L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Ich glaube, du verstehst nicht was mein Problem an deiner Argumentation ist: Man kann die Situation der Spurs 2003 nicht mit der Situation der Lakers 2004 vergleichen



siehst du, da haben wir schon das problem. ich vergleiche nicht die situation der spurs von 2003, sondern die phase von 1999-2003
4 jahre haben die spurs gebraucht um mit völlig verschiedenen kernen meister zu werden.
die lakers sind seit 2004 im selben problem, und im jahr 4 nach shaq siehts immer noch nicht dannach aus, dass wir über die 1 runde hinaus kommen.



Die Zeit zwischen dem Titel 1999 und 2003 als Rebuild zu bezeichnen ist doch Blödsinn. Ein Rebuild ist für mich, wenn man zum Lottery Team wird.



nee, tut mir leid, aber diese behauptung von dir ist quatsch. rebuilden hat zwangsläufig nichts mit lottery zu tun. es ist nur so, dass einige teams keine andere möglichkeit sehen sich zu verbessern und deshalb tanken um sich einen franchise player oder sonstiges zu holen.



PS: Das was ich zitiert habe war wirklich kompletter Unfug und passte nichtmal zu meinem eigenen Posting. Sorry dafür.


vergessen und vergeben ;)



mystic schrieb:
Ich antwortete auf das, was ich von Deinem Post zitierte, wie TheStilt feststellte, war Deine Antwort nun völlig an dem Thema vorbei.


nein, nicht wirklich. ich habs ja dannach nochmal erklärt was ich anfangs so mies forumliert habe, aber am thema vorbei war es mit sicherheit nicht. man kann es auch übertreiben. aber gut, dann lassen wir das thema


Dass die Spurs von 1999 bis 2003 einen guten Job gemacht haben, ist überhaupt keine Frage. Man hat aber auch 4 Jahre dazu gebraucht und den Coach arbeiten lassen



tut man bei den lakers auch
 
H

Homer

Guest
Welchen Free Agent haben denn die Lakers im Jahre 2004 unter Vertrag genommen?

Also die Herren Malone und Payton hat es jedenfalls nicht abgehalten :skepsis: Das 2004 keiner kommen wollte ist klar, wer will auch zu nem Team, das gerade drei (!) Hall-of-Famer verliert?

Das Thema wurde schon genügend geklärt, Dein Einwurf ändert nichts, keine Ahnung, wozu der sinnvoll sein soll.
Ich erkläre nicht noch mal, dass ein Contender zumeist um einen Big aufgebaut wird, wenn es dann noch ein Teamplayer á la Duncan ist, dann geht das sogar richtig einfach. Um einen Flügel einen Contender aufzubauen, ist nicht nur fast unmöglich, sondern wird umso schwerer, wenn der Flügel charakterliche Schwäche im Umgang mit seinen Mitspielern zeigt.

Zustimmung. Es ist schwer um einen Flügelspieler einen Contender zu bauen. Aber warum du so tust, als ob das Kobes Schuld sein soll, verstehe ich halt einfach nicht. Bzw. warum du so tust, das wegen Kobe weniger FAs nach LA kommen wollen. Das entbehrt meiner Meinung nach jedweder Grundlage. Außer vielleicht einer wie auch immer gearteten persönlichen Abneigung gegen den Spieler oder Menschen Kobe Bryant. Ich wollte nur klarmachen, dass LeBron auch nicht mehr FAs anzieht. T-Mac ebensowenig. Der einzige Fehler Kobes ist es doch, dass er einer der wenigen Flügelspieler der Liga ist, der ein Team auch alleine in die Playoffs führen kann, wodurch LA keine anständigen Draftpicks bekommt (Und nein, ich will nicht das man tankt, ich will keinen San-Antonio-Draftpick, das ist mir zuwider)

@ Benny:
Ok, selbst wenn ein Rebuild für dich nix mit Lottery zu tun hat: Die Situation der Spurs 1999 war viel besser als die der Lakers 2004. Und dann haben sich auch noch zwei mehr als glückliche Draftpicks zu Allstars entwickelt (nciht glücklich weil man gut gescoutet hat, sondern weil alle anderen so schlecht scouteten). Wie hier schon gesagt wurde, wenn man auf einen Schlag 3/5 seiner Starting Five plus den Trainer verliert, ist das schon was anderes, als wenn das Team über 4 Jahre langsam und kontinuierlich verändert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Also die Herren Malone und Payton hat es jedenfalls nicht abgehalten :skepsis: Das 2004 keiner kommen wollte ist klar, wer will auch zu nem Team, das gerade drei (!) Hall-of-Famer verliert?

