L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
So, der Draftday ist nur noch ein paar Tage entfernt. Mudiay hatte schon seinen zweiten Besuch bei den Lakers, Russell und Okafor werden dieses Wochenende auch nochmal wiederkommen. Mit Towns konnte man bisher nichtmal ein Treffen vereinbaren, aber der geht eh zu den Wolves.
Der wahrscheinlichste Pick ist wohl Okafor, wobei ich mich auch mit Russell anfreunden könnte. Porzingis war übrigens auch zu einem Workout da, aber ihm räume ich nur Außenseiterchancen ein, aber sein Skillset scheint schon beeindruckend zu sein.

Auch wenn man keinen Star holen kann, hoffe ich, dass man sich vor allem auf dem Flügel mit einem vernünftigen Wing verstärkt. Danny Green, Deng oder Carroll wären schon ganz nett. Tobias Harris möchte ich hier allerdings nicht sehen. Ansonsten wurde uns noch Interesse an Lou Williams nachgesagt, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann, da wir mit Clarkson schon einen Combo Guard haben. Jimmy Butler ist wohl auch daran interessiert, einen Offer Sheet bei den Lakers zu unterzeichnen, wobei die Bulls ohnehin alles matchen werden. Von daher muss man damit keine Zeit verschwenden. Von Rondo habe ich in letzter Zeit bezüglich der L.A. nichts mehr gelesen, nur dass sich die Kings wohl als ein "Darkhorse" entpuppen könnten. Ich bete wirklich, dass dieser Kelch an uns vorbeigeht.
Vorhin habe ich noch gelesen, dass Ed Davis 7-10 Mio. pro Jahr will (abhängig von der Laufzeit). Er ist ein solider Spieler, der aber noch reichlich Defizite hat. Vieleicht bietet man ihm 18/3 an, wenn man in der Free Agency wieder komplett leer ausgeht. Mehr als 6 Mio. würde ich ihm jedenfalls nicht zahlen.

Je nachdem, wen man pickt, könnte ich mir folgende Roster im nächsten Jahr gut vorstellen:

Okafor/Black
Randle/Davis
Kobe/Johnson
Green/Young
Rondo/Clarkson

bzw.

Hill/Black
Randle/X
Carroll/Johnson
Kobe/Young
Russell/Clarkson
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Mal ein kurzes Gedankenspiel: Würdet ihr den #2 Pick + Clarkson für Paul George und George Hill traden? Ist mir gerade durch den Kopf gegangen und mMn könnte es für die Pacers durchaus Sinn ergeben, wenn Hibbert und West das Team verlassen sollten. Wenn an der Geschichte mit George und Hibberts Frau etwas dran ist, geht Hibbert wohl ziemlich sicher. Ein Rebuild könnte dem Team durchaus bevorstehen.

Die Lakers wären damit für die kommende Saison von jetzt auf gleich stärker und wären vor allem für die Free Agents 2016 deutlich attraktiver.

Hill
George
KD
Randle
X

:smoke:
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Alles klar :)

Ich bin wahrlich kein Experte was College Basketball angeht und es gibt im Forum sicher einige die eine bessere Einschätzung zu Okafor abgeben können aber nachdem was ich über ihn gelesen und von ihm gesehen habe ähnelt er Al Jefferson am ehesten wenn man den Vergleich zu einem bekannten Profi ziehen möchte. Ich habe ihn des öfteren im Finalturnier der NCAA gesehen und sein Spiel erinnerte mich immer wieder an Big Al. Leider auch am defensiven Ende des Spiels.



Er ist aber 2-3" größer als Jefferson (wenn man nach den Pre Draft Measurements geht) und hat auch den größeren Wingspan (was auch viel wichtiger ist als die Körpergröße da man ja bekanntlich Basketball nicht mit dem Kopf spielt ;) ). Das sind schon große Unterschiede. Zudem halte ich Okafor für beweglicher als Big Al (https://vine.co/v/OxjI7FwqpLn - so etwas habe ich von Jefferson noch nicht gesehen). Ja, beide arbeiten bevorzugt im Post, aber das war es meiner Meinung nach auch mit den Ähnlichkeiten (ok, der Push Shot ist auch noch identisch).

