L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.289
Punkte
113
Ort
Oberbayern
die 1.000.000 lire frage: wieso verpflichten die lakers karls sohnemann?

a) something bigger to come? (other guard(s) on his/their way out)
b) we need more guard depth? (sasha, javaris, jordan, derek, kobe, (mo) sind nicht genug)
c) just camp material?
d) typisches mitch signing?

eure telefonjoker sind:
- larry bird
- benny blanco
- random maloof member
Da fällt mir die Wochenshow ein:
"Ich nehme den 50:50-Joker"
"OK, also:
a) s m t i g b g e t c m ?
b) w n e m r g a d d p h?
c) j s c m m t r a ?
d) t p s h s m t h s g i g?"
:D

Ich wähle übrigens Antwort c...

Zum Garnett-Trade:
Gomes ist angeblich auch noch mit drin, ist schon heftig viel. Ob Lamar Green entspricht ist diskussionswürdig, aber jedenfalls hätten die Lakers wohl soviel abgeben müssen, dass sie nicht besser dagestanden wären. Zumal der Vertrag von Ratliff ordentlich höher ist als der von Kwame.

Von den Spielern her wäre die Entsprechung wohl:
Bynum+Kwame+Crittenton+Vujacic+Turiaf+2 Picks
Das würde aber gehaltstechnisch nicht klappen.

In den US-Foren geht jetzt die große Bash-Party gegen Mitch los, was ein absoluter Witz ist. Die Lakers haben ihr bestmögliches Angebot gemacht, die Wolves haben das der Celtics genommen. Da kann man niemandem ernsthaft einen Vorwurf machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Ich wähle auch Antwort C! :jubel:
Die Lakers wollen mit 14 Spielern in die Saison gehen, sie haben derzeit 14 Spieler unter Vertrag, Coby Karl wäre der 15. und ist Luke Walton zu ähnlich; ergo wird es wohl auch nicht ins Team schaffen.

Zum Garnett-Trade:

Das Angebot der Celtics war nicht nur vom Spielermaterial leicht besser (Green hat T-Mac-Potential in meinen Augen), sondern war auch die logischere Wahl, da man einen Superstar immer in die andere Conference abschieben will, um nicht vier Mal gegen ihn zu spielen. Das Kevin McHale das ganze jetzt so eingefädelt hat, ist natürlich kein Wunder.

Er ist im letzten Jahr seines GM-Vertrages, kann jetzt seine geliebten Celtics nochmal zum Contender machen und dann nach der Saison bekommt er eine Dankeschön-Anstellung in Boston bei seinem Lebensabschnittpartner Danny Ainge. :rolleyes:
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Von den Spielern her wäre die Entsprechung wohl:
Bynum+Kwame+Crittenton+Vujacic+Turiaf+2 Picks
Das würde aber gehaltstechnisch nicht klappen.

Das was die Lakers hier bieten könnte ist weiss Gott nicht so stark wie von den Wolves. Jefferson hat schon viel mehr von seinem Potenzial bewiesen als Bynum, Ratliffs Vertrag ist besser als Kwame, Crittenton hat man schon in Foye(den ich wesentlich höher einschätze), Gomes sehr ich auch stärker als Vujavic und naja Turiaf ist nicht wirklich mit einem Talent ala GG zuvergleichen.
 
H

Homer

Guest
Eine entsprechung wäre für mich gewesen:

Odom (Jefferson)
Bynum (Green, talentmäßig)
Brown (Ratliff, Vertrag)
Farmar (Telfair, nur nicht so ein Headcase)
Walton (Gomes)
Picks

so ungefähr...und das wäre EINDEUTIG zu viel gewesen. Da fehlt uns der dritte Superstar. Und für dieses Angebot hätte Minny wohl auch eingewilligt, aber aus Lakers Sicht wäre es wie gesagt Blödsinn.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.361
Punkte
113
naja zu viel...

man hätte immer noch das gehabt:

Radman/Evans
Garnett/Turiaf/Cook
Mihm/Garnett
Kobe/Evans
Fisher/Crittenton

schlechter oder besser als ? also schlechter finde ich es wirklich nicht...

