Live-Spiele im DSF


Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Richtig ist, das Kommentatoren wie Jeff Van Gundy, Reggie Miller, Mark Jackson etc. über Fachwissen verfügen, das ein Buschmann oder Konsorten nie haben werden.

Ach komm, man sollte sowas dann auch nicht überglorifizieren.
Wenn du statt "Fachwissen" "Erfahrung" meinst - ok. Da können die Ex-Spieler bzw -Coaches natürlich immer mal nen Schwall rauskramen. Aber wirkliches "Fachwissen" vermisse ich bei Buschmann eher selten.

Das Problem deutscher Basketballkommentatoren ist nunmal, dass sie neben dem eigentlichen Kommentieren zwischendurch halt immer und immer wieder Grundlagen erklären müssen. Für Anwerbung neuer potentieller Zuschauer wohl nicht unwichtig, für uns natürlich arg langweilig.
Für beide Parteien begeisternd zu wirken, ist definitiv schwerer als sich auf eine Partei festzulegen. Buschmann macht das schon ganz gut. Krawinkel, Körner und v.a. Winter gelingt das eher weniger...



Das nur einer die spiele kommentiert verstehe ich auch nciht. aber das ist ja in deutschland irgendwie gang und gebe nur einen kommentator zu haben. schade eigtl.
Definitiv schade!
Aber der Deutsche ist halt ein Sparer :rolleyes:
 

Remoot

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Unglaublich da haben wir endlich mal NBA spiele im free TV und schon wird über die (meiner meinung nach Tadellose leistung) von Frank Buschmann gemäkelt...
Für mich war es jedenfall ein schönes weihnachtsgeschenk.
Danke DSF und buschi!:thumb:
 

El_Residento

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
0
Ort
Wanne-Eickel
na ja ich fand die ganzen wiederholungen auch nicht so besonders und das die übertragung am anfang nich klappte war auch net toll (aber da kann das dsf ja nix für)...buschmann war meiner meinung nach wieder in topform....richtig geil mit der waldfee und die werfen backsteine:laugh2: :jubel:
 

701

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.962
Punkte
48
- Mosern über zu viel Werbung
- Mosern über den Kommentator
- Mosern über die Wiederholungen
- Mosern über die schlechte Spielauswahl
- Mosern über...

Schlimm :skepsis:
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
Was ist wohl attraktiver um NEUE Fans zu gewinnen?

Heat@Cavs, 20.30

oder

Suns@Lakers, 23.00

:skepsis:
 

el-ninito

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
0
klar, das spiel um 20 uhr 30 ist ein günstiger termin. und das duell von lebron und wade + shaq klingt ja auch vielversprechend. aber wenn man sich nach cavs vs heat noch lakers vs suns angeschaut hat muss man wirklich sagen: riesenpech für das dsf, dass die ansetzung nicht genau andersherum war. es lagen wirklich welten zwischen den spielen. nicht nur 178 zu 237 punkten, einfach die ganze spielweise. la vs phx war viel intensiver, viel schneller, einfach begeisterender basketball, während cavs - heat ja phasenweise nba zum abgewöhnen war. buschmann wäre beim la-phx game sicherlich nicht dazu gekommen, in erinnerungen an alte nba-zeiten zu schwelgen. aber wie gesagt: schade und pech fürs dsf, aber können die ja nichts für. geil war es trotzdem, nba live im free-tv...
 

Menace

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.086
Punkte
0
Ort
zuhause
Ach komm, man sollte sowas dann auch nicht überglorifizieren.
Wenn du statt "Fachwissen" "Erfahrung" meinst - ok. Da können die Ex-Spieler bzw -Coaches natürlich immer mal nen Schwall rauskramen. Aber wirkliches "Fachwissen" vermisse ich bei Buschmann eher selten.

Klar, die orginalkommentatoren haben zwei andere riesen Vorteile: Erstens es sind immer mindestens 2 leute, manchmal 3 oder sogar 4 - da ist es viel leichter zu unterhalten als alleine! Den es kommt eine Diskussion, eine Interaktion zwischen den Kommentatoren raus - viel einfach da stimmung zu machen und interessant zu sein/zu wirken als wenn man das alles als monolog macht! Und zweitens, ein oft vergessener Vorteil: Die amerikanischen Kommentatoren sitzen vor Ort und kommentieren das geschehen (und dadurch viele Dinge die dem Fernsehzuschauer verborgen bleiben!) während die deutschen Kollegen nur das kommentieren, was sie am Bildschirm sehen - dafür bräuch ich aber keine Kommentatoren, also sie sprechen zu den Bildern die ich auch sehe - offensichtlich ist es wesentlich dynamischer, wenn man vor ort ist!!

In diesem Sinne schaue ich zwar auch lieber englisches orginal weil sie besser kommentieren, mir ist aber bewußt, dass die viel bessere vorausetzungen haben! Aber wenn man mal darauf achtet, die deutschen kommentatoren steigern sich auch, wenn sie die gleichen vorausetzungen haben (Bsp, letztes Finale Spurs - NY, als Bushi, Winter glaub ich und der Kretsche kommentierten, das stand an witz nichts den englischen kommentatoren nach, aber wie gesagt, wenn man zu dritt da sitzt und sich gegenseitig kleine seitenhiebe vom saufen des vortages verteilen kann ist es einfach leichter, lockerer und kommt auch so rüber)

:clown:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.361
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dennoch muss man bei allen Fehlern*, die man bei DSF nunmal hat, konstatieren, dass es a) gut ist, noch ein deutsches Free-TV-Plus zu Premiere zu haben und b) Buschmann zu hören, im Vergleich zu seinen deutschen Kollegen (auch fast alle von Premiere).

Die vorhin so gelobte Originalton-Option als Premiere-Kunde ist auch nicht immer jedermanns Geschmack. Ich habe schon oft wieder bereitwillig auf einen öden Manni Winter zurückoptioniert, wenn mir das abseitige Geschwafel oder die Platitüden von US-man mit Hubie Brown, Bill Walton oder Mark Jackson zuviel wurden. ("Ohhh, I can't believe that!") Und oft genug war ich froh, das zu hören und irgendwie näher dabei zu sein.

* = Die Trailer zu den sonstigen Programmhighlights waren irgendwie lustig bzw. bezeichnend. Außer Zusammenfassung von englischer Premier League (krieg' ich original über Premiere Fußball plus) rein überhaupt nichts, was ich jemals anschauen würde. Die Darts-World-Chamionships! :laugh2:
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
wenn wir schon beim meckern sind :clown:

Und zwar...stört mich an dieser DSF Übertragung ,daß man den Ton aus der Halle viel zu leise dreht. Dadurch hat man das Gefühl ,alsob man mit Buschmann irgendwo auf dem Klo sitzen würde und das Spiel durch den Lüftungsschacht mitbekäme.

Kurz gesagt ,die Studio Atmosphäre killt die Stimmung total. :saint:

Ich möchte die coaches hören ,das trash talk ,die Sirenen ,das Qietchen der Schuhsohlen und nicht die Mücken die im Münchener Studio Buschmann um die Ohren fliegen.... :(

Also ,liebes DSF ,Buschi auf 20% lautstärke und alles was der US Satellit rausspuckt auf 100% drehen ,dann klappts auch mit mir als zufriedener Zuschauer :)
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
wenn wir schon beim meckern sind :clown:

Und zwar...stört mich an dieser DSF Übertragung ,daß man den Ton aus der Halle viel zu leise dreht. Dadurch hat man das Gefühl ,alsob man mit Buschmann irgendwo auf dem Klo sitzen würde und das Spiel durch den Lüftungsschacht mitbekäme.

Kurz gesagt ,die Studio Atmosphäre killt die Stimmung total. :saint:

Ich möchte die coaches hören ,das trash talk ,die Sirenen ,das Qietchen der Schuhsohlen und nicht die Mücken die im Münchener Studio Buschmann um die Ohren fliegen.... :(

Also ,liebes DSF ,Buschi auf 20% lautstärke und alles was der US Satellit rausspuckt auf 100% drehen ,dann klappts auch mit mir als zufriedener Zuschauer :)



früher war alles besser. da waren sie noch live vor ort und haben kommentiert
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.361
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Früher gab es auch Hertie und Horten und Bonitos, Leckerschmecker und Raider - das ist kein durchsetzungsfähiges Argument.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
ja, die finals. alles andere war auch nur ein kommentator in einer kleinen, dunklen ecke im studio, der allein vor sich hin zum spielgeschehen erzählt hat.


Übrigens war das (zumindest eine zeit lang - oder ist es sogar immernoch so?!) beim Deutschen liebstes Kind - der Fußball-Bundesliga - der Fall, dass aus Audioboxen in Unterföhring (?) kommentiert wurde....
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
wenn wir schon beim meckern sind :clown:

Und zwar...stört mich an dieser DSF Übertragung ,daß man den Ton aus der Halle viel zu leise dreht. Dadurch hat man das Gefühl ,alsob man mit Buschmann irgendwo auf dem Klo sitzen würde und das Spiel durch den Lüftungsschacht mitbekäme.

Kurz gesagt ,die Studio Atmosphäre killt die Stimmung total. :saint:

Ich möchte die coaches hören ,das trash talk ,die Sirenen ,das Qietchen der Schuhsohlen und nicht die Mücken die im Münchener Studio Buschmann um die Ohren fliegen.... :(

Also ,liebes DSF ,Buschi auf 20% lautstärke und alles was der US Satellit rausspuckt auf 100% drehen ,dann klappts auch mit mir als zufriedener Zuschauer :)
Das liegt aber nicht am DSF sondern an der allgemein miesen Stimmung in NBA Hallen:saint:
 
Oben