Live-Game-Thread NCAA 2006/2007


Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Aus, es ist wohl aus und vorbei. Auch wenn man, gerade in der NCAA, niemals "nie" sagen sollte, leg ich mich fest, dass es das war.

Es kam halt einfach alle zusammen. Foulprobleme für Afflalo, Mata und Mbah a Moute, schlechte Tagesform, grandiose Defense der Gators. Schade, trotzdem hat man auch dieses Jahr ein ganz großes Turnier gespielt. :thumb:

Ich denke, dass die Gators den Titel zurückholen nach Florida. Die sind stärker als OSU, hab ich das Gefühl. Und dann muss ich wieder sehen, wie der unsympathische Noah den hässlichen Gator Clamp macht...:teufel:

BtW: Afflalo macht nach 35 Minuten Spielzeit bei 1-8 seine ersten Punkte, megalol. Neben den Foulproblem natürlich Riesenlob an Brewer.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Es heißt Gator Chomp :belehr:

Ich frag mich eigentlich, warum alle Noah unsympathisch finden. Der macht doch gar nix schlimmes, außer sich und sein Team zu pushen.

Collison hat auch 30 min gebraucht, bis er sein erstes Field Goal gemacht hat. Wie im letzten Jahr spielt der Bruins-Backcourt also erst dann so richtig mit, wenn das Spiel schon entschieden scheint...
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Feine Geste von Arron Afflalo, der nach dem 5. Foul noch mit Brewer und Noah abgeklatscht hat.

Meine Prognose: Afflalo meldet sich nicht zum Draft an, weil sein Freiversuch ja bereits aufgebraucht ist. Collison meldet sich an, zieht aber zurück. Kevin Love kommt ja sowieso nach LA. Damit ist UCLA nächstes Jahr vielleicht DER Top-Favorit.

Montag abend also wieder Ohio State...ich bin gespannt, Ohio State hat mich heute zum ersten Mal in diesem Turnier durchweg überzeugt, gerade in den Phasen, die Oden auf der Bank verbringen musste. Wenn die Gators ihr Spiel durchsetzen, glaube ich aber nach wie vor, dass OSU sie nicht schlagen kann.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.117
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Meine Prognose: Afflalo meldet sich nicht zum Draft an, weil sein Freiversuch ja bereits aufgebraucht ist. Collison meldet sich an, zieht aber zurück. Kevin Love kommt ja sowieso nach LA. Damit ist UCLA nächstes Jahr vielleicht DER Top-Favorit.
Ich denke die Topfavoriten für nächstes Jahr sind Kansas, UCLA und Memphis in der Reihenfolge. Alle anderen Teams, die derzeit besser sind, werden etliche Spieler verlieren (und ich denke Afflalo wird gehen).

Montag abend also wieder Ohio State...ich bin gespannt, Ohio State hat mich heute zum ersten Mal in diesem Turnier durchweg überzeugt, gerade in den Phasen, die Oden auf der Bank verbringen musste. Wenn die Gators ihr Spiel durchsetzen, glaube ich aber nach wie vor, dass OSU sie nicht schlagen kann.
Soweit ich weiß hat bislang mit schöner Regelmäßigkeit das andere Team gewonnen, wenn es im Finale ein Rematch aus der "Regular Season" gab. Ich denke da bspw. an Georgia Tech gegen UConn 2004, als GT auch in der RS gewonnen hatte. Soll heißen: nach historischen Gesetzmäßigkeiten gewinnt Ohio State. :D
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
Ich denke die Topfavoriten für nächstes Jahr sind Kansas, UCLA und Memphis in der Reihenfolge. Alle anderen Teams, die derzeit besser sind, werden etliche Spieler verlieren (und ich denke Afflalo wird gehen).
Was ist eigentlich an den Gerüchten dran, dass Arkansas mit Calipari verhandelt? Sein Abgang dürfte Memphis wohl auch aus dieser Gruppe katapultieren.

Soweit ich weiß hat bislang mit schöner Regelmäßigkeit das andere Team gewonnen, wenn es im Finale ein Rematch aus der "Regular Season" gab. Ich denke da bspw. an Georgia Tech gegen UConn 2004, als GT auch in der RS gewonnen hatte. Soll heißen: nach historischen Gesetzmäßigkeiten gewinnt Ohio State. :D
Genau so argumentiere ich auch immer. :D
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Arkansas ist natürlich entsprechend verzweifelt. Vermutlich hofft die Uni, dass sich irgendein Coach von der Perspektive locken lässt, einen Patrick Beverley zu coachen, aber da sollte man wohl eher versuchen, einen up-and-coming Mid-Major-Coach zu verpflichten...Ich glaube nicht, dass einer der großen Coaches sich dieses Chaos antut.

Zu der These mit dem Rematch: Überleg mal, wie oft das schon vorkam und ob dein Sample statistisch signifikant ist ;-) Du willst doch nur deinen Frust darüber vergessen, dass Florida UCLA zum zweiten Mal in Folge (Stichwort: Rematch) in einem wichtigen Spiel dominiert hat. :D
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Soweit ich weiß hat bislang mit schöner Regelmäßigkeit das andere Team gewonnen, wenn es im Finale ein Rematch aus der "Regular Season" gab. Ich denke da bspw. an Georgia Tech gegen UConn 2004, als GT auch in der RS gewonnen hatte. Soll heißen: nach historischen Gesetzmäßigkeiten gewinnt Ohio State. :D
Aber alle Teams seit 1979 die mit einer so hohen Siegesseirie wie OSU ins Finale gegangen sind haben verloren.Soll heißen: nach historischen Gesetzmäßigkeiten gewinnt Florida;)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.880
Punkte
113
Hui, Horford nach 1 Minute schon mitm 1.Foul auf die Bank, guter Start dagegen von Oden.
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
Oden spielt wirklich sehr vorsichtig. Aber schön zu sehen, dass er etwas dazu gelernt hat aus den letzten Spielen. Besser wenn er so auf dem Feld ist als sofort auf der Bank zu sitzen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Bin ich zu blöd, oder gobt es bei channelsurfing wirklich nur Audio vom Spiel?
 
Oben