L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.974
Punkte
113
Clarkson könnte man wohl abgeben, Randle + Pick wird man aber dem Vernehmen nach nicht verschiffen.
Das kann doch nur eine (möglicherweise bewusst gestreute) Falschmeldung sein. Nebenbei denke ich, dass es den Kings nahezu egal sein wird, ob ein Clarkson (Clarkson who?) im Deal ist, oder nicht. Ich sehe insgesamt auch keine Basis für eine Einigung zwischen diesen beiden Teams, selbst wenn die Lakers Pick+Randle rüberwachsen lassen. Die Kings wollen gewinnen und ich glaube nicht, dass sie auf der Suche nach weiteren Prospects und Picks sind.
 

pappel

Bankspieler
Beiträge
3.825
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube auch nicht daran das man Cousins weggibt und schon gar nicht mit den jetzigen Lakers Geschäfte macht! Mit Cousins kann man deutlich mehr rausholen, als einen Pick und einem dauer verletzten Spieler, der noch nix gezeigt hat.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Ich kann nur hoffen, dass ein anderes Team mehr bietet (bzw. überhaupt was bietet) und der Kelch an uns vorbeigeht.
Ich sehe nicht ein was Cousins den Lakers in der momentanen Situation bringen würde. Da behalte ich lieber meine Assets.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich denke auch, dass Cousins gut nach L.A. passen würde und vielleicht sogar ein bisschen Show-Time zurück in die Stadt der Engel brächte. Kobe wäre endlich in der Situation nicht mehr alles allein machen zu müssen und könnte sowohl die Scoringlast als auch die medialen Herausforderungen teilen bzw. stückweise abgeben. Die Frage wäre natürlich, was passiert mit Randle bzw. welche Veränderungen müssten noch folgen, um zumindest wieder ein PO-taugliches Team auf die Beine zu stellen?
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
in meinen Augen könnte das eine win-win Situation werden.
SAC wird in den nächsten Jahren kein Playoff-Team und sie könnten mit dem #2 Pick noch etwas länger aufbauen.
DMC könnte in L.A. sofort zu einem Baustein für ein erfolgreiches Team um Kobe (1-2 Jahre) werden, folglich auch interessant für weitere Free-Agents.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.204
Punkte
113
Ob jetzt hier oder im sac forum was mich wundert ist dass niemand die magic einbezieht. Bisher hieß es soch dass die magic ein gewisses interesse daran hätten als drittes team zu fungieren?

Vielleicht kriegen die kings zusätzlich noch was von den magic?
 
H

Homer

Guest
Ich kann nur hoffen, dass ein anderes Team mehr bietet (bzw. überhaupt was bietet) und der Kelch an uns vorbeigeht.
Ich sehe nicht ein was Cousins den Lakers in der momentanen Situation bringen würde. Da behalte ich lieber meine Assets.

Das finde ich sehr überraschend. Cousins wäre ein Franchiseplayer im besten Alter mit einem top Vertrag. Er würde uns helfen direkt Free Agents zu locken und wir wären direkt ein echter Player im Free Agent Markt 2015 und 2016. Egal wie talentiert man Randle und Mister X (= Russel, Okafor oder Porzingis) sieht, diese werden Zeit brauchen bis sie ähnliche Rollen einnehmen können. Und natürlich ist es nicht garantiert, dass sie jemals Cousins Niveau erreichen.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Einen 24jährigen Franchiseplayer?

So wie die Kings zur Zeit? Und was hat es denen gebracht?
Da gehe lieber das Risiko und setze auf einen potenziellen 19 Jährigen Franchiseplayer

Das finde ich sehr überraschend. Cousins wäre ein Franchiseplayer im besten Alter mit einem top Vertrag. Er würde uns helfen direkt Free Agents zu locken und wir wären direkt ein echter Player im Free Agent Markt 2015 und 2016. Egal wie talentiert man Randle und Mister X (= Russel, Okafor oder Porzingis) sieht, diese werden Zeit brauchen bis sie ähnliche Rollen einnehmen können. Und natürlich ist es nicht garantiert, dass sie jemals Cousins Niveau erreichen.


