Kahn vs. Lehmann


Wer soll bei der WM das deutsche Tor hueten?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Germy schrieb:
@ marces: zudem frage ich mich wieder: Hätte es genauso eine Diskussion bei gleichem Vorgehen Klinsmanns nur mit umgekehrten Vorzeichen Kahn-Lehmann gegeben?
kommt halt drauf an. kann man nicht sagen. ich würde sagen wenn lehmann das geleistet hätte was kahn geleistet hat (wm 2002, alle anderen länderspiele, plus die erfolge im verein), nicht schlechter wäre als kahn und dann so aus dem tor gemobbt wird, geäbe es die gleichen diskussionen, auch wenn zugegebener maßen die bayernbosse nicht so ein terror machen würden (was aber in meinen augen zum teil (!) verständlich ist. alles ist nicht okay, aber es geht um einen spieler vom fc bayern und um den verein selber, da kann/sollte man die ein oder andere aussage unter den tisch fallen lassen. ich finde das teilweise auch nicht ok.).
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Diese Diskussion nimmt immer ominösere Züge an. Nicht nur hier sondern insgesamt.
Habe ja damit gerechnet, dass die Leute die Kahn befürworten, auf die Barrikaden gehen aber diese Verschwörungstheorien gehen da entschieden zu weit.
Und wer diesen Brückner zitiert, einen Selbstdarsteller aller erster Güte schon zu seinen DSF-Zeiten, das kann man doch nicht wirklich ernst nehmen.
Ich hab' den ja auch ganz gerne gesehen aber sicherlich nicht mit Ernsthaftigkeit sondern eher leicht amüsiert.

Der einzige strittige Punkt in Bezug auf die Degradierung Kahns ist der Zeitpunkt unmittelbar am Tag vor einem Spitzenspiel in der Bundesliga. Da hätte man bis Sonntag oder Montag warten sollen. Ansonsten sind das für mich alles Hirngespinste. Jetzt wird auf einmal darauf verwiesen, dass da Personen den gleichen Berater haben usw. Hat doch vorher auch keiner getan und zwar so lange nicht, wie sich die Leute sicher waren, dass ihr Olli im Tor steht. Erst als sie so langsam merkten, ups, der Olli sitzt doch nicht so fest im Sattel, kramten sie diese Dinge raus.

Aber es scheint tatsächlich so zu sein, dass wir in Deutschland nicht in der Lage sind, einfach mal etwas zu akzeptieren. Es wurde immer wieder von allen Seiten behauptet man würde es akzeptieren, wenn Lehmann im Tor steht und nicht Kahn und dass man ja sowieso super besetzt ist auf der Torhüterposition. Aber genau das Gegenteil wird praktiziert. :gitche:
Da versucht man kurz vor der WM den eigenen Bundestrainer zu demontieren und in der Öffentlichkeit zu diskreditieren und das nur mit selbst gestrickten, nicht bewiesenen oder nachgewiesenen Verschwörungstheorien. Und warum? Weil dies Leute sind, die entweder ein persönlich gestörtes Verhältnis zu Klinsmann haben (Loddar :gitche: , Wörns) oder weil sie sich in den Fokus schieben wollen (Brückner). Lächerlichkeit in Vollendung.
Anstatt zu sagen, wir haben eine Entscheidung, jetzt konzentrieren wir uns auf die Vorbereitung und um wirkliche Problemfelder wie in erster Linie der Abwehr aber auch Mittelfeld und Sturm, wird eine Kampagneaufgezogen, die dem deutschen Fußball in Form der NM mehr schaden wird als jede Entscheidung über die Torwartfrage. Ich schätze im Ausland lacht man sich derzeit über den deutschen Fußball und seine Außendarstellung mehr als schlapp.
Ich hätte jedenfalls genauso gut mit Kahn leben können aber dass jetzt so ein Aufstand gemacht wird, auf Grundlage von Kinderkacke, ist bodenlos lächerlich.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Was da von dem ehemaligen DSF-Trottel geschriebn/gesagt wurde liest sich eher als:
Psychoterror-Bratwurst ist noch Platz im Enddarm
denn als inhaltsvolle Aussage :rolleyes:
Allein das Argument das Klinsmann den versoffenen total nervenden Maier in "böser Absicht" gefeuert hat, sagt alles.
Wenn ein Trainer-Assistent (TT) dermaßen EINSEITIG Partei ergreift und jegliche sportliche Fähigkeit des Rivalen (ÖFFENTLICH) runtermacht, dann hätte man in aus einem Trainigslager rausprügeln müssen.