@WallIn

Hast du Randle letztes Jahr spielen sehen (SL und PS), oder beruht deine Anischt dass er nicht zu Okafor passt aus seiner Kentucky Zeit?
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Ich hab ziemlich viele Kentucky Spiele gesehen, aber auch 2-3 Spiele von SL/PS. Randle agiert halt genau wie Okafor extrem nah am Korb und hat noch kein sonderlich tollen Jumper im Repertoire. Dazu hat er defensiv auch so seine Mühe. Für mich ist Randle quasi ein etwas wenig talentierterer Okafor auf der 4. Klar, können sie sich vielt kompatibel entwickeln, aber die besten Vorrausetzungen haben sie nicht dafür.
Wie ähnlich agierende Bigs sich in ihrer Effzienz berauben, muss ich ja leider bei Gortat/Nene zuschauen.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Er ist aber 2-3" größer als Jefferson (wenn man nach den Pre Draft Measurements geht) und hat auch den größeren Wingspan (was auch viel wichtiger ist als die Körpergröße da man ja bekanntlich Basketball nicht mit dem Kopf spielt ;) ). Das sind schon große Unterschiede. Zudem halte ich Okafor für beweglicher als Big Al (https://vine.co/v/OxjI7FwqpLn - so etwas habe ich von Jefferson noch nicht gesehen). Ja, beide arbeiten bevorzugt im Post, aber das war es meiner Meinung nach auch mit den Ähnlichkeiten (ok, der Push Shot ist auch noch identisch).

Mit der Ähnlichkeit meinte ich eben das beide im Post am effektivsten und liebsten agiert und eben anfällig in der Defense ist. Ich weiß auch nicht inwiefern es ihm zuzutrauen ist ein adäquater Verteidiger zu werden, wenn ihm da einfach die Instinkte fehlen nutzt ihm auch seine wingspan nichts.

Aber wie gesagt, dass kann und mag ich nicht einschätzen.

Ich meinte bloß das ich die Wahrscheinlichkeit recht hoch sehe, dass er ein ähnlicher Spieler Typ werden kann wie Big Al: low post Monster mit Unzulänglichkeiten in der Verteidigung.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.577
Punkte
113
Selbst Al Jefferson kann man in der Defense gut verstecken, wenn man die richtigen Leute um ihn aufstellt. Das hat man ja letztes Jahr gut in Charlotte gesehen. Wie Randle und Okafor zusammenpassen sollen erschließt sich mir auch noch nicht ganz, beide haben ihre Stärke im Post und ihre Schwächen in der Defense. Cauley-Stein würde zu Randle oder Okafor eigentlich besser passen. Ich würde meine Hand noch nicht ins Feuer legen und sagen Okafor ist fix für die #2. Ein Trade oder ein Überraschungspick wäre auch möglich. Gerade bei den Lakers kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie über den Draft neuaufbauen. Für enen 2nd Pick kriegt man auch einen Superstar.
 

aceman

Nachwuchsspieler
Beiträge
790
Punkte
18
Das Problem mit Randle+Okafor sehe ich ähnlich. Die Frage ist, ob man Okafor draftet um sich den zweitbesten Prospect des Drafts zu sichern oder ob man nach eigenem Bedarf geht.

Falls ein sinnvolles Trade-Angebot kommt, wird Mitch es sich anhören. Ich zweifle nur, dass ein wirklicher Superstar (der auch noch ein paar Jahre Vertrag hat) dabei herausspringt. Davon ausgehend, dass in der FA-Markt in nächster Zeit eher Bigs hergibt als wirklich gute Guards, denke ich, dass man entweder downtraden oder einen Guard draften sollte.

Für einen Downtrade des Picks würde sich imo WCS (also evtl. ein Trade mit den Kings) anbieten. Er wäre imo der wesentlich bessere Match für den Frontcourt mit Randle. Ein Problem ist auch, dass Randles Trade-Wert aufgrund seiner Verletzung extrem niedrig sein dürfte. Einen #2-Pick oder Okafor hingegen kann man für deutlich mehr Gegenwert hergeben.

