Kritik an Ploog!


Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Na logisch gehört es zum allgemeinen Rumgehype dazu -aber du wirst mir doch sicher beipflichten, das es Unfug ist?

Na klar. Ich muss doch nur diesen Dobbertin (Sport)-Bild Boxexperten lesen, der sich über das Mismatch zwischen Kessler/Häussler echauffiert und sich sorgt, dass man so in deutschen Ringen einen tragischen Unglücksfall heraufbeschwört wie Aguillon. Das ist ihm aber nur aufgefallen, weil die ARD es offen angesprochen hat. Da reicht das eigene Hirn nicht um zu erkennen, dass viele Boxveranstaltungen in Deutschland, allen voran die Erdei´schen Titelverteidigungen, seit Jahren diesem Muster folgen. Aber wenn dann ein Kessler oder Jones den Deutschen verprügeln geht die Sorge los. :rolleyes:
 

Linus Corretja

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.494
Punkte
0
Ort
Rheinland
@Patrick: Dieser journalistische Erguss ist leider ganz an mir vorbeigegangen, aber da muss ich gleich mal in den Sport-Blöd.de-Seiten nachschauen -klingt fast schon zu lächerlich, um wahr zu sein, von daher Zustimmung (an dich, nicht an die Blöd):thumb:

Und das die Nummer mit Häussler-Kessler eine radikale Verprügelungsaktion wird, sollte doch jedem, inklusive Häussler selbst, klar gewesen sein....
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
[...]
Als Gebührenzahler würde ich verlangen, dass man Onlinescoring abschafft und zumindest den Kommentator ausschalten kann und nur die Hallenathmosphäre mit bekommt. Das ist technisch ohne weiteres möglich. Bei Premiere läuft das einwandfrei.

das wäre eine wohltat. ich kann mir, solange ich noch sehen, selber mein bild machen und brauche das einseitige gesabbel eines gekauften moderatorts nicht. :thumb:
 

terry

Banned
Beiträge
1.714
Punkte
0
Ort
im paradies
das getoese gegen ploog ist meines erachtens sehr einseitig. er bedient natuerlich das feindbild eines jeden halbwegs wissenden boxfans optimal mit seinen erguessen, aber einige hier muessten wissen das es nicht das ziel der kommentatoren und journalisten ist die masse zu informieren sondern zu interessieren. als ploog merkte das sturm auf der gewinnerstrasse ist ging er natuerlich dazu ueber fuer die naechsten kaempfe stimmung zu machen. aber die protagonisten sind beliebig austauschbar... jeder sender hat seinen propaganda mann und die sind nicht dem publikum verpflichtet sondern dem sender.... gutes beispiel auch ein journalist der bild namens lubrich. schreibt poesie vor dem kampf ueber den wikinger clan weil er auch pro sauerland ist und die hamburger bild ihre eigenen lobessaenger auf ubp haben und nach dem kampf schreibt lubrich sylvester wurde sein grosses maul gestopft.... eine neverending story....
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Keine Ahnung, ob hier mal jemand vom ZDF reinschaut. Ich möchte aber auch meine bescheidenen zwei Pfennig zur „medialen Leistung“ beim gestrigen Kampf abgeben. Vielleicht denkt man auf dem Lerchenberg doch mal über ein paar Dinge nach:

1. Die Einführung in den Kampfabend fand ich zu oberflächig. Sicher, die Boxexperten wissen über die Stärken und Schwächen von Sturm und Sylvester Bescheid. Aber die sind unter den sechs Millionen Zuschauern wohl eher in der Minderzahl. Ein fachkundiges Publikum muss man sich aber auch „aufbauen“. Da reicht es nicht, nur auf die Sprüche einzugehen, die sich die beiden Boxer und ihre Ställe vorher an den Kopf geworfen haben. Ich will das Ballyhoo ja gar nicht abstellen, das sind halt die Showelemente, von denen eine Boxsendung auch lebt. Aber je mehr Zuschauer die, na ja, ich nenne es mal „Feinheiten“ des Boxsports erfassen, desto intensiver und nachhaltiger werden sie die zukünftigen Kämpfe verfolgen. Immerhin gab es diesmal eine kleine Vergleichsstatistik, auch wenn ich sie sehr oberflächig fand – es war mal ein Schritt in die richtige Richtung. So was sucht man bei sonstigen ZDF-Kämpfen vergebens...