Wobei eben die beiden 2003 unterschrieben. Darauf wollte ich hinaus. 2007 - 3 = 2004 Merkst Du den Fehler in Deinem Post?
2003 war Shaq derjenige, um den das Team aufgebaut war. Siehe dazu meine Anmerkungen über dominante Bigs.

Zustimmung. Es ist schwer um einen Flügelspieler einen Contender zu bauen. Aber warum du so tust, als ob das Kobes Schuld sein soll, verstehe ich halt einfach nicht. Bzw. warum du so tust, das wegen Kobe weniger FAs nach LA kommen wollen. Das entbehrt meiner Meinung nach jedweder Grundlage.

Was ist denn Bryant nun? Dominanter Big Man oder Flügelspieler? Das kann doch ehrlich nicht so schwer zu verstehen sein. Wäre Bryant ein Center á la Shaq & Co. wäre sein Umgang nahezu egal. In einem System mit einem Flügelspieler als Grundstein braucht es die passenden Spieler, die gewillt sind, die Arbeit für ihn zu verrichten. Gerade die Arbeiter im Post, die dann wenig bis gar keine Aufmerksamkeit bekommen, dürften unter diesen Umständen schwer zu finden sein. Das Experiment Kwame Brown zeigt das eindeutig.

Außer vielleicht einer wie auch immer gearteten persönlichen Abneigung gegen den Spieler oder Menschen Kobe Bryant.

Stimmt, ich habe eine persönliche Abneigung gegen Kobe Bryant, denn in meinem armseligen Leben habe ich sonst nichts besseres zu tun.

Ich wollte nur klarmachen, dass LeBron auch nicht mehr FAs anzieht. T-Mac ebensowenig.

Richtig, nur ist es für T-Mac einfacher, weil auf dem Centerspot so ein übergroßer Chinese spielt. Ansonsten stände er vor denselben Problemen. Man siehe dazu die Zeit bei Orlando, als man händeringend probierte, Tim Duncan anzulocken.

Der einzige Fehler Kobes ist es doch, dass er einer der wenigen Flügelspieler der Liga ist, der ein Team auch alleine in die Playoffs führen kann, wodurch LA keine anständigen Draftpicks bekommt (Und nein, ich will nicht das man tankt, ich will keinen San-Antonio-Draftpick, das ist mir zuwider)

Robinson war verletzt, was sollte man da machen? Die Spurs haben gepokert und gewonnen, ich würde das als clever bezeichnen. Das hätte auch nach hinten losgehen können.

@Benny

Du hast Recht, das Wort "völlig" war überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Also mystic, jetzt tust du so, als ob YAO soviele FAs anlocken würde,:laugh2: :laugh2: . YO, Stevie Francis und vielleicht noch irgendwann Cuttino:laugh2: :laugh2:
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ganz ehrlich, Du hast da irgendwas missverstanden. T-Mac braucht sich nicht mit Kwame herumschlagen, weil auf der 5 Yao spielt. Ist das so verständlicher?
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Ganz ehrlich, Du hast da irgendwas missverstanden. T-Mac braucht sich nicht mit Kwame herumschlagen, weil auf der 5 Yao spielt. Ist das so verständlicher?

