L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.329
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich halte von der Idee, Odom von der Bank zu bringen, eigentlich gar nichts. Wo ist seine große Stärke? Rebounds und Vielseitigkeit. Er ist aber weder jemand, der von der Bank kommt, wenn man einen Lauf und Scoring braucht, noch eine übermäßige defensive Präsenz.
Entweder man versucht es mit Bynum, Gasol und Odom zusammen, oder aber Bynum kommt von der Bank, da würde ich heiko2183 zustimmen.

Eine Möglichkeit wäre jedoch, dass die Lakers aus Gehaltsgründen für 2008/2009 nicht mehr mit Odom planen und seinen Vertrag einfach enden lassen wollen. Eric Pincus hat so etwas angedeutet. In dem Fall macht es Sinn, Ariza oder Radmanovic starten zu lassen - wie letzte Nacht passiert -, um zu sehen, ob diese Lineup stark genug ist.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
ich bin der meinung, dass ein odom von der bank gut gehen kann. allerdings nur, wenn er nicht die erste scoring option ist wenn er auf das feld kommt.

um es mal sichtbar zu machen...

anfang 1. viertel

bynum
gasol
ariza/radman
bryant
fisher

erster wechsel:(nach ca. 8 min)

odom für bynum
radman für ariza/ariza für radman
farmar für fisher

gasol
odom
radman/ariza
bryant
farmar

zweiter wechsel: (anfang 2. viertel)

bynum für gasol
vujacic für bryant

bynum
odom
radman/ariza
vujacic
farmar


so oder so ähnlich würde ich es mir vorstellen. man rotiert also ständig mit bynum, gasol und odom auf den großen positionen. der große vorteil hierbei ist, dass jeder mit jedem zusammenspielen kann, vor allem wegen gasol, der sowohl pf als auch c drauf hat.
so würde odom auch nie die erste option auf dem feld bzw. unter dem korb sein, da er jeweils einen gefährlichen big-body neben sich hat.

sollte man so wechseln, würde wie phil schon angekündigt hat odom viele minuten auf dem feld sehen. ich tippe, dass er selbst von der bank mehr minuten bekommt als drew.
 
H

Homer

Guest
Mir gefällt KingKobes Vorschlag auch recht gut, würde gerne Radmanovic oder Vujacic (dann mit Kobe auf der 3) als Starter sehen, einfach wegen des Spacings. Mit Odom auf der 3 kann immer ein Spieler absinken und Kobe doppeln. Mach das mal mit Fisher und Radman in den Ecken und Pau und Drew am Brett :D.
Außerdem ist Lamar einfach kein Small Foward. Dort wird er seinen großen Stärken (Rebounding und krasse Passfähigkeiten für einen Big) in der Offense beraubt und muss am Perimeter rumlungern, was absolut nicht sein Spiel ist. Lieber Pau, Drew und Lamar auf den beiden großen Positionen durchwechseln lassen. Das hätte nebenbei noch den Vorteil das keiner mehr als 30 Minuten pro Nacht spielen müsste und trotzdem noch genug Minuten für Trevor, Sasha und Vlad übrigbleiben.
Während der Saison muss man dann wieder überlegen ob man Lamar nicht tradet, vielleicht gibt es ja zur Deadline ein entsprechendes Angebot das uns weiterhelfen würde.

Minutenverteilung wäre dann ungefähr wie folgt:

Fisher (28) | Farmar (20)
Bryant (25) | Vujacic (23)
Radmanovic (15) | Ariza (20) | Bryant (13)
Gasol (18) | Odom (30) |
Bynum (30) | Gasol (18)

Insgesamt:
Bryant: 38 Minuten
Gasol: 36
Bynum/Odom: Je 30
Fisher: 28
Vujacic: 23
Ariza/Farmar: 20
Radmanovic: 15

Wäre für meine Begriffe ein recht solide 9er-Rotation, und sowohl Lamar als auch Drew würden genug Minuten sehen. Und je nach Gegner könnte man dann eben Odom bzw. Bynum mehr oder weniger Minuten geben (Bynum mehr bei langsamen Gegner, Odom mehr bei schnellen). Auch auf SF kann man je nach Gegner variabel mit Radmanovic, Ariza und Vujacic reagieren.

