Leichtathletik-WM 2009 in Berlin (15. - 23. August)


Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
@bender:
Schön, dass du "härter trainieren" erwähnst...denn Bolt galt lange als trainingsfaul.
Deine Vergleiche haben allerdings den Unterschied, dass keiner von ihnen des Dopings überführt wurde. Bei Montgomery und Gatlin war das der Fall oder um es für dich umzuformulieren: Sie haben ihren Weltrekord mit einer außerordentlichen Sprintergabe, mit hartem Training und zusätzlich exzessiven Doping geschafft.
Und trotzdem hat es Bolt, der erst vor kurzem zu den 100m gewechselt ist, geschafft mit bloßem Talent gepaart mit gleichviel/weniger Training (sein Liebling ist ja der 200m Sprint) mit mehreren Zenhntelsekunden zu überflügeln? Wow.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
es kapiert wohl jeder, worauf du hinaus willst. der vergleich ist nur nicht passend. das maß, indem bolt die nächstbeste konkurrenz deklassiert, ist nicht zu vergleichen mit dem, was du da aufzählst. james ist besser als wade. james macht aber nicht 40 pkt und 10 assists im schnitt und wade nur 20/5. der unterschied zwischen den beiden ist als marginal einzuschätzen. bolt hingegen ist mit seinen 9.58 welten besser als der rest.
Das dürfte ja keine Rolle spielen, da nach deinem persönlichen Glauben auch alle Konkurrenten von Bolt gedopt sind.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
man ist dann gedopt, wenn man überführt ist. SELBST WENN bolt gedopt wäre, dann kann man davon ausgehen, dass mind 6 von 8 endkäufer auch gedopt sind.
tyson gay ist mir sogar verdächtiger als bolt. zum einen hat er nicht den klassischen sprinterkörper, zum anderen war sein extrainer kein saubermann.
bolt glat immer als naturtalent, das wusste jeder.



zum thema jamaica und laxe doping gesetze:
das gleiche kann man den usa vorwerfen, die NACHWEISLICH eine reihe von sündern hatte.
montgomery, michael johnson, marion jones, carl lewis, griffin joyner, gatlin(war vorher ein kämpfer gegen doping, bigott), kelli white usw.


man muss leider akzeptieren, dass leichtathletik wie radfahren kein sauberer sport ist. bolt mag dopen, aber man muss schon ein außergewöhnliches talent haben, um so zeiten zu laufen.
will gar nicht wissen, wie es mit anderen sportarten ist. ein vitali klitschko war auch ein nachweislicher doper. auch im baseball und football hat man zahlreiche doper überführt. wenger sagt, dass es im fußball gan und gäbe ist, dass gedopt wird


heute sagt man ja, dass der einzige "sichere" olympiasieger der letzten 15 jahren donovan bailey ist.
carl lewis, maurice greene oder linford christie galten als doper
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Bolt der beste Sprinter unserer Zeit ist, bestreitet niemand ernsthaft. Vielleicht ist er auch ein Jahrhundertalent, seine körperlichen Voraussetzungen sind nahezu optimal. Ich bin auch sicher, dass der beste Sprinter gestern gewonnen hat.

Aber das Bolt sauber ist, glaube ich zu 0,0 %. Das Gros der dominierenden Sprinter der letzten 20 Jahre wurde früher oder später des Dopings überführt: Johnson, Lewis, Montgomery, Christie, Chambers, Gatlin, Mitchell... . Da bleiben eigentlich nur Boldon, Bailey, Greene. Der Verdacht liegt doch zumindest nahe, dass diese schlicht nicht erwischt wurden. Und jetzt kommt ein Bolt und pulverisiert sämtliche Dopingrekorde, aus einem Land ohne Dopingkontrollen stammend, dessen Verband sich gerade erst kurz vor der WM hinsichtlich Doping komplett lächerlich gemacht hat.
Natürlich gilt die Unschuldsvermutung, es ist ja nicht nachgewiesen. Wer aber tatsächlich GLAUBT, dass Bolt sauber ist, soll sich doch bitte nie wieder herablassend über "Gutmenschen" etc äussern. Denn der muss eine bemerkenswerte Naivität inne haben.

Das Argument der "Sprinternation" zählt in diesem Zusammenhang übrigens höchstens als Beweis FÜR Doping. Da ja Johnson und Christie als Beispiele für die LA-Tradition Jamaikas gennant wurden: Ja, eben. Beide gedopt, beide gesperrt.

Zeiten von 9,8 und drunter halte ich schlicht für unmöglich. Schuld sind nichtmal primär die Athleten, Schuld ist die öffentlich Gier nach immer neuen Rekorden. Gewinnen allein ist nichts wert, es muss immer DAS Ding aller Zeiten sein. Warum ist es eigentlich so schwer, anzuerkennen, dass es für den menschlichen Körper Grenzen gibt, Trainingsmethodik und Ausrüstung hin oder her? Leistungsgrenzen und Belastungsgrenzen, die längst erreicht sind, vermutlich schon mindestens seit 20 Jahren. Wohlgemerkt nicht nur in der Leichtathletik.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Leistungsgrenzen und Belastungsgrenzen, die längst erreicht sind, vermutlich schon mindestens seit 20 Jahren. Wohlgemerkt nicht nur in der Leichtathletik.

Soll das etwa heißen, der Mensch, der sich seit Jahrtausenden dank höher werdenden Lebensqualität, immer besser werdender Medizin permanent zum "Besseren" entwickelt hat, jetzt aufhört sich zu entwickeln?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.006
Punkte
113
Mich würde brennend interresieren wie schnell z.B. ein Bolt ohne Doping ist?

Dass er und alle anderen spitzensportler der letzten jahre, jahrzehnte und heute doping nehmen ist für mich klar.

Ich weiß nicht ob Doping wirklich 0,5 sekunden ausmachen. Trotz alledem ist die leistung von Bolt (trotz Doping) beeindruckend, weil er einfach der schnellste ist, weil einfach alle dopen.

Trotzdem würde mich interresieren was Chambers dazu geritten hat sich vor ein paar jahren zu stellen und jetzt wieder angeblich dass gleiche zu machen. Es wäre einfach unlogisch, ausser er ist sauber:eek:
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Glaubt hier jemand, dass Tiger Woods gedopt ist? Oder wie siehts mit Roger Federer aus? Oder Viswanathan Anand(Schachweltmeister)?

Was mich an der Position der sogenannten "Fanatiker" stört ist einfach dieses alle müssen wahrscheinlcih gedopt sein. Ich glaube, dass diesen satz schon vor dem Finale sehr viele so unterschrieben haben. Hier gebe ich bender Recht, eine Voreinnehmung und Vorverurteilung ist nun mal nicht fair. Trotzdem muss man die Leistungen der Athleten kritisch hinterfragen. Wie läuft das in Jamaika mit Dopingkontrollen? Gibts die? Werden diese professionell durchgeführt?
Ich glaube kaum. Dies lässt zumindest berechtigte Zweifel an den Leistungen eines Usain Bolts zu. Beweisen kann man ihm aber leider nichts. Hier sollte man aber ansetzen und durchgreifen. Es kann nicht sein, dass es auf diesem Leistungsniveau solche Unterschiede gibt in den Durchführungen und Mengen an Tests. Wenn man solche Dinge verbessert ist man mMn schon einen guten Schritt weitergekommen in Richtung eines glaubwürdigeren Sports.
Andererseits muss man Bolt oder wie auch Phelps zu Gute halten, dass sie einfach den perfekten Körper für ihre Sportarten haben. Phelps hat ein sehr breites Kreuz, riesige Hände und sehr lange Arme. Bolt kann enorm beschleunigen auf Grund seiner Beine.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
greene konnte man nachweisen, sich doping beschafft haben


donovan bailey dagegen galt immer als sauber. auch die tests haben dies bestätigt. er gilt als der einzige saubere 100 m olympiasiger der späten 80er und 90er.
carl lewis und linford christie dagegen sind verdächtigt bzw übeführt worden. von michael johnson rede ich gar nicht

donovan bailey kann man aber getrost als sauber bezeichnen.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
In "Fachkreisen" ist es doch eher ein Phänomen, dass Bolt trotz seiner Statur so gut ist. Da spielt doch viel mehr rein als lange Beide und Arme. Jeder der Basketball spielt kennt doch diese großen ü2,00m Bewegungskrüppel, die sich beim Geradeausgehen fast ein Bein brechen. Jedenfalls spielt beim Sprinten doch eher, das was wir nicht sehen können eine größere Rolle, so z.B. die Muskelkontraktion, irgendwelche Gelenke die beim einen kürzerm beim Anderen länger sind, der (natürliche) Anteil der weißen Blutkörperchen, des Testosteron, die Regenerationsfähigkeit und was weiß ich
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Mich würde brennend interresieren wie schnell z.B. ein Bolt ohne Doping ist?

Zwischen 9,58 und 9,69.

Chambers wird nichts genommen haben, davon mußt du ausgehen. Zumindest nicht nachweisbares. Was dann eindeutig beweißt, daß er sauber ist.

Das gleiche gilt für Bolt und Co. Und wenn Donovan sauber ist, ist es Bolt ganz gewiß (zumindest genauso wie Bailey :saint: )
Es gehört nunmal auch zur Entwicklung der Weltrekorde und schnelleren 100 m Sprints, daß die Medizin eine Rolle dabei spielt. Ebenso wie die Schuhe/Anzug, die Bahn usw.

Der Mensch strebt nun mal nach Verbesserungen und setzt dazu alle Mittel ein, die dafür notwendig sind.

Man muß sich doch nur mal einige Frauen ansehen, die diese Hormonmittelchen nehmen. Sehen die dann noch wie Frauen aus? Beim Kugelstoßen und diesen Kraftsportarten kriegt man ja panik:
Doch das ist nun mal bei denen eher notwendig, wenn man bspw. aus der Bahn, der Kugel, dem Anzug keinen entscheidenden Vorteil herausholen kann, wie beim Schwimmen oder Laufen.
Dort glaube ich viel eher an Doping, als beim Laufen. (was wohl auch der Grund dafür ist, daß seit über 20 Jahren kein WR mehr fiel). Einige WR-ler wurden ja auch überführt.

Muß man sich nur mal den Wiki Artikel durchlesen.

Solange "wir" als Zuseher immer wieder Rekorde sehen wollen, ist dem schier unglaublichen Wahnsinn (Medizin, Technik, Chemie), keine Grenze aufgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.555
Punkte
113
du kannst dir ja mal das olympia finale 1988 anschauen... da kannst du dir mal genau anschauen wie stark sich die startphase verändert hat... ich kann jetzt nicht sagen, wieviel zeit allein durch neue lauftechnische aspekte rausgeholt werden kann, aber das wird sicher nicht wenig sein... und wenn irgendwelche ärzte immer wieder sagen, dass hier und da das menschliche limit liegt, ist das wahrscheinlich genau so unglaubwürdig wie die aussage das keiner gedopt ist...

Die Startphase hat sich nicht wirklich verändert. Die maximalgeschwindigkeit auch nicht. Ein C. Lewis konnte auch schon nen 82er 10m split laufen. Aber eben nur einen und danach wurde er wieder langsamer. Bolt dagegen hat in peking 4 oder 5 solcher splits gelaufen und ist bis 80m gar nicht langsamer geworden. Das macht dann den unterschied.

Das mit der größewird glaube ich auch überschätzt. Es gab ja schon haufenweise 2 m typen und bis jetzt hat davon keiner domininert. In Ballsportarten sind 2m typen meist sogar deutlich langsamer als 1,80 typen.
(ölebron lebron oder MJ damals sind für ihre position pfeilschnell, aber im vergleich zu nem prime iverson eher langsam).

Greene und Montgomery waren auch nur knapp über 1,70. Deshalb halte ich diese sache mit der größe für overhyped. Es gibt immer verschiedene typen und bolt ist einfach ne ausnahmeerscheinung. Ich sehe keine sprintrevolution mit tonnenweise 2m sprintern wie manche kommentatoren. Natürlich steigt der schnitt, weil alle menschen größer werden, aber es wird auch wieder spitzenleute mit 1,80 geben.
 

Nothingman

Nachwuchsspieler
Beiträge
250
Punkte
0
Ort
Österreich
Schon eine beeindruckende Leistung von Bolt. Ich persönlich habe aber zumindest Zweifel, dass solche Leistungen ohne Doping möglich sind, unterstelle aber nicht allen automatisch, dass sie gedopt haben.

Das größte Problem bei der Dopingthematik ist für mich, dass es nicht überall die gleichen Standards gibt. Es kann einfach nicht sein, dass es zum Beispiel auf Jamaika wenig bis gar keine Dopingkontrollen gibt. Oder dass Athleten die in Afrika trainieren keine Bluttests machen müssen, weil es anscheinend nicht möglich ist, die Proben innerhalb von 36 Stunden in ein Labor zu bringen. Jeder Sportler und jede Sporterlin soll gleich oft getestet werden und zwar schon in der Trainingsphase und nicht erst bei Wettkämpfen.
 

Cola-Light

Nachwuchsspieler
Beiträge
387
Punkte
0
Doping? Jamaikas Sportministerin Olivia Grange schaut in etwa so pikiert, als wäre sie in Hundekot getreten. Das Rezept dafür, dass in ihrem Land die schnellsten Sprinter der Welt zu Hause sind, sei doch simpel: Training, richtiges Essen, zudem habe Jamaika "großartiges Wasser".

:saint:

Ach, der Gründungsvater der Jamaikaner war einfach der Megasprinter. Und das haben jetzt alle Jamaikaner in ihren Genen.
Vergleich: In Kenia war es ein Langstreckenläufer.

;)
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.555
Punkte
113
Dann müssten wir bald ganz viele tolle tennisspieler haben, bei der anzahl kinder die boris gezeugt hat.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.622
Punkte
113
Schon eine beeindruckende Leistung von Bolt. Ich persönlich habe aber zumindest Zweifel, dass solche Leistungen ohne Doping möglich sind, unterstelle aber nicht allen automatisch, dass sie gedopt haben.

Das größte Problem bei der Dopingthematik ist für mich, dass es nicht überall die gleichen Standards gibt. Es kann einfach nicht sein, dass es zum Beispiel auf Jamaika wenig bis gar keine Dopingkontrollen gibt. Oder dass Athleten die in Afrika trainieren keine Bluttests machen müssen, weil es anscheinend nicht möglich ist, die Proben innerhalb von 36 Stunden in ein Labor zu bringen. Jeder Sportler und jede Sporterlin soll gleich oft getestet werden und zwar schon in der Trainingsphase und nicht erst bei Wettkämpfen.

Die Erhöhung der Tests für alle Sportler aller Nationen wird nichts daran ändern, dass es immer Mittel geben wird, die den Nachweismethoden den "Schritt" voraus sind...

Ich würde gerne wissen, wie sich so die Schrittfrequenz in den letzten 20 Jahren entwickelt hat... Bolt hat für 100m nur 41 Schritte benötigt... wenn man das mal überschlägt, sind das mehr als 2m pro Schritt... unglaublich :eek:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Das mit der größewird glaube ich auch überschätzt. Es gab ja schon haufenweise 2 m typen und bis jetzt hat davon keiner domininert. In Ballsportarten sind 2m typen meist sogar deutlich langsamer als 1,80 typen.
(ölebron lebron oder MJ damals sind für ihre position pfeilschnell, aber im vergleich zu nem prime iverson eher langsam).

1. : Wirklich ? Haufenweise ?

2. : :cry:

Jesus, wer den unterschied zwischen 100 metern mit spikes auf tartanbahn und max 25 meter in basketballtretern auf hallenboden nicht sieht ... Leiht euch mal spikes aus und geht auf die örtliche Bahn.
Kurz : Beweglichkeit/Beschleunigung = basketball / Speed = 100 meter.
Mal ganz davon ab dass Laufduelle auf gerader Strecke an denen man das abmessen könnte im Basketball ja nun nicht gerade an der Tagesordnung sind.

3. Und die Startphase hat sich nicht verändert ? Ja ne, is klar. Schau doch mal 2 Videos hintereinander an, das ist wie Tag und Nacht. Genauso wie sich grundsätzlich die Technik beim Lauf verändert hat, es wird deutlich mehr vorwärts-traktion erzeugt (auch durchs material bedingt).


Ich will nicht abstreiten dass Doping ein möglicher (oder wahrscheinlicher) Grund ist, aber auch nur einer.
Ich halte es durchaus für möglich dass in Zukunft junge Talente mit Bolt´s statur auch schlicht eher mal in die 100 gehen statt z.b. auf die 400 oder die 110 Hürden, jetzt wo er das klassische Bild vom 1,80 Kraft-Paket revidiert. Denn die sind nicht haufenweise die 100 gelaufen bis dato ...
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
man ist dann gedopt, wenn man überführt ist.
Und genau dabei bleibts.

Auch wenn hier viele glauben, Usain Bolt sei über Nacht vom Niemand zum Sprintstar geworden, ist das Gegenteil der Fall. Seit frühester Jugend ist er als Ausnahmetalent bekannt, bis heute hält er praktisch jeden Altersrekord über 200 m, mit 17 hatte er über diese Strecken schon eine Zeit unter 20 Sekunden, wovon andere Sprinter ihr Leben lang träumen. Und dann wechselte er auf die 100 m Strecke, mit den bekannten Schwächen am Anfang (langsamer Start), die er nach und nach ausgebügelt hat. Von daher ist es alles andere als unrealistisch, was er gerannt ist, und er bleibt solange ungedopt, bis ihm jemand das Gegenteil bewiesen hat.

Bei Tyson Gay gilt das selbe. Der wurde letztes Jahr fast doppelt so oft kontrolliert wie alle anderen Sprinter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nothingman

Nachwuchsspieler
Beiträge
250
Punkte
0
Ort
Österreich
Die Erhöhung der Tests für alle Sportler aller Nationen wird nichts daran ändern, dass es immer Mittel geben wird, die den Nachweismethoden den "Schritt" voraus sind...

Das ist natürlich richtig, aber wenn eh nicht getestet wird, kann man sogar Mittel nehmen die man schon nachweisen könnte. Und es kann nicht sein, dass Sportler bestimmter Nationen auf nachweisbare Mittel getestet werden und andere nicht.
 
Oben