Klitschko gegen Valuev


Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
locker bleiben schrieb:
oder was muss den eigentlich passieren, dass die fragezeichen verschwinden? das er nach seinen niederlagen unter diesem enormen druck als einziger den vogel gerupft hat, 12 runden gegen peter

Nun, das ist simpel warum viele Leute noch Zweifel haben: Peter ist ganz einfach nicht Corrie S. oder Brewster, er schlägt abartig hart, kann sau viel nehmen, aber dieses bedingungslose Nachsetzen ist nicht vergleichbar mit den anderen beiden.

Denke ein Kampf gegen Brewster würde alles breinigen, endgültig wenn dieser Klitscho wieder voll treffen sollte und der sich dann so retten kann wie gegen Peter.
Aber so lange folgende Situation nicht eingetreten ist, wird es viele Skeptiker geben:
- Wladimir wird von einem harten Puncher und Finisher wie Brewster hart erwischt und muss zurückfighten bzw. sich retten.

Viele sagen einfach daß er gegen nen Typ wie Brewster jederzeit wieder verlieren kann.
 

ezorro

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
16
Drago schrieb:
Nun, das ist simpel warum viele Leute noch Zweifel haben: Peter ist ganz einfach nicht Corrie S. oder Brewster, er schlägt abartig hart, kann sau viel nehmen, aber dieses bedingungslose Nachsetzen ist nicht vergleichbar mit den anderen beiden.

Denke ein Kampf gegen Brewster würde alles breinigen, endgültig wenn dieser Klitscho wieder voll treffen sollte und der sich dann so retten kann wie gegen Peter.
Aber so lange folgende Situation nicht eingetreten ist, wird es viele Skeptiker geben:
- Wladimir wird von einem harten Puncher und Finisher wie Brewster hart erwischt und muss zurückfighten bzw. sich retten.

Viele sagen einfach daß er gegen nen Typ wie Brewster jederzeit wieder verlieren kann.

Uneingeschränkte Zustimmung :thumb: . Obwohl ich WK in den allermeisten Fällen favorisiere, auch gegen Valuev oder bei einem Rückkampf gegen Brewster und Sanders, liegt bei ihm doch immer diese Spannung in der Luft "Wird er wieder voll getroffen und was dann?" bzw. "Erleidet er wieder einen KO-Tropfen-ähnlichen Einbruch wie bei Brewster?"
Obwohl jeder großartige Boxer auch Niederlagen erlitt, ist diese Spannung bei WK besonders hoch. Wieso das so ist, weiss ich nicht, aber es ist so und macht seine Kämpfe umso interessanter.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Nun, das ist simpel warum viele Leute noch Zweifel haben...

Für einige wird dies immer so bleiben, besiegt WK den Gegner souverän, war der Gegner shot oder schlecht oder hat keine Lust oder ...., sieht WK selber nicht so souverän im Kampf aus oder verliert sogar, dann war WK shot, und schon immer schlecht, overrated ....

Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. :wavey:
 

ezorro

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
16
jisi schrieb:
Für einige wird dies immer so bleiben, besiegt WK den Gegner souverän, war der Gegner shot oder schlecht oder hat keine Lust oder ...., sieht WK selber nicht so souverän im Kampf aus oder verliert sogar, dann war WK shot, und schon immer schlecht, overrated ....

Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. :wavey:

Ja ich verstehe Deinen Unmut, irgendwie wird ihm unrecht getan, weil allen Weltklasseboxern schwere Niederlagen unterlaufen sind. Als Vitali gegen Sanders kämpfte fing er sich auch einen Volltreffer ein und musste den Rückwärtsgang einlegen, aber er verprügelte Sanders dann noch. Ob Wladimiri das heute auch gelingen würde?
Andererseits hat WK eine echt schlechte Deckung, Vitali genauso. Wenn die ne Deckung ala Abraham/Ottke/Erdei/Schulz hätten, wären sie praktisch unschlagbar.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
ezorro schrieb:
Ja ich verstehe Deinen Unmut, irgendwie wird ihm unrecht getan, weil allen Weltklasseboxern schwere Niederlagen unterlaufen sind. Als Vitali gegen Sanders kämpfte fing er sich auch einen Volltreffer ein und musste den Rückwärtsgang einlegen, aber er verprügelte Sanders dann noch. Ob Wladimiri das heute auch gelingen würde?
Andererseits hat WK eine echt schlechte Deckung, Vitali genauso. Wenn die ne Deckung ala Abraham/Ottke/Erdei/Schulz hätten, wären sie praktisch unschlagbar.