Top Vertrag sicherlich, und seine Stats lesen sich toll (wobei auch da: seine TS% ist für einen Center unterdurchschnittlich und die 4TO pro Spiel sind zum Haare raufen), aber er hat in den 5 Jahren in Sacramento nicht nachgewiesen dass es dem Team was bringt (nicht einmal haben die Kings mit ihm die 30 Siege Marke geknackt. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen). Zudem scheint er eine tickende Zeitbombe zu sein die entweder ausrastet wenn der Pfiff nicht kommt oder man sich wundern muss ob er wieder mit einer Null-Bock Einstellung aufläuft.
Er hat sicherlich die besten Voraussetzungen einer der besten Spieler der Liga zu sein, aber was bringt das alles wenn der Kopf nicht mitmacht? Sollen wir jetzt darauf bauen dass es in L.A. anders wird (weil die Stadt ja gerade wenig Ablenkungsmöglichkeiten bietet, ne? ;) )? Und am besten auch noch alle Assets die man hat dafür abgeben.. das wäre so typisch Knicks. Kaum was wertvolles im Kader, sofort verschiffen und großen Namen hinterherjagen.

Ich stehe damit bestimmt alleine dar, aber lieber baue ich jetzt Okafor/Russell + Randle + Clarkson auf und hole mir meinen Franchise Player (wenn überhaupt nötig) über die Free Agency 2016/2017. Man darf nicht vergessen, dass die drei in 3 Jahren immer noch ihre Rookie Deals haben (bzw. Clarkson max. die MLE) und mit dem restlichen Capspace gehst du shoppen. :)


P.S. Ich denke wir werden sowieso ein echter Player im Free Agent Market sein sobald Kobe's Vertrag ausläuft.
 
H

Homer

Guest
Naja, aus meiner Sicht lag es halt nicht an Cousins, dass Sacramento so unerfolgreich ist. Sondern daran, dass der restliche Kader kompletter Müll ist. Im Westen hast du dann keine Chance.

Anfang letzter Saison hat man aus meiner Sicht gesehen wozu Cousins in der Lage ist. Da war er motiviert und hatte ein erfolgreiches Team neben sich. Ich gebe dir recht, dass er nicht der einfachste Charakter zu sein scheint, aber damit kann ich leben. Er wirkt auf mich wie ein Spieler, der sich dem Erfolg unterordnet, aber keine Lust hat wenn es nicht läuft.

Aber gut, wenn du Cousins so einschätzt wie beschrieben kann ich deine Ansicht verstehen. Ich sehe es halt andersrum, aus meiner Sicht überschätzt du unsere Assets ;).
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.028
Punkte
113
Ort
Bremen
Mein Eindruck von Cousins beruht u.a. auch auf dem, was ich bei der letzten WM gesehen habe. Da war er DER Center des Turniers und hat alles in Grund und Boden gespielt.
 

aceman

Nachwuchsspieler
Beiträge
790
Punkte
18
Die Kings haben WCS an #6 gedraftet. Scheinbar werden sie Karl gleich wieder wegschicken und Cousins behalten.

Die Lakers haben (für einige überraschend) an #2 Russel, an #27 Larry Nance Jr. (PF, soll ein guter Athlet, Defenter mit hoher IQ sein) und zudem Anthony Brown (SG/SF, Defense, IQ, 3er) an #34.
Von den beschriebenen Stärken passen Nance Jr. und Brown natürlich schon rein (Nance und Brown sind 22), ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man die Saison mit 3 Rookies angeht. Browns Vertrag ist nicht garantiert.

Falls man noch an Trades arbeitet um bspw. OJ Mayo oder einen brauchbaren Center zu holen, dürfte einer von ihnen schnell wieder weg sein.

Die Option für Hill können die Lakers noch ziehen (je nach dem ob man einen brauchbaren Big findet). Rechnen würde ich aber eher nicht damit. Da könnte man lieber Davis dasselbe bezahlen und ihn halten.

Roster vorerst wie folgt:

PG: Russell/?
SG: Clarkson/J. Brown
SF: Kobe/A. Brown/Kelly
PF: Randle/Nance Jr./Black
C: ?/Hill/Sacre

Team-Option


Die Pacers wollen Hibbert loswerden, aber da sollten wir einen Bogen drum machen, auch wenn sein Vertrag nur noch ein Jahr läuft. Dadurch, dass man Russell gedraftet hat, entsteht schon eine Lücke im Front-Court, die geschlossen werden muss. Kobe dürfte auf die 3 rücken, es sei denn man bekommt nur einen billigen Center, und kann auf der 3 noch nachlegen.

