Lewis vs. Tyson am 8.6.2002 - Der Megathread


D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich hebe mir meinen Tip für die last predictions kurz vor dem Kampf auf (der hoffentlich am 8. Juni stattfinden wird). Der Sieger steht aber 100%ig fest. :D

Lewis hatte gegen Tua die Hosen voll? :confused:
Habe ich nichts von gesehen.
 

Zerwas

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.394
Punkte
0
Lewis hatte gegen Tua die Hosen voll?
Habe ich nichts von gesehen.

Lewis hatte auf jeden Fall die Hosen voll, er hat die ersten Runden doch total passiv und paralysiert gekämpft....
Aber zu Lewis glück war Tua bei diesem Kampf etwa so hoch wie breit, und entsprechend schlecht vorbereitet....
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
@ Zerwas

Man kann es auch so interpretieren:

Lewis hat es etwas ruhiger angehen lassen, damit sich die kleine samoanische Knackwurst vor ihm austoben konnte. Dabei hat er hauptsächlich darauf geachtet, sich keinen linken Haken von Tua zu fangen. Als er sich das uneffektive Geturne von Tua zur Genüge angeschaut hatte und ihn ausrechnen konnte, hat er zugesehen, daß er den Kampf gewinnt. Außerdem hatte Lewis damals wohl schon eher Tyson im Kopf als Tua.

P.S. Nein, ich bin kein "Hardcore"-Lewis-Fan!
 

Mattie

Nachwuchsspieler
Beiträge
987
Punkte
0
Ort
Wien
@ devil
Ich denke auch das Tyson nahe der 100 kg gegen Lewis in den ring steigen wird aber unter 100kg wird er sicher nicht haben. Tyson wird 36 wenn er gegen Lewis kämpft, das sollte man nicht vergessen.

Anbei 2 interessante Kommentare. Kim wird sich freuen das Kellerman die gleiche Meinung über Tyson hat.

Kommentar von Max Kellerman nach dem Nielsen Fight.

Max: We will all watch Tyson lose -- badly
Are we expecting Mike Tyson to get better as he gets older? Are we expecting his hands to get faster, his reflexes to get sharper? Age is usually inversely proportional to athleticism -- you know, the older one gets, the slower the hands, the duller the reflexes. Mike Tyson is no exception to this rule. Ten years ago, could fat Brian Nielsen go six full rounds with Mike Tyson? What about five years ago? Could Nielsen have stood in front of Tyson and taunted him and survived another moment, let alone another 10 or 12 minutes?

After an opening round in which Tyson did a reasonable approximation of his old self, storming out and tearing into Nielsen's midsection, he quickly regressed to the Tyson of late. That is to say, Mike would walk straight in, indifferent defense and all, throw one punch at a time, and then fall into a clinch. He can still punch with both hands, and that alone gives him an outside chance against the best heavyweights in the world, but the Mike Tyson who showed up to fight Nielsen would not go many rounds with either Hasim Rahman or Lennox Lewis. He also would not beat Vladimir Klitchko. I'd also probably pick Chris Byrd and David Tua over him. We all know what happens when Holyfield fights him, and at this point, even Vitaly Klitchko or John Ruiz would be interesting. And yet I will be there, with most of you, watching intently each and every time Tyson fights.

There are those who say that the only reason most of us watch Tyson at all because we are waiting to see what he will do next. Mike Tyson they say, has become a travelling freak show. Yet there have been other fighters in recent years who have behaved unpredictably, and we have no great fascination with them. Andrew Golota has bitten an opponent in the ring, and fouled out twice in big fights he was winning against Riddick Bowe. We do not sit transfixed in front of our television sets when Golota fights. We watch Iron Mike, because when he was in his prime, he was perceived as the greatest young phenom in boxing history. Yes, a more impressive phenom even than a young Joe Louis.

We watch Mike Tyson, because somewhere in our collective boxing psyche we never truly believe that he is not the best. The baddest man on the planet. He was so dominant as a young fighter, so invincible it seemed, he defeated opponents in such mismatches, he knocked them out so violently, so abruptly, that no matter how many times we see him look ordinary, no matter how many times we see him lose, we have an intuitive, emotional belief that he is still the best, still the champ, still the baddest man on the planet. He is not. Not anymore. But that is why we are compelled to watch him.

