persönlich kenne und bei der ich mich nur auf Aussagen von Dritten bzw. gar der Presse verlassen muss...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich hoffe sehnlichst dass Kahn jetzt nicht auch noch Klinsmann den Gefallen tut und seinen Rücktritt in der Nationalmannschaft erklärt. Ich hoffe er selbst resp. seine Berater wissen dass er ab Freitag seit nur noch gewinnen kann.

Kahn ganz aus der Nationalelf rausschmeissen kann Klinsmann nicht (dass Klinsmann am liebsten Kahn gar nicht mehr dabei haben will pfeiffen die Spatzen trotzdem von den Dächern), bis zum Saisonende sind noch ne Menge Spiele wo Lehmann auch noch patzen kann (Oli weiss ja jetzt am besten wie schnell das gehen kann :D ) ausserdem birgt die ach so vielgelobte Spielweise von Lehmann als "Libero" immer noch Gefahr für die eine oder andere Sperre bei der WM.

Mit ein wenig Charakter und Grösse könnte Oli als Gewinner resp. als "Nummer 1 der Herzen" hervorgehen. Persönlich/Menschlich sowieso wenn er seinen Job als Nummer 2 richtig verrichtet, sportlich vieleicht auch wenn Libero Lehmann mal den Renen Higuita (Roger Milla :D ) raushängen lassen sollte.

Drum sollte Kahn nicht zurücktreten. Nicht nur die Spieler sollen unter Druck gesetzt werden, auch der Trainer und Manager sollen ein wenig bei dieser WM schwitzen dürfen und Psychoterror ;) ausgesetzt sein.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
flosse_1 schrieb:
=>tut mir leid, marces aber ich finde den Lehmann eben nicht besser. Aber wenn Privatberater Bierhoff mit SAT1 Moderatoren "first class Noten" aussprechen, dann kann dies schon die öffentliche Meinung beeinflussen.

Juventus Turin gegen Arsenal London 0:0.

Zurückblick:
Der Kommentator erzählte uns grade, wie viele Torschüsse die Italiener in 90 Minuten hatten. Fast keine. Bierhoff gratulierte Lehmann live zum Spiel und zu seiner tollen Leistung. :crazy:
Diese Leistung wurde von Tag zu Tag grösser bewertet. :crazy:
Diese Leistung war dann dass kleine "Spitzelchen" laut Klinsmann, das den Ausschlag für Lehmann gab. :crazy:
"Seine tollen Leistungen in der Champions League der letzten paar Monate". (Begründung)
du findest ihn nicht besser. ja schön. ich auch nicht. wahrscheinlich sind sie sogar auf augenhöhe. ******* egal. man kann (auch wenn es schwer fällt) sportlich vertreten dass lehmann im tor steht. ich denke da gibts nicht viel zu diskutieren.

die art und weise wie kahn rausgenommen wurde, bleibt für mich mehr als fraglich und wird es auch immer bleiben. das hat aber nichts mit der sportlichen diskussion zu tun. ich finde da sollte man unterscheiden :belehr:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Was hat Klinsi denn so furchtbares getan? Und was wären seine Alternativen gewesen?
Kahn nach der EM rauswerfen. Die Bild-Überschrift am nächsten Tag wäre gewesen "Klinsis Rache am FC Bayern " Hat da jemand Zweifel dran. Weiterhin war Lehmann zu dem Zeitpunkt im Club nicht unumstritten, Hildebrand hatte eine gute Saison gespielt, Enke kam gerade erst zu Hannover, Weidenfeller war nicht unumstritten. Also was tun?
Der neue Torwart wäre zwei Jahre Spießruten gelaufen, außerdem hätte sich Klinsmann die Option genommen, Kahn bei der WM ins Tor zu stellen, z. B. bei Verletzungen oder Formtiefs. Jetzt ist Lehmann recht unagreifbar durch seine Leistungen, die einzigen Gegenargumente sind
- Klinsi ist ein Ar***
- Lehmann auch
- Kahn hat 2002 toll gehalten

Kahn wollte auch unbedingt bei der WM spielen, deswegen wären die Probleme mit Wörns gegen einen Kahn und einen FCB nur ein laues Lüftchen gewesen. Ein Loddar wurde 1998 in die NM geschrieben, das wäre bei Kahn ebenfalls gekommen. Jetzt klappt es nicht. Zudem hat Klinsi immer die Option bei einer Lehmannverletzung Kahn ins Tor zu stellen, ohne Probleme
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Marces schrieb:
was auch hier die meisten leute einfach nicht kapieren ....

es geht in erster linie nicht um die frage wer ist der bessere torhüter !!! keine frage, man kann sportlich vertreten dass lehmann im tor steht. ich denke das sehen (fast) alle so.

es geht ausschließlich über das wie und über die art und weise wie klinsmann kahn aus dem tor genommen hat und da sind sich viele leute (ich würde sagen eine deutliche mehrheit) einig. wie er das getan hat, war teilweise einfach bodenlos und eine frechheit. und auch wenn es hier viele leute nicht wahr haben oder hören wollen ... das zeigt klinsmanns charakter.

Nee, es geht in erster Linie um die Frage wer momentan der bessere Torhüter
ist und von daher ist die Entscheidung Klinsmanns (ich bin mit Sicherheit kein Freund von ihm als Bundestrainer) durchaus nachvollziehbar :thumb:

Eigentlich wollte Klinsi die Entscheidung erst Anfang Mai bekanntgeben, auf
Druck der Medien und insbesondere der Verantwortlichen des FC Bayern -vor allem nach dem kapitalen Bock letzte Woche- hat er dies nun schon getan.
Er hat zunächst in einem persönlichen Gespräch Oliver Kahn unterrichtet und ist dann an die Öffentlichkeit gegangen...
Was soll daran bodenlos und eine Frechheit sein :skepsis:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Germy schrieb:
@ flosse1: schließe mich solomo voll an
@ marces: Bei vielen Kommentaren kommt dies so aber definitiv nicht raus, wenn Du mal richtig nachliest (vgl. Kommentar von flosse1); zudem frage ich mich wieder: Hätte es genauso eine Diskussion bei gleichem Vorgehen Klinsmanns nur mit umgekehrten Vorzeichen Kahn-Lehmann gegeben? Schön, wenn Du die Entscheidung sportlich genauso siehst; ich finde wie gesagt, den Zeitpunkt auch nicht glücklich, aber wieviel Verschwörungstheorie wirklich dahintersteckt kann doch wirklich keiner von uns nachvollziehen...

=>um nicht falsch verstanden zu werden. Lehmann als Privatperson ist mir nicht unsympatisch, der sollte viel öfters mal lachen. Aber um dass ging es mir nicht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
flosse_1 schrieb:
=>tut mir leid, marces aber ich finde den Lehmann eben nicht besser. Aber wenn Privatberater Bierhoff mit SAT1 Moderatoren "first class Noten" aussprechen, dann kann dies schon die öffentliche Meinung beeinflussen.

Juventus Turin gegen Arsenal London 0:0.

Zurückblick:
Der Kommentator erzählte uns grade, wie viele Torschüsse die Italiener in 90 Minuten hatten. Fast keine. Bierhoff gratulierte Lehmann live zum Spiel und zu seiner tollen Leistung. :crazy:
Diese Leistung wurde von Tag zu Tag grösser bewertet. :crazy:
Diese Leistung war dann dass kleine "Spitzelchen" laut Klinsmann, das den Ausschlag für Lehmann gab. :crazy:
"Seine tollen Leistungen in der Champions League der letzten paar Monate". (Begründung)
OK, kann ich soweit nachvollziehen. Aber: Es sagt auch was über die Qualität eines Torwartes aus, wie seine Abwehr steht. Lehmann hat bei Arsenal Jungspunde in der Abwehr - gute Fußballer, keine Frage, aber wenig Erfahrung. Die Bayerndeckung mit Lizarazu-Lucio-Ismael-Sagnol hat Erfahrung und fußballerische Klasse, dazu Demichelis als Abräumer. Lehmann brüllt nicht so viel wie Kahn, trägt aber durch seine ruhige Art auch viel zur Stabilität der Abwehr bei.

Generell ist es doch so, dass beide Torhüter auf hohem Level sind, wobei Lehmann sich seit 2002 eher verbessert hat, Kahn eher verschlechtert. Es gibt für beide und gegen beide Argumente, wobei Vereinszugehörigkeit, Sympathie oder Verdienste hier nicht zählen dürfen. Wenn Klinsmann meint, dass Lehmann besser reinpasst und die Abwehr besser zusammenhält, ist das in Ordnung. Genauso wäre eine Entscheidung für Kahn in Ordnung gewesen. Und genauso wird er bei jedem Torwartfehler bei der WM prügel kriegen, egal ob Lehmann oder Kahn drinsteht.
Ich habe so oder so keine schlaflosen Nächte. Die habe ich eher wegen der Miesmacherei, besonders aber wegen der Abwehr.

Kann man das ganze Thema nicht endlich mal beenden? Höchst wahrscheinlich wird der Torwart nicht darüber entscheiden, wie weit Deutschland bei der WM kommt. Wenn Deutschland überall dieselben Probleme wie auf der Torwartposition hätte, wären wir sicherer Weltmeister.

Wie sagte Werner Hansch neulich im Doppelpass: "Im Grunde interessiert uns doch gar nicht, wer im Tor steht. Wir geiern darauf, was nach der Entscheidung abgeht." Armes Deutschland. Zumindest für die Medien wäre doch eine Entscheidung für Kahn absolutes Gift gewesen.
Übrigens wurde Frankreich 1998 mit Barthez Weltmeister. Der wurde praktisch erst zu Turnierbeginn Nummer 1 und viele haben das damals nicht verstanden.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
marces, was denkst du was über klinsmann hereingebrochen wäre, wenn er einfach so aus sportlichen gründen, als lehmann noch nicht sein heutiges standing hatte) den psychisch kranken gorilla aus dem tor genommen hätte?
Atomkraftwerke kannst du auch nicht von jetzt auf nachher stillegen, das dauert seine zeit...

@flosse: im zitate erfinden bist du ganz groß :thumb:
 
Oben