L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.243
Punkte
113
Brian Cook verdient nächstes Jahr 3,5 Millionen. Also würde Cook für Banks funktionieren, weil Banks 3,8 Millionen verdient.
Hast recht, nächste Saison müsste es gehen. Bei realgm sind aber natürlich momentan noch die Gehälter dieser Saison hinterlegt, deshalb hat es wohl nicht geklappt. Aber das wäre sicher die bessere/sinnvollere Variante.

Mit einem O'Neal im Team, der dafür sorgt, dass Odom das Playmaking übernimmt, habe ich kein Problem, wenn Banks der Backup von Farmar werden würde. Aber ein Aufbau der über keine Kreativität und null Playmaking verfügt, bringt die Lakers kaum weiter.
Hm, bisher hat er eigentlich nur in Minnesota relativ viel Spielzeit bekommen, so schlecht hab ich ihn da nicht in Erinnerung (viel hab ich von denen aber auch nicht gesehen letzte Saison). Zumindest waren seine Stats dort ganz ordentlich und im Vergleich zu Smush Parker ist er mit Sicherheit der deutlich bessere Verteidiger (was natürlich auch nicht schwer ist... :crazy: ;) ).
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Rondo hat im Zeh mehr Potenzial als Banks. Und er ist jetzt schon besser, obwohl er fünf Jahre jünger ist und Rookie dazu.



und beide können nicht werfen, wodurch sie für die tpo unbrauchbar sind (zumindestens für wichtige rollen. paar minuten von der bank um die defense zu straffen sind noch ok)

418 .207 .647 panik:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, das mit Banks ist so eine Sache. Seine große Stärke ist die Defense. Haben die Lakers da Bedarf? Ja! Wäre Banks insgesamt ein großer Schritt? MMn nicht!
Es zeigt sich, dass Jordan Farmar mit seinen Playmaker-Fähigkeiten dem Spiel der Lakers gut tut und annehmbare Defense-Fähigkeiten hat er auch. Zudem wird er mit der nötigen Einstellung rangehen und an sich arbeiten. Sasha Vujacic zeigt Einsatz in der Defense und hat seine lichten Momente in der Offense, ebenso Shammond Williams. Ich glaube einfach nicht, dass Banks gegenüber diesen dreien ein großes Upgrade wäre. OK, er verteidigt gut, aber wenn die Lakers nicht an ihrer Teamdefense arbeiten, dann bringt das nicht viel. Darüber hinaus ist Banks weder ein starker Playmaker noch ein guter Schütze. Für die Lakers macht mMn die Verpflichtung eines PG nur dann Sinn, wenn er ein massives Upgrade darstellt. Entweder einen so guten Playmaker, dass Kobe und Lamar hier entlastet werden, oder aber einen Scorer als 2./3. Option. Ohne dass ich jetzt glaube, dass diese Leute bei den Lakers landen: Ein Kidd, ein Hinrich, ein Gordon, solche Leute wären eine Anstrengung wehrt. Bei Banks würde ich wahrscheinlich eher das Risiko mit dem Trio Farmar/Vujacic/Williams gehen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Seit wann? Das letzte Mal, dass die Lakers drei Titel gewonnen haben, war, als Derek Fisher Dreier gefeuert hat.

Ein Playmaker auf der Eins ist das, was die Lakers am wenigsten gebrauchen können. Bestes Beispiel dafür ist doch derzeit Jordan Farmar, der wohl in jedem anderen System in diesem Jahr besser gewesen wäre. Die Triangle ist frustrierend, denn sie beschneidet einen Playmaker in seiner Kreativität. Playmaker müssen nun einmal den Ball in den Händen halten, um kreativ zu sein und das ist in der Triangle einfach nicht gegeben.

Solange Phil Jordan nicht erlaubt, sein Spiel zu spielen, was mehrfach Drives und kick-outs bedeutet, wird Jordan wohl auch nicht sehr effektiv in der Triangle sein, befürchte ich.

Sorry, meinte mit Playmaking die Aufgabe des Facilliators.

Wenn ein O'Neal kommt und Odom von der Aufgabe der zweiten Option und Post-Option entbinden würde, würde Odom es übernehmen und man könnte mit einem 'Point Guard' wie Banks leben.

