Klinsmann neuer Bayerntrainer!


Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Ich kann kaum glauben, dass es tatsächlich jemanden gibt, der dem Verein seines Herzens einen Trainer Matthäus wünscht. Ich hätte ihn von ganzem Herzen den Bayern gewünscht - das wäre wirklich lustig geworden. Aber realistisch war das nie, einen solchen Klops leistet sich Hoeness nicht.

Matthäus ist schlichtweg dumm. Und zwar unterirdisch. Selbst unter Fußballer-Maßstäben. Er war zweifellos einer der besten deutschen Spieler jemals, aber für das Traineramt braucht man nun doch noch ein wenig Intelligenz. Zumindest ein bißchen. Ansonsten könnte man auch Andi Möller verpflichten, Fritz Walter (junior) oder am besten gleich Lukas Podolski zum Spielertrainer machen. Das alles käme ungefähr auf das gleiche raus.
Der einzige des gleichen Kalibers, der als weltklasse Spieler trotz verschwindendem IQ eine wirklich erfolgreiche Trainerlaufbahn geschafft hat, ist der Kaiser. Aber der ist nunmal eine Lichtgestalt, bei ihm galten schon immer andere Regeln.

Das soll jetzt nicht heißen, dass ich Klinsmann für überdurchschnittlich intelligent halte. Oder andere erfolgreiche Trainer. Nein, Intelligenz alleine ist kein Kriterium, und umgekehrt betrachtet glaube ich auch nicht, dass ein - sagen wir mal - promovierter Naturwissenschaftler zwangsläufig einen guten Trainer abgeben würde. Aber ein gewisses Niveau sollte schon vorhanden sein, und das gepaart mit fundierten Fußballkenntnissen (zum Beispiel erworben als erfolgreicher Aktiver).

Woher weißt du das er dumm ist, kennst du ihn persönlich?
Seine Ausdrucksweise ist ja wohl kaum mit der von Podolski zu vergleichen.
Mir hat damals imponiert wie er die Ungarn gegen Deutschland taktisch eingestellt hat.
Ob er nun ein guter ist weiß ich nicht, darüber bilde ich mir erst ein Urteil wenn er einen Bundesligaclub trainiert hat. Vorher will ich ihn auch nicht beim BVB aber die Vorstellung wie er es dem Hoeneß mal so richtig zeigt ist schon sehr verlockend.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Soweit reicht mein Gedächtnis nicht.Denk die Ungarn sollte Deutschland auch
ohne Taktikfuchs schlagen können.
Um das Thema für mich mal abzuschließen, ich verstehe nicht wieso die Bayern Fans einen ihrer
Besten (Alltime) so niedermachen.
Ich würd das bei Sammer,Möller,Chapuisat usw. nicht tun dafür haben sie für den Verein zu viel geleistet. Auch wenn ich sie nicht als Trainer haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
Vorallem da Matthäus nur eine B- wenn nicht gar eine C-Elf auf dem Platz hatte.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
fragt mal die ösis was sie von matthäus halten, da war er doch auch mal am anfang seiner grandiosen trainerlaufbahn. wenn man schon da nichts bringt, dann.....usw. der mann kann nur eins: labern und schwätzen, aber dass kann er wirklich besser als jeder andere. das er von taktik eine menge versteht streitet sicher keiner ab, aber wenn die spieler einen nicht für voll nehmen, dann hat das als trainer keinen sinn. außer, er bleibt nur bei ausländischen vereinen so wie bisher, da versteht ihn ja auch keiner. in der bundeslige würde er als trainer nie was werden, da bin ich mir ziemlich sicher. das heißt, wenn alle spieler einen poldi-IQ haben vieleicht doch :laugh2:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hut ab, der FC Bayern hat eine gute Entscheidung getroffen.

Ich schrub das schon mal im Bayern-Thread: Der FCB braucht keinen "Trainer" im eigentlichen Sinn, sondern einen, der ein Rudel von Fußball-Diven (und jenen, die sich dafür halten) im Zaun hält, dazu mit der Masse an Wichtigtuern im Umfeld und nicht zuletzt auch mit der Presse klar kommt. Klinsmann kann das, das hat er im Frühjahr 2006 bewiesen.
Das er fachlich nicht besonders viel Erfahrung hat, spielt keine Rolle, denn im Gegensatz zu manch anderen Witzfiguren kennt er seine Grenzen und vertraut auf gut ausgewählte Berater. Auch das hat 2006 gut geklappt: Klinsmann zieht den Rummel auf seine Person, damit die anderen in Ruhe arbeiten können.
Genau meine Meining. Klinsmann als knallharter Reformer, als Motivator und Koordinator ist Gold wert. Für die Trainingsarbeit wird er sich einen entsprechenden Stab holen - auch wenn ich durchaus glaube, das er auch da nicht so unbewandert ist, wie manche zu glauben scheinen. Wenn auch Löw das ausführende Organ war, so geht der neue Spielstil der Nationalelf seit 2004 nicht nur auf Löw zurück.
Klinsmann schaut jedenfalls über den Tellerrand, verbiegt sich nicht und kriecht der BLÖD nicht in den A... - all das braucht Bayern dringend. Selbst wenn es bei den zwei Jahren bleiben sollte, wird der FC Bayern profitieren.
Allerdings habe ich etwas Angst, wie die oben genannte "Zeitung" und die Loddars, Latteks und Neururers reagieren werden... wobei zumindest Lattek nach der WM ja öffentlich eingestanden hat, dass er sich getäuscht hat.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Laut Fachmagazin "Bild" soll dr Jürgen angeblich 8.000.000 € verdienen. Wenn es nicht klappt, hat er die Bayern wenigstens maximal möglich geschädigt. :D
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
so, Matthäus hat also diese ungarische Nationalmannschaft betreut, die eine der schlechtesten deutschen Nationalmannschaften der jüngeren Geschichte geschlagen hat. na, das qualifiziert ihn natürlich für so ziemlich alles. ich finde sogar, man sollte ihm dafür ein Denkmal setzen.:rolleyes:

das hier trifft ihn perfekt:

Er gibt zu allem seinen Senf ab & achtet darauf, dass ja kein Anderer die gleiche Meinung vertritt wie er.