2. Vielleicht sollte man beim ZDF auch beizeiten über einen Experten nachdenken, wie es Henry Maske bei der ARD ist. Abgesehen von interessanten Infos wertet es auch die Sendung auf! Gestern gab’ ein kurzes Interview mit Rocky, der das ganze Gequatsche unnötig fand. Naja, aus sportlicher Sicht hatte er ja nicht Unrecht. Aber da hätte ich mir schon etwas mehr gewünscht...

3. Zu Ploog kann ich nur sagen: Weniger ist in diesem Fall eindeutig mehr! Der Mann leidet an einer typischen Moderatorenkrankheit: Quasseln ohne Pause, auch wenn es nicht angebracht ist. Gestern ging er mir schon gleich zu Beginn auf den Wecker, als er in den Walk-in reingequatscht hat. Ich drehe beim Einmarsch immer die Lautstärke etwas hoch, weil ich die Atmosphäre mag, aber dann: „Guten Abend, liebe Zuschauer! Wer ist der wahre deutsche Boxorkan...“ Und ich kriegte zum ersten Mal Ohrenbluten. Musste das sein?

4. Man sollte sich beim ZDF auch vielleicht mal generell über die Programmplanung Gedanken machen. Fernsehen ist leider kein Wunschkonzert, aber auch ich zahle Gebühren. Und wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten wir den wirklich geilen Kampf von Dzinziruk auch live gesehen, sozusagen als Appetizer für Sturm-Sylvester. Ich habe keine Ahnung, warum so etwas nicht möglich ist. Das hätte die Spannung gesteigert und wäre hundertpro eine Werbung für den Boxsport gewesen. Sicher, jetzt kann man sagen, den Dzinziruk kennt doch keiner. Aber kann man es nicht wenigstens mal versuchen? Das ist ein Weltklasseboxer, der hat mehr verdient, als eine gestauchte Zusammenfassung zur Geisterstunde!
Das Problem ist aber wohl das Aktuelle Sportstudio. Das fällt wahrscheinlich unter die Rubik Sendungen, die als Aushängeschild der „Senderpflege“ dienen, anders kann ich mir nicht vorstellen, dass es immer wieder zwischen die Kämpfe geschoben wird. Nur ist das Ergebnis leider ein Auseinanderreißen eines wirklich spannenden Boxabends durch einen sportlichen „Kessel Buntes“ mit Torwandschießen!

5. Eine „Kleinigkeit“: Auf der Untercard boxten auch Marcos Meidana und Wladimir Tereshkin. Ich hätte mir zumindest eine Kurzzusammenfassung der Kämpfe dieser interessanten Boxer gewünscht!

6. Das ZDF-Online-Scoring ist ein Goodie für die Zuschauer, mehr nicht. Mich stört es eigentlich nicht, und ich finde die Kritik an einer im Grunde so wenig wichtigen Sache etwas überzogen. Was ich natürlich auch ******e finde ist, wenn am Ende das Ergebnis manipuliert wird. Für sich allein gestellt, würde es wohl niemand stören. Aber im Kontext mit Ploogs Sturm-Gehypte hinterlässt es eben einen etwas unseriösen Nachgeschmack!

7. Positiv hervorzuheben ist die Leistung der Boxer im Ring. Ich habe selten einen so einseitigen Kampf gesehen, den ich trotzdem zu jeder Zeit spannend fand! Wäre der Kampf nur ein bisschen ausgeglichener gewesen und hätte man sich mehr Mühe von Seiten des ZDF gegeben (s.o.), wäre ich rundum zufrieden gewesen. So blieb es ein spannender Boxabend mit einigen leider doch nicht weg zu diskutierenden Schönheitsfehlern!

So, liebe ZDFler. Das war’s von mir! Denkt mal drüber nach!
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Wie man's macht...

...macht man's verkehrt. Ich bin sicher kein Freund des ZDF oder von Moderator PLOOG. Nur frage ich mich mittlerweile: Was auch immer der Mann macht, hier gibt's zuverlässig was auf seine Mütze. Einige Anmerkungen dazu:

1. Es wurde hier im Vergleich der ARD-Experte Henry Maske hervorgehoben, den ich auch für hervorragend halte! Nur: Wie oft wurde gerade HIER old Henry für seine Kommentare kritisiert? Ja was denn nun?
2. "Dummerweise" entsprach der Kampf von Sturm "leider" genau dem Kommentar von Ploog. Sturm = Weltklasse, Sylvester = Europäische Klasse. Bei all' dem Geschwafel und der Lobhudelei für Sturm seitens Ploog bleibt dies doch die Wahrheit.
3. Mich wundert es ehrlich gesagt, wie man sich als "echter" Box-Fan derart über den Kommentator aufregen kann. Ich kann mich an großartige Kämpfe erinnern, an die Boxer immer, aber selten an den Kommentator...ist der eigtl. sooo wichtig?
4. Das ZDF unterliegt genau so dem Quotenzwang wie alle anderen Sender, und das Aktuelle Sportstudio (mit Fußball-Bundesliga usw.) ist eben eine Institution, die vermutlich die MEHRHEIT der Zuschauer eher sehen will als NOCH einen Boxkampf, so sehr ich dies auch bedaure.