And we will watch him lose. Badly. Again. If I were Mike Tyson's manager, I would keep his travelling show going as long as I could find people willing to pay him $10,000,000 for beating up their Brian Nielsens. Because one day, perhaps sooner than we expect, he will not be able to beat even them. We are talking about a guy who was once the most feared fighter who ever lived.
 

Mattie

Nachwuchsspieler
Beiträge
987
Punkte
0
Ort
Wien
Ebenfalls nach dem Nielsen Fight

Commentary: Is Tyson following Liston's footsteps
By Jason Probst

Mike Tyson did little to solidify his standing in the heavyweight division with a seventh-round TKO of Brian Nielsen Saturday night in Copenhagen, Denmark

Since getting sprung from his second prison term in 1999, Tyson's song remains the same, and the formula is growing stale with every passing chapter -- Tyson, with the same tired entourage of hangers-on and yes men, travels to a new country, invokes a maelstrom of media coverage with the fascinated Europeans who still savor his every move, no matter how innocuous, and fights a no-hoper in a blowout, yet leaves the large questions lingering. It is not known what his entourage members have for occupation on their W-2 forms at tax time, and it's getting to the point that Tyson might soon have the same problem because he seems less and less a fighter and more like the world's longest-running rehab project.

In building his credentials for a heavyweight title shot -- he remains the WBC's mandatory challenger and is guaranteed a shot next year -- Tyson needs to show the fire and fury of his old self. More and more, though, that image seems an elusive one dissipating in the stale recitals he gives.

In short, little is answered because men like Orlin Norris, Julius Francis, Lou Savarese, Andrew Golota and now Nielsen did little more than fold quickly or quit. There are no moments of drama as the prey is eaten up, sans resistance, or simply dispatched on the heels of a weird ending. It's cruel theater that passes for sport, occasionally punctuated with flashing glimpses of Iron Mike's dulled skills.

Nielsen was tough. He struck lengthy, artless poses on the ropes, and Tyson obliged him with hammering body shots. Nielsen seemed to have the sole important quality for an opponent at this juncture in Tyson's comeback -- his meritable quality as a fighter was lack of any. He occasionally slapped a punch, and mugged the classic palooka's repertoire of ya-didn't-hurt me, but judges do not score for clowning, not even in Denmark, and Tyson chugged ahead and kept hitting him.

The fight could've ended in the third round, when Tyson, stumbling across his old form, unleashed a three-punch combination. He missed the last one, a doozy of a right that whisked past Nielsen's chin as he crumbled backward, his mind willing but legs otherwise. The game Dane got up and insisted he was OK, and referee Steve Smoger -- who editorializes and comments during a fight so often that it makes you yearn for the silent authority of a Mills Lane -- sent him back to the grinder for more punishment.

Nielsen kept posing, laying on the ropes, hoping to tire Tyson out, but while the first part of the strategy worked -- surviving the lethal opening assault -- the Dane simply had nothing left from the punishment. It's possible he might not have had much to begin with, because the few blows Nielsen did throw belonged in the novice amateur ranks. Because of this, Tyson's defense, chin, and resilience were never tested.

Questions that were not answered abound, and the key one here, in assessing Tyson's chances against real competition, is stamina. His opening fury was followed by his characteristic blue period, where he pauses and contemplates his next move, like a man standing in front of a buffet table, so riddled by hunger he cannot decide what he wants.

It was in these same periods of clinching and pushing that Evander Holyfield knew to go to work on him, and whoever he fights for the title next year would be well advised to do the same. But it's also equally likely Nielsen registered so low on the Threat-O-Meter that Tyson, needing the rounds and work, simply gave himself a blow when he needed it to smooth out the kinks his game.

So, the kinks got worked out, and Nielsen took six rounds of punishment, finally folding before the seventh and telling Smoger he'd had enough. Smoger responded with "I love you, kid," and walked over to the victor's corner with news of the capitulation.