Wieso Unmut? Darüber kann ich nur lachen. Wladimir Klitschko ist wieder Weltmeister und nur das zählt und wie er wieder boxt.

Welche Deckung bei Abraham? Miranda brach Abraham in Runde 3 bereits den Kiefer. Und Schulz? Kampf gegen Wladimir Klitschko vergessen oder den von Markus Beyer? Die von deutschen Trainern so hoch gelobte Doppeldeckung funktioniert in der trainierten Art und Weise gegen Puncher nicht.

Da ist mir das Defensiverhalten, was WK mit Steward trainiert, wesentlich lieber. WK hat einen fähigen Trainer und die zukünftigen Kämpfe werden dies zeigen. Was der eine oder andere darüber denkt, spielt keine Rolle.
 

ezorro

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
16
jisi schrieb:
Wieso Unmut? Darüber kann ich nur lachen. Wladimir Klitschko ist wieder Weltmeister und nur das zählt und wie er wieder boxt.

Welche Deckung bei Abraham? Miranda brach Abraham in Runde 3 bereits den Kiefer. Und Schulz? Kampf gegen Wladimir Klitschko vergessen oder den von Markus Beyer? Die von deutschen Trainern so hoch gelobte Doppeldeckung funktioniert in der trainierten Art und Weise gegen Puncher nicht.

Da ist mir das Defensiverhalten, was WK mit Steward trainiert, wesentlich lieber. WK hat einen fähigen Trainer und die zukünftigen Kämpfe werden dies zeigen. Was der eine oder andere darüber denkt, spielt keine Rolle.

Darf ich mitlachen?
Mann ich meinte doch nicht, dass WK sich mit die ganze Zeit Doppeldeckung wie ein Sandsack hinstellen soll! :wall: Sondern im Falle eines guten Angriffs, mehrere Schlagsalven etc. oder wenn er angeklingelt ist wie bei Sanders erstem Schlag. Da sollte er halt zumachen, den Gegner kurz auspowern lassen und dann zurückschlagen:cool:
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Nee - Jisi, bei AA liegst Du völlig daneben.
Dessen Deckung ist wirklich 1A. Der Kieferbruch gegen Miranda war etwas Pech und Nachlässigkeit. Wenn Klitschko diese Deckung hätte, wäre er wirklich nahezu unschlagbar.
 

ezorro

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
16
agostino schrieb:
Stimmt.
Nur das Abraham danach zurückgefightet hat und nicht auf dem Boden rumkrabbeln mußte. :belehr:

:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Jetzt geht das mit dem krabbeln wieder los :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
ezorro schrieb:
:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
Jetzt geht das mit dem krabbeln wieder los :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

39 smileys gg 35 Buchstaben ! Unfair !! :D
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.740
Punkte
113
jisi schrieb:
Welche Deckung bei Abraham? Miranda brach Abraham in Runde 3 bereits den Kiefer.
Die Deckung von Winky Wright ist auch ein Witz ... sonst hätte Jermain Taylor nie gewinnen können.

Wie? Wright lag auf den Punch-Stats vorne? Sowas...
 

Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
locker bleiben schrieb:
mich würde mal interessieren, wann die ganzen fragezeichen betreffend klitschkos psyche, ausdauer und nehmerqualitäten verschwinden?
nachdem er den riesen vermöbelt hat? oder vielleicht schon nach dem nächsten kampf? oder was muss den eigentlich passieren, dass die fragezeichen verschwinden?
das er nach seinen niederlagen unter diesem enormen druck als einziger den vogel gerupft hat, 12 runden gegen peter durchhält und ihn in runde 11(?) ja fast ko schlägt reicht wohl nicht aus. soweit ich mich erinnern kann hat er früher auch leute in den späteren runden umgehauen. viele sagen er war vor sanders besser. warum haut er denn den vogel jetzt um was er vorher nicht geschaft hat? ganz einfach, weil er besser und psychisch viel stärker ist als vorher. byrd hat nicht in den kampf gefunden, weil klitschko ihn nicht gelassen hat.
die niederlagen haben ihn gestärkt.