Das waren nur einige Gedanken, die etwas zur Versachlichung beitragen sollten, da eine Diskussion auch immer von einer konstruktiven Gegenposition lebt. Immer nur draufhauen ist auf die Dauer langweilig!
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
2. "Dummerweise" entsprach der Kampf von Sturm "leider" genau dem Kommentar von Ploog. Sturm = Weltklasse, Sylvester = Europäische Klasse. Bei all' dem Geschwafel und der Lobhudelei für Sturm seitens Ploog bleibt dies doch die Wahrheit.

Mag sein, warum hat er dann ähnliches Gefasel dann nicht bei Arslan gegen Jones abgelassen? Der Mann hat einfach nicht die Objektivität die er haben müsste für den Job den er tut.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Mag sein, warum hat er dann ähnliches Gefasel dann nicht bei Arslan gegen Jones abgelassen? Der Mann hat einfach nicht die Objektivität die er haben müsste für den Job den er tut.

genau so siehts aus, er hat seine order, wer zu favorisieren ist. das merkt man dann in jeder runde und fast an jedem satz. ich überlege schon ob ich nicht beim nächsten mal, den ton wegdrehe - mir alleine mein bild mache.

auch ploogs hintergrundinfos brauche ich nicht, wenn mich ein/e boxer/in wirklich interessiert, weiß ich eh mehr als ploog jemals erfahren wird.
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
Ich habe nur eine einzige Sache kritsiert.

ZDF hat die Online-Scoring gefälscht und die Zuschauer betrogen.

...macht man's verkehrt. Ich bin sicher kein Freund des ZDF oder von Moderator PLOOG. Nur frage ich mich mittlerweile: Was auch immer der Mann macht, hier gibt's zuverlässig was auf seine Mütze. Einige Anmerkungen dazu:

1. Es wurde hier im Vergleich der ARD-Experte Henry Maske hervorgehoben, den ich auch für hervorragend halte! Nur: Wie oft wurde gerade HIER old Henry für seine Kommentare kritisiert? Ja was denn nun?
2. "Dummerweise" entsprach der Kampf von Sturm "leider" genau dem Kommentar von Ploog. Sturm = Weltklasse, Sylvester = Europäische Klasse. Bei all' dem Geschwafel und der Lobhudelei für Sturm seitens Ploog bleibt dies doch die Wahrheit.
3. Mich wundert es ehrlich gesagt, wie man sich als "echter" Box-Fan derart über den Kommentator aufregen kann. Ich kann mich an großartige Kämpfe erinnern, an die Boxer immer, aber selten an den Kommentator...ist der eigtl. sooo wichtig?
4. Das ZDF unterliegt genau so dem Quotenzwang wie alle anderen Sender, und das Aktuelle Sportstudio (mit Fußball-Bundesliga usw.) ist eben eine Institution, die vermutlich die MEHRHEIT der Zuschauer eher sehen will als NOCH einen Boxkampf, so sehr ich dies auch bedaure.

Das waren nur einige Gedanken, die etwas zur Versachlichung beitragen sollten, da eine Diskussion auch immer von einer konstruktiven Gegenposition lebt. Immer nur draufhauen ist auf die Dauer langweilig!
 

ODDA1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.457
Punkte
0
Ort
Berlin via Schleswig-Holstein
Keine Ahnung, ob hier mal jemand vom ZDF reinschaut. Ich möchte aber auch meine bescheidenen zwei Pfennig zur „medialen Leistung“ beim gestrigen Kampf abgeben. Vielleicht denkt man auf dem Lerchenberg doch mal über ein paar Dinge nach:
(...)

Gestern ging er mir schon gleich zu Beginn auf den Wecker, als er in den Walk-in reingequatscht hat. Ich drehe beim Einmarsch immer die Lautstärke etwas hoch, weil ich die Atmosphäre mag, aber dann: „Guten Abend, liebe Zuschauer! Wer ist der wahre deutsche Boxorkan...“ Und ich kriegte zum ersten Mal Ohrenbluten. Musste das sein?

