L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0

Weil er kein guter Verteidiger ist und kein Need der Lakers füllt. Auf dem Highlight-Video mag er zwar wie Manu Ginobili aussehen, aber ein solcher ist er nicht. Mindestens zwei Level drunter, wenn auch trotzdem grundsolide. Halt nur nicht für ein Team wie die Lakers geeignet.

Lieber einen athletischen Swingman oder einen Point Guard, oder eben den Pick im Trade wegschicken...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kevin (Thousand Oaks, CA): What do the Lakers do with #19? Any chance to package that pick with Odom and Brown to the Pacers for O'Neal?

Chad Ford: Here's what I would do if I were the Lakers and Pacers ...

Swap Lamar Odom, Andrew Bynum, Kwame Brown and the No. 19 for ... Jermaine O'Neal, Marquis Daniels, Jeff Foster and David Harrison.

Daniels can play point in the Lakers triangle offense. O'Neal and Foster give them a bigger front line.

For the Pacers, Odom is a good fit, Bynum has a bright future and with the No. 19 pick the Pacers can look for some more help in their backcourt (Nick Young, Javaris Crittenton, Brandan Rush, etc.)

I think it's a deal that makes sense for both teams.
http://forums.lakersground.net/viewtopic.php?t=42222
Wäre also
Foster/Harrison/Mihm
O'Neal/Turiaf/Cook
Radmanovic/Walton
Bryant/Evans
Daniels/Farmar/Vujacic

Liest sich nicht schlecht, aber die Krankengeschichten geben mir zu denken und Kobe müsste wieder viel zu oft den Initiator geben. Was meint Ihr? Das erste halbe Jahr wäre grausam, bis die Triangle läuft, aber dann wäre das Team gut - auf dem Papier.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kein Ding, Chad! Traden wir doch gleich das Roster der Lakers gegen das Roster der Pacers... ;)

In dem Deal geben die Lakers viel zu viel ab. Schon Odom für O'Neal straight up würde keinen Sinn machen. Also nächster Vorschlag... panik:
Gefühlsmäßig würde ich den Trade auch nicht machen, die Mannschaft liest sich nur auf dem Papier gut.

Nächster Vorschlag? Bitte sehr:
Lakers Trade: C Andrew Bynum , F Lamar Odom, 40th pick
Lakers Receive: PF Zach Randolph, PG Jarrett Jack, F Josh Smith

Blazers Trade: PF Zach Randolph, PG Jarrett Jack
Blazers Receive: #3 overall, Speedy Claxton, Ty Lue, Lorenzen Wright

Atlanta Trades: F Josh Smith, #3, Speedy, Ty Lue and Lo Wright
Atlanta Receives: C Andrew Bynum, F Lamar Odom, 40th overall

Oder der hier. Überschrift: Trade to start another dynasty...
Lakers Trade
Lamar Odom
Andrew Bynum
Kwame Brown
Resigned Mckie for 3 mil
Resigned Shammond for 2.2 mil
19th pick

Lakers Receive
Kevin Garnett
Mike Bibby

Timberwolves Trade
Kevin Garnett
Mark Madsen

Timberwolves Receive
Pau Gasol
Ron Artest
Kenny Thomas

Grizzlies Trade
Pau Gasol

Grizzlies receive
Kwame Brown
Andrew Bynum
Quincy Douby
Mark Madsen

Sacramento Trade
Kenny Thomas
Mike Bibby
Ron Artest
Quincy Douby

Sacramento Receive
Lamar Odom
Aaron Mckie
Shammond Williams
19th pick
Ich liebe die Offseason...
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Was Odom ist mehr wert als Jermaine oder hab ich das falsch verstanden.