Falls man einen Guard draftet, sollte die Wahl imo klar auf D'Angelo Russell fallen.

BTW: Ed Davis erhofft sich in der FA 21-27 Mio./3 Jahre oder 10 Mio. für ein Jahr. Glaube nicht wirklich, dass man ihn soviel zahlen wird. Selbst wenn man einen Guard draftet, sind 10 Mio. eine Menge Holz. An LMA oder Love glaube ich hingegen auch nicht. Und Love wäre trotz seines potentiellen Impacts auch die falsche Wahl, weil man neben Randle einen Defensiv-Anker braucht. Jordan wäre die deutlich bessere Option, wird aber wohl bei den Clips bleiben.

Clarkson ist ein Combo-Guard und kann auch auf der 2 spielen. Man könnte mit ihm, Russell und Kobe eine nette Rotation fahren. Kobe könnte evtl. von der Bank kommen (Minuten werden ohnehin von Scott stark limitiert sein) um zu closen oder mit seiner Clutchness das Spiel zu entscheiden.

Dennoch gilt Okafor als sichere Wahl der Lakers. Vermutlich möchte man sich so einen Value nicht entgehen lassen.

Clarkson/X3 (Brooks)
Kobe/X2 (Ellington)
X1 (Carroll)/Petteway**/Young
Randle/Black/Kelly
Okafor/Sacre

Wie man hört versucht Mitch den Pick der Rockets für Assets zu traden, da er garantiertes Gehalt (knapp 1 Mio.) bedeutet, man aber ohnehin den eigenen Second-Rounder besitzt und kein großer qualitativer Unterschied bei den Spielern zwischen dem 27. und 34. Pick vorhanden sein dürfte.

X1: Da man nur Capspace für einen Max-Contract hat, muss man sehen wofür (wenn überhaupt) man den ausgibt. Danach hat man nur noch die MLE und danach das Vet-Minimum. Ich würde mich freuen, wenn man Young irgendwie vielleicht in einen Trade eingebaut bekommt, der uns etwas mehr Effizienz auf dem Flügel oder anderen Position bietet. Falls der Max-Contract für einen SF ausgegeben wird, rechne ich da mit Demarre Carroll oder einem ähnlichen Kaliber, hoffentlich mit einem langfristigen Vertrag (da der aktuelle Max-Contract in 2 Jahren "kaum noch was wert" sein wird).

X2: Veteran, günstig, soll sich mit Kobe die Minuten auf der 2 teilen. Thornton, Ellington, McDaniels (okay, der ist kein Veteran, könnte aber ein Steal sein, falls man ihn bekommt

X3: Veteran, billig. CJ Watson, Aaron Brooks, Ronnie Price, Kendall Marshall... sowas in der Art.
 
Zuletzt bearbeitet:

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.204
Punkte
113
Randle + Clarkson + #2 fuer Cousins + #6 waere ein Traum :). Aber ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass die Kings ihn ausgerechnet nach LA schicken.

Modifiziere deinen Traum noch etwas um die Variable "Orlando Magic", denn die macht das vielleicht sogar möglich. Die Magic haben die Aufgabe, die Lakers indirekt immer mit einem guten Center zu versorgen, zumindest scheint es so :cry:
 

aceman

Nachwuchsspieler
Beiträge
790
Punkte
18
2nd Pick > Magic, Vucevic > Kings, Cousins + 6th > Lakers?

:laugh: Welcher GM (außer Mitch) würde sich bitte darauf einlassen. Entgegen den Aussagen von Divac soll Cousins aber wohl wirklich getradet werden, da er nicht in Karls Konzept passt. Ohne den 6th Pick würde ich das ganze an Lakers-Stelle schon wieder nicht machen. Randle will man offensichtlich nicht abgeben (sonst wäre Rondo hier letzte Saison schon aufgeschlagen). Weitere Assets hat man nicht (außer die anderen beiden Picks 27,34) und Clarkson kann man nicht abgeben, wenn man keinen PG draftet.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Clarkson kann man nicht abgeben, wenn man keinen PG draftet.

