Himmelsstern
Bankspieler
10g Salz für 500g WeißkohlWie viel und vor allem was für Salz hast du verwendet?
Rosa Himalayasalz, ohne Zusätze
10g Salz für 500g WeißkohlWie viel und vor allem was für Salz hast du verwendet?
Mmhh, bisschen wenig Salz. Besonders wenn man dieses tote, mineralstoffarme Modesalz benutzt. Mach lieber 20-25 gr Salz auf 500 g daraus.10g Salz für 500g Weißkohl
Rosa Himalayasalz, ohne Zusätze
Sieht süss ausOkay, mein erster Versuch mit selbstgemachtem Sauerkraut. Drückt mir die Daumen!
Anhang anzeigen 63805
Oh nein! Mein Rezept sagt nur 10 g Salz! Ich habe aber mehr Kohl – dann mache ich einfach noch einen Ansatz und nehme 20–25 g. DankeMmhh, bisschen wenig Salz. Besonders wenn man dieses tote, mineralstoffarme Modesalz benutzt. Mach lieber 20-25 gr Salz auf 500 g daraus.
Nur Kohl und Salz….und dann wird gaaanz viel geknetet.Hast du nur Wasser genommen, oder Wein und Wasser?
Denk dran das es mit Flüssigkeit bedeckt bleiben muss, sonst kann es schimmeln ;-)Nur Kohl und Salz
10 g Salz sind ok wenn du mineralstoffreiches Salz benutzt. Himalaya Salz ist praktisch totes Salz, dass durch Bakterien rosa gefärbt wurde. Es sieht hübsch aus, ist aber nicht reichhaltig.Oh nein! Mein Rezept sagt nur 10 g Salz! Ich habe aber mehr Kohl – dann mache ich einfach noch einen Ansatz und nehme 20–25 g. Danke![]()
Ok- DankeDenk dran das es mit Flüssigkeit bedeckt bleiben muss, sonst kann es schimmeln ;-)
Oh!!10 g Salz sind ok wenn du mineralstoffreiches Salz benutzt. Himalaya Salz ist praktisch totes Salz, dass durch Bakterien rosa gefärbt wurde. Es sieht hübsch aus, ist aber nicht reichhaltig.
Wie stehst du zu Kümmel, Apfel und Wachholderbeeren im Sauerkraut?10 g Salz sind ok wenn du mineralstoffreiches Salz benutzt. Himalaya Salz ist praktisch totes Salz, dass durch Bakterien rosa gefärbt wurde. Es sieht hübsch aus, ist aber nicht reichhaltig.
Hat sie ja gemacht mit einer sogar ziemlich coole. lösung mit dem Beutel.Denk dran das es mit Flüssigkeit bedeckt bleiben muss, sonst kann es schimmeln ;-)
Da es mein erster Versuch ist, wollte ich es erstmal einfach halten und nur eine kleine Menge machen. Sobald ich den Dreh raus habe, werde ich experimentierfreudig und probiere neue Rezepte aus.Wie stehst du zu Kümmel, Apfel und Wachholderbeeren im Sauerkraut?
Und lieber Einmachglas oder Steingutfass?
•Kümmel dient als Aromastoff, sorgt durch das Carvon/Carveol für eine bekömmlich Verdauung aber vorallem reichert es das Sauerkraut mit Vitamin C und E sowie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor und Kupfer an.Wie stehst du zu Kümmel, Apfel und Wachholderbeeren im Sauerkraut?
Und lieber Einmachglas oder Steingutfass?
Danke! Ich pack auf jeden Fall Kreuzkümmel auf die Einkaufsliste, aber ich hab null Ahnung, wo man in Madrid Wacholderbeeren auftreibt.•Kümmel dient als Aromastoff, sorgt durch das Cavanol für eine bekömmlich Verdauung aber vorallem reichert es das Sauerkraut mit Vitamin C und E sowie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor und Kupfer an.
•Wacholderbeeren sind lecker und geben ein schönes Aroma.
•Der Apfel dient hauptsächlich dem alkoholischen Gärungungsprozess. Zu alten Zeiten war Wein rar gesät und Äpfel gab es in relativer Häufigkeit.
Für die Massenproduktion würde immer Steingut verwenden. Gut gereinigt und Versiegelt ist es optimal geeignet für die Fermentierung. Bei kleineren Mengen, z.B. bei einem Kilo sind Weckläser/Einmachgläser sehr gut.
Das ist wohl so ein spanisches Ding. Wir haben diese Sachen zumindest in Massen in den Supermärkten.Danke! Ich pack auf jeden Fall Kreuzkümmel auf die Einkaufsliste, aber ich hab null Ahnung, wo man in Madrid Wacholderbeeren auftreibt.Die hatten ja nicht mal Speisestärke/Maisstärke, die ich für was anderes gebraucht hab.
Wacholderbeeren und ganzen Cumin/Schwarzkümmel müsstest du relativ locker im Supermarkt bekommen. Die werden auch in der spanischen Küche benutzt. Zur Not gibt es Aldi und Lidl in Madrid. Dort bekommst du auch zusätzliche deutsche Produktpaletten angeboten.Danke! Ich pack auf jeden Fall Kreuzkümmel auf die Einkaufsliste, aber ich hab null Ahnung, wo man in Madrid Wacholderbeeren auftreibt.Die hatten ja nicht mal Speisestärke/Maisstärke, die ich für was anderes gebraucht hab.
Hast du es schon mal beiDanke! Ich pack auf jeden Fall Kreuzkümmel auf die Einkaufsliste, aber ich hab null Ahnung, wo man in Madrid Wacholderbeeren auftreibt.Die hatten ja nicht mal Speisestärke/Maisstärke, die ich für was anderes gebraucht hab.