Except for the one burst in the third round, Tyson's combinations were absent, as they have been for a decade. He had gotten some rounds in -- compared to logging 11 in the past four years -- and "gone deep", that is, fought in that kind of fight trainers and experts use as a reference point to see how a fighter adjusts to the task at hand.

Going deep always has been Tyson's undoing, as his opening blitz and rain of leather were unleashed and whatever happened, happened. It's tough to have a backup plan when you're a 5-foot-11 heavyweight, but other men of his stature -- Frazier and Marciano -- trained hard enough to overcome problems of size and reach. Tyson didn't do it consistently in his prime, and scaling 239 pounds -- 16 more than his previous high -- it seems he's fallen into the common trap of heavyweights who get into lifting iron and similar folly. He certainly didn't seem any quicker, and was lead-footed even against the plodding Dane, whose footwork will never be confused with Muhammad Ali's, or even Ali Macgraw's.

"I need two more fights before challenging for the title," Tyson said afterward. He will certainly be rooting for Lennox Lewis on Nov. 17, for if Lewis is unable to dispatch Hasim Rahman, Tyson will be in the curious position of being the mandatory challenger for a Don King-promoted champion. Furious at King for allegedly bilking him out of millions, Tyson would have to get the shot at Rahman, but it'll be interesting to see how the coiffed promoter dangles the shot to persuade Tyson to drop his $100 million lawsuit against him.

In short, Tyson is faced with serious roadblocks in a tricky game of debtor's prison. He owes various creditors -- promoters, Showtime, and the IRS among them -- millions of dollars, and they're banking on keeping his value intact while the debt is paid off. That helps explain the concession of softies the last three years. Tyson's clock is ticking, meanwhile, and having turned 35 this summer, it figures his time is running out. It's a sad tableau unfolding, and more and more the path of Mike Tyson seems to eerily parallel that of his idol, Sonny Liston.

Liston, like Tyson, was the feared man of his era before folding twice to Muhammad Ali. Tyson lost to Douglas and Holyfield. Liston's collapse came from a "Phantom Punch" from Ali in '65 that was a scandal that devastated boxing and delivered a blow to the sport's credibility. Liston left whatever shreds of credibility he had in then folding in Lewiston, Maine, a year after quitting on his stool in Miami and giving up the title he never got back.

Tyson's ear-biting of Holyfield was virtually the same incident all over again, and the fact he squandered a bona fide chance to regain his crown was not lost on the boxing's power brokers.

Since then, he's been on the move constantly, quibbling with various state commissions about reinstatement, fighting overseas, and pulling out of bouts more often than he shows up. Tyson needs to be medicated to stay on the straight and narrow, which is of course a relative term. But the vexing problem is that his meds reduce his aggression to the point he does not want to train. The balancing act is not pleasant to observe, as closer to each fight, the effects of his deprivation are apparent.

Liston never was accepted in boxing's main circles after the fiasco in Lewiston, and fought in exclusively in Sweden for the next four years, facing a collection of no-hopers far removed from the contenders he'd torn through a decade earlier. It was Tyson-esque, and Tyson identifies with Liston for the same reason he can rattle off Nietzsche in between bits of bipolar fury and canned verbal antics -- he sees a familiar path to his own.

In 1968, tired and frustrated from barnstorming in pithy locales like Phoenix, Pittsburgh, and Juarez, Mexico, Liston barged into the office of Nat Fleischer, editor of RING magazine, whose published rankings carried serious credibility. Liston, sensing the deep freeze on him from Lewiston was still in effect, slapped his monstrous hand down on Fleischer's desk and demanded fair play.

"And where do you think you should be?" asked Fleischer.

"Top of the heap," muttered Liston.

The freeze never thawed, despite Liston's protestations, and his end came in 1970. After a shock knockout loss to fringe contender Leotis Martin -- who would've been lucky to survive a stare down in Liston's prime -- Liston beat Chuck Wepner in a fight where some suspected he double-crossed the mob, who purportedly wanted him to take a dive.