Walton/Radman
Odom/Turiaf
Mihm/Bynum/Kwame
Kobe/Evans
Fisher/Crittenton/Farmar
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Die Diskussion, ob das Paket der Lakers ebenbürtig gewesen wäre, ist irrelevant. Fakt ist, dass die Lakers schon einiges mehr auf den Tisch hätten legen müssen, um die Wolves zu überreden, Garnett zu einem Conference-Konkurrenten zu traden. Und ein solches Paket hätten die Lakers, selbst wenn sie bereit gewesen wären, alle außer Kobe zu traden, beim besten Willen nicht auf den Tisch packen können.

Und davon mal abgesehen: Kevin McHale wird immer zuerst die Alternative wählen, die seinen geliebten Celtics wieder auf die Beine hilft, als den von ihm verhassten Lakers zu helfen. :rolleyes:
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.202
Punkte
113
Die Diskussion, ob das Paket der Lakers ebenbürtig gewesen wäre, ist irrelevant. Fakt ist, dass die Lakers schon einiges mehr auf den Tisch hätten legen müssen, um die Wolves zu überreden, Garnett zu einem Conference-Konkurrenten zu traden.

Ist die Conference nicht egal, wenn Minny eh rebuildet?
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Und davon mal abgesehen: Kevin McHale wird immer zuerst die Alternative wählen, die seinen geliebten Celtics wieder auf die Beine hilft, als den von ihm verhassten Lakers zu helfen. :rolleyes:



und kriegt trotzdem ein besseres angebot hin als mitch es mit shaq gemacht hat :laugh2: :cry: :laugh2:


naja, viel ärgern müssen wir uns nicht. garnett war sowieso unrealistisch. mitch kann sowas nicht auf die beine stellen, wenn er es könnte dann wären wir nicht in dieser "fucked up position"
ich freue mich erstmal auf die 2 jahre noch mit kobe, und dann ins erneute rebuilden. ich fange glaube ich an mal zu studieren was so in 3 jahren im draft sein wird.



ps: bitte kein trade mehr, und wenn dann etwas ganz kleines.

ps2:
kobe trade request ---> fisher + coby karl
pierce trade request ---> allen + garnett

:laugh2:
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
dafür haben wir mehr ringe und mehr coach's knowledge hinzugewonnen..... :D :cry:

edit:

my thoughts...

Bild1.jpg


Bild3.jpg


;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.289
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Autsch....geiler Vergleich :D
Geiler Vergleich oder polemisch, wie man es sieht... ich persönlich kann das ganze Meckern und Verunglimpfen nicht mehr ab, sei es hier oder auf den US-Boards.
Die Celtics waren eines der schlechtesten Teams der NBA 2006/2007 und hatten den Vorteil, einen Lottery-Pick zu haben und obendrein das Glück, dass Seattle diesen Pick haben, einen Allstar loswerden wollte und dafür bereit war, fast alles an Verträgen zu schlucken (sprich: wenig zurück wollte).
Dazu das Glück, dass die Wolves eher in ihr Paket interessiert waren als in das der Lakers. Mit Ratliff hatten sie den größten auslaufenden Vertrag, mit Green ein verzichtbares, aber hoch geschätztes Talent. Odom/Bynum/Kwame/Farmar ist sportlich gesehen besser als das Paket der Celtics, passte den Wolves aber nicht. Dass die Celtics im Osten spielen kam ihnen sicherlich auch zu Gute.

Was bitte sollen die Lakers machen? Garnett fesseln und nach LA entführen? Ist Garnett wirklich der Messias, der einzig und allein den Lakers helfen kann?
Im übrigen schwirrt gerade folgendes Zitat durch das Internet:

KG: " I didn't really consider LA because the whole Kobe situation is up in the air..."

Ich habe noch keine Quelle dafür. Wenn das Zitat stimmt, ist genau das eingetreten, was ich immer gesagt habe, dass nämlich Kobes ach so verständliches Gemecker mehr geschadet als genutzt hat. Aber daran ist ja nur das FO schuld... Sorry, ich bin es einfach leid. Ich erwarte auch keine Zustimmung, aber musste mir mal Luft machen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.633
Punkte
113
Ort
Country House
Das hat KG gestern Abend auf der Pressekonferenz gesagt.

Noch meine bescheidene Meinung:
Bostons Paket war nicht zu schlagen, wegen Al Jefferson, Theo Ratliff und Minnesotas eigenem Pick. Es gibt momentan kaum ein Talent mit Rookie-Vertrag das wertvoller ist und Ratliff ist mit Abstand der wertvollste auslaufende Vertrag in diesem Jahr. Dazu kommt halt noch der 2010er Pick von Minnesota, der für die Wolves einen viel höheren Wert hat, als für jedes andere Team.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
KG: " I didn't really consider LA because the whole Kobe situation is up in the air..."

Ich habe noch keine Quelle dafür. Wenn das Zitat stimmt, ist genau das eingetreten, was ich immer gesagt habe, dass nämlich Kobes ach so verständliches Gemecker mehr geschadet als genutzt hat. Aber daran ist ja nur das FO schuld... Sorry, ich bin es einfach leid. Ich erwarte auch keine Zustimmung, aber musste mir mal Luft machen.

Du hast damit absolut Recht. Bryant zieht mit seiner Art nicht wirklich die Top-Spieler an. Die Lakers können nicht viel machen, solange sie um Kobe herum aufbauen wollen, das ist nun mal so. Bryant ist kein Spieler, der wie Michael Jordan unheimlich effizient spielt, er ist kein Center, den man als Kern einer erfolgreichen Franchise benötigt, genausowenig ist er ein Teamplayer á la Bird oder Tim Duncan.
Garnetts Ausspruch müsste nun auch dem letzten die Augen öffnen, wenn man Smush Parkers Aussage schon als Nachtreten wertet.
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Garnetts Ausspruch müsste nun auch dem letzten die Augen öffnen, wenn man Smush Parkers Aussage schon als Nachtreten wertet.

Mal abgesehen davon, ob das, was Parker gesagt hat stimmt oder nicht, finde ich es einfach überflüssig in so einer Art und Weise nachzutreten. Was bringt ihm das ? Soll er halt sagen, dass er sich freut mit Wade zusammenzuspielen, aber gleichzeitig Kobe persönlich anzugreifen (So muss man die Aussage "D-Wade is more of a people person than Kobe" doch wohl verstehen oder?) finde ich Mist und sollte man aus Respekt vor dem alten Verein (ganz besonders in diesem Fall) nicht machen, da man ihm so Schaden zufügt. Ist jedenfalls meine Meinung.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Die Frage ist doch, wie viel Respekt haben die Lakers und Bryant ihm entgegen gebracht. Die Aussage ist zu verstehen, und ich würde sie nicht überbewerten. Zudem bietet es den Fans einen Einblick in die innere Struktur eines Teams. Jeder bekommt die Bewertung (in dem Fall von Parker), die er sich selbst erarbeitet hat. Parker selbst ist kein Heiliger, aber im Prinzip sagt er nur das, was die meisten Leute sowieso schon vermuten.
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Klar, das ist so. Aber trotzdem finde ich es wie gesagt überflüssig, weil weder er noch irgendjemand sonst was davon hat. Und zum Thema Respekt: Er hat den Lakers einiges zu verdanken -unabhängig von den Sachen, die vllt. gegen Ende passiert sind- und hat dort gutes Geld verdient. Ansonsten (sprich: ohne die Lakers) wäre er auch nicht in die glückliche Lage gekommen, einen 5 Mil. $ Vertrag bei den Heat zu unterschreiben, wahrscheinlich wäre er nichtmal mehr in der Liga.
Hat mit der Sache, dass alle schon von Kobes Eigenarten wissen, auch garnicht viel zu tun (will seine Aussage auch nicht überbewerten). Ich finde jedoch, es sollte im Allgemeinen vermieden werden, sich abwertend über den Ex-Klub zu äußern (über die breite Öffentlichkeit) in der NBA, wo jeder mehr als genug verdient und nun wirklich nicht unter menschenunwürdigen Bedingungen leben muss.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Parker ist ein Vollidiot.
Kann mich noch gut daran erinnern wie er nach dem 81-punte spiel auf kobes leistung angesprochen wurde und erstmal anmerkte: "I am more proud of our defense"
toll smush, nachdem dir mike james 10-15 eingeschenkt hatte.
dann noch das ständige rumgezicke wegen spielzeit und geld.

und zu der kobe äusserung: ich hab schon am anfang gesagt, dass diese öffentlichen forderungen die situation des managment nicht gerade verbessern, aber was erwartet ihr denn für eine aussage von garnett?