Es ist doch so, dass die Lakers wieder einen Spieler am Korb brauchen der Eier hat...Rebounds holt und Blockt, so einer ist doch Jermaine. Dazu kann er auch mal das Spiel in der Offense übernehmen im Gegensatz zu Odom.
Wenn man jetzt mit Verletzungen kommt, Odom ist fast genauso oft verletzt wie Jermaine...natürlich darf man Bynum nicht abgeben, aber Odom + Pick gegen Jermaine + Daniels würde ich schon machen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Trademöglichkeiten der Lakers reduzieren sich gerade:
Lakers center Kwame Brown will have bone spurs removed from his left ankle next week, the Los Angeles Times reports. The surgery casts some doubt over his playing status for the start of next season and could factor into trade possibilities for the Lakers during the offseason.

Ankle specialist Dave Porter will perform Brown's surgery in Indianapolis, the newspaper reports, and Brown's agent Mark Bartelstein told the Times that Brown will undergo reconstructive surgery if doctors deem it necessary.
http://www.realgm.com/src_wiretap_archives/46241/20070526/lakers_brown_to_have_surgery_next_week/

Gerade der Teil mit der "reconstructive surgery" gefällt mir gar nicht.
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Die "reconstructive surgery" ist glaube ich nur nötig, wenn die Bänder ernsthafte Schäden abbekommen haben. Hoffen wir mal, dass diese surgery nicht nötig ist.
 
H

Homer

Guest
"Reconstructive Surgery"...vielleicht schafft er dabei ja auch sein Talent zu rekonstruieren.....;) schön wärs auf jeden fall
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0

Ich meine, dass Crad Ford sich nicht mit den Trade-Regularien der NBA auskennt. ;)

Jermaine O'Neal - 19,71 Millionen
Marquis Daniels - 6,37 Millionen
Jeff Foster - 5,7 Millionen
David Harrison - 1,33 Millionen

Lamar Odom - 13,52 Millionen
Kwame Brown - 9,08 Millionen
Andrew Bynum - 2,17 Millionen

Die vier Spieler von Indiana verdienen 33,11 Millionen, die drei Laker nur 24,77 Millionen. Die Lakers müssten noch 1,64 dazu verschicken, also Maurice Evans oder Sasha Vujacic. Oder Aaron McKie re-signen und Buyout-Geld mitschicken.

Solomo schrieb:
Die Trademöglichkeiten der Lakers reduzieren sich gerade:

Warum denn? Bei Kwame Browns Tradebeteiligung geht es doch hauptsächlich um den dicken, auslaufenden Vertrag.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich meine, dass Crad Ford sich nicht mit den Trade-Regularien der NBA auskennt. ;)

Jermaine O'Neal - 19,71 Millionen
Marquis Daniels - 6,37 Millionen
Jeff Foster - 5,7 Millionen
David Harrison - 1,33 Millionen

Lamar Odom - 13,52 Millionen
Kwame Brown - 9,08 Millionen
Andrew Bynum - 2,17 Millionen

Die vier Spieler von Indiana verdienen 33,11 Millionen, die drei Laker nur 24,77 Millionen. Die Lakers müssten noch 1,64 dazu verschicken, also Maurice Evans oder Sasha Vujacic. Oder Aaron McKie re-signen und Buyout-Geld mitschicken.
Das war mir auch schon aufgefallen, aber es ging ja um den Kern des Trades. An einem Filler würde er nicht scheitern.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Ebend, denke nicht dass Leute an Kwame interessiert sind, weil er so verdammt guten Basketball spielen kann ^^ Da spielt rein der aslaufende Vertrag ne Rolle und die Hoffnung, dass er halbwegs gesund Minuten bringen kann. Aber ich denke nicht, dass noch jemand auf nen Break-Out wartet und ne 15/10 Saison. Aber wer weiß, ist ja sein Contract Year :wavey:
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Für einen auslaufenden Vertrag bekommt man aber keinen guten Spieler. Kwames Verletzung sieht immer mehr nach Chris-Mihm-Part-II aus und scheinbar haben die Ärzte der Lakers da mal wieder eine Diagnose verhauen. :wall:

Kwame hat durchaus seinen Wert in der Defense und wäre für Ost-Teams durchaus eine Alternative gewesen. Oder selbst für West-Teams, die sich in der Defense nun gegen Oden und Co. rüsten wollen. Diese Nachricht ist absolut **********.