4. Man sollte sich beim ZDF auch vielleicht mal generell über die Programmplanung Gedanken machen. Fernsehen ist leider kein Wunschkonzert, aber auch ich zahle Gebühren. Und wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätten wir den wirklich geilen Kampf von Dzinziruk auch live gesehen, sozusagen als Appetizer für Sturm-Sylvester. Ich habe keine Ahnung, warum so etwas nicht möglich ist. Das hätte die Spannung gesteigert und wäre hundertpro eine Werbung für den Boxsport gewesen. Sicher, jetzt kann man sagen, den Dzinziruk kennt doch keiner. Aber kann man es nicht wenigstens mal versuchen? Das ist ein Weltklasseboxer, der hat mehr verdient, als eine gestauchte Zusammenfassung zur Geisterstunde!
Das Problem ist aber wohl das Aktuelle Sportstudio. Das fällt wahrscheinlich unter die Rubik Sendungen, die als Aushängeschild der „Senderpflege“ dienen, anders kann ich mir nicht vorstellen, dass es immer wieder zwischen die Kämpfe geschoben wird. Nur ist das Ergebnis leider ein Auseinanderreißen eines wirklich spannenden Boxabends durch einen sportlichen „Kessel Buntes“ mit Torwandschießen!

5. Eine „Kleinigkeit“: Auf der Untercard boxten auch Marcos Meidana und Wladimir Tereshkin. Ich hätte mir zumindest eine Kurzzusammenfassung der Kämpfe dieser interessanten Boxer gewünscht!
(...)

So, liebe ZDFler. Das war’s von mir! Denkt mal drüber nach!

Kann eigentlich den gesamten Beitrag so unterschreiben, die fett markierten Punkte sind mir gestern auch besonders sauer aufgestoßen!

Übrigens sehr dreist vom ZDF, bei den so genannten "Bildern des Tages" ganz am Ende der Übertragung Ausschnitte der ansonsten vernachlässigten Rahmenkämpfe zu bringen... da fühlte ich mich ja erst recht verarscht! :mad:

In Sachen Sportstudio soll sich der Sender nun einfach konsequent auf die "2 Stunden Boxen am Stück von 23 Uhr an" Schiene festlegen, die demnächst auch bei Dimitrenko vs Krasniqi und Garay vs Brähmer zum Tragen kommt. Warum wechseln die Übertragungszeiten ständig? :confused: Ein fester Sendeplatz wäre doch wahrscheinlich sowohl für das Boxen als auch das ASS von Vorteil. :wavey:
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.865
Punkte
113
In Sachen Sportstudio soll sich der Sender nun einfach konsequent auf die "2 Stunden Boxen am Stück von 23 Uhr an" Schiene festlegen, die demnächst auch bei Dimitrenko vs Krasniqi und Garay vs Brähmer zum Tragen kommt. Warum wechseln die Übertragungszeiten ständig? :confused: Ein fester Sendeplatz wäre doch wahrscheinlich sowohl für das Boxen als auch das ASS von Vorteil. :wavey:

Um 22.00 Uhr macht man mehr Quote. Deswegen bringen sie die Kämpfe von denen sie sich was erhoffen eine Stunde früher. Das Sportstudio guckt ja sowieso traditionell niemand.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
...macht man's verkehrt. Ich bin sicher kein Freund des ZDF oder von Moderator PLOOG. Nur frage ich mich mittlerweile: Was auch immer der Mann macht, hier gibt's zuverlässig was auf seine Mütze. Einige Anmerkungen dazu:

1. Es wurde hier im Vergleich der ARD-Experte Henry Maske hervorgehoben, den ich auch für hervorragend halte! Nur: Wie oft wurde gerade HIER old Henry für seine Kommentare kritisiert? Ja was denn nun?

1. Menschen haben unterschiedlichen Intellekt, auch hier im Forum. Da ist deine Auswertung doch etwas oberflächlich.

Kritik-Kritiker finde ich meist noch schlimmer. Für jene gibt es nämlich meist nur Heldenverehrung oder "wie mans macht ist es verkeht". Glaubst du, du findest irgendeine Person im aktuellen Geschehen, die von allen verehrt wird ?

2. Sagt Maske manchmal wirklich Sachen, die gelinde gesagt etwas suspekt sind. Er scheint manchmal doch ein bisschen zu viel Gefallen an sich selbst zuu haben. ;)

3. Wird Ploog hier immer sehr neutral beurteilt, was du wissen müsstest wenn du dir die einzelnen O-Scoring Threads anschaust.