Sollte aber Odom die Post-Option und Bryant der Scorer sein, soll Banks das Facilliating übernehmen? Soll er mal irgendjemanden irgendwo hindirigieren?

Und auch mit Fisher hat ja Bryant oft genug die Rolle des Facilliators übernommen, weil man mit O'Neal eine starke Scoring-Option hatte.

Banks liefert Toughness in der Defense und kann auch mal einen Fastbreak abschließen, ohne ein Offensiv-Foul zu kassieren. In Phoenix wurde er nur deswegen schlecht gemacht, weil die Suns so dumm waren und dachten, er wäre ein Playmaker. Wenn man ihn für wenig Gegenwert bekommt, ist das ein No-Brainer für mich. Aber wie gesagt, ich denke kaum, dass die Suns ihn einfach an die Lakers geben werden.

Welche Rolle sollte er dann in deinen Augen in L.A. einnehmen? Wie ich oben schrieb, Cook für Banks, damit könnte ich leben, aber dennoch würde Banks nicht besonders viel bringen, wenn man das Team aktuell betrachtet.

Wenn die Lineup O'Neal - Odom - Radmanovic - Bryant ist, kann man mit Minuten für Banks leben, weil seine Rolle nicht wirklich besonders wäre. Da wäre seine Aufgabe den PG des Gegners zu ermüden und zu beschäftigen. Mehr nicht. Bei Odom - Bryant müsste er im Angriff auch mal Punkte machen, seine Würfe verwerten, Odom im Aufbau entlasten, und dazu noch harte Defense spielen. Mit einer schlechteren Team-Defense, weil ein Bryant bspw. mit einem O'Neal viel besser verteidigen würde als mit keinem O'Neal. Entlastung in der Offense führt zu mehr Defense.

BennyBlanco schrieb:
und beide können nicht werfen, wodurch sie für die tpo unbrauchbar sind

Beim Vergleich ging es aber nicht darum, ob Rondo für die TPO brauchbar wäre. :p
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Seit wann? Das letzte Mal, dass die Lakers drei Titel gewonnen haben, war, als Derek Fisher Dreier gefeuert hat.

Ein Playmaker auf der Eins ist das, was die Lakers am wenigsten gebrauchen können. Bestes Beispiel dafür ist doch derzeit Jordan Farmar, der wohl in jedem anderen System in diesem Jahr besser gewesen wäre. Die Triangle ist frustrierend, denn sie beschneidet einen Playmaker in seiner Kreativität. Playmaker müssen nun einmal den Ball in den Händen halten, um kreativ zu sein und das ist in der Triangle einfach nicht gegeben.

Solange Phil Jordan nicht erlaubt, sein Spiel zu spielen, was mehrfach Drives und kick-outs bedeutet, wird Jordan wohl auch nicht sehr effektiv in der Triangle sein, befürchte ich.
Und trotzdem gibt es Hinweise darauf, dass es mit Jordan Farmar auf der 1 flüssiger läuft als mit Smush. Sicherlich BRAUCHT die TPO keinen klassischen PG, aber Ballhandling, Übersicht und Basketball-IQ sind sicherlich nicht hinderlich. Wie Redemption schon geschrieben hat, es ist eine Sache der Mischung. Mit einem Shaq unter dem Korb muss Kobe nicht die ganze Offense tragen, kann den Ball verteilen und braucht neben sich nur einen "Ballermann" wie Fisher.
Nun hat man aber diesen Shaq nicht. Wenn Lamar der Initiator ist, kann er schlecht mehr im Post spielen. Ist Kobe der Initiator, leidet seine offensive Effektivität. Macht es Luke, wohin dann mit Radman, es fehlt wieder ein Shooter. Bedeutet, es hängt auch am Rest-Team, welche Art von PG gebraucht wird.
Geht man von Bynum/Kwame-Lamar-Radman-Kobe aus, dann braucht man eher einen PG, der den Ball bringen kann. Rückt Lamar auf die 3 oder kommt Luke rein, wäre Banks eher brauchbar, wobei dann wieder der Wurf fehlt.
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Ich glaube einfach nicht, dass Banks gegenüber diesen dreien ein großes Upgrade wäre.

