L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Argh, Shawn Marion ist der mit Abstand überbewertetste Spieler der NBA. Er spielt in einem System, dass ihm sehr gut passt und hatte bis jetzt fast immer die richtigen Mitspieler. Im Grunde genommen ist er aber nur ein reiner Springer, mit einem häßlichen, streaky Wurf, der sich keinen eigenen Wurf kreieren kann, in der Verteidigung auch nicht überragend ist. Im Grunde ein sehr guter Rollenspieler eben, aber kein Star.

So, das musste mal raus ;)

Und jetzt weiter im Text... :D

lol

Einer der besten Rebounder der Liga (Careerschnitt 10 bei 6-7), guter Stealer, guter Scorer, in den letzten 7 Jahren 12 Spiele verpaßt...

Aber stimmt, ist ja LA, da muß alles schön sein :D

Wenn ich die Wahl zwischen Odom und Marion hätte würde ich Marion nehmen. Und ihr würdet nichtmal euren Centerteddy + *******e abgeben wollen...naja.

Ein Forward-Duo Odom/Marion zusammen mit einem gesunden Mihm und dazu Kobe im BC...nice.

Aber wartet mal lieber noch 2-3 Jahre auf die A-Bomb. Hoffentlich wird es kein Rohrkrepierer ;)

PS: Was ist besser: Marion 80 Spiele + PO oder JO 50-60 Spiele + evt PO?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Homer

Guest
PS: Was ist besser: Marion 80 Spiele + PO oder JO 50-60 Spiele + evt PO?

Eindeutig Variante 2: JO ist ein Superstar, Marion ein Rollenspieler. Die Playoffs erreicht man im übrigen wohl eh, es geht darum einen Contender zu formen. Und eine dritte Option mit anderen Qualitäten haben wir schon (Odom), da brauchen wir echt keinen Marion, zumal ich einen fitten Odom für besser halte als einen fitten Marion.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Leutchen, hört mal auf Marion Rollenspieler zu nennen. Der ist Allstar und auch absolut berechtigt und zudem seit Jahren absolut konstant.

Aber natürlich sieht JO vom Papier her netter aus, aber für mich ist das dann eher verletzungsanfälliger Semi-Superstar gegen konstanten unkaputtbaren Allstar.

Und JO wird im Westen auch erstmal ein anderer Wind ins Gesicht wehen ;)
 
H

Homer

Guest
Leutchen, hört mal auf Marion Rollenspieler zu nennen. Der ist Allstar und auch absolut berechtigt und zudem seit Jahren absolut konstant.

Aber natürlich sieht JO vom Papier her netter aus, aber für mich ist das dann eher verletzungsanfälliger Semi-Superstar gegen konstanten unkaputtbaren Allstar.

Und JO wird im Westen auch erstmal ein anderer Wind ins Gesicht wehen ;)

Wirklich nix gegen Marion. Aber er ist nun mal ein Rollenspieler. Ein sehr guter, aber immer noch ein Rollenspieler. Marion kann sich kaum einen eigenen Wurf kreieren und ein Go-to-Guy ist er mit Sicherheit nicht. Und schon gar keiner der ein Team tragen kann. Er ist bei Phoenix dritte Option. Das macht er sehr gut. Mehr aber halt auch nicht. Und zusätzlich spielt er in einem für ihn perfekten System. Ich halte ihn nicht für besser als Odom, der wäre auch All-Star wenn er in einem 60+ Siege Team spielen würde (wäre er ohne Verletzung wohl auch so geworden). O'Neal ist ein Risiko, aber er ist ein Star der das Team tragen kann, Marion ist das für mich nicht.

EDIT:
Nur für den Fall das wir ein unterschiedliches Verständnis von "Rollenspieler" haben. Meine Definition:
Franchise Player: Können ein Team tragen, eigene Würfe kreieren oder überragend Defense spielen, teilweise auch Superstars genannt (Bryant, Nash, Stoudemire um beim Beispiel zu bleiben).
Rollenspieler: Der Rest, immer noch sehr wichtig, aber halt ersetzbar (Odom, Marion, Bell, Walton etc)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich würde nicht Bell/Walton und Odom/Marion in einen Sack packen.