Liston died in 1970 in mysterious circumstances that some called a drug overdose, and others called a mob hit. Sonny liked Vegas and moved there in the last years of his life, and they welcomed him with open arms. Liston's past caught up to him, just the same. Tyson lives next to Wayne Newton in Vegas and likes the neighborhood. People treat him well and he seems happy there.

As he nears the end of his career and faces recurring problems with the law, the former champion often refers to Liston's similar plight as a source of commiseration for him. We can only hope that, with his time running out and his roads heading toward dangerous stretches -- which always seem to trigger his worst instincts -- he doesn't abandon hope altogether when he realizes the end has arrived. Whether or not he gets out of the sport before time runs out on him might be the toughest fight of his life. Will it happen in the ring? Time will tell.
 

Zerwas

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.394
Punkte
0
@ Zerwas #
Man kann es auch so interpretieren:

Lewis hat es etwas ruhiger angehen lassen, damit sich die kleine samoanische Knackwurst vor ihm austoben konnte. Dabei hat er hauptsächlich darauf geachtet, sich keinen linken Haken von Tua zu fangen. Als er sich das uneffektive Geturne von Tua zur Genüge angeschaut hatte und ihn ausrechnen konnte, hat er zugesehen, daß er den Kampf gewinnt. Außerdem hatte Lewis damals wohl schon eher Tyson im Kopf als Tua.

@D. Crosby:
Lewis hatte definitv einen großen Respekt vor Tua, und er hat die ersten Runden sehr abwartend geboxt, das ist ein Fakt.
Erst als er gesehen hat, dass Tua trotz seiner eigenen Inaktivität nix auf die Reihe gekriegt hat, ist er dann selbstbewußter geworden, und hat den Kampf dann auch dominiert.
Das wird gege Tyson aber ganz anders laufen.

Lewis schiebt lieber eine ruhige Kugel im Ring, der agressive Stil von Mike Tyson wird ihm gar nicht schmecken, da hat er schon oft Probleme bekommen, und Lewis kann im Infight auch nicht so dagegenhalten wie Holy....

Das ist meine Meinung.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.760
Punkte
113
Original geschrieben von kim
@mattie

Danke für den Kellerman-Beitrag.


.....that`s exact what I meant !

Ich will Conny den Titel als Forums-Oberlehrer nicht streitig machen, aber es muss "exactly" heissen.;)
 

Zerwas

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.394
Punkte
0
Der Artikel von Max ist ja echt klasse.:D
Wenn man ihn sich so durchliest, sollte man fast meinen, dass er sich wirklich auskennt...

Aber Max sieht die Sache leider nur von seiner subjektiven Seite.
Er beschränkt sich nur darauf diverse negative Tatsachen aus Tysons letzeten Kämpfen aufzulisten....
Tyson hat gegen Nielson nicht so gut ausgesehen...und???
Lewis hat gegen Rahman durch ko verloren, das spielt aber anscheinend keine Rolle.
Tyson wird 36 sein, wenn der Kampf stattfindet, aber Lewis ist noch älter!! :eek:
Tyson hat in den letzten Jahren nur "Flasche" geboxt, aber er hat alle kurzrundig ko geschlagen...

Auf die Idee den Stil der beiden zu vergleichen und evtl. die Folgen daraus zu interpretieren kommt er gar nicht...

Kellerman kann einfach nur einseitig Fakten zitieren, so dass sie das unterstreichen, was er gerade beweisen will, aber vom Boxen hat er leider nicht soviel Ahnung....

Und um das ganze endgültig ins lächerliche zu ziehen favorisiert er Rahman gegen Tyson und gibt selbst Ruiz keine schlechten Chancen.:eek: :rolleyes:
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.760
Punkte
113
Es ist doch schwer bei Tyson positive Aspekte für seine boxerische Zukunft zu finden. Man kann ihn nur ganz schwer einschätzen bei dem was man in den letzten Jahren von ihm gesehen hat. Dafür hatte er zu lange Phasen der Inaktivität und die Gegner waren zu schwach. Nach seinen Kämpfen ist man ja meistens nicht viel schlauer. Man kann immer nur hoffen, dass er in Form kommt und nur aufgrund unglücklicher Umstände nicht so recht überzeugen konnte. Vielleicht war er einfach nur nicht motiviert oder von Dingen im Privatleben abgelenkt gewesen, aber es kann genausogut sein, dass er tatsächlich schon weit über den Berg ist, er und sein Management sich darüber schon länger im klaren sind, und von Lewis jetzt total deklassiert wird. Damit würde ich rechnen, wenn beide sich tatsächlich im Ring treffen. Warum sollte Tyson jetzt plötzlich top in Form kommen (hat er inzwischen schon einen Trainer?) und wieder ganz der alte sein?
 