Powell, Walton, Mbenga, Mihm und Sun würde ich selten einsetzen. Am ehensten noch Mihm (falls er fit ist) als zusätzlichen echten Big gegen langsame Gegner.

Gedanken dazu?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.329
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Während der Saison muss man dann wieder überlegen ob man Lamar nicht tradet, vielleicht gibt es ja zur Deadline ein entsprechendes Angebot das uns weiterhelfen würde.
Als Fan sieht man es ungern, wenn das Team einen Leistungsträger einfach gehen lässt, aber ich glaube nicht, dass die Lakers Odom traden - höchstens für den "Jackpott". Es geht ja genau darum, dass mit den Extensions für Bynum und Ariza das Team bereits extremst teuer werden dürfte. Ob man dann 8-12 Millionen pro Jahr für einen Backup-PF ausgibt, selbst wenn der viel spielt, halte ich für sehr fraglich. Dann spielen halt Bynum und Gasol länger, den Rest decken Leute wie Mihm oder Powell ab. Odom für einen Starting SF zu traden, würde auch wieder steigende Gehaltskosten bedeuten (das Gehalt von Odom fällt 2009/2010 weg, das des neuen käme aber dazu). Da müssten schon Ariza, Radman und Walton komplett versagen, zumal Walton und Radman fast nicht tradebar sind. Ich gehe derzeit davon aus, dass man Odom einfach nicht verlängert.
Alternative wäre ein Trade für einen Guard, da D-Fish nicht jünger wird, aber auch das bedeutet steigende Gehaltskosten.

Odom, Gasol und Bynum auf den großen Positionen rotieren zu lassen halte ich auch für gut, nur ist es dafür relativ egal, wer startet. Es kommt darauf an, wann wer auf dem Parkett steht.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Irgendwie sind wir ja alle einer meinung...

@Kingkobe

Deine "Rotation" läuft ja schlussendlich auf das hinaus was ich geschrieben habe: Lamar spielt die 4 zusammen mit Pau, der ausserdem von Bynum auf der 5 unterstützt wird. Eine nette Dreierrotation für 2 Positionen wo jeder auf seine Minuten kommt.

Ob man dann zuerst mit Bynum/Gasol startet und dann Odom bringt oder ob man Gasol/Odom starten lässt und Bynum bringt ist meiner Meinung nach egal. An den Minuten und der Spielweise ändert sich nicht viel.

Die Minutenverteilung von Homer ist realistisch. Kobe und Gasol vielleicht sogar noch 2 Minütchen weniger. Farmar wird wohl noch einen weiteren Teil von Fishers Minuten übernehmen. Walton wird aber sicherlich auch Bestandteil der Rotation sein, sobald der Knöchel einigermassen hält.
 
H

Homer

Guest
Als Fan sieht man es ungern, wenn das Team einen Leistungsträger einfach gehen lässt, aber ich glaube nicht, dass die Lakers Odom traden - höchstens für den "Jackpott". Es geht ja genau darum, dass mit den Extensions für Bynum und Ariza das Team bereits extremst teuer werden dürfte. Ob man dann 8-12 Millionen pro Jahr für einen Backup-PF ausgibt, selbst wenn der viel spielt, halte ich für sehr fraglich. Dann spielen halt Bynum und Gasol länger, den Rest decken Leute wie Mihm oder Powell ab. Odom für einen Starting SF zu traden, würde auch wieder steigende Gehaltskosten bedeuten (das Gehalt von Odom fällt 2009/2010 weg, das des neuen käme aber dazu). Da müssten schon Ariza, Radman und Walton komplett versagen, zumal Walton und Radman fast nicht tradebar sind. Ich gehe derzeit davon aus, dass man Odom einfach nicht verlängert.
Alternative wäre ein Trade für einen Guard, da D-Fish nicht jünger wird, aber auch das bedeutet steigende Gehaltskosten.