"ich wollte eigentlich nach LA weil mir dort die Stadt, die Mitspieler und die Franchise besser gefallen und weil ich eher mit Kobe als mit Pierce spielen möchte aber die Wolves wollten das Angebot nicht annehmen."

Nachdem er vor einigen Wochen schon negativ schon negativ über die Celtics gesproche hat sollte er sich jetzt da vielleicht ein bisschen zurückhalten und Bosotn als seine absolute Wunschfranchise deklarieren. Ansonsten könnte er sich ja direkt ein Grab schaufeln.

Und warum Bryant keine Top Spieler anziehen soll wird mir dann so nicht ganz klar. Welche Spieler ausser Duncan und Shaq ziehen denn die Top Free Agents dann bitte an? Letztendlich gehts den Spielern sowieso nur darum möglichst viel Kohle zu kassieren oder bei einem Contender zu landen. Bei beiden Varianten sind die Lakers momentan sicherlich nicht die erste Wahl (was nur bedingt mit Kobe zu tun hat.)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Bryant ist aber nach außen gegangen und hat seinerseits behauptet, etliche hochkarätige spieler hätten mit ihm zusammen spielen wollen, aber das Management hätte dies nicht auf die Reihe bekommen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
@Loner

Ich verstehe, was Du meinst, aber ich sehe das nicht so richtig als Nachtreten gegenüber den Lakers. Parker sagt halt seine Meinung über Wade und Bryant, wobei ein Teil sicherlich auch das Schmeicheln gegenüber dem neuen Mitspieler ist. Alles halb so wild, aber ein Fingerzeig, auch wenn, wie ich schon schrieb, einige es als Nachtreten deklarieren.

@heiko2183

Sicherlich hat sich Garnett mit der Situation in Boston arangiert, aber man kann getrost davon ausgehen, dass der LA aufgrund der Ereignisse auf jeden Fall weniger in Betracht gezogen hat. Das Gesamtpaket in Boston sieht wesentlich besser aus, als in Los Angeles, schon allein deshalb, da die Celtics im Osten spielen, eine Finalteilnahme dadurch etwas leichter zu erreichen scheint.
Aber Garnett sah nicht so aus, als ob er das nur so dahergesagt hatte. Es machte schon sehr den Eindruck, dass Kobes Aktionen einen negative Einfluss auf seine Entscheidung bezüglich LA hatte.

Dass Dir nicht klar ist, warum Bryant keine guten Free Agents anlockt, kann ich verstehen, aber die Realität sollte Dir die Augen öffnen, das es so ist.
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
@Loner

Ich verstehe, was Du meinst, aber ich sehe das nicht so richtig als Nachtreten gegenüber den Lakers. Parker sagt halt seine Meinung über Wade und Bryant, wobei ein Teil sicherlich auch das Schmeicheln gegenüber dem neuen Mitspieler ist. Alles halb so wild, aber ein Fingerzeig, auch wenn, wie ich schon schrieb, einige es als Nachtreten deklarieren.

Ich meine, er schadet den Lakers indem er den Starspieler, der einer der wichtigsten Faktoren ist, dass ein Spieler sich für einen bestimmten Verein entscheidet, als unumgänglich und menschlich schwierig darstellt. Könnte potenzielle Kandidaten doch zum Nachdenken bringen, auch wenn Kobe schon länger als nicht besonders einfach im Umgang bekannt ist.

Aber du hast schon Recht, man sollte der Aussage auch nicht mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen als sie es verdient und auch nicht zu wichtig nehmen. Ich hab es eher als ein Beispiel für unprofessionelles Verhalten gesehen. Also, das Thema Parker ist für mich erledigt.;)
 
Oben