3. Mich wundert es ehrlich gesagt, wie man sich als "echter" Box-Fan derart über den Kommentator aufregen kann. Ich kann mich an großartige Kämpfe erinnern, an die Boxer immer, aber selten an den Kommentator...ist der eigtl. sooo wichtig?

ich frag mich ob du echter Boxfan bist und ob du Ploog schon oft verfolgt hast.

Also ich könnte teilweise durchdrehen und kann meine Userkollegen absolut nachvollziehen.

Ploog ist verantwortlich für die Repräsentation des Boxsports und das was er sagt ist beschämend. Gerade für uns Liebhaber.

4. Das ZDF unterliegt genau so dem Quotenzwang wie alle anderen Sender, und das Aktuelle Sportstudio (mit Fußball-Bundesliga usw.) ist eben eine Institution, die vermutlich die MEHRHEIT der Zuschauer eher sehen will als NOCH einen Boxkampf, so sehr ich dies auch bedaure.

Wenn man selbstbewusst sagen kann, der Boxsport ist ein toller Sport, und für mich ist er ein großartiger Sport, dann reicht es wenn man die Leute durch Fakten und Sachlischkeit informiert.

- Statistiken, CompuBox
- Quervergleiche
- Differenzierungen

Sowas wie Ploog hat man doch nur nötig, wenn man versucht jemandem "Müll" anzudrehen
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Ploog ist ...

Der Mann hat einfach nicht die Objektivität die er haben müsste für den Job den er tut.

Er ist vielleicht die schlimmste Erscheinung, die ich seit ich auf der Welt bin übers Fernsehen kennegelernt habe.

Ich kenne Ploog noch aus Premiere Zeiten, wo er Fußballspiele kommentierte und moderierte.

Ich will hier niemanden unsachlisch beleidigen, sondern nur eine normale Bewertung vornehmen:
Für mich ist der Mann verkorkst, seine geistigen Erzeugnisse sind einfach unbrauchbar.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ploog ist verantwortlich für die Repräsentation des Boxsports und das was er sagt ist beschämend. Gerade für uns Liebhaber.

Wenn man selbstbewusst sagen kann, der Boxsport ist ein toller Sport, und für mich ist er ein großartiger Sport, dann reicht es wenn man die Leute durch Fakten und Sachlischkeit informiert.

- Statistiken, CompuBox
- Quervergleiche
- Differenzierungen

Sowas wie Ploog hat man doch nur nötig, wenn man versucht jemandem "Müll" anzudrehen

Habe keine Lust mich zu wiederholen. Die ZDF-Übertragung war wieder unter aller Sau. Dies lag zu 50% an Ploog, zu 40% an den Sendezeiten (restliche 10% Verschiedenes).

Ich stelle mir jedes Mal wieder die Frage: WAS qualifiziert den Mann eigentlich für seinen Job ?!? Das einzig Plausible, was mir einfällt: Beziehungen :saint:

Ich habe mir angewöhnt, beim ZDF immer wieder im Laufe der Übertragung den Ton abzuschalten. Weil ohne Geräusche der Spaß verloren geht, schalte ich immer wieder ein. Es dauert aber in der Regel nur 1.5min, bis mir wieder das Kotzen kommt. Und von den 1.5min ist die 1. Minute die Rundenpause, in der Ploog meist wenig sagt :saint:
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich habe mir angewöhnt, beim ZDF immer wieder im Laufe der Übertragung den Ton abzuschalten. Weil ohne Geräusche der Spaß verloren geht, schalte ich immer wieder ein. Es dauert aber in der Regel nur 1.5min, bis mir wieder das Kotzen kommt. Und von den 1.5min ist die 1. Minute die Rundenpause, in der Ploog meist wenig sagt :saint:


Geht mir genauso. Ploog ist einfach schwer zu ertragen, aber einen Boxkampf völlig ohne Ton geht nicht. Man hört ja auch Schläge und braucht daher Ton. Außerdem Athmosphäre....es ist ein zwickmühle. Aber Unterhaltung ist was anderes.
Im Endeffekt ist die Zumutung des ZDF nicht Ploog, sondern die Unterlassung, den Kampf im Zweikanalton zu senden. Die, die Ploogs Geschwafel wollen..bitteschön....die, die es nicht wollen....ab in den anderen Tonkanal....auch bitteschön. Aber warum macht man das nicht. Technisch ohne Probleme machbar.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Wie und wo hast Du das denn gesehen ?!?

(Was die Amerikaner bei der Präsidentschaftswahl können, kann das ZDF schon lange :kgz: )
 
Oben