Mattie

Nachwuchsspieler
Beiträge
987
Punkte
0
Ort
Wien
Ich bin bei Zerwas dass Kellerman punkto Tyson nur schwarz sieht und sich am Ende so reinsteigert sogar Ruiz als Favoriten zu sehen.

Auf der anderen Seite.
Rational betrachtet haben Kellerman, Kim und Eric recht. Und auch ich denke das Lewis den Kampf gewinnen wird.
Am schlimmsten empfinde ich das Tyson Brooks gefeuert hat und keinen Trainer zur Zeit hat. Ich werde den Eindruck nicht los das Tyson Lewis "fürchtet" und Tyson's letzter echter Fight war gegen Holyfield, original 5 Jahre zurück.
Die Pros und Cons sind so klar verteilt dass es weh tut sie aufzuzählen.

Als Tyson Fan hoffe ich aber natürlich auf die kleine Sensation. Darauf das Tyson Lewis überzeugend schlägt und ausknockt.

Das ganze erinnert mich an den König der lange Zeit fernab der Heimat war und an den Adel der sich inzwischen recht kess und selbstbewusst gegenüber dem König verhält.

Vielleicht schreibt man Tyson zu früh ab und konzentriert sich bei Tyson Kommentaren zu sehr auf die negativen Aspekte.

Fakt ist das Tyson nicht ein x-beliebiger HW-Champ war.
Wenn er eine Leistung wie die gegen Golota abrufen kann, sprich ein 222lbs Tyson mit Meid und Pendelbewegungen, der Schnelligkeit und dem Punch die ihn nun mal ausmachten warum sollte er Lewis nicht in der alten Iron Mike Manier ausknocken können wenn es bis dato McCall und Rahman schafften (an die man sich mit Sicherheit in 10 Jahren nicht mehr erinnern wird). Nicht zu vergessen Holyfield, der ebenfalls zeigte das Lewis nicht nur souverän im Ring seine Runden abspult und am Ende überzeugend gewinnt.

Ein Freund von mir meint das große Boxer oft einen letzten großen Kampf noch in sich haben. Wenn das auch nicht hilft fällt mir noch Sunzi ein der vor einem eingekesselten Gegner ohne Fluchtmöglichkeit warnt, da dieser mit dem Mut der Verzweiflung die gegnerischen Reihen aufreiben wird.

In der Hoffnung das der Fight 1. stattfindet 2. ein Klassiker wird und 3. Tyson gewinnt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Zitat von Mattie:"Man sollte nicht vergessen das Tyson noch immer Tyson ist."