Insofern würde ich die Team-Needs (neben Erfahrung, Defense und sofortigem Impact) wie folgt zusammen fassen:

- PG-Back-Up: Veteran.
- Center: Am ehesten ein Defensiv-Anker wie einst Tyson Chandler, allerdings sie die selten und der FA-Markt überschaubar. Jordan wäre mein Wunsch, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er die Clippers ausgerechnet für die Lakers verlässt. Das hieße auch, dass man die Option auf Hill nicht ziehen würde und bräuchte noch einen Back-Up. Vielleicht ja Chandler selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
wie ich bereits im anderen thread erwähnt habe:

Sebastian Hahn | 25.06. - 22:15

Kings: Russell und Willie?

Gery Woelfel scheint einer der am besten informierten Basketball-Experten vor der Draft zu sein. Wie er berichtet, sollen die Kings im Falle eines Trades mit den Lakers an zweiter Stelle D’Angelo Russel wählen. An sechster Stelle würde man dann Willie Cauley-Stein wählen. Wer war nochmal dieser Okafor?

halte das für sehr wahrscheinlich und würde absolut sinn machen!
 

aceman

Nachwuchsspieler
Beiträge
790
Punkte
18
Robert Upshaw (Center, Defense Spezialist) wird in der Summer League das Lakers Trikot überstreifen. Er wurde ziemlich überraschend nicht gedraftet.

Bin gespannt, was Mitch vor hat. An einen großen Trade glaube ich nicht. Mit einem soliden Center und 1-2 Verstärkungen könnte es aber vielleicht auf Platz 8-10 im Westen hinauslaufen.
 
H

Homer

Guest
Ich muss ehrlich gestehen das ich ein bisschen erleichtert bin, dass es nicht Okafor wurde. Bei ihm hatte ich schon deutliche Bedenken. Russels game wird auf jeden Fall Spass machen, mal schauen wie gut er letztlich wird. mit selbst gedrafteten Franchise-Guards haben die Lakers ja durchaus schon gute Erfahrungen gemacht :cool4:. Die anderen Jungs kann ich garnicht einschaetzen. Mal schauen ob zumindest einer davon es schafft sich in der NBA zu etablieren.

Bei Aldridge bin ich davon ueberzeugt, dass es sich um Smokescreens handelt. Ich sehe fuer ihn garkeinen Sinn, nach LA zu gehen. Die naechsten Wochen werden aber sicherlich spannend. DeAndre Jordan waere weiterhin ein Traum, ich persoenlich mag auch Khris Middleton. Mal schauen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Erstmal vorweg: Irgendwie bin ich auch froh, dass es Russell geworden ist. Der Junge hat schon das gewisse Etwas. Zum ersten mal seit Ewigkeiten haben wir damit einen PG, der über dem Ligadurchschnitt einzustufen ist. :D

Die anderen Jungs kann ich garnicht einschaetzen. Mal schauen ob zumindest einer davon es schafft sich in der NBA zu etablieren.

Mitch zu den "Unbekannten":
"Most importantly, the two times we had him in here, he tested as an incredible athlete. Just off the charts." Kupchak on Nance. BK

On Anthony Brown: "We consider him one of the better shooters in the Draft. We think he can play multiple positions." (SG/SF) BK

Nance muss ja bei den Workouts richtig überzeugt haben. Man hätte ihn aber wohl auch locker mit Pick #34 bekommen. Ich war ein bisschen enttäuscht, dass man nicht Hunter oder Looney genommen hat, die sicherlich mehr Value gehabt hätten. Christmas wäre an #34 auch nett gewesen, aber lassen wir uns überraschen.

Bei Aldridge bin ich davon ueberzeugt, dass es sich um Smokescreens handelt. Ich sehe fuer ihn garkeinen Sinn, nach LA zu gehen. Die naechsten Wochen werden aber sicherlich spannend. DeAndre Jordan waere weiterhin ein Traum, ich persoenlich mag auch Khris Middleton. Mal schauen.

