kommentatoren klassiker


Amare

Nachwuchsspieler
Beiträge
399
Punkte
0
Auch zu Mannis Favoriten zählt

"Der hätte gezählt wenn er denn rein gegangen wäre"...kommt nach jedem missglückten Wurf wo der werfende Spieler gefoult wurde..

Also zur Zeit kann man eigentlich nur noch Markus Gaup ertragen der auf Premiere auch noch MLB kommentiert.Der Winter("The Big White Hope"),wie ihn ja Buschi damals angekündigt hat is ne trantüte seines gleichen.Von nix ein Plan und fasslet wie ein 50 Jähriger...
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Was mir immer wieder auffällt, ist der Unterschied der Kommentar-Stile zwischen BBL und NBA. Während die 3 Musketiere (Körner, Krawinkel und Winter) bei NBA-Übertragungen immer alles sachlich und etwas träge kommentieren, sind sie bei der BBL meist richtig emotional dabei.
Könnte natürlich daran liegen, dass sie in der BBL direkt in der Halle sitzen und alles von der Stimmung miterleben, während sie bei NBA-Übertragungen in irgendeiner engen Kabine nachts, mit nur einem Kaffee sitzen und versuchen, nicht ins Mikro zu gähnen ;)
Ich schalt bei NBA-Übertragungen, die ich live gucke, grundsätzlich auf amerikanischen Kommentar. Wenn ich die nachts aufnehme, kann ich das vorher leider nicht einstellen, aber dann geb ich mich auch mit dem deutschen zufrieden. Auch wenn da nur wenig Emotionen rüber kommen und man vom Spiel nix mehr dazulernen kann, wie als wenn z.B. bei den Amerikanern ein Ex-NBA-Trainer, wie Doug Collins oder Hubie Brown, mitkommentiert und die dann noch jedes Play genauestens analysieren.

Von den deutschen Kommentatoren find ich eigentlich immer noch Körner am besten, in seiner Art ist er mir am symphatischsten, auch wenn ich bei solchen Sachen wie mit Wesley auch immer schmunzeln muss. Gaupp ist zwar engagiert, aber für mich verzettelt der sich zuoft und macht zu viel Werbung für Baseball :D
Nur scheint Körner leider schon Abwanderungsgedanken zu anderen aufstrebenden Sportarten in Deutschland zu haben. Denn auf DSF kommentiert er seit einiger Zeit Pokern. :laugh2:

Und jetzt wieder zu den Klassikern:
Was auch immer wieder für einen Lacher sorgt, sind diese Verwechselungen oder falsche Benennung von Spielern.
z.B. Kenyon Dooling
oder in der Zusammenfassung vom diesjährigen All Star Game, wo ein Dunk von Stoudemire gezeigt wurde, der Kommentator aber behauptete, das wäre McGrady gewesen. Dann kommt die Wiederholung und man sieht groß im Bild, den Namen Stoudemire auf dem Trikot, aber der Kommentator besteht weiterhin darauf, dass es McGrady war. :idiot:
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Ja das stimmt, aber auch verständlich. Wenn du direkt in der Halle sitzt und dir ein Spiel anguckst und zudem das Ergebnis noch nicht weißt bist du auch mehr dabei als wenn du dir ein Pontel Tape anguckst und das dann besprechen mußt. Winter hat ja auch mal Budesliga gespielt, dürfte da also mehr drin sein als in der NBA. Michi Körner ( war der nicht sogar mal hier registriert?) kommentiert auch LaOla, wie wärs denn wenn Dahlmann oder Thomas Herrmann bald Basketball kommentieren :laugh2: . Und am Spielfeldrand steht dieser Gockel Uli Köhler und fragt Shaq ob er mitfliegt ins P1...
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.143
Punkte
113
Ort
Österreich
Manni und Körner finde ich beide ziemlich bescheuert. Es ist ja nicht nur so, dass sie die Spieler verwechseln, sondern auch nie ihre Fehler zugeben.
Also wenn der Körner nach der dritten Wiederholung nicht gemerkt hat, dass Stoudemire den Dunk gemacht hat, ist er schon mehr als senil.
Ist mir aber schon öfters aufgefallen, dass Fehler einfach unter den Tisch gekehrt werden. Bei einem Spiel der Celtics nannte er Mark Blount ungefähr 17 mal Corie Blount. Auf einmal hat er's verstanden und ihn Mark genannt, als wäre nichts gewesen :skepsis:
Wir wollen Buschmann zurück! Ob er wohl weiß, dass er soviele Fans hat?