Aber wir werden noch einiges an Psycho-Terror von Seiten der Ballett-Tucken bzw. der Bratwurst erleben, darauf kann man wetten.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
solskjaer schrieb:
Schlimme Worte viel, Sinn ohne. Tun was nun? SOS!!!!

Tja, wäre schön, wenn dir das nicht nur bei Klaus auffallen würde. Es gibt da auch bei euch in der Bayernfraktion Leute, die da noch ganz andere Worte nutzen. Da natürlich in Bezug auf Klinsmann. Aber das übersieht man dann mal ganz gerne, nicht solskjaer. :licht:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Grundsätzlich sehe ich es ähnlich wie Solomo. Man hätte auch genau andersherum entscheiden können (ich hätte es getan), aber die Entscheidung pro Lehmann ist genauso richtig wie falsch.
Die Art und Weise,bzw. der Zeitpunkt ist sicher kritikwürdig, aber es ist doch kompletter Stuss, jetzt mit Verschwörungstheorien a la "der Klinsmann will seinen Klüngel installieren und ist eh ein *********" zu kommen. Herrjeh, der Mann ist seit 20 Jahren Profi und will Erfolg haben. Wenn er meint, mit Lehmann ist der wahrscheinlicher, dann ist das ok.Das er sein Trainerumfeld mit Leuten besetzt, mit denen er fachlich und privat klar kommt, ist a)völlig normal, das macht nun wirklich JEDER Trainer der Welt so (wenn man ihn lässt) und b)unabdingbar, wenn Ziele erreicht werden sollen. Ob er als Spieler irgendwen mal irgendwo über den Tischgezogen hat,ist doch völlig Latte - wobei ich es auch da völlig ok finde,
wenn ein Fussballer den für sich bestmöglichen Vertrag rausholt. Mir ist kein Fall bekannt, wo ein Verein zu irgendeiner Zusage gezwungen wurde.
Genauso ist aber natürlich völliger Unfug, jetzt zu behaupten, Lehmann sei ja schon seit Jahren um Klassen besser als Kahn und dieser ja maximal noch Regionalligatauglich. Beide sind auf Augenhöhe, Kahn hatte eben das Pech, daß er zum ungünstigsten Zeitpunkt in die Kacke gegriffen und nicht auf seinen Körper gehört hat. Zudem haben ihm die Bayern-Verantwortlichen mMn mit ihrem Vorgehen, ausgerechnet jetzt eine Entscheidung erzwingen zu wollen, einen waschechten Bärendienst erwiesen.
Jetzt ist es eben Lehmann und Punkt. Kahn sollte nicht zrücktreten, weil durchaus noch der Fall eintreten kann, in dem er wieder die 1 ist (Sperre, Verletzung, disziplinarische Gründe, etcetc), außerdem können wir bei der WM nun wirklich jeden Guten gebrauchen, auch auf der Bank.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.143
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
flosse_1 schrieb:
=>tut mir leid, marces aber ich finde den Lehmann eben nicht besser. Aber wenn Privatberater Bierhoff mit SAT1 Moderatoren "first class Noten" aussprechen, dann kann dies schon die öffentliche Meinung beeinflussen.

Juventus Turin gegen Arsenal London 0:0.

Zurückblick:
Der Kommentator erzählte uns grade, wie viele Torschüsse die Italiener in 90 Minuten hatten. Fast keine. Bierhoff gratulierte Lehmann live zum Spiel und zu seiner tollen Leistung. :crazy:
Diese Leistung wurde von Tag zu Tag grösser bewertet. :crazy:
Diese Leistung war dann dass kleine "Spitzelchen" laut Klinsmann, das den Ausschlag für Lehmann gab. :crazy:
"Seine tollen Leistungen in der Champions League der letzten paar Monate". (Begründung)

Bierhoff hat nach dem Bayern-Köln Spiel davon geredet, dass Kahn bis zu seiner Auswechslung gut gehalten habe. :laugh2: Ist doch klar das er seine Torhüter (also auch Kahn) in der Öffentlichkeit lobt und sie dadurch stärken will. Sehe da kein Problem.

