LeBron Signs Extension


AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
utep2step schrieb:
hätte ich die wahl, ich würde college nehmen und dort einen abschluß machen.

Hätte ich die Wahl zwischen Talent/Reichtum und College würde ich mich für ersteres entscheiden. Warum auch nicht? Auf's lernen gepfiffen, wenn die Kohle stimmt. Warum sich an der Uni anstrengen (für einen wahrscheinlich mittelmäßigen Abschluß), wenn man für ganz andere Dinge geboren wurde und man diese mit scheinbarer Leichtigkeit bewältigt? Wenn du lieber lernen möchtest - bitteschön! Aber laß die anderen doch machen was sie wollen...

edit: Wenn ich dran denke, dass mir noch 40+ Jahre Arbeit bevor stehen, ich dann knappe 70 bin und mir dann meine Rente wohl selber finanzieren darf, könnte ich kotzen. Dann doch 1000 Mal lieber 10-15 Jahre Basketball zocken und danach die Füße hochlegen.
 

ZO

Nachwuchsspieler
Beiträge
263
Punkte
0
das würde ich aber auch sagen.

im falle lebron ist es eh egal, er hat alles "von geburt an", was college-absolventen lernen im college. das wäre für ihn so spannend gewesen, wie wie gegen ein kindergartenkind 1on1 zu zocken. er lernt in der nba unter realeren, härteren und professionelleren bedingungen als am college.

sicherlich stimmt es, dass es leuten wie curry, chandler, brown etc. das college viel gebracht hätte, aber das bsp. von garnett, kobe und james stimmt definitiv nicht. james war im 2. jahr in der nba bereits top 10, was wäre er, laut dir, wenn er das college besucht hätte - als rookie besser als jordan x2??? lächerlich!
 

J-Smooth5

Nachwuchsspieler
Beiträge
594
Punkte
28
Ort
Dirty South
ActionJackson schrieb:
Hätte ich die Wahl zwischen Talent/Reichtum und College würde ich mich für ersteres entscheiden. Warum auch nicht? Auf's lernen gepfiffen, wenn die Kohle stimmt. Warum sich an der Uni anstrengen (für einen wahrscheinlich mittelmäßigen Abschluß), wenn man für ganz andere Dinge geboren wurde und man diese mit scheinbarer Leichtigkeit bewältigt? Wenn du lieber lernen möchtest - bitteschön! Aber laß die anderen doch machen was sie wollen...

edit: Wenn ich dran denke, dass mir noch 40+ Jahre Arbeit bevor stehen, ich dann knappe 70 bin und mir dann meine Rente wohl selber finanzieren darf, könnte ich kotzen. Dann doch 1000 Mal lieber 10-15 Jahre Basketball zocken und danach die Füße hochlegen.

Absolute Zustimmung,so sehe ich das ganze auch.:thumb:
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Fo' Fo' Fo' schrieb:
@chri$: warum ein "lasst es gut sein!" wenn ich bedarf habe, zu diskutieren, und ich damit nicht alleine bin, warum sollte ich dem dann nicht nachgehen? weil DICH das thema nichzt interessiert??? solange man nicht off-topic-spam betreibt, sehe ich keinen grund, weshalb ich wegen einer aufforderung deinerseits aufhören sollte. ...
Mein "lasst es gut sein" weil das Ganze IMO drohte in Anspielung und Beleidigungen (die nicht nur von utep2step kamen) auszuarten. Es ging auch nicht mehr alleine um James Vertragsverlängerung(dem eigentlichen Thema dieses Threads) sonder im späteren Verlauf um ne Diskussion HS - nba oder Zwischenstation am College bis hin zum Nationalteam und der WM... Wenn dann wegen so einer Diskussion Beiträge zum Thema des Threads nicht mehr wahrgenommen werden ist das einfach schade. Also darum mein "lasst es gut sein". ;)


De Dreier hat das auch schon sehr gut beschrieben:
Vorschlag zur Güte: Wir einigen uns darauf, dass es einem Spieler im Allgemeinen gut tut aufs college zu gehen. Sowohl charakterlich, als auch was sein game angeht. Ausnahmen wie KG oder LBJ bestätigen die Regel, viele andere Highscholer nicht. Up2step hat sich da wohl in eine Kontroverse verrannt aus der er nicht mehr raus kommt. Gut ist! Schüpp Dreck drop!
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.108
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
utep2step schrieb:
jetzt mal ernsthaft, ich denke, sein agent wird ihm auch dazu geraten haben.
LeBron James hat keinen Agenten im eigentlich Sinn. Er hat eine eigene Agentur, namens LRMR Marketing, bestehend aus ihm und seinen drei Highschool-Kumpels Rich Paul, Maverick Carter und Randy Simms (daher L-R-M-R). Die vier zusammen "vermarkten" LeBron James.

Und nochwas, allgemeine zu der Legende, LeBron würde mehr Geld von Nike bekommen, wenn er nach New York ginge.
"Many fans were frustrated last week that Redd returned to the last-place Milwaukee Bucks despite having the chance to come back home to Ohio and play with LeBron James. Well, the $20-some million difference between the offers was understandably the difference-maker. Keep those special rules to protect the incumbent team in mind in two years, when James is a free agent and the Cavaliers will be able to offer significantly more money to keep him. Contrary to numerous media reports, James' Nike contract does not have a kicker in it to increase his compensation if he plays in New York, Los Angeles or Chicago. Some of his other endorsement deals do, but they represent much, much less than he can get by re-signing for a max contract in Cleveland. Not to mention he's restricted, and the Cavaliers can match any offer."
Akron Beacon Journal
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
bender schrieb:
LeBron James hat keinen Agenten im eigentlich Sinn. Er hat eine eigene Agentur, namens LRMR Marketing, bestehend aus ihm und seinen drei Highschool-Kumpels Rich Paul, Maverick Carter und Randy Simms (daher L-R-M-R). Die vier zusammen "vermarkten" LeBron James.

wußte ich nicht
 

Synbios

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Ort
Hessen
Um meinen Senf mal zum dem Thema abzugeben: Wenn es ihm irgendwann nochmal um akademische Grade gehen sollte, so kann er nach Abschluss seiner Basketballkarriere ja jederzeit noch studieren, dass ist ja nicht auf HS Kids beschränkt. Spielerisch kann ich mir bei seinen Leistungen nicht vorstellen, dass es ihn noch weiter gebracht hätte.
Charakterlich... das kann ich nicht beurteilen, aber mal im Ernst, ich glaube kaum, dass ich ein 'schlechterer' Mensch wäre, würde ich nicht studieren. Ich denke das wird ohnehin überbewertet und das es genug Vollhorsts in der Liga gibt die studiert haben und die meisten der Highschooler die 'besser auf eine Uni gegangen wären' trotzdem so wären wie sie sind (charakterlich).
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
bender schrieb:
[...]Und nochwas, allgemeine zu der Legende, LeBron würde mehr Geld von Nike bekommen, wenn er nach New York ginge.
"Many fans were frustrated last week that Redd returned to the last-place Milwaukee Bucks despite having the chance to come back home to Ohio and play with LeBron James. Well, the $20-some million difference between the offers was understandably the difference-maker. Keep those special rules to protect the incumbent team in mind in two years, when James is a free agent and the Cavaliers will be able to offer significantly more money to keep him. Contrary to numerous media reports, James' Nike contract does not have a kicker in it to increase his compensation if he plays in New York, Los Angeles or Chicago. Some of his other endorsement deals do, but they represent much, much less than he can get by re-signing for a max contract in Cleveland. Not to mention he's restricted, and the Cavaliers can match any offer."
Akron Beacon Journal

nun ja bloß weil eine zeitung diesen berichten widerspricht heißt das genausewenig das es stimmt wie die anderen berichte in den anderen zeitungsartikeln. das ist doch alles eine form von meinungsmache und was da jetzt wirklich im vertrag steht weiß eh nur lebron und nike. solange keiner von den beiden sich offiziell dazu äußert bleibt es spekulativ...und jeder kann die variante verwenden die ihm am besten gefällt:D
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
utep2step schrieb:
bender schrieb:
LeBron James hat keinen Agenten im eigentlich Sinn. Er hat eine eigene Agentur, namens LRMR Marketing, bestehend aus ihm und seinen drei Highschool-Kumpels Rich Paul, Maverick Carter und Randy Simms (daher L-R-M-R). Die vier zusammen "vermarkten" LeBron James.
wußte ich nicht

Auch bei mir wieder ne Wissenslücke geschlossen. Da kann ich mir die Kommentare wie deren Agenten werden dazu geraten haben auch sparen. Da scheint der Herr JAmes doch ein guter Geschäftsmann zu sein.
Bleibt von meiner Seite aus nur zu hoffen, dass er dann mit einem späteren Maximumvertrag keinem Team die Flexibilität versaut bzw. auf Grund des Teamerfolges den dann doch nicht einfordert.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.108
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
chri$ schrieb:
Auch bei mir wieder ne Wissenslücke geschlossen. Da kann ich mir die Kommentare wie deren Agenten werden dazu geraten haben auch sparen. Da scheint der Herr JAmes doch ein guter Geschäftsmann zu sein.
Bleibt von meiner Seite aus nur zu hoffen, dass er dann mit einem späteren Maximumvertrag keinem Team die Flexibilität versaut bzw. auf Grund des Teamerfolges den dann doch nicht einfordert.
LRMR ließ vor kurzem verkünden, dass sie aus James den ersten "Billion Dollar Athlete" der Sportgeschichte machen wollen. Insofern wird's wohl ein Maximum-Vertrag für James werden. Ohnehin hat ihn kaum jemand eher verdient als James.
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
bender schrieb:
... Ohnehin hat ihn kaum jemand eher verdient als James.
Ohne Frage :thumb: (Um eine weitere Diskussion und Einsprüche zu verhindern man beachte das kaum ;) )
Aber das:
Bleibt von meiner Seite aus nur zu hoffen, dass er dann mit einem späteren Maximumvertrag keinem Team die Flexibilität versaut bzw. auf Grund des Teamerfolges den dann doch nicht einfordert
hätte dann aber doch ne faden Beigeschmack.

@ Bruce Wayne: me too, aber was willste machen. :(

Wär auch dafür nach der Ablauffrist des CBA solch hohe Verträge nicht zu ermöglichen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Bruce Wayne schrieb:
Soviel Geld hat kein Sportler verdient.
Ich könnte bei sowas.

chri$ schrieb:
@ Bruce Wayne: me too, aber was willste machen.

Vielleicht aufhören zu weinen,weil es um Angebot und Nachfrage geht? James bringt Dan Gilbert(Cavs-Besitzer) Millarden und soll wieviel im Jahr verdienen? 200.000 Dollar?:rolleyes: Wo wollt ihr das Geld lieber sehen: bei den Teambesitzern,die sich teilweise kaum auskennen,oder bei den Typen, die dieses Spiel leben und es euch näher gebracht haben? Klare Sache. Es werden Millardenumsätze produziert,wegen Leuten wie uns,die Geld in ihren Lieblingssport investieren-das Geld wird nicht verschenkt,also muss es auch irgendwo landen-warum die Spieler dabei die Sündenböcke sind ist mir unverständlich.Es ist ein Geschäft und kein Gerechtigkeitswettbewerb.;)
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
TraveCortex schrieb:
Vielleicht aufhören zu weinen,weil es um Angebot und Nachfrage geht? James bringt Dan Gilbert(Cavs-Besitzer) Millarden und soll wieviel im Jahr verdienen? 200.000 Dollar?:rolleyes: Wo wollt ihr das Geld lieber sehen: bei den Teambesitzern,die sich teilweise kaum auskennen,oder bei den Typen, die dieses Spiel leben und es euch näher gebracht haben? Klare Sache. Es werden Millardenumsätze produziert,wegen Leuten wie uns,die Geld in ihren Lieblingssport investieren-das Geld wird nicht verschenkt,also muss es auch irgendwo landen-warum die Spieler dabei die Sündenböcke sind ist mir unverständlich.Es ist ein Geschäft und kein Gerechtigkeitswettbewerb.;)
genau das wollte ich sinngemäß wenn auch nicht so detailgetreu wie Du mit
..aber was willste machen
zum Ausdruck bringen. Da es (mir) aber vor Allem um Folgendes ging
Bleibt von meiner Seite aus nur zu hoffen, dass er dann mit einem späteren Maximumvertrag keinem Team die Flexibilität versaut bzw. auf Grund des Teamerfolges den dann doch nicht einfordert.
, hielt ich es für angebracht das nicht weiter auszuformulieren und das ganze in ne Diskussion über fehlende bzw. nicht unangebrachte Gerechtigkeit im Sport bezüglich der Gehälter ausarten zu lassen ;)
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
chri$ schrieb:
ganze in ne Diskussion über fehlende bzw. nicht angebrachte Gerechtigkeit im Sport bezüglich der Gehälter ausarten zu lassen

Ok. Ich wollte das auch nur erwähnen,weil man sowas ziemlich oft hört,man sollte genauer hinsehen. Wie auch immer,dann lassen wir es nicht ausarten.:thumb:

P.S: du scheinst mir übrigens ein ziemlich diplomatischer user zu sein-is mir schon einige Male positiv aufgefallen.:) Aber manchmal sollte man ne Diskussion einfach mal ihren Weg gehen lassen.;)
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
ich denke es gibt schon einem punkt an dem das gehalt eines spieler zu hoch ist und der franchise mehr schadet als es der spieler noch wett machen kann durch leistung auf dem court. ich meine das rein sportlich gesehen.

ein beispiel ist garnetts riesenvertrag, der sicherlich ein ums andere mal im wege stand als die wolves dabei waren ihr team zusammen zu stellen, ja vielleicht war der vertrag grund, dass die wolves zu solchen mitteln gegriffen haben wie die geheime absprache mit joe smith damals die der franchise dann wertvolle picks gekostet hat.

von daher ist das argument trotzallem gegeben, dass ein fan befürchtet, dass ein dicker vertrag einer franchise ihre nötige flexibilität raubt. völlig ungeachtet wirtschaftlicher hintergründe. lebron oder auch jordan damals könnten wohl locker 25 mio pro jahr verdienen und die franchise würde noch immer dick kohle mit machen. dennoch bleibt bball ein teamsport und wenn das team um den star nur dünn besetzt ist, weil nicht mehr unters cap passt, dann steht der vertrag sportlich gesehen im wege.
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
TraveCortex schrieb:
P.S: du scheinst mir übrigens ein ziemlich diplomatischer user zu sein-is mir schon einige Male positiv aufgefallen.:) Aber manchmal sollte man ne Diskussion einfach mal ihren Weg gehen lassen.;)
Ich werd mich bemühen ;)
 

Xanatos

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.409
Punkte
0
Ich habe nicht gesagt, dass LeBron schuld ist.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich das Geld auch nehmen...
 
Oben