Klitschko gegen Valuev


Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
D. Crosby schrieb:
Was sind die anderen Defensivtechniken, die Wladimir beim Stewart lernt?

Nun, also ich finde schon daß er sich besser bewegt als früher. Das ganze Ali Shuffle zu nennen geht sicher zu weit, aber er bewegt sich auch im Kreis durch den Ring und einem wie Peter lag das gar nicht, zumal er teilweise auch gute Konter anbrachte.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
jisi schrieb:
Wladimir krabbelt wenigstens, der WBC Weltmeister Markus Beyer, bleibt nach einem schweren Treffer gleich sitzen und lässt sich auszählen.

Und da sieht man, wie gut WK dies unter Sdunek gelernt hat, es dauert ein paar Kämpfe, bis man das "Problem" behoben hat. Mit Steward hat er allerdings bereits gelernt, einen Kampf zu gewinnen, auch wenn man am Boden war.


Schön ausgewichen. Aber jetzt bitte zu meiner Frage. Welche anderen Defensivtechniken lernt Wladimir von Stewart.

@ Drago

Ich behaupte nicht, dass Wladimir sich nicht wieder gefangen hat. Ich möchte von jisi lediglich mal konkrete Punkte genannt bekommen, statt Huldigungsphrasen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.740
Punkte
113
Einschüchterung des attakierenden Gegners durch Kronk-T-Shirts...
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
D. Crosby schrieb:
Schön ausgewichen. Aber jetzt bitte zu meiner Frage. Welche anderen Defensivtechniken lernt Wladimir von Stewart.

@ Drago

Ich behaupte nicht, dass Wladimir sich nicht wieder gefangen hat. Ich möchte von jisi lediglich mal konkrete Punkte genannt bekommen, statt Huldigungsphrasen.

Wo sind denn Huldigungsphrasen? Auf Polemik antworte ich genauso polemisch. Mir ist auch bewusst, dass Steward kein Wundertrainer ist, aber Steward ist nun einmal ein Trainer, der große Erfahrung im Trainieren von schlanken großen Boxern hat. Und das hat mir seinerzeit sehr beeindruckt.

Drago hat es schon angesprochen, WK ist beweglicher geworden (wieder, er hat einmal diesen beweglichen Stil geboxt vor 2000), d.h. er kreist um seinen Gegner, schlägt den Jab auch aus der Bewegung heraus, blockt Schläge ab, nach dem Schlag bewegt er sich sofort zurück, bleibt eben nicht Stehen, Klammern, um Aktionen des Gegners zu unterbinden etc. Die Schläge sind wieder schneller und auch härter.

Das Training wurde umgestellt, weniger Krafttraining, mehr Joggen, bessere Sparringspartner und mehr Sparring. Physiotherapeut, der an der Beweglichkeit arbeitet. Ein individuell auf Wladimir Klitschko abgestimmtes Training. Und einen Trainer, den Wladimir Klitschko sich ausgesucht hat. Und das ist auch sehr viel wert, wenn ein Boxer mit dem Trainer arbeiten kann, der auf "einer Wellenlänge ist", was Boxen angeht. Dies hat sich im Falle von WK sehr gut auf ihn ausgewirkt, was auch dir, D. Crosby, offenbar nicht entgangen ist.

Und ein Trainer, der auch zum Boxer steht, wenn die Kämpfe mal nicht so laufen, wie man sich das vorgestellt hat, um es mal harmlos auszudrücken. Steward hat immer an Wladimir Klitschko geglaubt und er hat auch zu ihm gehalten, und dass zu einem Zeitpunkt, wo der Großteil WK schon abgeschrieben hat.