Ich denke schon. Solange er nicht den Ball nach vorne tragen muss und das Spiel organisieren muss, wäre er meiner Meinung nach besser als Backup für Farmar geeignet als bspw. Williams. Banks würde für mich nur Sinn machen, wenn Lamar wieder öfter den Ballvortrag übernimmt, denn ich habe Banks bei den Wolves in der Sache nicht besonders gut in Erinnerung. Meine Sorge wäre, ob er denn die Triangle verstehen würde. Denn als sonderlich intelligenter Spieler ist er bei mir nicht in Erinnerung.
Welchen PG/kleinen SG könnten wir denn kriegen, der uns viel besser macht? Mir fällt irgendwie keiner ein im Moment.
Wenn wir Cook für Banks traden würden, wäre ich damit einverstanden. Smush geht sowieso, also könnte Banks seine Minuten einfach übernehmen. Williams bleibt noch ein Jahr, oder?

Ich habe mir noch einmal Gedanken zum JO-Trade gemacht. Eigentlich wäre er das beste, was wir kriegen könnten. Niemanden sonst von seiner Klasse könnten wir für Bynum+Brown+Filler+Pick bekommen. Er bringt uns Shotblocking und gute Defense, also das was wir im Prinzip durch Kwame + Bynum abgeben, und zusätzlich eine 2. Option, das was bei Bynum erst noch werden würde. Die Verletzungsanfälligkeit werden wir dabei allerdings nicht los, O'Neal hat glaube ich auch noch das Kevin Willis Syndrom? Also Verkürzung der Arme oder sowas? Weiß da jemand mehr?
Wir bräuchten natürlich dann noch einen Backup, aber Mihm kommt ja eventuell wieder, zur Not finden wir schon einen passenden Spieler ;)
Also entweder:
PG - Farmar, Banks, Williams
SG - Bryant, Evans, Vujacic
SF - Radmanovic, Walton, Pick
PF - Odom, Turiaf, Veteran Minimum/MLE
C - O'Neal, Mihm, Veteran Minimum/MLE

oder per MLE Charlie Bell holen, eventuell die MLE splitten und noch jemanden holen:
PG - Bell, Farmar, Williams
SG - Bryant, Evans, Vujacic
SF - Radmanovic, Walton, MLE-Split
PF - Odom, Turiaf, Cook
C - O'Neal, Mihm, Veteran Minimum

Einer der Spieler wäre noch im O'Neal-Trade involviert, wahrscheinlich wie bereits gesagt Cook. Ich denke der 1st und der 2nd Rounder der Bobcats wären noch dabei. Mit dem 2nd Rounder könnte man sich vielleicht Jermareo Davidson holen, vielleicht auch Herbert Hill. Mit dem Team denke ich wären wir auf jeden Fall Angstgegner und Contender. Im nächsten Jahr sollte dann allerdings noch ein guter 6th Man geholt werden, oder gleich KG? :licht:
PG - Bell, Farmar, Williams
SG - Bryant, Evans, Vujacic
SF - Odom, Radmanovic, Walton
PF - Garnet, Turiaf, Cook
C - O'Neal, Mihm, MLE

DO IT MITCH :thumb:
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Sorry, meinte mit Playmaking die Aufgabe des Facilliators.

Wenn ein O'Neal kommt und Odom von der Aufgabe der zweiten Option und Post-Option entbinden würde, würde Odom es übernehmen und man könnte mit einem 'Point Guard' wie Banks leben.

Sollte aber Odom die Post-Option und Bryant der Scorer sein, soll Banks das Facilliating übernehmen? Soll er mal irgendjemanden irgendwo hindirigieren?

Und auch mit Fisher hat ja Bryant oft genug die Rolle des Facilliators übernommen, weil man mit O'Neal eine starke Scoring-Option hatte.

Natürlich kann man von Banks nicht erwarten, dass er die Rolle des Facilitators übernimmt. Wie denn auch? Er kennt die Offense nicht gut genug und wird seine Zeit brauchen, um die zu erlernen.

Ich sehe Banks nicht als All-Heil-Mittel an, lediglich als einen Spieler, der von der Bank kommen und Needs füllen kann. Phil wird sowieso nur Lamar und Kobe erlauben, wirklich als Facilitator zu agieren, davon mal ganz abgesehen.

