Leichtathletik-WM 2009 in Berlin (15. - 23. August)


L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.023
Punkte
113
Das Problem von Bartels und Kleinert ist, dass sie in einer Disziplin unterwegs sind, die erwiesenermaßen seit Jahren von Dopingfällen durchsetzt ist. Selbstverständlich ist es möglich, dass beide niemals verbotene leistungssteigernde Mittel genommen haben.

Aber es ist ebenso möglich, dass die blonde 90-60-90-Studentin mit den langen Beinen, die regelmäßig nach den Vorlesungen in ihrem teuren Sportcoupe zum Edelpuff fährt, dort tatsächlich nur als Putzfrau arbeitet, um sich ein paar Euro zu verdienen.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Gar nichts. Es ist nach wie vor nur ein Gerücht - ich verstehe dabei nicht, wieso die ARD es überhaupt gemeldet hat, wenn sie doch nichts genau wussten.
Könnte ja auch der Falsche sein, der gerade nicht so ins Konzept passt :laugh2:
Alle die am Start waren sind gedopt gewesen, oder wer läuft eine Zeit von unter 10 sec nur mit Vitaminen und Training :D

Schaut auf die 110 Meter Hürden Läuferinen, gerade die aus Amerika und Jamaika haben Oberarme wie Arni Schwarzi und das soll nur von Vitamin C kommen :crazy:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Auf Eurosport kam eben zumindest die Information, dass es sich um keinen Medaillengewinner handeln würde. Aber mit der Betonung, dass es immer noch nur ein Gerücht ist.
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Grade kam im Radio, dass ein Marrokkaner, der heute Abend im 3000m Hindernislauf Finale starten soll, positiv auf Anabolika getestet worden ist. Sagt zumindest der marrokkanische Leichtathletik Verband.

Hier ist auch der Link zur Nachricht auf tagesschau.de

Die Leichtathletik-WM in Berlin hat ihren ersten Dopingfall. Hindernisläufer Jamal Chatbi sei bei den Titelkämpfen positiv auf das Anabolikum Clenbuterol getestet worden, gab der marokkanische Verband am Dienstagabend bekannt.[...]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.359
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die ständigen Dopingkommentare dienen diesem thread ebensowenig, wie entsprechende Äußerungen im Radsport-Forum.
Es ist natürlich ein gewichtiges Problem der Leichtathletik (warum soll es denen anders gehen, als den Radsportlern?) - aber ein Extra-Thema.

Solange man keinen wissenschaftlich unangreifbaren Lackmus-Soforttest entwickelt hat, um schon vor dem Start einen vermeintlichen Weltmeister oder Olympiasieger auszuschließen, werden wir hier wie dort, mit vorläufigen Weltmeistern, Olympiasiegern oder Rundfahrtsiegern zu leben haben.

Nur treiben die jetzt nunmal ihren Sport und zeigen ihre Leistungsfähigkeit und bis das Gegenteil bewiesen ist, haben sie gewonnen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ich glaube, du bist da einer ganz heissen Sache auf der Spur.

Sieht aus wie ein Fall für diesen Herrn.


:D

mal im Ernst : Man muss in irgendeiner Weise herausragen. Bolt tut dies (nicht nur, aber doch wesentlich) durch seine Kombination aus Schrittlänge und Frequenz was eben maßgeblich von der Beinlänge (und dann eben körpergröße), Fraser dagegen durch ihren herausragenden Start der wohl ohne Frage mit das beste ist was die Welt in dem Bereich gesehen hat.

Das eine schließt das andere nicht aus.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Solange man keinen wissenschaftlich unangreifbaren Lackmus-Soforttest entwickelt hat, um schon vor dem Start einen vermeintlichen Weltmeister oder Olympiasieger auszuschließen, werden wir hier wie dort, mit vorläufigen Weltmeistern, Olympiasiegern oder Rundfahrtsiegern zu leben haben.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das wirklich gewollt wird. Weder von den Verbänden, noch von den Sportlern, noch von den TV-Anstalten, Sponsoren.