Da lieber noch die Unterteilung Allstar/Borderline und Rollenspieler.

Falls JO mal wieder 2-3 Jahre am Stück seine 74+ Saisonspiele auflegen kann ist ja alles ok. Aber wie gesagt, ich wäre auch gespannt wie er sich macht, wenn er fast jede Nacht was von dem Dutzend+ Allstar-Bigmen im Westen was auf die Socken bekommt...
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Aber wie gesagt, ich wäre auch gespannt wie er sich macht, wenn er fast jede Nacht was von dem Dutzend+ Allstar-Bigmen im Westen was auf die Socken bekommt...




gegen den osten: 19.1 ppg (43%)| 9.1 rpg | 2.5 apg | 2.5 bpg
sein saison schnitt: 19.4 ppg (44%) | 9.6 rpg | 2.4 apg | 2.64 bpg


gibts noch weitere dämliche vorurteile gegen jermaine?
 

DonFelipe

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
0
Ort
Dickes B
Ja, eins noch ;)
Vielleicht konnte er ja gegen die lausigen Forwards des Ostens Kraft sparen aber wie würde es aussehen, wenn er viel öfter gegen die Kraftpakete des Westens spielt und sich da aufreibt?
 
H

Homer

Guest
Ich würde nicht Bell/Walton und Odom/Marion in einen Sack packen.

Da lieber noch die Unterteilung Allstar/Borderline und Rollenspieler.

Falls JO mal wieder 2-3 Jahre am Stück seine 74+ Saisonspiele auflegen kann ist ja alles ok. Aber wie gesagt, ich wäre auch gespannt wie er sich macht, wenn er fast jede Nacht was von dem Dutzend+ Allstar-Bigmen im Westen was auf die Socken bekommt...

Klar sind Bell/Walton ein anderes Niveau als Marion und Odom. Aber dennoch sind alle 4 für mich ROLLENspieler. Sie tun halt das was sie sollen. Tragen eine Franchise jedoch nicht. Das heißt nicht das ich Marions Leistungen nicht respektiere. Im Gegenteil, ich konnte noch nie verstehen wie man in Phoenix auch nur darüber nachdenken kann ihn abzugeben. Er ist ein einmaliger Spieler, der PERFEKT in das Spielsystem der Suns passt und damit für sie kaum zu ersetzen ist. Ich glaube halt nur nicht das er in der Lage ist als zweite Option neben Kobe Bryant, in der TPO und ohne überragenden PG, 20/10 aufzulegen. Denn das ist was die Lakers brauchen. Deshalb will ich ihn nicht in LA, und nicht weil ich ihn für einen schlechten Spieler halte.

BTW: Nenn mir doch bitte mal 12 BigMen im Westen (oder von mir aus auch in der NBA) die einen fitten Jermaine O'Neal aufhalten oder auch nur limitieren können....

EDIT: Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin keineswegs ein riesengroßer JO-Fan, aber wenn man Kobe behält, ist er mMn die einzige Option um möglicherweise einen Contender zu kreieren. Hoffentlich lässt sich das FO nicht total über den Tisch ziehen (BITTE NICHT TINSLEY)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
BTW: Nenn mir doch bitte mal 12 BigMen im Westen (oder von mir aus auch in der NBA) die einen fitten Jermaine O'Neal aufhalten oder auch nur limitieren können....

Dazu und auch zu Benny:
Ich sprach nicht davon, daß er seine Stats nicht halten wird, sondern daß er deutlich mehr auf die Socken bekommen wird (im Kontext zu seiner Verletzungsanfälligkeit)! Du hast in so ziemlich jedem Westteam (außer Sonics und Kings) entweder einen FC-Kracher oder einen Spezialisten, der einem das Leben unter dem Korb anstrengend macht.

Er wird deutlich mehr intensive Spiele haben und wird sich seine Punkte und Boards härter erarbeiten müssen. Dazu wird er älter. Sprich das Risiko wird noch steigen.

Und ich kenne seine Qualitäten sehr gut, keine Angst ;)
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Ich sprach nicht davon, daß er seine Stats nicht halten wird, sondern daß er deutlich mehr auf die Socken bekommen wird (im Kontext zu seiner Verletzungsanfälligkeit)! Du hast in so ziemlich jedem Westteam (außer Sonics und Kings) entweder einen FC-Kracher oder einen Spezialisten, der einem das Leben unter dem Korb anstrengend macht.