Welche Rolle sollte er dann in deinen Augen in L.A. einnehmen?

[...]

Bei Odom - Bryant müsste er im Angriff auch mal Punkte machen, seine Würfe verwerten, Odom im Aufbau entlasten, und dazu noch harte Defense spielen. Mit einer schlechteren Team-Defense, weil ein Bryant bspw. mit einem O'Neal viel besser verteidigen würde als mit keinem O'Neal. Entlastung in der Offense führt zu mehr Defense.

Banks hat eine Eigenschaft, die fast das komplette Laker-Team vermissen lässt und das ist Toughness. Deswegen will ich ihn. Er spielt hinten toughe Defense, hat kein Problem mal ins Gesicht seines Gegenspielers zu gehen und vorne zieht er auch mal furchtlos zum Korb.

Er muss Odom nicht im Aufbau entlasten, das hat Smush auch nicht getan und der Spielaufbau ist meiner Meinung nach nicht das größte Problem.

Und davon mal abgesehen. Eine Team-Defense ist immer nur so gut, wie ihr schwächster Teil. Vor allem auf der Eins ist es wichtig jemanden zu haben, der hart spielt. Wenn man dem gegnerischen Point Guard gleich die Möglichkeit zum penetrieren gibt, dann fällt die Defense sowieso in sich zusammen...
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Im nächsten Jahr sollte dann allerdings noch ein guter 6th Man geholt werden, oder gleich KG? :licht:
PG - Bell, Farmar, Williams
SG - Bryant, Evans, Vujacic
SF - Odom, Radmanovic, Walton
PF - Garnet, Turiaf, Cook
C - O'Neal, Mihm, MLE

DO IT MITCH :thumb:

verstehe ich das richtig? KG, Kobe und JO in einem team? dazu noch odom?
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Williams bleibt noch ein Jahr, oder?

Nein, Williams Vertrag läuft bereits diesen Sommer aus. Ich denke, er wird zurück nach Europe gehen, wo er mehr Geld verdienen kann, als bei den Lakers. Zumal die wahrscheinlich nach einem Upgrade auf der Eins suchen werden und Williams nicht nochmal dritte Geige spielen will.

Im nächsten Jahr sollte dann allerdings noch ein guter 6th Man geholt werden, oder gleich KG? :licht:
PG - Bell, Farmar, Williams
SG - Bryant, Evans, Vujacic
SF - Odom, Radmanovic, Walton
PF - Garnet, Turiaf, Cook
C - O'Neal, Mihm, MLE

DO IT MITCH :thumb:


Lovin' that pipe! :jubel:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Phil wird sowieso nur Lamar und Kobe erlauben, wirklich als Facilitator zu agieren, davon mal ganz abgesehen.
Nur ein kleiner Einwand: Wenn man sich die Kommentare zu Jordan Farmar seit der Draftnacht ansieht, dann glaube ich, dass Phil ihm diese Rolle durchaus übertragen wird, wenn er sich weiter stabilisiert und als Starter, bzw. fester Bestandteil der Rotation behauptet. Aber das ist im Grunde Haarspalterei im Moment.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Jetzt klaue ich mal von AK84 im Magic-Thread (klick):

Du kommst von Kuchen backen auf ArschBacken. :D

Der Spruch hat was, hab den natürlich auch nicht selbst erfunden und mich total weggeschmissen als ich ihn das erstemal gehört hab.:D

Zum Thema Marcus Banks: Wenn man den O'Neal Trade macht würden Jordan und Sasha und Shammond auf der 1 mir eigentlich komplett ausreichen. Zudem würde man Brian Cook ja in den Deal mit rein packen (Also keine Möglichkeit für Cook-Banks-Trade). Man hätte dann eher Bedarf für Tiefe auf den Großen Positionen und da würde ich dann schon gerne einen Veteran für die MLE sehen, Chris Webber wäre z.B. ein Traum. Dann hängt auch noch viel vom Zustand von Chris Mihm ab. Wenn er done ist, dann muss man auf center auf jeden Fall auch noch nachbessern, schließlich spielen wir im Westen, da wird ein C-Webb wohl kaum Minuten auf der 5 spielen können.

