Kulinarischer Hochgenuss für alle!


Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.004
Punkte
113
Oh nein! Mein Rezept sagt nur 10 g Salz! Ich habe aber mehr Kohl – dann mache ich einfach noch einen Ansatz und nehme 20–25 g. Danke ☺️
10 g Salz sind ok wenn du mineralstoffreiches Salz benutzt. Himalaya Salz ist praktisch totes Salz, dass durch Bakterien rosa gefärbt wurde. Es sieht hübsch aus, ist aber nicht reichhaltig.
 

sun

Bankspieler
Beiträge
7.458
Punkte
113
10 g Salz sind ok wenn du mineralstoffreiches Salz benutzt. Himalaya Salz ist praktisch totes Salz, dass durch Bakterien rosa gefärbt wurde. Es sieht hübsch aus, ist aber nicht reichhaltig.
Wie stehst du zu Kümmel, Apfel und Wachholderbeeren im Sauerkraut?
Und lieber Einmachglas oder Steingutfass?
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
683
Punkte
93
Denk dran das es mit Flüssigkeit bedeckt bleiben muss, sonst kann es schimmeln ;-)
Hat sie ja gemacht mit einer sogar ziemlich coole. lösung mit dem Beutel.

Ja nehm unbedingt Meersalz, stelle aber sicher, dass es unjodiert ist. Das ist ganz wichtig!

Gladio hat da recht. Ich nutze immer koreanisches Meersalz, welches meine Frau zum Kimchi machen nutzt.

Edit: es scheiden sich die Geister bisschen was die Salzmenge betrifft. Ich habe zwischen 2 und 5% schon alles gehört, ich nehme 3%.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.004
Punkte
113
Wie stehst du zu Kümmel, Apfel und Wachholderbeeren im Sauerkraut?
Und lieber Einmachglas oder Steingutfass?
•Kümmel dient als Aromastoff, sorgt durch das Carvon/Carveol für eine bekömmlich Verdauung aber vorallem reichert es das Sauerkraut mit Vitamin C und E sowie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor und Kupfer an.

•Wacholderbeeren sind lecker und geben ein schönes Aroma.

•Der Apfel dient hauptsächlich dem alkoholischen Gärungungsprozess. Zu alten Zeiten war Wein rar gesät und Äpfel gab es in relativer Häufigkeit.

Für die Massenproduktion würde ich immer Steingut verwenden. Gut gereinigt und Versiegelt ist es optimal geeignet für die Fermentierung. Bei kleineren Mengen, z.B. bei einem Kilo sind Weckläser/Einmachgläser sehr gut.
 

Himmelsstern

Bankspieler
Beiträge
3.038
Punkte
113
Ort
Spain
•Kümmel dient als Aromastoff, sorgt durch das Cavanol für eine bekömmlich Verdauung aber vorallem reichert es das Sauerkraut mit Vitamin C und E sowie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen, Phosphor und Kupfer an.

•Wacholderbeeren sind lecker und geben ein schönes Aroma.

•Der Apfel dient hauptsächlich dem alkoholischen Gärungungsprozess. Zu alten Zeiten war Wein rar gesät und Äpfel gab es in relativer Häufigkeit.

Für die Massenproduktion würde immer Steingut verwenden. Gut gereinigt und Versiegelt ist es optimal geeignet für die Fermentierung. Bei kleineren Mengen, z.B. bei einem Kilo sind Weckläser/Einmachgläser sehr gut.
Danke! Ich pack auf jeden Fall Kreuzkümmel auf die Einkaufsliste, aber ich hab null Ahnung, wo man in Madrid Wacholderbeeren auftreibt. 😂 Die hatten ja nicht mal Speisestärke/Maisstärke, die ich für was anderes gebraucht hab.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
53.545
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Danke! Ich pack auf jeden Fall Kreuzkümmel auf die Einkaufsliste, aber ich hab null Ahnung, wo man in Madrid Wacholderbeeren auftreibt. 😂 Die hatten ja nicht mal Speisestärke/Maisstärke, die ich für was anderes gebraucht hab.
Das ist wohl so ein spanisches Ding. Wir haben diese Sachen zumindest in Massen in den Supermärkten.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.004
Punkte
113
Danke! Ich pack auf jeden Fall Kreuzkümmel auf die Einkaufsliste, aber ich hab null Ahnung, wo man in Madrid Wacholderbeeren auftreibt. 😂 Die hatten ja nicht mal Speisestärke/Maisstärke, die ich für was anderes gebraucht hab.
Wacholderbeeren und ganzen Cumin/Schwarzkümmel müsstest du relativ locker im Supermarkt bekommen. Die werden auch in der spanischen Küche benutzt. Zur Not gibt es Aldi und Lidl in Madrid. Dort bekommst du auch zusätzliche deutsche Produktpaletten angeboten.
 

sun

Bankspieler
Beiträge
7.458
Punkte
113
Danke! Ich pack auf jeden Fall Kreuzkümmel auf die Einkaufsliste, aber ich hab null Ahnung, wo man in Madrid Wacholderbeeren auftreibt. 😂 Die hatten ja nicht mal Speisestärke/Maisstärke, die ich für was anderes gebraucht hab.
Hast du es schon mal bei

Mercado de Vallehermoso:​


probiert?
 

Himmelsstern

Bankspieler
Beiträge
3.038
Punkte
113
Ort
Spain
Also, ich habe bei Lidl, Carrefour und Dia nichts gefunden. Ich war in allen drei Läden. Einen Aldi habe ich nicht gesehen; ich wohne allerdings im Stadtzentrum, daher sind die Läden hier vielleicht nicht so gut sortiert wie in den Vororten.

Ich hab in den Läden kein Sauerkraut gefunden. So hat das Ganze angefangen!! 😂😂😂
Ich werde wohl mit der Metro fahren müssen und schauen, ob ich einen größeren Laden finde.
 
Oben