Tippe mal Rondo kommt ziemlich sicher. Von daher ginge das wohl schon.

#2, Randle und Clarkson wäre mir aber auch zu viel. Dass man Cousins + #6 bekommt halte ich für ausgeschlossen, wobei Mitch einen Rookie-GM wie Divac sicher gut über den Tisch ziehen kann. :D

Edit:
Yahoo Sources: Sacramento Kings coach George Karl pushing to trade All-Star center DeMarcus Cousins.

- Woj

Get him, Mitch! :love:
 

aceman

Nachwuchsspieler
Beiträge
790
Punkte
18
Rondo soll doch zu den Kings gehen. Schreibt Woj in seinem Artikel, wonach Karl Cousins loswerden will. ;)

Zudem will ich Rondo hier nicht sehen. Ich kann ihn nicht ausstehen (und inzwischen ist er auch schlecht). Man muss sich auch Capspace für einen SF offen halten.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Rondo soll doch zu den Kings gehen. Schreibt Woj in seinem Artikel, wonach Karl Cousins loswerden will. ;)

Da steht, dass sowohl Rondo als auch die Kings Interesse zeigen. Aber fix ist da (leider) noch nichts. ;)

Sacaramento will wohl keine Talente im Gegenzug sondern gestandene Spieler. Daher weht der Wind mit Vucevic...Karl will wohl einfach nur den Rekord für die meisten Siege brechen und dann in Rente gehen. :D

Was für ein Trümmerhaufen bei den Kings.
 
H

Homer

Guest
Fuer Cousins wuerde ich alle Assets opfern. Wie oben geschrieben, #2 + #27 + Randle + Clarkson fuer Cousins + #6 wuerde ich ohne zu zoegern machen. Cousins hat einen hervorragenden Vertrag und bewiesen, dass er einer der 10 besten Spieler der Liga sein kann. Da muss man zuschlagen.

Ich hoffe instaendig, dass der Kelch Rondo an uns voruebergeht. Den will ich hier wirklich nicht sehen.

Falls es keinen Trade gibt waere meine Draft-Reihenfolge uebrigens folgendermassen:
Towns > Porzingis > Russell > Okafor (andere sind ja nicht mehr wirklich im Gespraech). Wobei ich da gerne zugebe, dass ich eigentlich wenig Ahnung habe und meine Meinung groesstenteils auf Artikeln anderer basiert.
 

aceman

Nachwuchsspieler
Beiträge
790
Punkte
18
Und dann spielt man ohne brauchbaren PG, SF und PF. Bin kein Fan davon, auch wenn ich gern mal wieder einen Star bei uns sehen würde. Wenn Kobe noch Strahlkraft hätte, sähe ich es wohl anders. Aber außer Rondo wird keiner mehr zu uns kommen um mit Kobe ein letztes Mal anzugreifen.

Cousins + quasi nix, aber kaum Capspace. Ich sehe nicht, wie uns das nächste Saison helfen soll. Später vielleicht irgendwann mal. Man müsste alle Spieler über die FA anlocken und da habe ich nach den letzten Jahren große Zweifel, selbst wenn Cousins hier herkommen sollte. Melo lockt ja auch keine Super-FAs nach NY.
 
Zuletzt bearbeitet:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Und dann spielt man ohne brauchbaren PG, SF und PF. Bin kein Fan davon, auch wenn ich gern mal wieder einen Star bei uns sehen würde.

Man hätte immer noch knapp 20. Mio an Capspace, womit sogar noch ein weiterer Star drin wäre oder 2-3 solide Rollenspieler. Der Vertrag von Cousins ist vor allem im Hinblick auf die Salary-Erhöhung ein echter Traum. Er verdient die nächsten drei Jahre gerade mal um die 15 Millionen. So viel darf man demnächst vermutlich für einen guten Rollenspieler auf den Tisch legen.