Ja, natürlich muss ein guter bis sehr guter Trade auf dem Tisch liegen, um die horrenden Gehaltskosten ab nächsten Sommer (=Bynum-Extension) zu rechtfertigen. Aber ich weiß eben nicht wieviel man bereit ist auszugeben. Kann mir vorstellen das die LT nicht allzuviel bedeutet wenn man ein Team bauen kann das die Liga ein paar Jahre lang dominieren *könnte*. Bekommt man einen Guard + einen potentiellen Starting SF (das Hinrich + Nocioni Paket, das hier mal diskutiert wurde als Beispiel) sollte man mMn trotz der Gehaltskosten ernsthaft nachdenken.
Natürlich wäre es Unsinn Odom auf Teufel komm raus traden zu wollen. Dann lieber auf nächsten Sommer warten und ihm ein billiges Angebot unterbreiten. Ich hab schonmal gesagt: So viele Team mit Capspace gibt es da draußen nicht, und keines davon sollte mMn Odom richtig viel Geld bieten. Vielleicht bleibt er ja für weniger Geld (bzw. eher seinem Leistungsniveau entsprechender Bezahlung) und dafür jedes Jahr Chancen auf einen Ring in LA.

Die Minutenverteilung von Homer ist realistisch. Kobe und Gasol vielleicht sogar noch 2 Minütchen weniger. Farmar wird wohl noch einen weiteren Teil von Fishers Minuten übernehmen. Walton wird aber sicherlich auch Bestandteil der Rotation sein, sobald der Knöchel einigermassen hält.

Ja, Kobe und Gasol können natürlich noch ein paar Minuten weniger spielen. Vujacic (und auch Ariza) können noch Minuten von Kobe übernehmen, Radmanovic könnte auf der 4 spielen und somit Gasol die Minuten wegnehmen. Da kommt es aber darauf an wie gut es läuft. Der große Vorteil der Lakers dieses Jahr dürfte es allerdings sein das man quasi jederzeit zwei echte Waffen (aus dem Trio Bryant, Gasol, Bynum) in der Offense auf dem Feld hat. Gegen dieses Team kann sich niemand ausruhen. Und dazu noch offensivgefährliche Rollenspieler wie Fisher, Odom, Farmar, Vujacic...würde mich nicht überraschen wenn LA nächstes Jahr die mit Abstand beste Offense der Liga stellen würde.

Zu Walton: Ich befürchte auch ganz stark das er wieder die Rotation knackt, Phil mag ihn halt, weiß der Geier wieso (außer er spielt mal so wie in der Nuggets-Serie...was aber nur alle Jubeljahre mal vorkommt). Würde lieber Ariza und Vujacic mehr Minuten geben als diese Walton spielen zu lassen.
Persönlich würde ich dazu noch ganz gerne Josh Powell wenigstens ab und an sehen, ich mag den Spieler einfach weil er immer mit vollem Einsatz dabei ist (so ähnlich wie Ronny letztes Jahr). Vielleicht kann er sich als Hustler für 5-10 Minuten in der Rotation etablieren, ich würde es ihm wünschen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
@Kingkobe

Deine "Rotation" läuft ja schlussendlich auf das hinaus was ich geschrieben habe: Lamar spielt die 4 zusammen mit Pau, der ausserdem von Bynum auf der 5 unterstützt wird. Eine nette Dreierrotation für 2 Positionen wo jeder auf seine Minuten kommt.

das habe ich auch nicht bestritten.;)

ich gehe ohnehin davon aus, dass die minuten der 3 erheblich runtergehen. ohne jetzt arrogant sein zu wollen, aber wenn es "normal" läuft müsste es genügend spiele geben, wo sich die starter das letzte viertel schonen können. diese minuten werden dann wohl mihm und powell sehen.