Diejenigen die sich am lautesten über den Zeitpunkt der Bekanntgabe äussern, sind die die von Klinsi eine Entscheidung gefordert haben. Hätte er seine Entscheidung erst nach dem Bremen-Spiel bekanntgegeben, hätte man sich aufgeregt weil man am Mittwoch ein schweres Pokalspiel hat und die Konzentration darauf gestört wird. Kann ich alles nicht nachvollziehen. Klinsi wollte erst im Mai entscheiden und wurde von Bayern gedrängt jetzt zu entscheiden. Jetzt muss man die Entscheidung akzeptieren und nicht ständig attackieren.

Das Lehmann zur Zeit klar der bessere Torwart ist steht mmn ausser Frage und damit ist die Entscheidung für ihn absolut nachzuvollziehen. Das muss selbst ich als Bayern-Fan und jemand der Lehmann nicht mag anerkennen. Wie jetzt versucht wird irgendwelche "Dolchstoßlegenden" (wie Klinsmann hat sich schon vor 2 Jahren entschieden) konstruiert werden ist lächerlich. Lehmann ist besser, also gerechtfertig NR.1 und wann Klinsi sich für ihn entschieden hat ist daher unerheblich.

Es wird ja auch immer viel darin hineininterpretiert das Lehmann in letzter Zeit so viel gelacht hat (nach dem Motto: er weiß schon er ist die NR.1). Lehmann ist im Halbfinale der Champions-League und vor kurzem Vater geworden, ich glaube da würden die meisten lachend durch die Gegend laufen. :saint:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
spiegel schrieb:
Weil Kahn aber ein postmoderner Held ist, darf er weiterleben. Das ist gut für ihn, denn seine Geschichte ist noch längst nicht zu Ende. Deshalb eine Prognose: Er wird reüssieren. Im Sommer, nach dem Aus bei der WM, werden die Deutschen Klinsmann aus dem Land jagen. Spätestens in zwei Jahren, nach dem Scheitern bei der Europameisterschaft in der Schweiz, wird man sich der motivatorischen Stärken des Oliver Kahn entsinnen, und 2010 wird der Bundestrainer Kahn in der Feldherrenrolle die Nationalelf zum Weltmeistertitel in Südafrika führen. Dann wird er endlich King Kahn sein, dessen Name noch dann leuchtet, wenn der des Königs Klinsmann längst erloschen ist.

:D
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
unglaublich!

wahnsinn!

wie sich manche in solche Themen reinsteigern können :ricardo:

das verdient schon meinen Respeckt! :laugh2:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Wird Ex-Titan Oliver Kahn ungerecht behandelt?

Wenn Oliver Kahn später seinen Enkeln vorschwärmen wird, dass ihr Opa einmal der beste Torwart der Welt war, wird er die letzte Woche schamhaft verschweigen. Er hat die Seuche. Erst seine Fehler gegen Köln, dann die WM-Degradierung durch Klinsmann - und nun auch noch die Häme der Bremer Fans beim 3:0 im Weserstadion: "Ohne Olli fahr'n wir zur WM." Die Bayern-Kurve hat trotzig dagegen gehalten: "Kopf hoch, Olli, du bist noch immer die Nummer eins."
Wird Kahn in diesen Tagen auf breiter Front ungerecht behandelt, vom Bundestrainer Klinsmann, den Lehmann-Anhängern und den Bayern-Hassern? Ist er in Wahrheit noch immer der Beste - der alte Kahn von einst? Das größte Problem im Rahmen der nervenzerfetzenden Torwartdebatte war am Ende nicht mehr die Frage Lehmann oder Kahn, sondern die Verwechslungsgefahr, was Letzteren betrifft - diese unbeugsame Träumerei vom ehemals Unüberwindlichen. Ist die Zeit seither stehen geblieben? Von vielen wurde mit einem erstaunlichen Mut die glorreiche Kahnsche Vergangenheit ohne Rücksicht auf die eher trübe Gegenwart in eine sonnige Zukunft des kommenden WM-Sommers weitergesponnen - die Wiederholung der verjährten Wundertaten und Wundertage galt mit einer fast selbstverständlichen Sicherheit als gewährleistet: Ein Knopfdruck, und Oliver ist wieder Kahn, der Titan mit den übermenschlichen Reflexen. Der Fußballfan liebt die Illusion.