Klar verstehst du das richtig, aber wieso wird Kwame Browns Entwicklung an Kobe festgemacht??? Man überlege sich, dass man Carlos Boozer hätte haben können wenn man auf Bryant gehört hätte und sich bischen auf seine Meinung zu vertrauen. Was wäre dann passiert, mit dem Boozer dieses Jahres. Boozer als PF, Lamar auf der 3, Bynum auf der 5, auf der 1 den Veteran D-Fish, und auf der 2 KOBE BRYANT, für mich würde sich das definitiv besser anhören als z.B. Denvers Kombo. Oder als die Utah-Combo ohne BOOZ aber mit Caron. Hey, Utah wäre schon stark, keine Frage, aber wie du schon sagtest, Addition Big>Addition Small

Hey und Houston haben wir immer geowned, wann haben die eigentlich das letzte mal die 2.te Runde erreicht:D Also ich denke schon, dass wir weiter als die kommen könnten. Okay Phoenix würde uns wahrscheinlich immer noch schlecht liegen, aber wir würde wohl auf Utah oder Denver oder eben die Rockets treffen, d.h. 2te Runde und dort muss man sich halt beweisen,

Hey sind eh nur alles Hitngespinste:D :D
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
aber wieso wird Kwame Browns Entwicklung an Kobe festgemacht???

Keine Ahnung, wird das gemacht? Ich mache es definitiv nicht.

Man überlege sich, dass man Carlos Boozer hätte haben können wenn man auf Bryant gehört hätte und sich bischen auf seine Meinung zu vertrauen. Was wäre dann passiert, mit dem Boozer dieses Jahres. Boozer als PF, Lamar auf der 3, Bynum auf der 5, auf der 1 den Veteran D-Fish, und auf der 2 KOBE BRYANT, für mich würde sich das definitiv besser anhören als z.B. Denvers Kombo. Oder als die Utah-Combo ohne BOOZ aber mit Caron. Hey, Utah wäre schon stark, keine Frage, aber wie du schon sagtest, Addition Big>Addition Small

Natürlich wäre Boozer anstelle von Brown eine Verbesserung, speziell deshalb, weil der in dieser Saison wesentlich mehr Spiele absolvieren konnte, als Brown. Die Lakers hatten zusätzlich schon Pech mit den Verletzungen. Aus meiner Sicht wäre das Spielen für eine bessere Position im Draft zumindest eine clevere Entscheidung gewesen.
Inwieweit die Möglichkeit bestand, dass Boozer wirklich in LA hätte spielen sollen, kann ich nicht beurteilen. Benny hat das zur Genüge ausgeführt, Zweifel bleiben bei mir trotzdem bestehen.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Klar, ich kann nirgendswo ein offizielles Zeichen erkennen, dass die Lakers bestätigt haben, dass man Utah wegen Boozer aktuell angefragt hat. Stattdessen tradet man ohne Wissen von Kobe seinen besten Freund im Team gegen Kwame Brown. Warum werden niemals Spieler wie Butler gefragt, was sie von Kobe halten. Stattdessen nimmt man diese ganze *******e mit Shaq komplett auf sich und erwähnt in dieser Zeit nie öffentlich was unter vier Augen gesprochen wurde.
Warum wird diese Seite nicht beachtet.
Hey, ich schaue Kobe gerne beim Zocken zu. De Junge ist der Hammer. Einzigartig, ein Scorer vor dem Herrn. Und es ist ja nicht so, als ob Bryant vor den Verletzungen seiner S5-Kollegen nicht aüßerst Mannschaftsdienlich gespielt hätte. Unter 30 Punkteschnitt, "Nur" ein +50Punkte Spiel gegen die Jazz, dass die Lakers aber sogar mit 20+ gewannen, wahrscheinlich das statistisch beste Spiel das die Lakers Jungs gehabt haben dürften.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Hey, ich schaue Kobe gerne beim Zocken zu. De Junge ist der Hammer. Einzigartig, ein Scorer vor dem Herrn. Und es ist ja nicht so, als ob Bryant vor den Verletzungen seiner S5-Kollegen nicht aüßerst Mannschaftsdienlich gespielt hätte. Unter 30 Punkteschnitt, "Nur" ein +50Punkte Spiel gegen die Jazz, dass die Lakers aber sogar mit 20+ gewannen, wahrscheinlich das statistisch beste Spiel das die Lakers Jungs gehabt haben dürften.



hmm, so kenne ich dich eigentlich gar nicht (wortwahl, ausdrucksweise etc.), hast heute abend wohl ein wenig zu tief ins glas geschaut? ;)
 
H

Homer

Guest
@ mystic: Einen zusammenhängenden Absatz durch Zitieren auseinanderzureißen, und ihm so den Sinn zu nehmen, macht es relativ einfach, so zu tun, als ob ich zu blöd wäre dich zu verstehen, richtig?