......Anschließend ging offenbar auch Trainer Fritz Sdunek schon auf Distanz zu seinem Schützling. "Er muss genau überlegen, wo er steht. Es wird sehr schwer werden für ihn. Ich werde ihn auf keinen Fall zu etwas überreden." Veits Gegner Inkin winkt unterdessen die erste WM-Chance gegen den Dänen Mikkel Kessler (Champion WBA und WBC) oder Joe Calzaghe (England), Titelträger IBF und WBO.
http://www.abendblatt.de/daten/2006/10/23/628912.html

Und das stört mich eben ganz gewaltig an einigen Trainer, dass sie nämlich mehr zum Promoter stehen als zum eigenen Boxer. Und wo soll dann psychische Stärke herkommen, wenn noch nicht einmal der Trainer hinter dem Boxer steht.
 
Zuletzt bearbeitet:

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
WK hat weder Byrd noch Peter oder Castillo umkreist. Zurückgegangen ist er lediglich gegen Peter.

Ein individuell auf Wladimir Klitschko abgestimmtes Training. Und einen Trainer, den Wladimir Klitschko sich ausgesucht hat. Und das ist auch sehr viel wert, wenn ein Boxer mit dem Trainer arbeiten kann, der auf "einer Wellenlänge ist", was Boxen angeht. Dies hat sich im Falle von WK sehr gut auf ihn ausgewirkt

Und da sind auch schon wieder die Phrasen. Zähl doch einfach mal selbst, wie oft Du das hier schon durchgekaut hast. Das ist wie beim Franz.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
D. Crosby schrieb:
WK hat weder Byrd noch Peter oder Castillo umkreist. Zurückgegangen ist er lediglich gegen Peter.



Und da sind auch schon wieder die Phrasen. Zähl doch einfach mal selbst, wie oft Du das hier schon durchgekaut hast. Das ist wie beim Franz.

Dann hast du einen anderen Kampf gesehen, gegen Peter ist WK gekreist, gegen Byrd teilweise auch, sollte dies dann aber nicht mehr.

Was heißt hier durchgekaut, du hast doch danach gefragt? Also habe ich dir geantwortet, alles andere wäre wohl unhöflich.:wavey:
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich weiß ja nicht, welche Kämpfe Du so siehst, aber gegen Byrd hat WK keine Kreise gedreht, sondern ist vor und zurück gegangen und hat mit der Linken fintiert. Peter hat er ebenfalls nicht umkreist, sondern ist lediglich weg gegangen und das meist sogar gerade.

Ich habe nach Defenisvtechniken gefragt, nicht danach, ob Stewart große schlanke Boxer trainiert oder ob ihn sich Wladimir selbst ausgesucht hat. Ist doch nicht wirklich das Selbe oder?
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
D. Crosby schrieb:
Ich weiß ja nicht, welche Kämpfe Du so siehst, aber gegen Byrd hat WK keine Kreise gedreht, sondern ist vor und zurück gegangen und hat mit der Linken fintiert. Peter hat er ebenfalls nicht umkreist, sondern ist lediglich weg gegangen und das meist sogar gerade.

Ich habe nach Defenisvtechniken gefragt, nicht danach, ob Stewart große schlanke Boxer trainiert oder ob ihn sich Wladimir selbst ausgesucht hat. Ist doch nicht wirklich das Selbe oder?

Irgendwie scheinst du einen anderen Kampf gegen Peter gesehen zu haben, als ich. Gegen Byrd ist WK auch nicht nur vor- und zurückgegangen, sondern auch seitlich.

Der Stil ist ein anderer bzw. wieder der Stil, den WK früher boxte, aber das habe ich auch schon oft geschrieben. Und wenn ein Boxer durch Schnelligkeit nicht getroffen wird, dann ist das für mich auch defensives Verhalten, wie z.B. nach dem Schlagen, sofort wieder zurückfedern und eben nicht Stehen bleiben. Seine Größe besser nutzend und mehr aufgerichtet boxen.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Mag sein, dass ich einen anderen Kampf gesehen habe - allerdings den echten.

Nur weil er sich mal seitlich bewegt, umkreist er den Gegner noch lange nicht.