Ein weiterer Klassiker: NBA Finals 98. Gegen Ende des Spiels resümiert Buschmann: "Longley war heute ein Totalausfall. 0 Punkte von ihm... " Winter denkt kurz nach und kommt dann mit folgendem (ernstgemeintem!) Einwand: "Na ja 2 Rebounds hat er immerhin geholt." Buschmann voller Sarkasmus: "Sensationell!" :laugh2:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.382
Punkte
113
Was mich am meisten nervt an den aktuellen deutschen TV Kommentar ist daß sie die gamze zeit darüber reden was dieser oder jener spieler jahre zuvor gemacht hat,wo er gespielt hat usw.....jedesmal diese zeitreise!
 

Mash

Nachwuchsspieler
Beiträge
152
Punkte
0
Ort
Münster
:laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

ein herrliches thema !!!! hammer sprüche haben die ja alle gebracht, vor allem buschmann.
ich weiß nicht ob jemand das spiel von dienstag auf dsf gesehen hat, iverson bekommt in den ersten 10 sekunden des spiels ein technisches foul, weil der ball ganz klar von prince ins aus gegangen ist, detroit aber trotzdem einwurf bekommen hat. winter: "nun, vielleicht macht er das auch extra, um seine mannschaft aufzurütteln und einsatz zu zeigen."
geil war auch letztes jahr im dsf als die bbl gezeigt wurde und der co- kommentator (interviewer am spielfeldrand) einen spieler eine frage auf englisch stellte und dieser antwortete: "ich sprech auch deutsch". hammer spruch, dieser kerl war ja überhaupt nicht vorbereitet.
das spiel mit körner und seinem hass gegen wesley hab ich auch gesehen, da hab ich auch nur gedacht, was bei dem los ist.

mir fällt demnächst bestimmt noch was ein.
 

Sechtemfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.089
Punkte
0
Ort
Bangalore, Indien
Das war der unvergessene Stefan Bohlen. Dem sein Englisch war auch der Hammer. Der hat mal den damaligen Bonner Center Aleksandar Radojevic interviewt und die haben sich gegenseitig an Fehlern nur so überboten. Unvorbereitet war der auch immer und seine Versuche das Englische zu übersetzen sind auch meistens misslungen.

Da fällt mir noch ein wie Premiere Pascal Roller zur Halbzeit interviewt hat. 1. Frage " Ihr liegt jetzt schon mit 10 Punkten hinten, wie ist das so für einen Point Guard?" Roller erzählt was von wegen man müsse sich mehr konzentrieren und die offenen Dreier verhindern. 2. Frage " Ihr habt jetzt keine gute erste Halbzeit gespielt, wie ist das für einen Aufbauspieler?"
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
Sechtemfan schrieb:
Das war der unvergessene Stefan Bohlen. Dem sein Englisch war auch der Hammer. Der hat mal den damaligen Bonner Center Aleksandar Radojevic interviewt und die haben sich gegenseitig an Fehlern nur so überboten. Unvorbereitet war der auch immer und seine Versuche das Englische zu übersetzen sind auch meistens misslungen.

Da fällt mir noch ein wie Premiere Pascal Roller zur Halbzeit interviewt hat. 1. Frage " Ihr liegt jetzt schon mit 10 Punkten hinten, wie ist das so für einen Point Guard?" Roller erzählt was von wegen man müsse sich mehr konzentrieren und die offenen Dreier verhindern. 2. Frage " Ihr habt jetzt keine gute erste Halbzeit gespielt, wie ist das für einen Aufbauspieler?"

vielleicht braucht roller diese fragestellung?
 