@Ob man dann zuerst mit Bynum/Gasol startet und dann Odom bringt oder ob man Gasol/Odom starten lässt und Bynum bringt ist meiner Meinung nach egal. An den Minuten und der Spielweise ändert sich nicht viel.

das ist in der tat egal. allerdings sieht es ja im moment so aus, als würde odom von der bank kommen, da er hauptsächlich mit der second-unit trainiert. da man langfristig sowieso mit bynum/gasol auf 4 und 5 plant macht vielleicht auch mehr sinn.
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
Powell, Walton, Mbenga, Mihm und Sun würde ich selten einsetzen. Am ehensten noch Mihm (falls er fit ist) als zusätzlichen echten Big gegen langsame Gegner.

ich denke josh powell ist der 4. big man (hinter drew, pau und lamar) in der rotation. realtiv atheltisch und flink auf den füßen, reboundet solide und (von dem was ich bisher in der pre season und letztes jahr bei den clips gesehen habe) sehr gutes mid range game.

und zu den leuten, die lamar für die kommentare im camp kritisiert haben, von wegen jetzt kommt der wahre lamar durch, der ego lamar, bla bla bla:
"You only get one or two shots at this, you know what I'm saying? I'll do it. Jeff Schwartz will probably hate it," he said in the Times and referring to his agent. "For some guys, they might not be able to take it well, especially in their contract year. Whatever. I'm good. I've made enough. I'm OK. My family's good. Hopefully I can win a championship here and be rewarded for it."

Lamar, of course, has blown some frosty comments at the direction of Phil about the idea of coming off the bench as a sixth man. He said tonight that his those previous comments were actually hot air.

"That was like my alter-ago talking," he said in the L.A. Times. "Seriously. That's Odom. Not Lamar. I'm being dead serious. I'm a good locker-room dude. I don't want to be detrimental to the team, especially, like, how this is a championship-caliber team."

Lamar played more aggressively and had some of his better minutes of the preseason, which is still in its infancy.

"He came out with initiative," Phil said afterward in the Press Enterprise. "I like that he came off the bench with six minutes to go in the first quarter so he didn't get stiff sitting on the bench. He came out there and right away started playing hard."
 

Black Mamba

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.552
Punkte
0
Ohne Bynum hat das Team letztes Jahr die Finals erreicht. Da ist es naheliegend, dass diese Lineup weitherin grosse Spielanteile zusammen bekommt, oder nicht?

Natrülich wird diese Lineup gerechtfertigerweise auch Ihrer Spielanteile bekommen, ändert aber nichts an der Tatsache das Bynum/Gasol vor allem defensiv ein ganz anderes Lvl hat.

Während abzuwarten bleibt wie Bynum und Gasol sich nebeneinander machen werden...In den bisherigen Spielen wars mehr als schlecht. Aber ich bin zuversichtlich, dass Gasol im Highpost neben Bynum im Lowpost funktionieren wird.

Bin im Prinzip davon überzeugt, dass die beiden nebeneinander funktionieren werden ;)


Ich persönlich bin der Meinung dass der Second Unit die Unterstützung von Bynum als Low Post Option und Finisher am Brett besser hilft als Odom mit seinen Allrounder und Playmaker Skills, die auch durch Walton/Farmar abgedeckt wären. Allerdings würde man damit das Tempo des Bench Mobs drosseln. Bynum hätte allerdings den Ball öfter in den Händen und könnte sich an unterlegenen Centern austoben.

Gasol könnte sich mit den unterlegenen PF doch auch austoben, warum nicht Ihn von der Bank bringen? :p
Bynum soll unsere Defense auf nen neues level haben und sich nicht austoben an unterlegenen Centern.
Zumal ihm auch der großteil der S5 Center unterlegen ist!


Bei aller Begeisterung, dass er wieder fit ist: Man sollte es mit den Erwartungen an Bynum nicht übertreiben. Er hätte uns gegen die Celtics nicht den Sieg gebracht und ist auch jetzt noch nicht Dwight Howard. In den Ami-Foren reden sie schon wieder über 25-12 als Saisonschnitt, grosse Low Post Moves sowie die sichere All Star Nominierung.

So geht es halt dort meist ab, kennen wir doch mittlerweile schon... :)

15-11-3-3, 60% FG, halte ich persönlich für nen Wert der realistisch ist.