Und wenn ein Boxer durch Schnelligkeit nicht getroffen wird, dann ist das für mich auch defensives Verhalten, wie z.B. nach dem Schlagen, sofort wieder zurückfedern und eben nicht Stehen bleiben. Seine Größe besser nutzend und mehr aufgerichtet boxen.

Nicht nur für dich. Nur ist Wladimirs Beinarbeit nicht so, wie Du sie hier zum Teil beschreibst. Er arbeitet mehr mit wenigen Schritten, die für ihn schon reichen.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
D. Crosby schrieb:
Mag sein, dass ich einen anderen Kampf gesehen habe - allerdings den echten.

Nur weil er sich mal seitlich bewegt, umkreist er den Gegner noch lange nicht.



Nicht nur für dich. Nur ist Wladimirs Beinarbeit nicht so, wie Du sie hier zum Teil beschreibst. Er arbeitet mehr mit wenigen Schritten, die für ihn schon reichen.

Wie beschreibe ich sie denn? Habe ich je behauptet, dass er eine so hervorragende Beinarbeit wie Ali in seiner Prime hatte? Allerdings im Verhältnis zu Valuev sind WK´s Bewegungen mit Ali durchaus vergleichbar.

Fakt ist nun einmal, dass sich seine Beinarbeit wieder verbessert hat und im Kampf gegen Peter Boxen im Rückwärtsgang gezeigt hat.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.583
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
Er arbeitet mehr mit wenigen Schritten, die für ihn schon reichen.

Das nennt man Minimalprinzip... Mit möglichst geringer Schrittzahl einen gegebenen Erfolg erzielen...:belehr: :D (bin halt Betriebswirt)

Also ich find auch das WK sich deutlich verbessert hat, das wichtigste ist halt das er nicht mehr stehen bleibt wenbn er geschlagen hat oder getroffen wurde, was soll man da noch mehr aufzählen...
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
jisi schrieb:
Wie beschreibe ich sie denn? Habe ich je behauptet, dass er eine so hervorragende Beinarbeit wie Ali in seiner Prime hatte? Allerdings im Verhältnis zu Valuev sind WK´s Bewegungen mit Ali durchaus vergleichbar.

Fakt ist nun einmal, dass sich seine Beinarbeit wieder verbessert hat und im Kampf gegen Peter Boxen im Rückwärtsgang gezeigt hat.


Fakt ist genauso, dass er trotz Rückwärtsgang drei Mal am Boden war und das nicht durch echte Wirkungstreffer. Genauso ist Fakt, dass Peter wieder einmal der kleinere Mann mit der unterlegenen Reichweite war.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
D. Crosby schrieb:
Fakt ist genauso, dass er trotz Rückwärtsgang drei Mal am Boden war und das nicht durch echte Wirkungstreffer. Genauso ist Fakt, dass Peter wieder einmal der kleinere Mann mit der unterlegenen Reichweite war.

Und Fakt ist, dass aus diesem Kampf Wladimir Klitschko mehr profitiert hat, als wenn er Peter kurzrundig ausgeknockt hätte :belehr:
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Was ist daran Fakt? Fakten kann man belegen, das kannst Du jedoch nur vermuten und behaupten.

Ein kurzrundiger KO-Sieg wäre wohl unzweifelhaft als beeindruckender von Presse und Publikum empfunden worden, als ein Sieg über die Punkte, bei dem er drei Mal am Boden war.

BTW, hätte er es denn gekonnt, wenn er es gewollt hätte? :D ;)
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
D. Crosby schrieb:
Was ist daran Fakt? Fakten kann man belegen, das kannst Du jedoch nur vermuten und behaupten.

Ein kurzrundiger KO-Sieg wäre wohl unzweifelhaft als beeindruckender von Presse und Publikum empfunden worden, als ein Sieg über die Punkte, bei dem er drei Mal am Boden war.

BTW, hätte er es denn gekonnt, wenn er es gewollt hätte? :D ;)

Das glaubst du doch selbst nicht. Hätte WK Peter kurzrundig ausgeknockt, hätte jeder gesagt, Peter war absolut überbewertet.