Aus einfachem Holz gefertigt, bietet er sich jedem an und viel schlimmer denkt auch noch, dass er überall genommen wird.

Matthäus ist das, was man in Franken einen "Hohlwafer" nennt.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.128
Punkte
113
ich bin durchaus positiv gegenüber klinsmanns engagement bei den bayern eingestellt. er hat international aufgrund seiner arbeit mit der nm einen hervorragenden ruf, was es ihm sicherlich leichter machen wird, echte topstars zu den bayern zu holen und damit die bundesliga attraktiver zu gestalten. mit einem klopp oder finke wäre die sogwirkung sicherlich nicht dagewesen und allein die anwesenheit klinsamanns wird sicher den ein oder anderen spieler internationaler klasse, der sich bei einem trainer der oben genannten kategorie gegen die bayern entschieden hätte, sich für die bayern und die bundesliga entscheiden lassen.

dass die bayern mit dem als trainer einer vereinsmannschaft unerfahrenen klinsmann nicht nur ein finanzielle risiko eingehen (man kolportier was von 8 mio/jahr), macht die sache umso interessanter. also ich freue mich jetzt schon auf die neue saison!
 

take_over

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Also der Matthäus hatte sich sogar bei uns kurz vorm Hans Meyer auch schon angeboten. Damals kamen die Fans aber dem Management zuvor und haben dem Hans Wurscht ne klare Absage erteilt :belehr:

Sollte wirklich Lehmann zu den Bayern wechseln, würde ich mich an Rensings Position ganz schön verarscht vorkommen. 2 weitere Jahre Ersatz weil Lehmanm doch die Erfahrung hat und dann kommt Enke und das gleiche Spiel beginnt von Neuem :laugh2:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Die Bayern wollen den großen Umbruch und einer wie Klinsmann...ist da genau der richtige dafür... Totaler moderner Offensivfußball...
Wie eigentlich immer ein sehr schönes Posting von dir, dem ich absolut zustimmen kann...:thumb:

Warum hier die versammelte Bayern-Meute ;) Jürgen Klinsmann mit solcher Skepsis bzw. sogar teilweise Verachtung gegenüber tritt, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.
Klinsmann (und nicht zuletzt auch Löw) ist es zu verdanken, dass die Leute nach jahrelangem Rumgegurke unter Vogts/Ribbeck und besonders Völler sich wieder mit freudiger Erwartung ein Länderspiel ansehen, er steht für modernen und attraktiven Fußball, für eigene Ideen und neue Trainingsmethoden, die er sich in den USA abgeschaut hat (was ist daran so schlimm ?). Zudem ist er ein hervorragender Motivator mit einem guten und emotionalen Draht zur Mannschaft, wobei er besonders die jungen Spieler im Fokus hat.
Selbst als Nicht-Bayernfan bin ich von der (mutigen) Entscheidung des Bayern-Vorstandes gegen alle Widerstände/Skepsis wirklich begeistert und freue mich auf das Engagement des eigenwilligen Schwaben, der den Bayern wieder hoffentlich neues Leben einhauchen wird.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nicht die versammelte Bayern-Meute, ich bin auch Bayern-Fan und absolut begeistert von der Verpflichtung.
Wenn ich mich so umhöre - nicht unbedingt (nur) in diesem Forum - gibt es eigentlich wenig sachliche Gründe gegen Klinsi. Ich habe den Eindruck, viele Fußballfans in Bayern sind einfach sauer, dass "DER DREEEGHAMME" (Übs: Dreckhammel - so habe ich es nach der Entscheidung für Lehmann auf vielen regionalen Fußballplätzen gehört) IHREN Olli Kahn aussortiert hat und sind da absolut "argumentationsresistent" ;)

Wenn man sich die Aussagen von Hoeneß anhört, dann wollten die Bayern nicht Hitzfeld 1:1 ersetzen und einfach so weiter machen, sondern sie haben sich bewusst einen Reformer geholt, der seinen Weg knallhart durchzieht. Das zeugt von Einsicht, dass man nicht einfach Toppspieler holen kann und plötzlich ist alles gut, sondern dass der FC Bayern in vielen Bereichen strukturelle Änderungen und frische Ideen brauchen kann.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.200
Punkte
113
oder sie wollten verhindern, dass kahn noch mal eine 2-jahres-verlängerung in der BLIND anbietet...:D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Am besten, die holen Lehmann sofort. Das wär' ein Traum. :love:

Und dann ein von Hitzfeld verordneter Dreikampf Kahn-Lehmann-Rensing mit wechselnder Rotation, um herauszufinden, wer die letzten 10 Saisonspiele (plus UEFA-Finale) im Tor stehen darf.
 

Mickey

Nachwuchsspieler
Beiträge
257
Punkte
18
Verzweifeltes Treiben in Süddeutschland. Wohin mit den verdammten Millionen in der Winterpause : )
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.355
Punkte
113
Bei Klinsmann muss man einfach abwarten. Er ist ja noch ein unbeschriebenes Blatt. Aber eine Katastrophe wird es bestimmt nicht. Die meisten Trainer stören meiner Meinung eher als das sie was bringen und ich glaube Klinsmann ist ein vom Typ her zumindest jemand , der nicht schadet.
 
Oben