Ich halte von der Idee, Odom von der Bank zu bringen, eigentlich gar nichts. Wo ist seine große Stärke? Rebounds

Soviele Rebounds fallen mit Bynum und Gasol in der Mitte dann auch nicht mehr ab, dass wir da noch unbedingt einen guten Rebounder bräuchten...
Mit Kobe, Ariza und Fisher sind da durchaus solide Rebounder in der S5 die die abfallenden Dinger auffischen können


Bevor ich drauf eingehe, wäre ne genauere Definition nett ;)

Er ist aber weder jemand, der von der Bank kommt, wenn man einen Lauf und Scoring braucht, noch eine übermäßige defensive Präsenz.
Entweder man versucht es mit Bynum, Gasol und Odom zusammen, oder aber Bynum kommt von der Bank, da würde ich heiko2183 zustimmen.

Er ist aber jemand der die Bank anführen könnte und so doch eine immernoch sehr wichtige Rolle innerhalb der Mannschaft erfüllen würde...
Hier könnte er seine Reboundstärke ausnutzen, direkt den Fastbreak einleiten und die Shooter bedienen als Beispiel jetzt mal.




Eine Möglichkeit wäre jedoch, dass die Lakers aus Gehaltsgründen für 2008/2009 nicht mehr mit Odom planen und seinen Vertrag einfach enden lassen wollen. Eric Pincus hat so etwas angedeutet. In dem Fall macht es Sinn, Ariza oder Radmanovic starten zu lassen - wie letzte Nacht passiert -, um zu sehen, ob diese Lineup stark genug ist.


Hoffe auch nicht das wir Lamar einfach so ziehen lassen.




ich bin der meinung, dass ein odom von der bank gut gehen kann. allerdings nur, wenn er nicht die erste scoring option ist wenn er auf das feld kommt.

um es mal sichtbar zu machen...

anfang 1. viertel

bynum
gasol
ariza/radman
bryant
fisher

erster wechsel:(nach ca. 8 min)

odom für bynum
radman für ariza/ariza für radman
farmar für fisher

gasol
odom
radman/ariza
bryant
farmar

zweiter wechsel: (anfang 2. viertel)

bynum für gasol
vujacic für bryant

bynum
odom
radman/ariza
vujacic
farmar


so oder so ähnlich würde ich es mir vorstellen. man rotiert also ständig mit bynum, gasol und odom auf den großen positionen. der große vorteil hierbei ist, dass jeder mit jedem zusammenspielen kann, vor allem wegen gasol, der sowohl pf als auch c drauf hat.
so würde odom auch nie die erste option auf dem feld bzw. unter dem korb sein, da er jeweils einen gefährlichen big-body neben sich hat.

Gute Idee :thumb:




das habe ich auch nicht bestritten.;)

ich gehe ohnehin davon aus, dass die minuten der 3 erheblich runtergehen. ohne jetzt arrogant sein zu wollen, aber wenn es "normal" läuft müsste es genügend spiele geben, wo sich die starter das letzte viertel schonen können. diese minuten werden dann wohl mihm und powell sehen.

Naja aber sollte schon so stimmen und das ist dann nicht arrogant sondern realistisch ;)



ich denke josh powell ist der 4. big man (hinter drew, pau und lamar) in der rotation. realtiv atheltisch und flink auf den füßen, reboundet solide und (von dem was ich bisher in der pre season und letztes jahr bei den clips gesehen habe) sehr gutes mid range game.

Zustimmung, denke das powell verdientermaßen der 4 Big sein wird.

und zu den leuten, die lamar für die kommentare im camp kritisiert haben, von wegen jetzt kommt der wahre lamar durch, der ego lamar, bla bla bla:

Letzter Woche hieß es so, jetzt so, was stimmt nun?

Wir werden es sehen, wenn die Saison angefangen hat.
Wenn er sich aber dazu bereit erklärt von der bank zu kommen, ist das definitiv ein Schritt in die richtige Richtung :thumb:
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
auf der homepage der lakers kann man sich, wie ihr wahrscheinlich wisst, fast täglich die practice reports ansehen.

im neuesten wird phil auf radmans rolle im team angesprochen und antwortet fast blitzartig mit: "he's a starter...right now."
darüber war ich schon relativ überrascht, denn soweit ich mich erinnern kann war immer nur die rede von odom und ariza als mögliche starter auf der 3.

mir soll es aber recht sein. vlade scheint im sommer ordentlich was getan zu haben, vor allem in der defense, wie er selbst sagt.
sollte es dies der fall sein ist er eigentlich der beste fit den wir momentan haben um die rolle des SFs neben bynum, gasol, kobe und fisher auszufüllen.

ich bin gespannt wer am 28 gegen die blazers auf dem parkett steht.
 