Ein letzter Versuch: Ganz einfach: Du hast irgendwo weiter oben geschrieben, dass Kobes Charakter Schuld an der Situation der Lakers ist, also das man keine FAs bekommt. Das er halt unglücklicherweise nur rund zwei Meter groß ist, hat damit sogar ganz sicher was zu tun, wo Kobes Charakter da reinpasst, verstehe ich jetzt aber nicht.

Deshalb im übrigen auch der Vergleich mit LeBron und T-Mac. Beide gelten als bessere Charaktere, und T-Mac schafft es, so wie ich das sehe, noch nichtmal mit einem dominanten Big nicht, die Veterans anzuziehen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Sache mit dem Kwame-Trade ist aber genau das, was ich meine: Entscheidungen hinterher zu kritisieren ist immer sehr, sehr einfach. Die Spurs haben bei Duncan gepokert. Hätten sie Pick 2 bekommen, hätten sie eines der schlechtesten FO, mit Pick 1 plötzlich eines der besten.

Die Lakers standen 2005 mit folgender Starting-5 da:

Mihm
Noch zu benennender PF
Odom
Bryant
Noch zu benennender PG

Auf SF hatte man noch Walton und George, die beide mit der TPO vertraut sind, und Butler, der nicht wie ein Allstar spielte (das vergisst man gerne mal) und dessen Vertrag auslief. Es war also richtig, einen SF zu verschiffen, zusammen mit dem gehassten Atkins, und dafür einen PF zu holen. Kwame passte als athletischer PF mit Wurf (den hatte er damals noch, vor der Schulter- und Fußverletzung), dazu kam noch Profit, der sich super eingefügt hat. Dass ihm die Sehne reisst, passt aber ins Bild. Klar, man kann jetzt sagen, dass man wissen konnte, dass Kwame ein Headcase ist, aber hier waren sich viele User einig, dass wenn dann Phil Jackson Kwame in den Griff bekommt. Der Trade war 2005 absolut richtig.
Wenn sich 2 Jahre später herausstellt, dass Kwame die Erwartungen nicht erfüllt hat, Lamar mehr Muskeln hat und im Gegensatz zu 2004/2005 gut PF spielen kann und Butler Allstar ist, sieht der Trade natürlich doof aus, aber man kann nun mal nicht erst 2007 entscheiden, wen man 2005 holt...
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Homer, ich will Dich nicht blöd aussehen lassen, sondern war nur etwas irritiert, weil das Thema schon durch war.

Ich habe in meinem ersten Post zu dem Thema geschrieben:

Du hast damit absolut Recht. Bryant zieht mit seiner Art nicht wirklich die Top-Spieler an. Die Lakers können nicht viel machen, solange sie um Kobe herum aufbauen wollen, das ist nun mal so. Bryant ist kein Spieler, der wie Michael Jordan unheimlich effizient spielt, er ist kein Center, den man als Kern einer erfolgreichen Franchise benötigt, genausowenig ist er ein Teamplayer á la Bird oder Tim Duncan.

Du siehst also, es ging mir zu keinem Zeitpunkt nur um Kobes Charakter, sondern eben auch um die Tatsache, dass er ein Flügelspieler ist und dabei nicht so effizient, wie beispielsweise Jordan. Gerade weil es so schwierig ist, um einen Flügel ein Team aufzubauen, da die fehlenden Puzzleteile noch ziemlich gut versteckt oder gar nicht zu bekommen sind, wäre es äusserst hilfreich, wenn KB24 ein wenig mehr der nette Mitspieler der Art Nowitzki, Duncan oder Nash wäre. Das macht die Sache für die Lakers-Offziellen aus meiner Sicht einfacher.
Heiko und Benny sind diesbezüglich der Meinung, dass der Charakter eine weit weniger wichtige Rolle spielt, sie haben das begründet, also war das Thema für mich erledigt.