Doch selbst Kahn beugt sich schon gelegentlich dem eigenen Mythos. Gegen den HSV räumte er neulich beim 0:1 durch Demel förmlich sein Tor und meinte hinterher: "Ich weiß gar nicht - war der Schuss womöglich abgefälscht?" Der Schuss war nicht abgefälscht. Auch gegen Köln ist ihm letzte Woche nicht, wie der Augenzeuge Oliver Bierhoff gnädig mutmaßte, "der Ball versprungen". Der Ball ist nicht Schuld. Der Ball fliegt nur inzwischen nicht mehr wie von Geister- oder Götterhand gelenkt dorthin, wo der Kahn instinktiv auf ihn wartet. Vor vier Jahren ist ihm auf diese Weise alles geglückt. In seinen asiatischen Wahnsinnswochen hätte er selbst die drei unhaltbaren Bremer Tore vom Wochenende verhindert, mit dem Absatz hätte er die Schüsse vermutlich gestoppt, den Ball anschließend auf dem Knie tanzen lassen, ihn hochgeschlenzt auf den Kopf, unter Einbeziehung der Schultern damit jongliert, zwischendurch fröhlich einen Flic-Flac gesprungen - und die Kugel dann mit dem Außenrist drei Mal nach vorne gezwirbelt, in den Lauf von Makaay, und statt 0:3 für Bremen hätte es am Ende 3:0 für Bayern gestanden.

Kahn ist nach wie vor ein Klassetorwart. Aber nur noch einer unter vielen. Jens Lehmann ist nicht schlechter, sondern momentan besser - nur weigert sich das WM-Langzeitgedächtnis vieler Fans standhaft, es zu glauben. Sie halten im heiligen Gottesglauben zu Kahn - flankiert von der Illusion, dass sich das Rad der Zeit problemlos zurückdrehen ließe in jenen WM-Sommer 2002, als er die unhaltbarsten Schüsse aller Araber, Amerikaner, Paraguayer und Koreaner derart mit der Kappe gefangen hat, dass Lehmann damals mit einem hilfesuchenden Seitenblick auf den Bundestrainer Völler sagte: "Ich habe nur eine Chance, wenn Kahn mit Rudis Frau etwas anfängt."

Diese Aussichtslosigkeit hat inzwischen entscheidend nachgelassen - jedenfalls gibt es in der deutschen Torwart-Gegenwart nur noch einen Grund, der für Kahn sprechen würde: seine Vergangenheit. Andererseits: Was ihm in diesen Tagen an geballten Nackenschlägen und Gegentoren passiert, ist zuviel des Schlechten.

Auch nicht schlecht :D :D
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Die beiden großen Verlierer sind sicher Kahn und Klinsmann.

Rein sportlich gesehen war Lehmann sicher keine falsche Entscheidung. Nur das "wie", das war unter aller Sau. Klinsmann hat offensichtlich ein paar charakterliche Defizite oder er vergisst sehr schnell, was er gestern noch gesagt hat ("Kahn ist meine Nummer 1", "es zählen die Leistungen der letzten zwei Jahre" usw.). Traut man ihm gar nicht so zu. Ich hoffe inständig, dass er nach der WM seinen Hut nimmt und Hitzfeld übernimmt und nen WM-Team 2010 aufbaut.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Schlonski schrieb:
Nur das "wie", das war unter aller Sau. Klinsmann hat offensichtlich ein paar charakterliche Defizite.
Argumente, bitte. Mir reichen diese ewig gleichen Plattitüden langsam. Das wurde doch jetzt alles schon 100.000 x durchgekaut.
Da bringt es gar nichts, dieselben Behauptungen unbegründet immer wieder hinzuschreiben. :rolleyes:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Solomo schrieb:
Argumente, bitte. Mir reichen diese ewig gleichen Plattitüden langsam. Das wurde doch jetzt alles schon 100.000 x durchgekaut.
Da bringt es gar nichts, dieselben Behauptungen unbegründet immer wieder hinzuschreiben. :rolleyes:


Nimms einfach zur Kenntnis, dass ich diesen Eindruck von Klinsmann in den letzten Jahren gewonnen habe. Nicht nur seine personellen Entscheidungen haben oft einen umstrittenen Zug, nein auch sein Verhalten als Spieler (Schwalben ohne Ende, weinerliches Getue) war des öfteren hinterfotziger, als von anderen Spielern. Und ich denke jeder der Klinsmann hat spielen sehen weiß was ich meine.....da war immer ne Spur von unfairem, falschem Spiel drin....und das lässt auf charakterliche Defizite schließen die sich auch außerhalb des Platzes fortsetzen können.