Wenn man den O'Neal-Trade nicht macht, dann braucht man auf der 1 definitiv jemand der mindestens solide Defense spielt und offene Würfe trifft. Die zweite Anforderung trifft mMn auf Shammond noch eher zu als auf Banks.
 
Zuletzt bearbeitet:

A-Bomb

Nachwuchsspieler
Beiträge
967
Punkte
0
Ort
Im Exil... sowie in Berlin
Womöglich wird man etwas unternehmen. Ich wäre zwar beleidigt;) , aber wenn es den Lakers eine bessere PS beschert, als die letzten Jahre, würde in Normalfalle die allgemeine Freude, in diesem Thread bis in den Sommer hinein andauern, und ich müsste kein Schlechtes Gewissen haben, wenn ich mal ab und an hier meinen Dünnpfiff von mir gebe, um die ein oder andere Niederlage zu kommentieren, wenn mal wieder alles abtaucht, was eigentlich hätte Akzente setzen sollen.

So gesehen, würde man ja keinen L. Aldridge gegen Bynum tauschen, sondern ausgewiesenes Winnermaterial. Ich habe mal zwei Tage darüber geschlafen, und glaube die Lakers machen sich auch keine Freude einen Center versauern zu lassen, der nicht richtig in das Mannschaftskonzept der Lakers passt.

Für Bynum ist es besser in Mini zu landen und zu starten (hoffentlich!), oder bei den Pacers zu landen und dort das Spiel zu lernen, mit zugestandenen Fehlern auf dem Platz, und auch mal richtig abgewatscht zu werden, ohne dass die Bank droht, da wir in LA praktisch permanent zum Erfolg verdammt sind, und die TPO keine centerlastige Zuweisung garantiert, wie es für Bynum ideal wäre. <- Die gibts natürlich kaum noch, ohne triftge Begründung.

Ich habe das Gefühl, sollte Bynum nächste Saison für die Lakers starten, dann weil er über Halbinvaliden starten würde, was kaum die Playoffs garanieren kann, und dann wäre der Knall sehr gross. Zum Break hätten so die Lakers wohl wirklich ihren Tauschwert in Bynum, und anderen Hampelmännern geschmälert.

Ich gebe mich also geschlagen und behaupte (natürlich das Gegenteil), die Verletzungen haben den Lakers womöglich insofern gut getan, als dass Socks seine Duftmarke auf dem Platz hat setzen können, und einige interessiert hingeschaut haben, und sich mit ihm längerfristig etwas mehr erhoffen, als er für die Lakers schon in der nächsten Sasion bringen müsste. Das inkompetene Gehacke mit Brown kann ja keinem Fan ersthaften Spass bereiten. Not (Jugend) gegen Elend (Körper) bereitet zumindest mir permanente Kopfschmerzen, in Verbindung mit dem relevanten Spielergebnis sowieso...

In Minny könnte man ein Team um ihn herum aufbauen (was für ein grössenwahnsinniger Gedanke, ich weiss). Bei den Pacers wäre es eine Selektion der Tallente, was natürlich noch berechtigter ist, aber da müsste ich (natürlich nur als Fantasymanager;) ) permanent auf den Nägeln kauen, wer sich dort durchzusetzen vermag.

Ich bin mal gespannt, wer sich so richtig ordentlich über den Tisch ziehen lässt. :cry: :D ;) :cool4:

Edit:

Es ist nämlich in der Tat erschöpfend, die Lakers durchweg als Mittelmass betrachten zu müssen. Noch dazu schreien die Fans besonders laut und anmassend, da bekommt man nach Niederlagen ja Augenkrebs, wenn man mal die Amiboards schmöckern möchte, das man sich wünscht. Gott...
Mach das es gut wird, ich will soetwas polarisierendes nicht lesen müssen. Was die Spielerkritik angeht, die ist immer deutlich überzogen, dagegen schätzen wir die Leistungen unserer Jungens ja geradezu zögerlich bedächtigt ein.