Wenn man Cousins kriegen kann, muss man wirklich zuschlagen. Wenn Divac #6 noch drauflegt erst recht. :laugh:
 

aceman

Nachwuchsspieler
Beiträge
790
Punkte
18
Ich glaube aber nicht daran. Die King + Magic wollen doch vor allem fertige Spieler und keine Prospects. Das können die Lakers schlicht nicht bieten. Aber es stimmt schon. Cousins Vertrag ist sehr verlockend. Nach Kobes Karriereende und dank der Cap-Erhöhung könnte man locker 2 Stars holen (Durant wird da UFA). Nur an der Umsetzung hat es auch die letzten Jahre gehapert.

Am Ende picken wir Russell und binden Ed Davis für 10 Mio. an uns. :D
 
H

Homer

Guest
In der NBA geht es halt um Star-Power. Ich weiss nicht was du so fuer Erwartungen hast an die Jungs, aber die Produktion von Rookie Randle und Sophomore Clarkson holst du locker im Free Agent Markt wieder rein. Mit Cousins + Cap Space hat man auch wieder Strahlkraft. Spaestens 2016.

Ich glaube auch nicht daran, einfach weil solche Transaktionen selten sind. Aber es ist schoen, dass wir da wenigstens wieder ein bisschen traeumen koennen nach 2 Jahren ohne Assets ;).
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Ich hab ziemlich viele Kentucky Spiele gesehen, aber auch 2-3 Spiele von SL/PS. Randle agiert halt genau wie Okafor extrem nah am Korb und hat noch kein sonderlich tollen Jumper im Repertoire.


Ich hab jedes PS und SL Spiel der Lakers gesehen und kann es ehrlich gesagt nicht verstehen wie du darauf kommst. Bei Kentucky hat er so gespielt (weil es Calipari so von seinen C/PF fordert), aber bei den Lakers war es wieder mehr wie in der Highschool (schaue dir da paar Videos an), sprich: mehr Faceup Game und mehr aus dem Dribbling heraus (den Vergleich mit Randolph habe ich nie verstanden). Das ist nichts anderes als jetzt bei Towns wo alle verwundert sind wie gut er werfen kann, obwohl er schon so in der HS gespielt hat (College: 8 dreier im ganzen Jahr genommen, wo wir wieder beim System Calipari sind).
Beim Jumpshot gebe ich dir Recht, aber auch da hat er schon Fortschritte gezeigt. Blake Griffin kam auch in die Liga ohne einen und jetzt trifft er respektabel aus der Distanz.

https://www.youtube.com/watch?v=JSb-mXtFvmI
hier mal ein 10min Video von seinen Highlights aus der PS. Kannst ja mal zählen wieviele klassische Post-Ups dabei sind ;)



Minnesota hat wohl Towns das Versprechen gegeben an #1 zu gehen, also heißt es am Donnerstag hoffentlich Okafor oder Russell für die Lakers. Bitte kein Porzingis und bitte kein Mudiay.
 

aceman

Nachwuchsspieler
Beiträge
790
Punkte
18
Lakers und Kings wohl weiterhin in Verhandlungen bezüglich Cousins. Derweil sollen wir auf LMA's Liste hinter den Spurs an zweiter Stelle stehen (was quasi egal ist).
Love wird LA nicht in Betracht ziehen und er wäre imo auch der Falsche für einen Rebuild (zu sehr Stat-Monster, zu wenig Defense).

Davon ausgehend, dass man Cousins nicht bekommt (Clarkson könnte man wohl abgeben, Randle + Pick wird man aber dem Vernehmen nach nicht verschiffen) hoffe ich trotzdem, dass man Russell draftet.

Es ist aber interessant zu sehen, dass die Lakers langsam wieder zur Option werden, wenn auch nur medial.

Am Ende werden wir eh Okafor draften, bei den Top-FAs leer ausgehen und ein paar Role-Player überbezahlen um auf der 1 und 3 etwas mehr Substanz zu reinzubekommen.
 
Oben