Allgemein ist es sehr interessant, wie viele hier die Strukturen bei Bayern München, die ja mit Sicherheit ein einziger Klüngel sind, kritisieren, andererseits aber nicht fähig scheinen zu sehen, dass Klinsmann gerade einen solchen Klüngel beim DFB aufbauen will. D.h. vom einen Klüngel (Bayern, MV etc.) in den nächsten. Das ist kritikwürdig.....vor allem, wenn die Leistung so wie derzeit ist....
 
Zuletzt bearbeitet:

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Tja, wäre schön, wenn dir das nicht nur bei Klaus auffallen würde. Es gibt da auch bei euch in der Bayernfraktion Leute, die da noch ganz andere Worte nutzen. Da natürlich in Bezug auf Klinsmann. Aber das übersieht man dann mal ganz gerne, nicht solskjaer.

@buscho:
Da muss ich klar widersprechen. In diesem (mittlerweile) sehr umfangreichen Thread ist diese sinn- und semantikfreie Aneinanderreihung von Worten einzigartig.

Selbstverständlich werde ich weiter selbst entscheiden, ob und was ich wie kommentiere. Ich finde, Du solltest Dich an der von Dir geäußerten Erwartungshaltung erst mal selbst messen lassen. In diesem Sinne freue ich mich auf Deine Beiträge, wenn sich kgz mal wieder vergaloppieren sollte.
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
Schlonski schrieb:
Nimms einfach zur Kenntnis, dass ich diesen Eindruck von Klinsmann in den letzten Jahren gewonnen habe. Nicht nur seine personellen Entscheidungen haben oft einen umstrittenen Zug, nein auch sein Verhalten als Spieler (Schwalben ohne Ende, weinerliches Getue) war des öfteren hinterfotziger, als von anderen Spielern. Und ich denke jeder der Klinsmann hat spielen sehen weiß was ich meine.....da war immer ne Spur von unfairem, falschen Spiel drin....

sorry aber ich find klinsi hat bisher auch ein haufen sachen gut gemacht..

- wörns weg
- hamann weg
- sepp maier weg
- (kahn weg)

denke drei der entscheidungen sind absolut vertretbar. vielleicht sind wir für diese wm etwas jung und unerfahren. aber wer glaubt wirklich das wir mit ein paar erfahreneren spieler (??vorallem welche bitte??) viel besser abschneiden würden?

KLINSI :thumb:
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
orlando4ever schrieb:
sorry aber ich find klinsi hat bisher auch ein haufen sachen gut gemacht..

- wörns weg
- hamann weg
- sepp maier weg
- (kahn weg)

denke drei der entscheidungen sind absolut vertretbar. vielleicht sind wir für diese wm etwas jung und unerfahren. aber wer glaubt wirklich das wir mit ein paar erfahreneren spieler (??vorallem welche bitte??) viel besser abschneiden würden?

KLINSI :thumb:


toller aussagekräftiger Beitrag. :laugh2: :thumb:
 

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Also als eigentlich nur Randinteressierter und Ösi find ich es äußerst herzerfrischend immer wieder den Seelenstriptease so mancher Kahnbefürworter und Klinsihasser zu lesen. :D

Was ich nicht verstehe: Warum lässt man den Klinsmann nicht einfach machen?! Ich mein, entscheidend ist doch das Ergebnis und nicht wie er dorthin kommt (ob aus Amerika oder aus Deutschland, ob Kahn oder Lehmann, ob sonnengebräunt grinsend oder mit versteinerter Miene). Klinsmann wurde eben nunmal eingesetzt, weil sich scheinbar kein besserer fand und jetzt soll man ihn auch so tun lassen wie er meint, dass der Erfolg kommen wird. Wenns nix wird, kann man ihn eh nach der WM aus dem Land prügeln.

Mittlerweile muss ich aber schon aufpassen, dass ich nicht bei der WM den Deutschen die Daumen drücke, is ja immerhin ein junger, sympathischer Underdog mit einem Trainer, der immerhin mal was bewirkt hat.
Im Gegensatz zu 2002, wo man sich mit Rudi, Kahn und tonnenweise Dusel ins Finale gerumpelt hat ...
 
Oben