Als ehemaliger Tyson Fan habe ich starke Zweifel, ob man diese Aussage so stehen lassen bzw. gewissermaßen als Argument für Tyson verwenden kann (Nach dem Motto:"Er kann ja nicht alles verlernt haben und gegen Lewis wird er sich schon zusammenreißen.").
Sowohl physisch, als auch psychisch ist er jedenfalls garantiert nicht mehr der Tyson, der die Schergewichtsszene in den Achtzigern aufgemischt hat. Zudem muss man einfach feststellen, dass selbst unter den Topleuten die er damals geschlagen hat, keiner vom Format eines Lennox Lewis war.
Den Quervergleich über die Kämpfe der Beiden gegen Botha und Holyfield will ich im übrigen gar nicht als Argument gegen Tyson anführen, weil Holyfield ihm einfach nicht liegt und er gegen Botha überhaupt nicht in Form war.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass Tyson nochmal die Form des Golota Kampfes errreichen kann (das wäre schon gut, wenn man den letzten Kampf und die "Urlaubnsbilder aus Kuba" als Maßstab nimmt), vielleicht kann er diese auch noch leicht toppen, aber wir werden aber garantiert keinen "neuen (alten) Tyson" erleben.
In dieser Form kann er Lewis meiner Meinung nach aber eigentlich nur durch einen Lucky Punch bezwingen. Tyson ist einfach zu langsam geworden, speziell was seine Meidbewegungen angeht, mit denen er sich früher immer hervorragend an größere Gegner rangeschoben hat. Das hat jedoch bei den letzten Kämpfen immer gefehlt, nur beim Golota Kampf war es noch ein wenig zu sehen, beim Nielsen Kampf sah es hingegen fast schon lächerlich aus, wie Tyson da in Zeitlupentempo hin und her schaukelte.
Lewis ist schneller als Tyson, mit den Beinen sowieso, wahrscheinlich auch mit den Fäusten, Lewis hat die größere Reichweite und wird wohl auch in besserer körperlicher Verfassung in den Ring steigen. Die Gefahr, dass er überheblich wird, wie im ersten Kampf gegen Rahman, besteht meiner Meinung nach nicht.
Eher könnte er zu vorsichtig agieren. Darin liegt dann auch die einzige Chance von Tyson, neben dem Lucky Punch, die ja eigentlich jeder Schwergewichtler hat. Er muss ganz klar mit der Einstellung in den Kampf gehen:" In den ersten vier Runden haue ich Lewis um, was danach kommt interessiert mich nicht." Lewis der zuweilen wirklich etwas "ängstlich" agiert, wäre garantiert beeindruckt wenn Tyson loslegt, als gäbe es keine weiteren Runden mehr. Schon gegen Tua hat Lewis in den ersten Runden kaum die Schlaghand gebracht, aus Respekt vor Tuas linken Haken. Gegen Tyson, der wohl ähnlich gute Nehmerqualitäten besitzt muss er schon mehr bringen, um sich den vom Leib zu halten, denn variabler als Tua ist er immer noch. Wenn Lewis da auch nur den Jab bringt, könnte es für Lewis brenzlig werden, da Tyson dann irgendwann einfach durchmaschieren wird.
Allerdings glaube ich, dass Lewis Vorsicht im Tua Kampf ganz speziell mit dessen linken Haken zusammenhing. Deshalb hatte er die Rechte am Kinn. Tyson besitzt keinen Schlag dieser Art, mit dem er so die Reichweite überbrücken könnte. Wie schon erwähnt muss er durch pendelnde Meidbewegungen zumindest in die Halbdistanz kommen, damit er richtig gefährlich wird. Daher wird Lewis die Rechte wohl auch einsetzen, um Tyson auf Distanz zu halten und wenn der ähnlich langsame Meidbewegungen wie gegen Nielsen zeigt, dann besteht eher die Gefahr, dass Tyson KO geht, als dass er Lewis umhaut.

Auch wenn Tyson bei mir fast alle Sympathien verspielt hat, würde ich mir einen Sieg von ihm wünschen, da ich Lewis einfach nicht mag, allerdings fehlt mir der Glaube daran, weil ich bei nüchterner Abwägung der Chancen keinen schwerwiegenden Grund sehe, warum ich Tyson favorisieren sollte. Es bleibt nur die Hoffnung auf einen Lucky Punch und darauf, dass wenn er schon verlieren sollte, es nicht nochmal so eine Demontage wird, wie in Tyson vs Holyfield I.
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Original geschrieben von Zerwas


@D. Crosby:
Lewis hatte definitv einen großen Respekt vor Tua, und er hat die ersten Runden sehr abwartend geboxt, das ist ein Fakt.
Erst als er gesehen hat, dass Tua trotz seiner eigenen Inaktivität nix auf die Reihe gekriegt hat, ist er dann selbstbewußter geworden, und hat den Kampf dann auch dominiert.
Das wird gege Tyson aber ganz anders laufen.