An LMA glaube ich auch erst, wenn er unterschrieben hat. Ebensowenig kann ich mir vorstellen, dass ein anderer Elite-Big bei uns unterschreibt. Hauptsache man holt nicht Monroe oder Brook Lopez und schüttet sich so den Cap zu. Chandler wäre ganz geil. Letztendlich wird man vermutlich sowieso mit Hill und/oder Davis verlängern. Vielleicht ist eine Option aber auch Hibbert oder Noah für kleinen Gegenwert aufzunehmen, die ja angeblich geshoppt werden. Wobei Noah ein Wrack zu sein scheint und ich nicht weiß, ob der je wieder zu alter Stärke zurückfindet.

Ansonsten hätte ich gerne noch einen vernünftigen Wing, der nicht Harris heißt. Danny Green wäre hier mein Favorit. Middleton wäre natürlich auch ein Traum, aber die Bucks werden da alles matchen. Ein erfahrener PG muss auch noch her, aber bitte nicht Lin. Steve Blake wird sich richtig in den Arsch beißen, seine Option gezogen zu haben. Zum Dank wurde er gleich mal zu den Nets verschifft. Ihn hätte ich wirklich gerne als Backup hier gesehen. Vielleicht wäre ja Chalmers eine Alternative, da die Heat ein bisschen Cap freischaufeln wollen.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Robert Upshaw (Center, Defense Spezialist) wird in der Summer League das Lakers Trikot überstreifen. Er wurde ziemlich überraschend nicht gedraftet.


Das freut mich ungemein. IMO hat der Typ Lottery Talent, aber ist leider ein absolutes Headcase (2x von der Uni gefolgen, angeblich Kokain Probleme) und bei den Pre Draft Tests kam raus dass er Herzprobleme hat. Vom Spielertyp einer wie Whiteside. Hoffentlich kriegt er sein Leben in Griff und nutzt die Chance die er jetzt hat.

btw:

http://www.vantagesports.com/story/VWlL3y0AACsAA8lf/vantage-scouting-report-dangelo-russell
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Vorweg... Ich sehe höchstens im März einige Highlight Spiele aber vorher kaum College Basketball. Hab mich in den letzten Tagen anhand der Scouting Reports bisschen informiert und einige Videos gesehen aber bin sicher kein Experte für die Prospects. Wusste bis gestern auch nicht so richtig auf wen ich für die Lakers hoffen sollte.

Ich war allerdings froh, dass es nicht Okafor wurde. Der dürfte mit seinen Offensivskills im Post eine ordentliche NBA Karriere hinlegen und ist ein 20/10 Kandidat. Aber du brauchst halt daneben eigentlich einen Forward mit guter Defense und Range um seine Schwächen auszugleichen. Das wurde hier ja auch schon thematisiert und das ist nicht nur wegen Randle eine eher schwierige Situation.

Russell lässt mich nicht wirklich in Jubelstürme ausbrechen. Hat ordentliche Fundamentals und kann mit seiner Statur auch als Off Guard spielen. Diese Flexibilität wird in der Liga zunehmend wichtiger und (kurzfristig betrachtet) auch ein netter Partner für Clarkson. Den kommenden Superstar sehe ich in Russell nicht.

Aber Porzingis wäre natürlich auch gewagt... Hezonja hat Pro Erfahrung und tolle Skills aber Kobe-Confidance und damit auch Bust Potential. Mudiay wäre der athletische Point Guard gewesen aber hätte an zweiter Stelle auch überrascht...

Bin gespannt ob da wirklich ein Trade mit den Kings folgt...Grundsätzlich würde ich Cousins gerne bei den Lakers sehen. Er war in der Anfangsphase der Saison absolut überragend und dominierte. Für Team USA war er extrem stark und zeigte auch, dass er im richtigen Umfeld ganz soliden Basketball aufs Parkett bringt.
Die Frage ist natürlich wieviel die Lakers am Ende tatsächlich aufgeben müssten...

Achja.... Wenn Nance nicht noch getradet wird könnte das mit Kobe erstmal lustig werden. Der hatte vor 3 Jahren vor einem Lakers Spiel in Denver bei Twitter auf Kobes Vergewaltigunganklage hingewiesen und das Hashtag "therapist" benutzt...
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
hm auf der einen seite bist du froh, dass okafor nicht gedraftet wurde, weil er defensiv wohl nicht auf top niveau kommt, würdest dich im gegenzug jedoch über DMC freuen, der sicherlich auch kein elite defender ist und okafor sehr ähnlich ist.
 
Oben