Hawks - Pachulia (zumindest auf hoopshype steht, dass er ein "touch defender" ist^^)
Celtics - Jefferson
Bobcats - Okafor
Bulls - Wallace
Cavaliers - keine Ahnung
Pistons - Wallace
Heat - Haslem
Bucks - keine Ahnung
Nets - Collins
Knicks - Malik Rose?^^
Magic - Howard
76ers - Dalembert
Raptors - Bosh/Nesterovic
Wizards - Haywood

Selbst im Training hat(te) er mit Foster ein hartes Matchup. Ist vielleicht nicht so stark wie der Westen, aber ein deutlicher Unterschied ist für mich nicht unbedingt erkennbar.

Mal zur Marion-Diskussion:
Ein Spieler in der Triangle muss offene Würfe treffen können, ein Forward vielleicht auch mal den Ball bringen. Kann Marion das konstant? Nein. Er ist ein super Rebounder und Verteidiger aber 1. wäre er bei uns auf der 4 undersized und 2. nicht für die Triangle geeignet. Also was wird hier überhaupt über ihn diskutiert?^^
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Und ich hoffe doch mal ganz stark das man sich nicht Tinsley aufschwatzen lässt :cry: Da nehm ich ja lieber Dunleavy oder Murphy, auch wenn das auch Nulpen sind.

:skepsis:

Ich warte die ganze Zeit darauf, dass jemand auf diesen Beitrag eingeht, aber es kommt nichts. Da muss ich es selber in die Hand nehmen.

Nenn' mir mal einen vernünftigen Grund, weshalb die Lakers lieber Murphy oder Dunleavy Jr. statt Tinsley nehmen sollten.
 
H

Homer

Guest
:skepsis:

Ich warte die ganze Zeit darauf, dass jemand auf diesen Beitrag eingeht, aber es kommt nichts. Da muss ich es selber in die Hand nehmen.

Nenn' mir mal einen vernünftigen Grund, weshalb die Lakers lieber Murphy oder Dunleavy Jr. statt Tinsley nehmen sollten.

:jubel:

Ich warte auch schon die ganze Zeit darauf ;)

Und nein ich habe keinen vernünftigen Grund, im Sinne von "ist schlechter als".

Ich mag Tinsley halt nicht weil er a.) immer verletzt ist, b.) offensichtlich nicht gerade ein einfacher Charakter ist und c.) für einen PG verdammt schlecht werfen kann. Das macht ihn nicht schlechter als die beiden Ex-Warriors, die ich nannte, das ist mir auch klar. Aber ich wollte mit diesem Beitrag nur ausdrücken das ich alles will, nur nicht Tinsley :cool4: .

Um es nochmal klar zu machen: Ich will Dunleavy und Murphy auch nicht im Lakers-Trikot sehen, es war schlicht eine Übertreibung, um meinen Standpunkt herauszustreichen ;).
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Um es nochmal klar zu machen: Ich will Dunleavy und Murphy auch nicht im Lakers-Trikot sehen, es war schlicht eine Übertreibung, um meinen Standpunkt herauszustreichen ;).

Aber du würdest die Beiden trotzdem lieber in Los Angeles sehen als Tinsley, oder wie habe ich dich zu verstehen?

Trotz aller Schwächen und Probleme die Tinsley mit sich bringt, macht er trotzdem viel mehr Sinn als Murphy oder Dunleavy.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Hawks - Pachulia (zumindest auf hoopshype steht, dass er ein "touch defender" ist^^)
Celtics - Jefferson
Bobcats - Okafor
Bulls - Wallace
Cavaliers - keine Ahnung
Pistons - Wallace
Heat - Haslem
Bucks - keine Ahnung
Nets - Collins
Knicks - Malik Rose?^^
Magic - Howard
76ers - Dalembert
Raptors - Bosh/Nesterovic
Wizards - Haywood

Duncan
Dirk/Diop
Ming
Gasol
Chandler

Boozer/Okur
Camby/Nene
Oden/Zach
KG
Sonics (zuviel Durchschnitt)

Stoudemire
Warriors (ok, da wäre es eher prinzipiell der Spielstil)
Brand
Miller (naja..)

Also für mich ist da schon ein Unterschied erkennbar ;) Klar manche sind da keine großartigen Verteidiger, werden ihn dafür aber in der Defense enorm beschäftigen.

Für mich ist halt der große Unterschied Ost-West vorallem auf den großen Positionen zu finden.

Aber wir können das Thema beenden. Ein gesunder JO wäre natürlich ein no-brainer in einem entsprechenden Trade und dann auch besser geeignet als Marion.
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Zu Shawn Marion: Als Spieler an sich halt ich schon einiges von ihm. Wer kann schon alle fünf Positionen verteidigen. Welcher 2,01m-Mann hat ein solchen Reboundschnitt. Aber ich halte von ihm mehr, was die Defense betrifft. Wie gut wäre er ohne einen Steve Nash? Früher hatte er einen Jason Kidd. Er kann sich eben nicht wirklich seinen eigenen Wurf kreiiren.
Und wenn die Lakers so jemanden wie Odom traden, dann für Spieler, die sich wirklich brauchen - und das ist eben zum Beispiel eine wirkliche zweite Scoring-Option.
Jedoch als "Rollenspieler" (wobei man als Rollenspieler mit 16 Millionen Dollar sicherlich ein wenig überbezahlt ist) und dritte Option ist Marion sicherlich eine Bereicherung. Aber auch nicht das, was sich die Lakers leisten können.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
man hat mit odom schon die überteuerte dritte option ;)
was marion an athletik hat, gleich odom wiederum mit seinen PG skills aus.
was die defense angeht wird marion immer hochgelobt. natürlich hat er mal nen tollen block und einige steals. aber was hat das team davon wenn er die restlichen 100 possessions vom gegnerischen 4er unterm korb vernascht wird?

odom hab ich viel lieber als marion im team und ich würde auch sicherlich niemals bynum und kwame für marion abgeben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zu Shawn Marion: Als Spieler an sich halt ich schon einiges von ihm. Wer kann schon alle fünf Positionen verteidigen. Welcher 2,01m-Mann hat ein solchen Reboundschnitt. Aber ich halte von ihm mehr, was die Defense betrifft.
Kann er das echt, alle 5 verteidigen? MMn kann er Position 1-3 gut verteidigen, die 5 nicht, die 4 nur zu einem hohen Preis: Es zeigt sich oft, dass plötzlich seine so tollen Offensiv-Stats massiv fallen, wenn er in der Defense stark unter Druck gesetzt wird. Ein gewisser Lamar Odom hat das in den Playoffs 05/06 meist perfekt gemacht. Ist mir schleierhaft, warum das so wenige Teams erkannt haben.

Ach ja, angeblich hat die Angetraute von Kobe erzählt, dass ein Trade von Kobe zu den Bulls beschlossene Sache ist. Quelle ist dieselbe, nach der vor 2 Wochen der Trade von J'O zu den Lakers perfekt war :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Trotz aller Schwächen und Probleme die Tinsley mit sich bringt, macht er trotzdem viel mehr Sinn als Murphy oder Dunleavy.

Als Dunleavy auf jeden Fall. Bei Murphy bin ich anderer Meinung. Den würde ich schon lieber dabei haben als Tinsley. Ich denke vor allem wenn man Kwame und Andrew abgeben würde könnte man ihn ganz gut gebrauchen. Dann sollte man allerdings versuchen Brian Cook auch noch irgendwie zu verschippern. Murphy ist ähnlich wie Cook ein Shooting Big-Men allerdings wesentlich konstanter und ein haushoch überlegen beim Rebounding. Dann müsste man eben mit der MLE einen PG verpflichten. Diese Option wäre mir jedenfalls wesentlich lieber als ein Trade gegen Tinsley un JO, ändert aber nichts daran, dass die Lakers in dem Deal viel zu schlecht wegkommen würden, denn man hätte mit Lamar, Andrew und Kwame's Expiring gleich alle Drei Trade-Assets verschleudert nur um JO zu bekommen.
 
Oben