Da gehts um Geld und man sollte diese Scheinheiligkeit nicht weiter hin nehmen, Weltrekorde ohne Doping sind heute nicht mehr möglich.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Bei dem Idowu denke ich jedes mal wieder dass er ne Weihnachtsmann-mütze aufhat :D Ich weiß natürlich dass das nur die Haare sind, aber bei jeder Einblendung muss ich wieder stutzen.
Bester Kopf-style der WM :thumb:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Wohooooooooo ... das freut mich sehr für Steffi Nerius eine so lange und tolle Karriere mit SO einem Paukenschlag beenden zu können.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Mich kann auch keiner vom Gegenteil überzeugen. 95% der Teilnehmer bei der WM in Berlin sind für mich gedopt, die in ihrer Sportdiziplin unter den Top 5 sind...
Bei der Meisterschaft in Jamaica, dem Land des "guten Wassers" und der angeborenen "Sklavenarbeitermentalität", waren es offiziell schon mindestens 10%, denen Doping nachgewiesen wurde, von der Dunkelziffer (und den erst gar nicht getesteten Läufern) ganz zu schweigen.
"Lustig" auch, wie die angeblich so saubere WADA mit konkreten Doping-Informationen umgeht: Sie kümmert sich selbst nicht darum, sondern gibt dies (wie im Fall Jamaica) an nationale Institutionen weiter.
Und wie es um deren Glaubwürdigkeit bestellt ist, sieht man schon allein daran, dass der oberste Doping-Beauftragte Jamaicas gleichzeitig auch der Mannschaftsarzt der LA-Nationalmannschaft war...dies ist ungefähr so, als ob die oberste nationale Kontrollbehörde für Reaktorsicherheit sich aus Managern von RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW zusammensetzen würde.
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Jetzt in der Wirtschafts-/Werbe Krise braucht man Superstars. Da werden mit sicherheit beide Augen zugedrückt.
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Shwan Crawford sah in seinem 2ten Lauf super Stark aus... Wird spannender als viele erwarten. Trotzdem wenn Bolt nicht stürzt oder über die Markierung läuft dürfte nichts passieren.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Außerdem ist es völlig egal, mit welcher Technik er stößt. Mir ist auch völlig unbekannt, warum "Drehstoßtechnik" vom Grundsatz her eine "größere" weite versprechen sollte???
Siehe meinen Beitrag mit dem Wiki-Artikel.

Ein Herr Bartels hat dagegen sehr gut Voraussetzungen zum Kugelstoßen bzw. keine schlechteren als jeder andere auf diesem Planeten. Letztlich ist es eine Frage des Talents und des Traningsfleisses, das er jetzt diesen großen Erfolg erreicht hat. er hat endlich einen nahezu optimalen Wettkampf geliefert und endlich seine Nerven im Zaum gehabt.

Dem kann ich nicht ganz zustimmen, da hast du einige Faktoren außer Acht gelassen, sie denen, wie bei den 100 Metern.

Hinzu kommt natürlich noch die richtige Technik und da verspricht die Drehstoßtechnik (durch die Beschleunigung) eine höhere Abwurfgeschwindigkeit. Dann kommt es natürlich noch auf die eigenständige Kraft darauf an, die die Kugel erst beschleunigt und dann auch abstößt. Es kommt auf den Abwurfwinkel an (das kann man bspw. nicht trainieren).
Das wichtigste ist aber die Kraft und die hängt eben von vielen Faktoren ab und da sehe ich Bartels klar im nachteil gegenüber den kraftvolleren.
Zwar hängt die Beschleunigung auch von der Drehgeschwindigkeit ab (was ein Vorteil für kleinere Menschen ist - deswegen sieht man ja gerade Kleinere mit dieser Drehstoßtechnik), doch letztendlich mußt du die Beschleunigung dann auch ausnutzen können, um die Kugel kraftvoll abzustoßen.

Und da könnte man bspw. schon verstehen, wenn da jemand nachhilft.

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich widerlich, dass jemand schon als Doper beschimpft wird, nur weil er sportlich in der Weltspitze mitmischen kann. das ist eine Einstellung, die ich null nachvollziehen kann.

Das finde ich auch abartig. Einige Forenmitglieder machen es sich ganz einfach, indem sie alle über einen Kamm scheren und als Doper hinstellen.

Das ist unterstes Kindergartenniveau (siehe der Beitrag, das hat auf jeden Fall ein 12-Jähriger gelesen :saint:, oder Cybeth).

Wenn man nichts konkretes zur Diskussion beizutragen hat, oder die Sache zumindest versucht rationell zu erklären, möchte man doch bitte die Fresse halten!!!

Zum heutigen Tag.

Eine Wahnsinnsleistung von Steffi Nerius, daß sie mit Saisonbestleistung und nach den Rückenproblemen vor einer Woche noch mal so einen Stoß rausholt. Gerade so, als hätte sie sich genau diesen für den 1. Finalstoß aufgehoben (sagte sie ja auch, daß sie davon träumte). :jubel:

Generell fand ich aber den Wettbewerb nicht auf hohem Niveau (die Griechin kommt mit Ach und Krach auf 60 Meter (2,50 unter der Quali-Norm).

Schade für Stahl und Obergföll, aber so ist das manchmal. Man erwischt einen guten Abwurf, oder nicht.
Hier gilt übrigens das selbe, wie für Kugelstoßen.

Der eine 400-Meter-Hürdler sah aus, wie ein NBA-PG, hatte auch so einen Namen. :D Daß der Favorit nur 3. wird, ist schon ne kleine Überraschung (oder ZDF hat übertrieben). Sanchez hat das Rennen total verpatzt und der Mann aus Puerto Rico gewinnt Silber. Tja Überraschungen gibt es überall.

Die Jamaicaner dominieren auch die 400 Meter bei den Frauen (auch wenn eine Amerikanerin, gebürtig Jamaica) gewinnt. Das hat sich aber schon lange angekündigt.
Aber auffällig ist, daß die Frauen (alle dunkelkhäutig) schon sehr muskelpepackt sind. :confused:

Schade um den Portugiesen Evora, daß er nicht noch einen drauf packen konnte. Aber der lustige Brite war einfach besser (der Sprung nach dem 2. Step ist einfach phänomenal). Ich dachte wirklich der hat ne Strickmütze auf. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben