Kroos und Co, was läuft mit Talenten in Deutschland falsch


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.610
Punkte
113
Einen besseren Zeitpunkt als nach einem CL-Sieg und einer Heim-EM gibt es eigentlich nicht.

Ich bin kein Fan davon, wenn man davon spricht, dass Sportler auf dem Höhepunkt aufhören sollen. wenn Kroos genug hat, dann ist es sein gutes Recht, der 38 jährige Modric kann dieses Jahr auch wieder die CL gewinnen, vielleicht hätte Kroos 2025 oder 2026 auch die CL gewinnen können, das kann man vorher doch nie wissen. Und selbst wenn nicht, die Karriere in den USA ausklingen zu lassen finde ich auch nicht verwerflich. Oder wenn du wie Ramos oder Buffon noch etwas rumkommst und dann bei dem ersten Klub aufhörst
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.123
Punkte
113
Ort
Austria
könnte schlechtere Karriereverläufe geben als bei Kroos, der Mann wirkt sehr im Reinen mit sich und seinen Entscheidungen. Respekt dafür dass er für sich sagt nach dieser Saison ist dann (schon) Schluss. Bin gespannt was er danach so alles macht, er wirkt wie ein recht smarter Typ abseits des Platzes und um ihn sollten wir uns keine Sorgen machen müssen.
 

$ilverBullet

Bankspieler
Beiträge
3.528
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.523
Punkte
113
Gute Entscheidung von Kroos. Nochmal CL Finale spielen, spanischer Meister ist er eh schon diese Saison und als Abschluss die Heim EM in Deutschland spielen. Besser geht's nicht was den Zeitpunkt anbelangt. Man merkt anhand der Reaktionen vom Verein das er sehr geschätzt wird bei Real.
https://www.kicker.de/schluss-nach-der-em-kroos-kuendigt-karriereende-an/1026714/artikel
Gewinnt Real das CL Finale wäre das der 6. CL Titel seiner Karriere. :eek::beten:

Edit: Mods danke fürs verschieben, hab den Thread zu spät gesehen, wollte gerade löschen, ihr wart schneller (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Schönen Thread ausgegraben @Tuco

Ich habe die Suchfunktion nach Threads mit Kroos im Titel genutzt, es gab nur diesen hier und einen im Managerspielforum von @Furiosa... ;)

Es passt aber ganz gut für die Entwicklung von Kroos, noch 2011 oder 2012 galt doch Mario Götze als das sogar deutlich größere Talent, und in der Zeit seitdem hat es sich dann komplett gegensätzlich entwickelt. Kroos ist auf jeden Fall einer der erfolgreichsten deutschen Spieler aller Zeiten, da kann es ihm auch herzlich egal sein dass etliche Fans in Deutschland (vor allem viele Bayernfans) wenig von ihm halten.
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.078
Punkte
63
Großer Spieler, ganz große Karriere. Er ist in den letzten Jahren zu einer richtigen Führungspersönlichkeit geworden. In den Interviews wirkt er reflektiert und blickt durchaus über den Tellerrand des Fußballs hinaus. Bin gespannt, wie es nach seiner Karriere als Aktiver weitergeht. Vielleicht sehen wir ihn ja irgendwann als Trainer.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.142
Punkte
113
Kroos ist auf jeden Fall einer der erfolgreichsten deutschen Spieler aller Zeiten,

Kann man so stehen lassen. 10 Jahre unumstrittener Stammspieler bei Real, seine Anzahl an CL Einsätzen für Real ( > 100) und seine Titelsammlung sprechen für sich.

Fun Fact: Kroos ist der erste und einzige Welmeister der in der DDR geboren ist. Wusste ich bis heute auch nicht.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
683
Punkte
93
Aus der Legacy von Toni Kroos werde ich am Ende noch nicht so richtig schlau:

Wer u.a. zehn Jahre am Stück beim größten Fußballclub der Welt unter mehreren Trainern Stammspieler ist, den wichtigsten Titel im Vereinsfußball mehrfach gewinnt und den ganzen Zeitraum über ein fester Bestandteil der Nationalelf ist, kann nicht so ganz schlecht sein.

Auf der anderen Seite war Kroos für mich halt immer „nur“ der Weltklasserollenspieler, der in dominanten Mannschaften als Ballverteiler perfekt funktioniert, aber in den großen Spielen nie der Unterschiedsspieler wie z.B. Modric war. In der Nationalelf bleiben mir die überragende Performance im WM-HF 2014 in Erinnerung, aber auch sein hanebüchener Kopfball-Rückpass im Finale in den Lauf von Higuain, der sich beim Abschluss zum Glück vor Neuer eingenässt hat.

Manchmal hatte ich bei Kroos den Eindruck, dass sein Selbstbewusstsein in den Interviews nicht mit der Leistung auf dem Platz mithalten konnte, wenn es wirklich um was ging. 2018 tönt er nach seinem Last-Minute-Tor gegen Schweden noch rum, man habe es „allen gezeigt“ etc. nur um dann Tage später gegen Südkorea mit als schlechtester Mann auf dem Platz unterzugehen.

Wirklich sympathisch war mir Kroos nie, trotz seiner inzwischen sehr reflektiert wirkenden Haltung in Interviews. In einem deutschen ATG-Team hat er im Mittelfeld seinen Platz neben Netzer, Ballack und Co. sicher verdient, auch wenn Uli und Co. ihn in der Öffentlichkeit immer wieder schlecht reden, weil er es gewagt hat, 2014 die Bayern zu verlassen.

Er hat ja jetzt noch ein großes Finale und eine EM, um so manchen Eindruck zu revidieren – ich bin gespannt…
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.615
Punkte
113
Ich bin kein Fan davon, wenn man davon spricht, dass Sportler auf dem Höhepunkt aufhören sollen. wenn Kroos genug hat, dann ist es sein gutes Recht, der 38 jährige Modric kann dieses Jahr auch wieder die CL gewinnen, vielleicht hätte Kroos 2025 oder 2026 auch die CL gewinnen können, das kann man vorher doch nie wissen. Und selbst wenn nicht, die Karriere in den USA ausklingen zu lassen finde ich auch nicht verwerflich. Oder wenn du wie Ramos oder Buffon noch etwas rumkommst und dann bei dem ersten Klub aufhörst
Auf "dem" Höhepunkt muss man als Fußballer sicher nicht aufhören, dann hätte ja die komplette Nationalmannschaft nach 2014 zurück treten müssen. Aber man sollte schon wissen, wann Schluss ist und Kroos macht das goldrichtig. Wie so vieles in seiner Karriere. Er dürfte auf Vereinsebene ohnehin der erfolgreichste deutsche Spieler ever sein mit 5 bis 6 CL Titeln, dazu dann noch Weltmeister mit dem legendären 7-1. Nur im eigenen Land gilt der Prophet wieder nichts.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.142
Punkte
113
Wenn du so viele berührst, hast du etwas richtig gemacht:


Wenn du soviele Bayern Fans inklusive Hoeness nervst hast du vieles richtig gemacht. :saint: ;)

Im Ernst: Technisch war/ist Kroos wirklich eine Granate, er war aber auch immer sehr von sich selbst überzeugt. Um es mal diplomatisch auszudrücken. Und ihm fehlen halt ein wenig die Paraden, Fallrückzieher oder Sololäufe. Hatte da auch immer andere Spieler im DFB Trikot die ich mehr mochte und sympathischer fand. @DocBrown hat das schon sehr gut ausgedrückt.

Kroos ist wohl eher ein Fussballer dessen Wichtigkeit man erst zu schätzen weiss wenn er dann mal weg ist.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Fragt mal Real Fans nach dem "Rollenspieler" Kroos oder ob sie erhöhte Schwierigkeiten haben seine Wichtigkeit schätzen zu wissen. :crazy: :LOL: Mit welchen Takes hier manche um die Ecke kommen...

Ihr hattet 10 Jahre Zeit euch eine vernünftige Aussage zu überlegen.

Davon abgesehen: Ein Jahrzehnt absolute Weltklasse on and off the Pitch, seine damit letzte Saison unter den Besten dieser Zeit. Baller Move als Real Legende so abzutreten während ihn jeder Madridista anflehen würde 1, 2 Saisons weiter zu machen. Aus Fansicht schade, aber natürlich nicht überraschend und passt zu ihm. Warum nicht CL, EM und Ballon d'or zum Abschied. :saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