Bezüglich T-Mac und James hast du insofern Recht, dass speziell James es nicht sonderlich einfach hat. Dagegen sieht die Sache bei Houston etwas anders aus. Die bekommen ihren Kader mit besserer Qualität aufgefüllt, als die Lakers, was aber auch an eben Yao liegt.

Die Gesamtsituation der Lakers ist für die Spieler nicht gerade einladend, darum lassen sich Spieler wie Garnett eben nicht sonderlich positiv aus. Ich nehme dabei den Franchisespieler mit in die Pflicht, speziell Benny sieht das völlig konträr. Ich finde es in Ordnung, denn er begründet seine Meinung dazu. Dass die Begründungen mich nicht überzeugen, steht auf einem anderen Blatt.

@Solomo

Zumal klar war, dass die Lakers 2005 auf den großen Positionen nachbessern mussten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
wie oft wollen wir den kwame-trade eigentlich noch diskutieren? es ist jetzt wie es ist und damit müssen wir leben und das FO muss das beste machen was noch zu machen ist.
nach dem kg-trade müsste eigentlich noch was kommen. ich hab zwar keine genauen vorstellungen, aber irgendwie geh ich davon aus, dass sich noch was großes bei den lakers tut, sei es ein kobe-trade oder ein trade für einen all-star.ich kann mir nicht vorstellen, dass kobe den kg-trade ohne weiteres so hinnimmt ohne nochmal ein wörtchen mit mitch zu reden.
nach dem motto: entweder du holst mir jetzt einen all-star, oder ich bin nächsten sommer weg.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.365
Punkte
113
Ort
Oberbayern
wie oft wollen wir den kwame-trade eigentlich noch diskutieren? es ist jetzt wie es ist und damit müssen wir leben und das FO muss das beste machen was noch zu machen ist.
nach dem kg-trade müsste eigentlich noch was kommen. ich hab zwar keine genauen vorstellungen, aber irgendwie geh ich davon aus, dass sich noch was großes bei den lakers tut, sei es ein kobe-trade oder ein trade für einen all-star.ich kann mir nicht vorstellen, dass kobe den kg-trade ohne weiteres so hinnimmt ohne nochmal ein wörtchen mit mitch zu reden.
nach dem motto: entweder du holst mir jetzt einen all-star, oder ich bin nächsten sommer weg.
Ich bin nach wie vor für einen Kobe-Trade, wenn noch was wirklich Großes passieren soll. Das "Warum" habe ich schon damals nach seinem Theater erläutert. Wenn "win now" nicht machbar ist (und J'O gegen Bynum und Odom ist nicht "win now"), dann bleibt nur der totale Neuaufbau. Zumindest halte ich das für besser als weitere Jahre einen Mittelweg zu gehen. Die Chance für einen Kobe-Trade ist aber mMn schon vorbei.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Diese ganzen Diskussionen werden in drei Monaten sowieso hinfällig sein, wenn die Lakers mit einem stärkeren Andrew Bynum, einem fitten Lamar Odom, einem schnelleren Kobe Bryant, einem wurfsicheren Vladimir Radmanovic und einem spielberuhigenden Derek Fisher wieder oben in der Conference mitspielen werden.

Platz 4 im Westen und in den Playoffs brauch man sich vor niemandem zu verstecken. Ich habs im Urin...
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Homer

Guest
@ mystic:

Alles klar. Dann habe ich das wirklich nicht so verstanden, wie du es gemeint hast. Das ein Franchise Player aber immer eine gewisse Verantwortung für sein Team hat, sehe ich im Übrigen genauso.
Ansonsten habe ich diesem Thema dann auch nix mehr hinzuzufügen

@ Solomo:

Du bist nicht der einzige, der Kobe immer noch gerne traden würde

@ Kobe 8:

Wer von uns wünscht sich das nicht? :love:
 
Oben