Ich denke, es war für WK wesentlich besser, 12 Runden zu boxen und auch nach Niederschlägen zurückzukommen und den Kampf zu gewinnen.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Doch, das glaube ich und ich bin mir sicher, auch andere sahen in drei Bodenbesuchen keinen großen Vorteil im Vergleich zu einem frühen KO. Wladimir war taktisch schon eindrucksvoll, aber auch die wenigen Fehler waren halt nicht zu übersehen, wenn man halbwegs objektiv ist. Da ist ein kurzrundiger KO auf jeden Fall beeindruckender. Genauso ist es beeindruckender, erst gar nicht auf die Bretter zu müssen, vor allem dann, wenn man doch gar nicht so klar getroffen wird. ;)

Auch nach dem Punktsieg haben einige Peter für überbewertet erklärt, inclusive deinem Darling Emanuel Stewart himself. :D
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
D. Crosby schrieb:
Doch, das glaube ich und ich bin mir sicher, auch andere sahen in drei Bodenbesuchen keinen großen Vorteil im Vergleich zu einem frühen KO. Wladimir war taktisch schon eindrucksvoll, aber auch die wenigen Fehler waren halt nicht zu übersehen, wenn man halbwegs objektiv ist. Da ist ein kurzrundiger KO auf jeden Fall beeindruckender. Genauso ist es beeindruckender, erst gar nicht auf die Bretter zu müssen, vor allem dann, wenn man doch gar nicht so klar getroffen wird. ;)

Auch nach dem Punktsieg haben einige Peter für überbewertet erklärt, inclusive deinem Darling Emanuel Stewart himself. :D


Die wenigen Fehler, genau so ist es, wenige Fehler gegen einen harten Puncher. Noch dazu in Runde 5 Nackenschläge und Ellenbogeneinsatz von Peter kombiniert mit Schubsern und wenn ein so kräftiger Gegner schubst, kann man schon mal zu Boden gehen. Wichtig ist, dass man wieder aufsteht, weiter kämpft und gewinnt.

Und aus Fehlern lernt man, jedenfalls WK tut dies. Und dies hat man im Kampf gegen Chris Byrd gesehen. Ein eindrucksvoller TKO Sieg in Runde 7, wo so einige doch anderes vorausgesagt hatten.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Jo, Byrd hat ja auch wie Peter geboxt. Ist ja quasi ´ne Kopie des Nigerianers. :laugh2:

Das wäre auch ein Ding, wenn Wladi demnächst schon nach Schubsern liegen bleibt. Da ist es doch geradezu phänomenal, dass er da wieder aufsteht. :jubel: Also, der is´ schon was tough, der Wladi!
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
D. Crosby schrieb:
Jo, Byrd hat ja auch wie Peter geboxt. Ist ja quasi ´ne Kopie des Nigerianers. :laugh2:

Das wäre auch ein Ding, wenn Wladi demnächst schon nach Schubsern liegen bleibt. Da ist es doch geradezu phänomenal, dass er da wieder aufsteht. :jubel: Also, der is´ schon was tough, der Wladi!

Habe ich das geschrieben, dass Byrd eine Kopie ist?

Der Wladi ist schon tough, da hast du Recht. Und wieder Weltmeister im Schwergewicht.:belehr:
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.583
Punkte
113
jisi schrieb:
Habe ich das geschrieben, dass Byrd eine Kopie ist?

Der Wladi ist schon tough, da hast du Recht. Und wieder Weltmeister im Schwergewicht.:belehr:

Eigentlich könntet ihr auch nen neuen Thread aufmachen D.Crosby vs. jisi...:D
Trotzdem bin ich der Meinung, dass es für WK unheimlich wichtig war, den Kampf nach Punkten zu gewinnen und zu sehen, das es trotz nach drei Niederschlägen nicht zum Sieg für Peter gereicht hat, andere wären wahrscheinlich nach dem dritten nicht mehr aufgestanden weil si verzweifelt wären...
 
Oben