Lewis schiebt lieber eine ruhige Kugel im Ring, der agressive Stil von Mike Tyson wird ihm gar nicht schmecken, da hat er schon oft Probleme bekommen, und Lewis kann im Infight auch nicht so dagegenhalten wie Holy....

Das ist meine Meinung.

Das Lewis in den ersten Runden abwartend geboxt hat ist Fakt. Das er vor Tua großen Respekt hatte, läßt sich vermuten aber nicht mit Sicherheit behaupten. Bei einem Gegner mit der Schlagkraft eines David Tua wäre es ratsam, den nötigen Respekt zu haben. Aber von "Hosen voll" kann man da sicher nicht sprechen.

Das der Kampf Lewis vs. Tyson anders aussehen wird als wie Lewis vs. Tua ist sehr wahrscheinlich.
 

Jörg

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.260
Punkte
38
Ort
Deutschland
@mercer

Auch wenn die Antwort etwas verzögert kommt, hier eine Sport1-Info zu Don King in Bezug auf den Lewis vs. tyson-Fight:

"Großer Verlierer der neuen Entwicklung ist einer, der am 8. Juni nur als Zaungast anwesend sein wird. Star-Promoter Don King spekulierte bis zuletzt auf ein Scheitern des Megafights, der Tyson den größten Zahltag seiner Karriere beschert."
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Es ist viel zu optimistisch, zu glauben, daß Tyson sich "nur" in seine alte Form zu bringen braucht, um den Kampf zu gewinnen. Was glaubt ihr?

a. Lewis bereitet sich auf einen langsamen, übergewichtigen Teilzeitrentner vor.

b. Lewis bereitet sich auf den besten Tyson vor, den es 2002 geben kann.

Die Antwort dürfte klar sein, wenn man davon ausgeht, daß Lewis diesmal voll bei der Sache ist. Man kann zweifelsfrei sagen, daß LL mit Köpfchen boxt (damit sind natürlich keine Kopfstöße gemeint). Also wird er sich wohl etwas zurechtlegen, für den Fall, daß ein pendelnder, agressiver Tyson im Ring erscheint.
 

Mattie

Nachwuchsspieler
Beiträge
987
Punkte
0
Ort
Wien
Das wir den alten Iron Mike nicht wieder sehen ist klar. Davon war auch nie die Rede.
im Golota Fight gefiel er mir sehr gut. Wichtig ist das er ständig seinen Kopf bewegt.
Der Vergleich mit Nielsen hinkt stark. Der war so schwach das es einfach nicht nötig war. Nielsen stand ja nur in der Deckung, da konnte Tyson sich das Pendeln schenken weil er an keinem Jab vorbei musste.

@Joker
Natürlich versucht sich jeder Boxer auf den Gegner einzustellen.
Aber so einfach ist das auch nicht. Der Schachspielende Lewis überlegt sich kurz was man gegen einen aggressiven bob and weave Tyson tut und schnipp, schon ist in Wickie Manier die Lösung da. Im Ring sieht das anders aus. Vorausgesetzt natürlich, Tyson präsentiert sich in Golota form, dann wäre ich schon eindeutig optimistischer.

Folgender Ausschnitt ist aus dem Standard.
Großer Verlierer der neuen Entwicklung ist Don King. Der Star-Promoter hoffte bis zuletzt auf ein Scheitern. Denn Tyson kann nun in aller Ruhe den Start des von ihm initiierten und Mitte Mai beginnenden Betrugsprozesses gegen King abwarten. Der Mann mit der Steckdosenfrisur hatte angesichts der prekären Finanzlage des hoch verschuldeten Boxers mit einem für ihn günstigen Vergleich geliebäugelt. Wäre der Lewis-Fight geplatzt, hätte Tyson keine finanziellen Risiken eingehen können
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Original geschrieben von Mattie

@Joker
Natürlich versucht sich jeder Boxer auf den Gegner einzustellen.
Aber so einfach ist das auch nicht. Der Schachspielende Lewis überlegt sich kurz was man gegen einen aggressiven bob and weave Tyson tut und schnipp, schon ist in Wickie Manier die Lösung da. Im Ring sieht das anders aus. [/I]