PG32

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
93
Ich stelle Mal eine Vermutung in den Raum: zu kroos kann man so unterschiedlicher Meinung sein, weil er das was man ihn in jungen Jahren von ihm erwartet hat nicht erfüllt hat, aber auf ganz andere Art und Weise Weltklasse wurde. Ich meine für ihn wurde bei Bayern die 10 reserviert und schon von Anfang an maximaler Druck aufgebaut. Alle hofften auf den Weltfußballer Spielmacher der das deutsche Team durch Kreativität und Tricks alleine trägt, so eine Art deutscher Messi. Am Ende wurde er halt ein Weltklasse Taktgeber ohne große Tricks und Drama.
Insgesamt sehr bewundernswert wie er seine Rolle gefunden hat in diesem Team und auch als Mensch finde ich ihn erfrischend. Er macht wenig Hehl daraus das Fußball ein Geschäft ist und bei Real 20 Profis rumlaufen die auf ihre Karriere gucken und die versuchen das maximale für sich rauszuholen. Ob man dann einen Film über seine Familie machen muss, ist ein anderes Thema. Aber am Ende hat man das Gefühl dass Fußball halt ein Beruf für ihn ist, den er versucht möglichst gut zu machen (und der ihm sicher auch Spaß macht). Dazu passt dann auch das Karriereende jetzt und eben nicht noch ewig am fußball zu hängen
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.744
Punkte
113
Es gibt einige deutsche Bayern Spieler die am Ende ihrer Karriere mehr Titel im Schrank stehen haben als Toni Kroos.
Meiner Meinung nach gibt es aber in diesem Jahrtausend keinen deutschen Spieler der eine bessere Karriere hingelegt hat.
Vom Peak gibt es sicher Spieler die individuell besser waren als Toni Kroos. Aber auf die Karriere gesehen gibt es da keinen Spieler vor dem er sich verstecken muss.
Wird, zurecht, in einigen Jahren als einer der besten der deutschen Spieler aller Zeiten gelten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
In hochklassigen Teams verträgst du einen Querpass-Toni ganz gut. In solchen Teams ist er mit seiner Ballsicherheit ein guter Komplementärspieler. Sein Spiel ist gut gealtert und er war immer körperlich gesund/stabil. Rein individuell ist er aber weder einer der besten deutschen Spieler aller Zeiten, noch bei Real Madrid. Die Titelsammlung ist natürlich herausragend, gilt aber auch für Leute wie Lucas Vasquez oder Nacho Fernandez.

Dazu kommt sein teilweise unsympathisches und überhebliches Auftreten außerhalb des Rasens. Kritik kann er nicht wirklich vertragen und ist sehr dünnhäutig. Legendär sein peinlicher Spruch in Richtung der Leute in Deutschland nach dem 2. Gruppenspiel gegen Schweden bei der WM 2018. Der Typ hatte schon immer ein Problem damit, dass man ihm nicht die Füße küsst.

Kommt schon nicht von ungefähr, dass Kroos kritischer gesehen wird und nicht so abgefeiert wird. Das liegt nicht an Deutschland und den Leuten dort, denn andere hatten während ihrer Karrieren sowie danach zurecht ein höheres Standing, z.B. Schweinsteiger.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.205
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kroos ist und bleibt ein sehr spezieller Spieler, der aber in dem, was er tut, Weltklasse ist. Bei Real war er am perfekten Ort, ähnlich wie Thomas Müller bei Bayern. Ich will damit nicht die beiden Spieler vergleichen, aber auch Thomas Müller ist für mich sehr speziell.

Ich habe immer gesagt, dass man im Grunde ein Team um ihn herum aufbauen muss, wenn man auf ihn setzt. Das tut im übrigen auch Nagelsmann in der Nationalelf. Kroos zieht sein Spiel durch, der Rest orientiert sich um ihn herum. Ob er jetzt zu viel, zu wenig oder genug Anerkennung erhält, keine Ahnung. Von mir sicher zu wenig. Wird ihn aber nicht jucken ;)

Seine Titelsammlung spricht für sich und er ist sicherlich einer der besten Passer aller Zeiten.

Den Abschluss finde ich sehr gelungen, auch wenn ich hoffe, dass kein weiterer CL-Titel dazukommt. Es passt aber zu ihm, selbst den perfekten Absprung zu schaffen, bevor es bergab gehen könnte. Ich glaube auch nicht, dass man ihn weiter im Fußball sieht. Ausnahme Podcast und Fußballschule.

Irgendwie konnte ich persönlich nie viel mit ihm anfangen, sein Nationalelf-Comeback hat mich aber sehr positiv überrascht.
 
Oben