AMEN :D
 

WBC

Banned
Beiträge
1.022
Punkte
0
Barrett hat ein weiches Kinn u. bis zur 11. Runde durchgehalten.
Was glaubt Ihr was passiert, wenn Wladimir den King Kong
mal richtig erwischt. Dass heißt es, dass Valuev total die
Übersicht verloren hat. Entweder Klitschko oder Peter werden
dem Valuev den Titel entreißen, Ihn ordentlich vermöbeln oder
ausknocken ( hierfür dürfte Wladimir wohl am geeignetsten sein ).
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
ezorro schrieb:
Darf ich mitlachen?
Mann ich meinte doch nicht, dass WK sich mit die ganze Zeit Doppeldeckung wie ein Sandsack hinstellen soll! :wall: Sondern im Falle eines guten Angriffs, mehrere Schlagsalven etc. oder wenn er angeklingelt ist wie bei Sanders erstem Schlag. Da sollte er halt zumachen, den Gegner kurz auspowern lassen und dann zurückschlagen:cool:

:thumb:

Ganz genau!

Ich weiss gar nicht was daran so schwer zu verstehen ist. :saint:
 

ezorro

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
16
Alfonso schrieb:
:thumb:

Ganz genau!

Ich weiss gar nicht was daran so schwer zu verstehen ist. :saint:

Ich auch nicht! :saint:

Was mir bei beiden Klitschkos aufgefallen ist: Habt ihr die beiden schon irgendwann mal in "Rückwärtsgang" gesehen? Außer einmal bei Vitali-Sanders. Irgendwie können die das gar nicht. Besonders bei Vitali finde ich die Körpersprache beeindruckend "Es gibt einen KO die Frage ist nur wann"... Nur, Vitali verträgt halt mehr und lässt sich nicht aus dem Konzept bringen. Wladimir hat hoffentlich gelernt dass er anders boxen muss als sein Bruder. Aber davon gehe ich mal aus.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Wladimir Klitschko: "After Brock, I Want Valuev" Recommend this page Printable version

By Mark Vester

IBF heavyweight champion Wladimir Klitschko has a tough fight in front of him when he meets undefeated Calvin Brock on November 11 in New York's Madison Square Garden, but he already has set his sights set on the opponent he would love to fight next - the 7-foot-2, 320-pound WBA heavyweight champion Nikolai Valuev.

........In a recent interview with Sports Illustrated, Klitschko revealed that he and Valuev both want to fight each other, but the fact that Don King is the co-promoter of Valuev makes it very difficult to put the fight together, because King will demand options to promote Klitschko's future fights if he beats his fighter. Klitschko has stated numerous times in the past that he will never give options to any promoter.

"The only thing that stands in the way (of him and Valuev fighting) is sports politics. I want to fight Valuev. Nikolai wants to fight me, too, but he has two promoters, and one of them is Don King. Which makes unification difficult to accomplish. Of course, unless I beat Brock, I have no chance to accomplish anything," Klitschko said......


http://www.boxingscene.com/?m=show&id=5915

-------------------------------------------------------------------------------------------

Checkup on the Doctor
Updated: Thursday October 19, 2006 2:09PM

Six years ago Wladimir Klitschko was being touted as the future of the heavyweight division. The Ukrainian fight doctor -- he has a PhD in sports science from the University of Kiev -- was 24 and had just won the negligible WBO championship from Chris Byrd.

But in the winter of 2003, after five successful title defenses, he was upended and upset by Corrie Sanders of South Africa. The paunchy, puffing journeyman knocked Klitschko down four times in scoring a second-round TKO.

A chastened Dr. Steelhammer won a couple of tune-ups before facing Lamon Brewster for the vacated WBO title in the spring of '04. He was leading on the cards until Round 5, when the American knocked him down and out with a thunderous right.

Despite calls for him to retire, Klitschko muddled on, winning his next three bouts -- two just barely -- and earning a shot at the renascent Byrd's IBF belt. On April 22, he reclaimed a piece of the heavyweight crown with a convincing seven-round TKO.

Klitschko's first defense will be against Calvin Brock on Nov. 11 in Madison Square Garden. The undefeated Brock, 31, has a degree in finance from UNC Charlotte and is known as the Boxing Banker. Klitschko hopes to end the bout by leaving a sizeable deposit on the challenger's chin.

SI.com: Your career has been marked by sharp, sudden shifts of fortune. By now you must have motion sickness.

Klitschko: I enjoy the roller-coaster ride. Some people have had doubts about my ability and prospects, but I like criticism. I love it. I love to have opposite sides.

SI.com: After you lost to Brewster, Freddie Roach, your onetime trainer, thought it might be time for you to call it a career.

Klitschko: It was said I was a dead man walking: no stamina, no chin, no heart. I don't take it personally. I think of such criticism as philosophical and jokey. I know exactly my strong and my weak sides, so I work on my weak sides.

SI.com: Freddie thought your problem might be psychological. He suggested you see a hypnotist.

Klitschko: I'd rather hypnotize my opponent. My best hypnotist and psychologist is myself. If something is mental, like a puzzle, I like to find the right key for it.

SI.com: So why did you lose those two fights?

Klitschko: With Sanders, I got too much success and was bored of boxing. I no longer had any challenge or excitement. Against Brewster, I had a sugar illness -- my blood sugar was too low. In the fifth round, I just collapsed.

SI.com: Ever consider hanging up your gloves for good?

Klitschko: No. It's very important to have success and failure. You have to know both sides to be a real champion. I'm still only 30. This will be my 50th fight. I've fought big and tall and fat and thin. Boxing is all about preparation -- destroy the opponent before he ever hits you.

http://forum.klitschko.com/en/viewtopic.php?p=27743#27743
 
Zuletzt bearbeitet:

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Alfonso schrieb:
:thumb:

Ganz genau!

Ich weiss gar nicht was daran so schwer zu verstehen ist. :saint:

Weil es meine Meinung nach gegen einen Puncher nicht funtkioniert. Ein Puncher zieht die Deckung runter (z.B. wie WK gegen Charles Shufford), oder die Arme können den harten Schlägen trotzdem nicht standhalten. Wenn, dann muss man die Schläge auspendeln, wie dies James Toney macht. Das ist jedoch für einen Boxer von der Größe wie WK fast unmöglich. Also muss er andere Defensivmittel benutzen und diese lehrt ihm Steward.

Und was das Boxen im Rückwärtsgang angeht:

Gegen Samuel Peter hat WK streckenweise nur im Rückwärtsgang geboxt.


Zitat von agostino
Stimmt.
Nur das Abraham danach zurückgefightet hat und nicht auf dem Boden rumkrabbeln mußte.

Die Umstände einmal außen vor gelassen, warum er überhaupt weiter kämpfen konnte. WK war am Boden, das ist richtig. Aber Wladimir Klitschko boxt seit 10 Jahren, hat 49 Profikämpfe und ist top fit, in einer körperlich sehr guten Verfassung. Einen WM-Gürtel kann ein Boxer sich zurückholen, seine Gesundheit nicht.

Abraham boxt seit gerade einmal 3 Jahren und hat bereits jetzt eine sehr schwerwiegende Verletzung, ob er sich von dieser vollkommen erholt, bleibt erst einmal abzuwarten.