Wirklich? Das ist aber Schade. Ich dachte, es wäre so einfach, wie bei Wickie. Naja, muß über das Boxen wohl noch viel lernen. :D

*wiemitkleinenkindernsprechmodusein*
Es ist davon auszugehen, daß sich LL bereits vorab - also in seinem Camp - eine Marschroute gegen einen aggressiven Tyson zurecht legt, nicht erst im Ring. Das dies einfach ist, hat niemand behauptet. Allerdings traut sich Lennox das wohl zu, sonst hätte er kaum Interesse an dem Fight.

Ich behaupte auch nicht, daß Tyson keine Chance hat, mit Meidbewegungen und Haken zum Erfolg zu kommen. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, daß die Formel "Tyson in alter Form = Lewis geht KO" zu simpel ist.
 

Mattie

Nachwuchsspieler
Beiträge
987
Punkte
0
Ort
Wien
Lewis glaubt zu recht der Beste zu sein. Er wollte 96 Tyson boxen und daraus wurde nichts. Wie Lewis es selber sagt, damit wäre sein Vermächtnis perfekt.

Natürlich wird Lewis versuchen sich auf Tyson einzustellen und umgekehrt. Natürlich beginnt er damit nicht im Ring sondern im Camp gegen entsprechende Sparring Partner. (habe auch nichts anderes behauptet)

Jeder Boxer der gegen Tyson boxte, musste sich auf einen aggressiven Tyson einstellen der in den ersten Runden den schnellen KO sucht.
Darin liegt die Chance für Tyson.

Tyson wird anstürmen, Lewis wird den Brawl meiden, versuchen Tyson mit dem Jab wegzuhalten und seinen Rechten Hammer anbringen zu können.

Je näher Tyson der alten Form boxt desto eher geht Lewis KO.
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
@ Mattie

Entschuldigung, ich habe "Im Ring sieht das anders aus" sowie den Wickie-Spruch offensichtlich falsch verstanden.

Das Tysons Chancen steigen, wenn er seine Stärken richtig einsetzen kann, ist natürlich richtig. Das habe ich auch nie bestritten/angezweifelt. Es ging mir darum, einigen Tysonfans zu widersprechen, die den Kampfausgang allein von Iron Mikes Form abhängig machen. Lewis wird da ein gewaltiges Wörtchen mitzureden haben. Und dabei wird er es sich vielleicht nicht so einfach machen, auf Jab und Rechte zu vertrauen. Das wäre zu berechenbar.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Der Kampf könnte sehr kurz werden, aber es wird wohl trotzdem ein intensives Erlebnis. Ich kann mir nicht vorstellen daß das so ein Langweiler wie Lewis - Tua werden wird. Lewis wird mit Sicherheit mehr gefordert sein Aktionen zu setzen da von Tysons Angriffen erheblich mehr Gefahr ausgehen wird als von den vereinzelten Schwingern Tuas'. Ich gebe dem Kampf nicht viel Chancen über die Runden zu gehen, die Wahrscheinlichkeit daß nach 2,3 Runden alles aus, scheint mir recht hoch.
Viele scheinen mir die Schlagkraft von Lewis arg zu unterschätzen. Wenn er Tyson voll erwischt wenn Dieser in den infight will, wirds auch bei Iron Mike erheblich klingeln. Ich weiß, Quervergleiche hinken, aber Folgendes finde ich sehr interessant: Tyson konnte Ruddock in 2 Kämpfen nicht wirklich ausknocken, Ruddock war nie kampfunfähig und der 1. fight wurde sehr schnell abgebrochen. 1 Kampf später kämpft Ruddock gegen Lewis, und Lewis holt Ruddock mit der ersten Rechten so von den Beinen daß Ruddock sich nicht mehr davon erholt und wenig später ist der Kampf aus. Daher denke ich wenn Lewis einen Volltreffer landet klingelts auch bei Tyson im Oberstübchen, ich halte Tyson nicht für das iron chin wie Tua. Auf jeden Fall nicht ganz so gut.
 
Oben