Monkey

Nachwuchsspieler
Beiträge
308
Punkte
0
Da fällt mir noch ein wie Premiere Pascal Roller zur Halbzeit interviewt hat. 1. Frage " Ihr liegt jetzt schon mit 10 Punkten hinten, wie ist das so für einen Point Guard?" Roller erzählt was von wegen man müsse sich mehr konzentrieren und die offenen Dreier verhindern. 2. Frage " Ihr habt jetzt keine gute erste Halbzeit gespielt, wie ist das für einen Aufbauspieler?"
hrhrhr ich sehs schon ich muss direkt mal BBL guggn :laugh2: :D
 

The76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.724
Punkte
0
Ort
Halle/S.
mein lieblingssatz von buschi, während spiel 5 finals 99,


....die großmutter, die großmutter !..wird wach....
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Sehr cool auch Buschmann als er das Euroleague Spel Alba- Panathinaikos 200 kommentiert hat mit Marco Baldi als Co-Kommentator. Die Refs haben dauernd für die Griechen gepfiffen und Buschmann hat dauernd auf inen rumgehackt und ist bei jedem Alba-Korb ausgeflippt :D
 

Philly3

Nachwuchsspieler
Beiträge
104
Punkte
0
Ort
Deutschland
Gerade eben beim Spiel Sacramento gegen Seattle meinte Michael Körner Ridnour sei kein guter Schütze, dabei wirft der besser von der Dreierlinie als Ray Allen :idiot: Und der wird von Körner quasi vergöttert.
 

sAmUrAiChAmPlOo

Nachwuchsspieler
Beiträge
251
Punkte
0
Ort
Bochum represent!!!
Welcher der Kommentatoren ist noch gleich der RIESEN-Fan von Kobe? Kramwinkel oder Koerner? Ich mein es ist Kramwinkel. Ich kann mich an das Rookie-Game erinnen von Kobe, A.I. , Camby usw........und immer wenn ein Spiel der Lakers uebertragen wurde: Kobe hier und Kobe da........fast so, als waere er in ihn verliebt!! :kotz:
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
falls du das spiel 4 detroit-philly gesehen hast, dann gibts da noch einen mit iverson-fetisch..
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Stefan Bohlen:

Gegen den hab ich mal gespielt, als er noch in Köln war. War in der ganzen Liga als sonnengebräunter Voll-Prolet bekannt. Ich musste erst mal schlucken, als ich ausgerechnet diese Pflaume an der Seitenlinie im DSF gesehen habe...

Das Interview auf englisch hat er übrigens mit Alex King (deutscher Jugendnationalspieler :idiot: ) geführt. Allein schon für diese Blödheit sollte man den Kerl vor der Kamera wegnehmen, mal davon abgesehen, dass der offensichtlich kein anständiges Englisch kann und meistens mindestens die Hälfte der Antwort unterschlagen hat.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
wie heisst dieser neuer kommentator von premiere der gestern wizards/bulls kommentierte? er kommt ab und zu vor, verdammt ist der typ langweilig. redet viel müll, null emotionen, schweigt das halbe spiel lang, sagt die namen falsch aus wie zB Tim Thomas anstatt Etan Thomas usw. da ist mir ehrlich gesagt körner, winter und wie die alle heissen viel lieber. natürlich hab ich das ganze game auf englisch angeschaut. :thumb: auch wenn ich bill walton nicht ausstehen kann :D

WE WANT BUSCHI BACK!!! :cry:
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Bei Frank Buschmann (geboren am 24. November 1964 in Bottrop) drehte sich schon als Schüler alles um den Sport. Fünf Jahre lang ging er für den Basketball-Zweitligisten BG Hagen auf Korbjagd. Seine Fußball-Künste stellte er beim SV Boele-Kabel (Hagen) unter Beweis, hatte dort als Mittelstürmer oft den entscheidenden Torriecher.

Sein Instinkt für die großen Momente im Sport halfen dem Allround-Talent auch bei seiner freien Mitarbeit in der Sportredaktion von Radio Hagen. 1992 schickte ihn der Sender als Kommentator zu den Olympischen Spielen nach Barcelona - und stellte damit die Weichen für seine sportjournalistische Laufbahn.

Im August 1993 wechselte Frank Buschmann zum DSF, wo er sein Talent zunächst als Kommentator und Moderator der Basketball-Bundesliga und der NBA unter Beweis stellte. Später kommentierte er dann auch die Live-Übertragungen der 2. Fußball-Bundesliga.

Aktuell präsentiert "Buschi" die Sendungen Bundesliga Mittendrin, Bundesliga - Der Sonntag und Viererkette. DSF-Zuschauer kennen ihn zudem als Moderator des täglichen Fußball-Magazins Bundesliga Aktuell sowie als "On-Air-Gesicht" der 2. Liga: In Hattrick moderiert er am Montag abend regelmäßig Live-Spiele, dazu die Spieltags-Zusammenfassungen am Freitag und Sonntag.

Seine Liebe zum Basketball darf Frank Buschmann beim DSF eben-falls "ausleben": Regelmäßig ist er in Basketball Live Moderator und Kommentator der Partien des deutschen Nationalteams.

Quelle: dsf

Ich werd ihm mal ne E-Mail schreiben und bitten, das er auch wieder inside kommentieren soll.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Gerade auch wieder ein Klassiker von Körner beim BBL-Pokal Halbfinale. Zur Wurftechnik von Chris Williams: "Der Astrid Kumbernuss-Gedächtniswurf" :laugh2:
Diesen Begriff hat er bestimmt schon ein paar Mal benutzt, meiner Meinung nach, auch schonmal zu Shawn Marions Wurftechnik.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Hyperko schrieb:
Gerade auch wieder ein Klassiker von Körner beim BBL-Pokal Halbfinale. Zur Wurftechnik von Chris Williams: "Der Astrid Kumbernuss-Gedächtniswurf" :laugh2:
Diesen Begriff hat er bestimmt schon ein paar Mal benutzt, meiner Meinung nach, auch schonmal zu Shawn Marions Wurftechnik.

Das war, wenn ich mich recht erinnere, Tayshuan Prince :belehr:
Im Übrigen sieht Chris Williams Wurf imo nicht sehr schlimm aus...
 

Drill

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Ort
Berlin
KillerHornet schrieb:
Bei Frank Buschmann (geboren am 24. November 1964 in Bottrop) drehte sich schon als Schüler alles um den Sport. Fünf Jahre lang ging er für den Basketball-Zweitligisten BG Hagen auf Korbjagd. Seine Fußball-Künste stellte er beim SV Boele-Kabel (Hagen) unter Beweis, hatte dort als Mittelstürmer oft den entscheidenden Torriecher.

Sein Instinkt für die großen Momente im Sport halfen dem Allround-Talent auch bei seiner freien Mitarbeit in der Sportredaktion von Radio Hagen. 1992 schickte ihn der Sender als Kommentator zu den Olympischen Spielen nach Barcelona - und stellte damit die Weichen für seine sportjournalistische Laufbahn.

Im August 1993 wechselte Frank Buschmann zum DSF, wo er sein Talent zunächst als Kommentator und Moderator der Basketball-Bundesliga und der NBA unter Beweis stellte. Später kommentierte er dann auch die Live-Übertragungen der 2. Fußball-Bundesliga.

Aktuell präsentiert "Buschi" die Sendungen Bundesliga Mittendrin, Bundesliga - Der Sonntag und Viererkette. DSF-Zuschauer kennen ihn zudem als Moderator des täglichen Fußball-Magazins Bundesliga Aktuell sowie als "On-Air-Gesicht" der 2. Liga: In Hattrick moderiert er am Montag abend regelmäßig Live-Spiele, dazu die Spieltags-Zusammenfassungen am Freitag und Sonntag.

Seine Liebe zum Basketball darf Frank Buschmann beim DSF eben-falls "ausleben": Regelmäßig ist er in Basketball Live Moderator und Kommentator der Partien des deutschen Nationalteams.

Quelle: dsf

Ich werd ihm mal ne E-Mail schreiben und bitten, das er auch wieder inside kommentieren soll.

am besten du packst den link zu diesem thread mit in die email dann sieht er mal wie er von den basketballfans vermisst wird.
 
Oben