Gehe jetzt mal davon aus, dass im Sommer an Trades gar nichts passieren wird. Im Best Case ein Sign&Trade mit Luke...vielleicht nach Boston zu Danny Ainge für Delonte West.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
In der Tat könnte ein Paket aus Kwame Brown und einem Talent, sagen wir mal Jordan Farmar als Mike-Bibby-Nachfolger, das attraktivste sein, was die Queens auf dem Markt bekommen. Kwame gibt ihnen endlich eine Art Inside Presence, zumindest in der Defense. Die Lakers könnten ja im Zweifelsfall noch die #19 im Draft oben drauf packen.

Walton könnte man in diesem Szenario dann gehen lassen. Charlie Bell oder ein anderer Point Guard auf der Eins wäre die höchste Priorität.

Siehe mein Offseason Plan ;)

Eine Alternative an Ron Artest ranzukommen, wäre die Möglichkeit den Kings den widerlichen Vertrag von Kenny Thomas abzunehmen. Zu Beginn hat er in Sacramento nicht schlecht gespielt (2005: 26 Spiele - 14,5 Punkte - 8,7 Rebounds - 2,9 Assists), aber in der letzten Saison war er wirklich nur noch ein Schatten davon. 5,3 Punkte - 6,1 Rebounds - 1,2 Assists bei knapp 23 Minuten in 62 Spielen. Leider verdient er in den nächsten drei Jahren noch stattliche 23,8 Millionen. Die Kings dürften Interesse dran haben diesen Vertrag loszuwerden.

Um Ron Artest und Kenny Thomas vertraglich auszugleichen, müsste man Kwame Brown und Spieler im Wert 2,95 Millionen verschicken. Optimal für die 2,95 Millionen wäre eine einjährige Vertragsverlängerung für Aaron McKie um den Preis und eine 'Cash Considerations' in Höhe um ihn wieder rauszukaufen. Oben drauf kommt halt noch der 19. und der 48. Pick.

Die Frage ist halt, ob man sich den Vertrag von Thomas antun möchte und wie die Maloofs einen Trade mit dem 'Erzfeind' sehen. Aber einen Abnehmer für Thomas finden sonst wohl nicht (siehe welche Teams dicke, auslaufende Verträge haben).

Chris Mihm würde man behalten (wenn fit), auch Shammond Williams könnte als dritter PG bleiben, wenn der das Veteran's Minimum akzeptiert, statt nach Europa zurückzukehren.

Andrew Bynum | Chris Mihm
Lamar Odom | Ronny Turiaf | Kenny Thomas | Brian Cook
Ron Artest | Vladimir Radmanovic
Kobe Bryant | Maurice Evans | Sasha Vujacic
Jordan Farmar | Shammond Williams

Für den 40. Pick möchte ich keine Spekulation aufstellen. Erstmal Workouts abwarten und schauen er wirklich am 28. Juni im Draft und noch zu haben ist.

Vielleicht wäre auch ein Sign 'n' Deal mit Luke Walton + zukünftiger Pick für Charlie Bell möglich. Aber man müsste die Draft abwarten. Wenn die Bucks Jeff Green, Corey Brewer, Julian Wright oder Al Thornton wählen, macht Walton keinen Sinn für Milwaukee, aber wenn sie sich Al Horford, Yi Jianlian oder Mike Conley Jr. schnappen schon.

Mit diesem Team würde ich zuversichtlich in die Saison starten. ;)

Hey Kobe8, Edith hat mir gerade geflüstert, dass der 67-Siege-Mavericks-Zerstörer für einen auslaufenden Vertrag, nämlich dem von Dale Davis, geholt wurde. :p
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Hey Kobe8, Edith hat mir gerade geflüstert, dass der 67-Siege-Mavericks-Zerstörer für einen auslaufenden Vertrag, nämlich dem von Dale Davis, geholt wurde. :p

Die Situationen sind nicht ganz vergleichbar und Baron ist einer der wenigen Beispiele, die es für einen Substance for Nothing Trade gibt. Zumal die Maloofs die Lakers hassen und ihnen nichts schenken werden.