H

Homer

Guest
im neuesten wird phil auf radmans rolle im team angesprochen und antwortet fast blitzartig mit: "he's a starter...right now."
darüber war ich schon relativ überrascht, denn soweit ich mich erinnern kann war immer nur die rede von odom und ariza als mögliche starter auf der 3.

mir soll es aber recht sein. vlade scheint im sommer ordentlich was getan zu haben, vor allem in der defense, wie er selbst sagt.
sollte es dies der fall sein ist er eigentlich der beste fit den wir momentan haben um die rolle des SFs neben bynum, gasol, kobe und fisher auszufüllen.

Für mich ist Vlad ebenfalls der beste Fit in der S5, weil er eben für Spacing sorgt mit seinem Dreier. Ariza sehe ich generell eher als Energy-Guy von der Bank, insbesondere wenn der Gegner einen dominanten Scorer am Flügel hat den man ab und an mal "nerven" muss ;).

Ein Radmanovic der 40 % 3er trifft, ansonsten in der Offense nie den Ball sieht (aufgrund seiner Unfähigkeit zu dribbeln oder zu passen) und solide Defense spielt wäre ein Traum. Dann hätten wir mMn die beste S5 der Liga.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Ein Radmanovic der 40 % 3er trifft, ansonsten in der Offense nie den Ball sieht (aufgrund seiner Unfähigkeit zu dribbeln oder zu passen)



passen kann er eigentlich gut (für seine größe sogar sehr gut). sieht man immer wieder in den spielen. sein problem ist eher dass er manchmal zu sehr den pass spielen will, auch wenn der gegenspieler damit rechnet. siehe auch phils aussagen:

About Radmanovic having four and five assists the past two games, Jackson quipped; "He's a willing passer – sometimes to the wrong team, but he's willing."
 
H

Homer

Guest
passen kann er eigentlich gut (für seine größe sogar sehr gut). sieht man immer wieder in den spielen. sein problem ist eher dass er manchmal zu sehr den pass spielen will, auch wenn der gegenspieler damit rechnet. siehe auch phils aussagen:

Ja, er kann den Ball recht präzise in eine bestimmte Richtung werfen, das stimmt. Aber er ist offenbar nicht dazu in der Lage richtige Entscheidungen (wann passe ich, wann warte ich, wann versuche ich es selbst) zu treffen wenn er den Ball in der Hand hält. Hab mich da ein bißchen unpräzise ausgedrückt. Quintessenz: Ich will nicht das Radman den Ball in den Händen hat, außer er steht frei und wirft direkt ;).
 

Black Mamba

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.552
Punkte
0
Rada als Shooter in der S5 der die vorhandenen Freiräume nutzt ist sicherlich gefährlich.
Wenn er wie er selbst und auch Phil sagt, seine Defense soweit verbessert hat das er kein wirkliches schwarzes Loch darstellen würde, dann ist es sicherlich eine Überlegung wert.


Die 2nd Unit die dann wohl auflaufen wird hat es auch in sich!!

PG Farmar
SG Vujacic
SF Ariza
PF Odom
C Gasol / Bynum (ich gehe davon aus das Phil die Minuten so dreht das einer von beiden immer spielen wird)

Manch andere Teams hätten sowas gerne als Starting 5.

:ricardo: :D :thumb:

Solch eine 2nd Unit ist schon eine Hausnummer
 

TNT

Nachwuchsspieler
Beiträge
333
Punkte
16
Ort
Berlin
Hat jemand schon zufaellig gelesen, ob die Lakers bei Preseasongame in San Diego gegen die Bobcats mit voller Kapelle antreten oder wird da schon ordentlich geschont?
 
Oben