Am besten basteln sie sich ihn Contenderteam, dann schlägt das Pendel nur in eine Richtung aus, die liesst man als geneigter Leser zugegebenermassen auch lieber. ;)

Ich habe mich damals sehr gefreut, dass die Lakers Bynum das Vertrauen geschenkt haben. Zumal ich ihn mit 21 Auf einen Niveau wie Bogut, oder besser ansehe, auch wenn ihm der BBall-IQ etwas abgeht, noch mehr leider, die Leidenschaft konstant stark sich auf dem Feld zu präsentieren. Da glaubt man nicht, dass er irgenwann Menschen das Ohr abbeissen wird, sondern ein ziemlich grossdimensionaler "Spezialist" werden sollte (mit mehr Mukkies ist er das sogar schon, da gehört für ihn nicht sonderlich vielmehr dazu ausser die Behauptungsgrundlage Körpermasse auf dem Feld).
Was er für Händchen hat, da muss ich nicht viel drüber verlieren. Selbstvertrauen, dass muss er jetzt irgenwoher beziehen... Am besten durch einen Therapeuthen, wenn er bei den Goldenen bleiben sollte, denn so gut die Tutoren auch sein mögen, was sie öffentlich über ihn rausgehauen haben, hätte mich nicht erbaut. Das Arsenal, was er bringt, hat kaum ein anderer Center dieser Tage auf dem Platz versucht anzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
A-Bomb, du bist schon einer. Wenn ich deine Posts lese, gehen folgende Smilies bei mir im Gesicht Hand in Hand:
:skepsis: :D :confused:

Genial.


Übrigens, wann gibt es eigentlich die jährliche Zeugnisse-Vergabe für unsere Jungs? Natürlich eine Mischung aus den Noten-Zeugnissen ab der dritten Klasse und den Text-Zeugnissen in der ersten und zweiten Klasse. Ich denke, ich benote morgen früh.



PS: @AK84

Ich lag auch erstmal am Boden.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Übrigens, wann gibt es eigentlich die jährliche Zeugnisse-Vergabe für unsere Jungs? Natürlich eine Mischung aus den Noten-Zeugnissen ab der dritten Klasse und den Text-Zeugnissen in der ersten und zweiten Klasse. Ich denke, ich benote morgen früh.

Erstmal müssen die Playoff für die Lakers beendet sein... ;)
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
JO - Bynum

Das ist fuer mich ein Trade "jetzt-oder-nie" gegen "zukunft". Klar wird aus Bynum kein Bill Russel oder Kareem, doch mal ehrlich, der Junge kann noch sauwichtig erden, wenn erstmal Oden seine Fussstapfen in der Liga hinterlassen will.
Ihr wollt doch nicht echt behaupten, dass JO auf Dauer der Kandidat ist, der die Playoffs beschert. Habe ich was verpasst? JO ist so oft verletzt gewesen und scheint meiner Meinung nach schon ein halbes Wrack zu sein. Sollte das so weiter gehen, dann wird er nicht besser oder schlechter als Webber sein. Aber auch fuer Webber wuerde ich nicht Bynum hergeben.
Fuer Bynum waere es schon besser ein anderes Team zu haben, doch mal ehrlich, ihr gebt doch nicht ein Talent ab um den Gegner zu staerken oder?!

In den Westen sollten ihr Bynum wie gesagt nur abgeben, wenn ihr wirklich einen dicken Tausch einfaedeln koennt. Ansonsten hebt ihn euch auf. Das Phil mit grossen Centern umgehen kann, dass hat man ja mit Shaq gesehen.

Meine Meinung.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
O´neal mit webber zu verlgeichen halte ich jetzt für ein bisschen abwegig.
O´neal ist trotz seiner verletzungen noch immer ein athletischer spieler und einer der besten verteidiger der liga. offensiv agiert er auch direkt am korb und verlässt sich nicht nur auf jumper a la webber.
da ist doch ein deutlicher qualitätsunterschied.

allgemein zum trade bynum vs O`neal. das ist jetzt wieder so ein fall wo in jedem team thread die eigenen fans über den sommer ein bisschen an talent abgeben wollen und sich dann einbilden dass man dafür O´neal bekommt.

die situation der pacers ist doch sowas von besch...., dass man mit den verträgen der beiden ex-warriors noch lange zu kämpfen hat. wer weiss denn schon was genau die planen und sie an bynum überhaupt interesse haben.

also ich würde mal nicht davon ausgehen dass die pacers nur auf einen anruf von den lakers warten um dann freudestrahlend ihren besten spieler loszuwerden
 
Oben