Und hier trifft die Lakers Kwames "reconstructive surgery" am meisten. Kwame hätte für die Kings die Inside Präsenz sein können, die sie dringend benötigen. Nicht nur sein auslaufender Vertrag wäre wichtig. Und nur Kwame wird denke ich kaum reichen, dann können die Kings Artest auch nach Miami für Jason Williams schicken. Wenn, dann müssten die Lakers wohl schon noch Farmar oben drauf packen.

Hoffen wir, dass Kwame nur eine normale OP benötigt. Sollte das der Fall sein, könnte schon in der Draft Nacht was passieren. Wenn Artest kommt, dann wahrscheinlich am 28. Juni. ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich liebe diese subtile Ironie.
Naja, Kwame ist nicht so schlecht wie er immer gemacht wird. Er kann ja nix dafür, dass Jordan ihn an #1 gezogen hat. Wäre Kwame irgendwo zwischen 10 und 20 gezogen worden, würde er heute lange nicht so kritisch gesehen werden. Er ist groß und beweglich, positioniert sich gut und spielt gute man-to-man-defense. Vor den dauernden Verletzungen hatte er sogar mal sowas wie einen Wurf. Sein Hauptpoblem ist sein niedriger Basketball-IQ, daher liegt ihm die Triangle Offense nicht, und die häufigen Verletzungen. In einem weniger komplizierten System kann er ein wertvoller Spieler sein. Kein Allstar, aber ein wichtiger Rollenspieler. Außerdem, seine besten Spiele hatte er gegen die Kings, vielleicht beflügelt ihn ja deren Halle ;)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Und nur Kwame wird denke ich kaum reichen, dann können die Kings Artest auch nach Miami für Jason Williams schicken. Wenn, dann müssten die Lakers wohl schon noch Farmar oben drauf packen.

Deshalb die Sache mit Kenny Thomas' Vertrag. Würde Miami mitgehen?

Dieser 13er Kader hätte eine Payroll von ca. 68 Millionen.

Andrew Bynum | Chris Mihm
Lamar Odom | Ronny Turiaf | Kenny Thomas | Brian Cook
Ron Artest | Vladimir Radmanovic
Kobe Bryant | Maurice Evans | Sasha Vujacic
Jordan Farmar | Shammond Williams

Wenn man mit Charlie Bell und dem 2nd Rounder daraus den 15er-Kader macht, hat man eine Payroll von 73 Millionen. Vier Millionen weniger als die Payroll der letzten Saison.

Wenn die Heat auch Thomas und Artest holen würde, hätten sie mit folgendem 10er-Kader bereits eine Payroll von über 70 Millionen.

Shaquille O'Neal | Alonzo Mourning | Michael Doleac
Udonis Haslem | Antoine Walker | Kenny Thomas | Wayne Simien
Ron Artest
Dwyane Wade | Dorell Wright

Micky Arison, Besitzer der Heat, hat zwar das Geld, aber er wird sich trotzdem nicht darüber freuen, wenn die Kosten für das Team weiter steigen. Diese 10 sind schon 4 Millionen teurer als die komplette Payroll vom letzten Jahr und es fehlen noch einige Spieler für die kleinen Positionen. Es ist nichtmal ein Starting-PG vorhanden, ausser man spielt mit den beiden DWs ohne typischen Aufbau.

Es geht im mehrere Millionen. Wenn die Heat die MLE verwenden und die restlichen vier Plätze mit Minimum-Spielern füllen würde, würde es Arison schätzungsweise 26 Millionen mehr kosten als im letzten Jahr, Luxury-Tax sei dank. Die Lakers würden weniger ausgeben als im letzten Jahr.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
kwame brown ist auf dem besten weg sich in eine kategorie mit travis knight, isiah rider, samaki walker etc. einzureihen. :thumb:
 
Oben