@ Totto
Ich sehe das nämlich anders, es war nicht nur Unachtsamkeit, die zum Kieferbruch geführt hat. Und falls Trainer/Boxer dies auch als Unachtsamkeit abtun, und nicht die wirklichen Ursachen der Verletzung in Runde 3 analysieren, dann sieht es sehr schlecht aus mit der weiteren Boxkarriere von Abraham, falls diese denn überhaupt fortgeführt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.740
Punkte
113
Wie wärs, wenn wir die Abraham-Diskussionen in dem betreffenden Thread lassen und hier auf dem Planeten weiter munter diskutieren, warum Klitschko gegen Brewster verloren hat, usw.?

Mich nerven die Posts zu Abraham-Miranda schon ziemlich, da sich die Diskussionen dazu eh immer im Kreis drehen und zu nichts führen ... ich will nicht in jedem Thread dran vorbei scrollen müssen...
 

ezorro

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
16
jisi schrieb:
Weil es meine Meinung nach gegen einen Puncher nicht funtkioniert. Ein Puncher zieht die Deckung runter (z.B. wie WK gegen Charles Shufford), oder die Arme können den harten Schlägen trotzdem nicht standhalten. Wenn, dann muss man die Schläge auspendeln, wie dies James Toney macht. Das ist jedoch für einen Boxer von der Größe wie WK fast unmöglich. Also muss er andere Defensivmittel benutzen und diese lehrt ihm Steward.

Und was das Boxen im Rückwärtsgang angeht:

Gegen Samuel Peter hat WK streckenweise nur im Rückwärtsgang geboxt.





Die Umstände einmal außen vor gelassen, warum er überhaupt weiter kämpfen konnte. WK war am Boden, das ist richtig. Aber Wladimir Klitschko boxt seit 10 Jahren, hat 49 Profikämpfe und ist top fit, in einer körperlich sehr guten Verfassung. Einen WM-Gürtel kann ein Boxer sich zurückholen, seine Gesundheit nicht.
Eben deshalb ist eine gute Doppeldeckung so wichtig, besser als sich deckungslos abschlachten zu lassen wie gegen Sanders.

Abraham boxt seit gerade einmal 3 Jahren und hat bereits jetzt eine sehr schwerwiegende Verletzung, ob er sich von dieser vollkommen erholt, bleibt erst einmal abzuwarten.

@ Totto
Ich sehe das nämlich anders, es war nicht nur Unachtsamkeit, die zum Kieferbruch geführt hat. Und falls Trainer/Boxer dies auch als Unachtsamkeit abtun, und nicht die wirklichen Ursachen der Verletzung in Runde 3 analysieren, dann sieht es sehr schlecht aus mit der weiteren Boxkarriere von Abraham, falls diese denn überhaupt fortgeführt werden kann.


Wie gesagt, eine Defensivhaltung mit Doppeldeckung soll man nicht 12 Runden lang machen. Sicher ist es gut und recht was Steward WK lehrt, aber man muss deswegen nicht einfältig und leicht ausrechenbar boxen sondern darf auch ein bisschen variabel sein. Und wenn man angeklingelt ist funktioniert das Rumhüpfen ala Ottke nicht mehr so gut, wenn Du verstehst was ich meine :saint: .

Leider habe ich diesen Kampf nur ausschnittshalber gesehen, wo kann ich WK-Peter in voller Länge sehen?

Doch es war bei AA Unachtsamkeit: Er fing sich den Schwinger genau in dem Moment ein als er die Deckung nicht oben hatte.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
....Sicher ist es gut und recht was Steward WK lehrt, aber man muss deswegen nicht einfältig und leicht ausrechenbar boxen sondern darf auch ein bisschen variabel sein. Und wenn man angeklingelt ist funktioniert das Rumhüpfen ala Ottke nicht mehr so gut, wenn Du verstehst was ich meine :saint: .

.....

Die von Steward trainierten Boxer, z.B. Lennox Lewis, haben sich gerade dadurch ausgezeichnet, dass sie eben nicht leicht auszurechnen sind, weil sie auf jeden Gegner eingestellt waren bzw. dem Gegner entsprechend geboxt haben.

Z.B. Lewis vs. Tua oder Lewis vs. Tyson. Anderer Gegner, andere Taktik.

Und Ausweichen durch Beinarbeit hat für mich nichts mit Rumhüpfen zu tun.
 
Oben