Kalender 2018/19


KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
@Hillsize: Das war vorher auch schon so, es stehen nämlich immer noch 10 Großschanzen-Wettkämpfe im Kalender.

Doch noch eine Ergänzung: Laut norwegischem Skiverband ist die Raw Air für die Damen finanziell noch nicht gesichert und es ist möglich, dass sie noch aus dem Programm genommen wird. Sie würden aber hart dafür arbeiten, dass das nicht passiert.

https://www.skiforbundet.no/hopp/nyhetsarkiv/2018/5/vedtak-i-hoppkomiteen/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Und das Teamspringen der Damen findet erst bei der WM 2021 statt.
Ein Mixed Teamspringen wird es auch 2022 in Peking nicht geben.


In Titisee Neustadt springen die Damen jetzt auch am Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ich versteh echt nicht warum das mit dem Mixed Teamwettkämpfen nicht voran kommt, zumindest bei Olympia kann man es ja machen wenn eh beide am gleichen Ort sind. Grade die etwas kleineren Nationen mit 1-2 guten Damen können sich da gut in Szene setzten und bis auf Polen sind mittlerweile auch die großen Nationen da konkurrenzfähig. Woran scheitert es? :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Tja, da muss man wohl das IOC fragen... Die FIS hat die Aufnahme ins olympische Programm bereits im Herbst (zum dritten Mal!) beantragt (siehe hier).

Allerdings weiß ich nicht, woher Biathlon-Fan die Info hat? Für 2022 ist doch noch gar nicht entschieden, welche Sportarten/Wettkämpfe dabei sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Nein, da steht, welche neuen Disziplinen dem IOC vorgeschlagen werden - "in addition to existing proposes events". Also zusätzlich zu denen, die bereits vorgeschlagen wurden (wie z. B. das Damen-Teamspringen). So verstehe ich das zumindest.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
da sind nur die Herren

aber ich war tatsächlich noch nie wirklich in der Schweiz :irre:


Einsiedeln ist toll <3 War zwar immer zum FIScup statt zum SGP da, aber es ist da super schön und chillig.


Ansonsten schließe ich mich Peaches an: Engelberg, ein Traum einfach <3 Der Ausblick auf die Berge ist so schön, man ist nah an der Schanze und alles ist da so locker, die Springer spazieren und turnen da durch die Zuschauer, die Stimmung ist super. Ich liebe Engelberg
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Schade, ich hätte gern mal wieder ein Springen in Liberec gesehen. Leider ist dies bezeichnend für die allgemein schwierige Lage im tschechischen Skispringen und kein gutes Zeichen fürs Skispringen insgesamt, was die Internationale Vielfalt auch bezüglich der Austragungsorte betrifft.

Ich vermute mal, dass Klingenthal Ersatzort wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

yeti

Guest
Na Gott sei Dank, dann haben sie was sie wollten!

:down:

Gibt ja noch nicht genügend Bewerbe da...
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Mich würde ja interessieren woran genau das in Tschechien immer wieder scheitert. Ist nicht das erste mal das man einen Weltcup bekommt und ihn dann früher oder später wieder abgibt.

Na Gott sei Dank, dann haben sie was sie wollten!

:down:

Gibt ja noch nicht genügend Bewerbe da...

Also solln sie den Kombi Weltcup (wo man jedem dankbar sein darf der das noch haben will) dafür streichen oder wie muss ich das verstehen?

KT hat immer noch deutlich weniger Skisprungweltcups als die, die jedes Jahr dran sind! Aber gut bei dir scheint es ja immer ein schwarzes Schaf geben zu müssen :idee:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

yeti

Guest
Die haben übers ganze Jahr gesehen mehr als genug Bewerbe!

Andere Orte in Deutschland schauen dagegen seit vielen Jahren komplett in die Röhre!
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Die haben übers ganze Jahr gesehen mehr als genug Bewerbe!

Andere Orte in Deutschland schauen dagegen seit vielen Jahren komplett in die Röhre!

Punkt 1 welche denn? UNd komm mir nicht mit COCs die finanziell eh nichts bringen und wo man ebenfalls froh sein kann über jeden der mitmacht.

Punkt 2 Echt? Neustadt hat man nun zum zweiten Jahr in Folge den Vortritt gelassen! Sollten nicht ehr Orte wie Willingen da mal was abgeben die eh jedes Jahr dran sind? Warum ist Klingenthal da immer der Böse?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

yeti

Guest
Ruhpolding etwa, da verotten die Schanzen jetzt schon, weil sie nicht mehr benutzt werden.

In Berchtesgaden ist nix mehr.

In Oberhof ist nix mehr.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ruhpolding etwa, da verotten die Schanzen jetzt schon, weil sie nicht mehr benutzt werden.

In Berchtesgaden ist nix mehr.

In Oberhof ist nix mehr.

Du hast meine Frage nicht richtig durchgelesen. Es ging nicht darum welche Orte leer ausgehen, sondern warum KT daran immer Schuld ist wo es doch andere Orte gibt die genausooft/öfter dran sind.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Und auch ohne Klingenthal würde wahrscheinlich in Ruhpolding kein Weltcup stattfinden. Dazu gehört nämlich auch immer, dass ein Ort so einen Weltcup will. Und da hab ich bei den von dir genannten Orten doch arge Zweifel
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
In Oberhof ist nix mehr.


Oberhof wurde modernisiert, da war auch schon eine DM. Da werden sicher irgendwann wieder internationale Wettbewerbe stattfinden. Es war doch ein FIS Cup im Kalender? Ich denke, da sind einfach noch nicht alle Anforderungen erfüllt, die die FIS so stellt.

Klingenthal hat nun mal top Bedingungen: moderne Anlage, klasse Stadion und relativ sicher von den Wetterbedingungen her. Da ist Neustadt anfälliger, da lief die letzten beiden Male nix planmäßig. Und organisatorisch ist auf die absolut Verlass!!! Erinnere nur mal an 2015, wie sie das über Nacht noch hinbekommen haben daß überhaupt was stattfand. Wenn Liberec es nicht schafft, den Weltcup durchzuführen warum sollte dann nicht Klingenthal einspringen? Außerdem macht es Sinn, weil die Schanze noch präpariert ist nach dem COC eine Woche vorher. Ich hoffe allerdings es gibt dann 2 Herreneinzel und nicht nur 1 plus Damen oder Mixed.:irre:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben