Lottery 2007


Conroe1

Mavericks-Orakel
Beiträge
1.359
Punkte
0
Ort
Cologne
Durant hat bei Aaron Goodwin unterschrieben, Oden bei Mike Conley...keiner der beiden könnte sich jetzt aus dem Draft zurückziehen, selbst wenn er wollte.

könnten sie schon, nur dann dürften sie nicht mehr zurück aufs college und dort spielen. daher wird das vermutlich niemand machen.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
könnten sie schon, nur dann dürften sie nicht mehr zurück aufs college und dort spielen. daher wird das vermutlich niemand machen.
Ja danke für diese Belehrung! Falls also Oden oder Durant doch lieber Rechtsanwälte oder Investmentbanker werden wollen, können sie sich jetzt zurückziehen. Können wir uns darauf einigen, dass diese Variante tendenziell eher nicht in Frage kommt? :rolleyes:
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.741
Punkte
113
genau warum sich auch als garantierter Multimillionär fürs Ballspielen 8 Monate im Jahr abschuften, wenn man nen vernünftigen Schreibtischjob machen kann :D
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Oden ist ein Jahr weiter, als Howard in seiner Rookie-Saison, zudem ist er weitaus talentierter, neigt nicht zu so vielen Ballverlusten, hat heute schon mehr Post-Moves als Howard am Ende der zweiten Saison, die bessere Wurftechnik, usw.
All das stimmt nach meiner Beobachtung; dennoch braucht Oden Randolph an seiner Seite. Meiner Meinung nach ist er der für Oden wichtigste Trail Blazer, weil er genau das bietet, was Oden nicht gut kann bzw. in Jahr 1 noch nicht übernehmen sollte.

Aldridge ist doch im Endeffekt ein kleinerer, schlechterer Oden, aber kein echter Lowpost-Scorer wie Zach Randolph. Dafür hat er bewiesen, von der Bank aus von allem ein bisschen beitragen zu können. Ich verstehe wirklich nicht, warum manche Leute dieses Trio aufbrechen wollen. Portlands Frontcourt ist auf Jahre gesichert. Ich würde eher auf dem Flügel einen 2-für-1-Trade machen, um an einen guten Small Forward zu kommen, und dann schauen, wer im Team Leistung bringt und wer nicht. Aber ein Randolph-Trade? Niemals.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich bin mir eigentlich fast sicher, dass es einen Randolph-Trade gibt. Momentan ist ein Three-Team-Trade im Gespräch, der nach Sign-and-Trade Rashard Lewis nach Portland, Randolph nach Chicago und einige auslaufende Verträge nach Seattle bringen soll. Ich denke, eine Lineup Lewis-Aldridge-Oden wäre definitiv besser als Outlaw-Randolph-Oden. Mal sehen, ich denke Aldridge kann statt der 20/10 von Randolph vielleicht nur 15/8 auflegen und dafür anständige Defense spielen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@ E-M
Du wirst doch aber zugeben, dass es einfacher ist, einen Backup für die großen Positionen zu bekommen (Collison, Haslem, Abdur-Rahim oder sowas in der Art) als einen top SF für die erste 5 einfach so aus dem Hut zu zaubern.

Ich kann den Gedanken, Randolph zu traden, absolut nachvollziehen: nie hatte er einen so hohen Tradewert wie heute und wer garantiert denn, dass das nicht die beste Saison seiner Karriere war (Bsp. K-Mart) und er sich wieder verletzt oder Trouble macht?
Und wenn man dafür einen Rashard Lewis bekommen kann oder einen ähnlich starken Swingman, der sofort eine Hilfe in der Offense ist, warum nicht? Man stopft das einzige richtige Loch in der S5 und ersetzt die Punkte von Randolph. Als Lowpost-Präsenz genügt das, was Oden schon in der 1. Saison leisten wird - da haben andere Mannschaften (Bulls...) weit weniger.

Anders ist es m.E. im Fall Boozer z.B.: als er die 1. Halbserie 2006/2007 so gut spielte, hieß es auch von vielen Seiten, Utah solle ihn traden, da er nie wieder einen so hohen Tradewert haben würde und man mit Millsap einen Nachfolger ("der junge Karl Malone" ;) ) schon in der Hinterhand hätte. Aber Utah war durch die starken Leistungen ein Titelkandidat, den reißt man nicht einfach so auseinander. Niemand wäre auf die Idee gekommen, Josh Howard für einen starken Center zu traden (ok, sieht jetzt schon wieder anders aus), nur weil er die Saison seines Lebens spielt.

Aber Portland ist kein Titelkandidat, noch nicht - und wir sind auch nicht mitten in der Saison. Da kann man das Risiko eingehen, das Team nochmal umzustrukturieren, es wird sich eh eine neue Hierarchie entwickeln.

Das Interessanteste wird sowieso werden, wie Randolph damit umgeht, nicht mehr der Star in Portland zu sein. Kann er das wegstecken - hat er soviel Charakter?
Ich glaub nicht dran!

Gruß
Stephan
 

Burns

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.081
Punkte
83
All das stimmt nach meiner Beobachtung; dennoch braucht Oden Randolph an seiner Seite. Meiner Meinung nach ist er der für Oden wichtigste Trail Blazer, weil er genau das bietet, was Oden nicht gut kann bzw. in Jahr 1 noch nicht übernehmen sollte.

Aldridge ist doch im Endeffekt ein kleinerer, schlechterer Oden, aber kein echter Lowpost-Scorer wie Zach Randolph. Dafür hat er bewiesen, von der Bank aus von allem ein bisschen beitragen zu können. Ich verstehe wirklich nicht, warum manche Leute dieses Trio aufbrechen wollen. Portlands Frontcourt ist auf Jahre gesichert. Ich würde eher auf dem Flügel einen 2-für-1-Trade machen, um an einen guten Small Forward zu kommen, und dann schauen, wer im Team Leistung bringt und wer nicht. Aber ein Randolph-Trade? Niemals.

Portland muß in der nächsten Saison auch gar nicht sofort gewinnen, aber auf lange Sicht gesehen muß einer der beiden (LA oder Z-BO) gehen, da sich wohl keiner der beiden mit einer Reservisten-Rolle abgeben würde. Und meiner Meinung nach ist dieser Jemand Randolph, da Aldridge das Potential hat offensiv ähnlich gut zu werden, dafür aber jetzt schon in der Defensive um Welten besser ist als Zach.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.741
Punkte
113
wenn Portland mal Champ werden will, muss sich Oden jawohl auch zu so nem halbwegs dominanten Offensivspieler entwickeln, neben einem schwarzen Loch wie Zach,(dem ich es mal abspreche je nochmal anständige Defense auf die Reihe zu bekommen)ist das auch nicht möglich, also weg mit dem, ich behaupt einfach mal mit Zach kann man nix gewinnen :saint:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Das heißt dann wohl, dass Portland sich damit begnügt, im ersten Jahr nur um die Playoffs mitzuspielen als in diesen weit vorzudringen, was mit Randolphs Punkten durchaus möglich sein würde.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Das heißt dann wohl, dass Portland sich damit begnügt, im ersten Jahr nur um die Playoffs mitzuspielen als in diesen weit vorzudringen, was mit Randolphs Punkten durchaus möglich sein würde.

Im Zweifel: ja!

Und warum sollte es anders herum mit Lewis' Punkten nicht möglich sein, weit in die Playoffs vorzudringen? ;)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Weil ich einem Oden-Aldridge-Frontcourt in Jahr 1 nicht zutraue, sich in der Offensive entscheidend einzubringen. Da würde sich einer auf den anderen verlassen, ohne dass es eine erfahrene Konstante gäbe. Sicherlich dürfte sich das nach zwei, drei gemeinsamen Jahren geben, aber im ersten sehe ich die Chancen dafür schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Burns

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.081
Punkte
83
@Christian:
Möglich ist das evtl schon, trotzdem glaube ich nicht, daß Oden aus dem jetzigen Kader gleich einen Contender machen würde. Dazu ist das Team samt Oden noch zu unerfahren und deswegen fände ich es auch wichtig, daß LA weiterhin Starter bleibt um Erfahrung zu sammeln.
Naja, mal abwarten was sich so ergibt. Erst einmal müssen die Blazers ja auch tatsächlich Oden nehmen, wovon ich allerdings den Aussagen von Portland nach ausgehe. Kevin P. meinte ja auch, daß er nicht den Spieler nehmen will der ihm in der nächsten Saison evtl. die meisten Siege einbringt, sondern denjenigen der in Zukunft am wahrscheinlichsten eine Meisterschaft ermöglicht. Denn wenn es nur um die nächste Saison ginge, dann könnte man ja vielleicht auch Durant holen der von der Position eigentlich am Optimalsten für Portland ist und in dem ja auch viele den kommenden ROY sehen.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Ich bin mir eigentlich fast sicher, dass es einen Randolph-Trade gibt. Momentan ist ein Three-Team-Trade im Gespräch, der nach Sign-and-Trade Rashard Lewis nach Portland, Randolph nach Chicago und einige auslaufende Verträge nach Seattle bringen soll.
Ein S&T gegen auslaufende Verträge ist verdammt sinnvoll, oder? :smoke:

Aber auch so werden die Sonics nen Teufel tun und die eigene Division stark traden - da müsste schon was attraktives zurückkommen!
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Portland hätte auch MIT Randolph mMn keine Chance, in den Playoffs was zu reißen. Nimm mal Utah - da können sich die Blazers dann aussuchen, ob sie Okur oder Boozer von Oden verteidigen lassen wollen, der jeweils andere macht dann 35 gegen Randolph.

Gleiches gilt für Phoenix oder San Antonio, Dallas und Houston auch mit Abstrichen, wenn da noch ein solider Starter gefunden wird.

Randolph ist ein Scorer, mehr nicht...und ein Spieler, der 20 vorne macht und hinten 20 zulässt ist total leicht zu ersetzen, z.B. durch einen, der 15 macht, und 12 zulässt.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Das heißt dann wohl, dass Portland sich damit begnügt, im ersten Jahr nur um die Playoffs mitzuspielen als in diesen weit vorzudringen, was mit Randolphs Punkten durchaus möglich sein würde.

Man tradet ja Randolph für einen brauchbaren SF, der sollte die fehlenden Punkte ausgleichen. Aldrigde hatte 15/8 in 30 Minuten im März, das ist das Niveau, was er wohl auch auf 35 Minuten neben Oden bringen kann. Das wären dann 17.5/9.3. Randolph und Aldrigde haben 41% ihrer Würfe Inside, Randolph trifft etwas besser mit dem Jumper, dafür ist Aldrigde bei Close Shots vorn. Zudem produziert Aldrigde weniger Turnover (im März eine Turnover Rate von 7.7!). Auffällig ist, dass sich Aldridge in Clutch Situationen enorm steigert und dort im TS% vor Randolph liegt (62.9 vs. 58.3).
Da ist die bessere Defense von Aldridge noch nicht mit bei.

Es gibt aus meiner Sicht 2 Kandidaten für den vakanten SF-Posten in Portland, der von mariofour angesprochene Lewis und Shawn Marion.
Phoenix möchte unterhalb des Tax Levels bleiben. Machen wir mal eine kurze Rechnung.

Am 11. Juli wird der Salary Cap neu festgelegt. Steigt das BRI (Basketball Related Income) wie in der letzten Saison, dann dürfte der Cap bei ca. 55.4 Millionen Dollar liegen. Das Tax Level würde auf 69 Millionen Dollar steigen.

Phoenix müsste momentan 76.5 Mio. + Picks (etwa 2 Mio.) = 78.5 Mio. an Salary aufbringen. Das wären dann 9.5 Mio. über dem Tax Level.

Chicago würde mit 46.8 Mio. + #9 Pick (etwa 2.1 Mio.) ca. 48.9 Mio. Dollar an Gehalt auf der Liste haben. Gibt man Duhons auslaufenden Vertrag (3.2 Mio. Dollar) und den Pick (Brewer oder Noah beispielsweise) nach Phoenix, dann sind das 5.3 Mio. oder 11.8 Mio. Dollar unterhalb des Caps. Jetzt kommen die 25% drauf, die man in solch einem Deal mehr aufnehmen könnte, dann ergibt das 14.8 Mio. Dollar, die Chicago an Vertrag aufnehmen kann.

Randolph verdient $13.3 Mio., Marion $16.4 Mio., Duhon $3.2 Mio., Noah oder Brewer $2.1 Mio., fehlen also noch für Portland, die auf jeden Fall über dem Cap liegen (Oden wohl etwa 5 Mio. Dollar), dann etwa 3 Mio. Dollar, die sie noch nach Phoenix schicken müssten. Da wäre der auslaufenden Vertrag von Fred Jones ($3.3 Mio.), der sich anbieten würde.

Portland

Outgoing

Randolph (13.3)
Jones (3.3)

Incoming

Marion (16.4)


Chicago

Outgoing

Brewer oder Noah (2.1)
Duhon (3.2)

Incoming

Randolph (13.3)


Phoenix

Outgoing

Marion (16.4)

Incoming

Brewer oder Noah (2.1)
Duhon (3.2)
Jones (3.3)

Phoenix gibt also etwa 7.8 Mio an Gehalt ab, womit sie bei $ 68.7 Mio wären. Dazu werden sie vielleicht versuchen, einen Pick gegen Cash zu traden, und Banks abzugeben, das wären dann ca. 3-4.5 Mio. weniger, man würde also bei ca. 65 Mio. Dollar liegen und somit keine Luxury Tax bezahlen müssen.

Starting 5

Portland

Oden-Aldridge-Marion-Roy-Jack/Rodriguez

Phoenix

Stoudemire-Diaw/Noah-Brewer/Diaw-Bell-Nash

Chicago

Wallace-Randolph-Deng-Gordon-Hinrich

Ich denke, damit ist allen 3 Teams gedient.

Besser als die Variante mit Seattle ist es deshalb, da man kein Team in der eigenen Division unterstützt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@ Mystic
Interessante Überlegung! Und gar nicht so abwägig.

Die spannendste Frage hierbei für mich ist: wie groß ist die Wertschätzung der Phoenix Suns für Shawn Marion? Denn davon würde so ein Trade wesentlich abhängen.

Für "meine" Bulls hieße das effektiv: Randolph für Duhon+Noah - kann man absolut vertreten.

Und Portland wäre von jetzt auf gleich ein Monster!

Gruß
Stephan
 

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Wie sieht das eigentlich mit Aldriges Gesundheit aus? Hatte ich nich mal irgendwas von ner gruseligen Krankheit gelesen, die ihn noch ne Weile beschäftigen wird?
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Könnt ihr bitte Chicago aus den Randolph Trades rauslassen?

1) Wird Paxson keinen mental labilen Spieler holen wollen, wenn er mit Noah oder Splitter Spieler draften kann, die Siegermentalität mitbringen. Wer die Drafthistorie der Bulls in den letzten Jahren unter Paxson mitverfolgt hat, wird dies verstehen.
2) Wie funktioniert ein Trade fiskaltechnisch mit Duhon und einem Rookie Contract, der 0$ an ausgehendem Wert beträgt für einen Vertrag, der zu maximalen Konditionen dotiert ist? Die Bulls sind nicht unter dem Cap solange sie nicht die Rechte an den Restricted Free Agents Sweetney und Nocioni abgeben. Nach meinem Wissensstand zählt sonst die dreifache Summe des letztjährigen Gehalts virtuell gegen den Cap der Bulls.
3) Auch wenn Duhon in diesem Szenario der Spieler ist, der die Bulls verlassen sollte:
Mit Khryapa und Duhon (beide Verträge laufen aus) können maximal (!) 6.5 Millionen Dollar entgegen genommen werden. Bei Deng und Gordon bewegen wir uns in eine andere Kategorie von Tradeszenarien (Gasol / Garnett statt Randolph), Hinrich hate eine Base Year Compensation, weshalb nur die Hälfte seines Vertrages als ausgehender Wert angerechnet werden kann.

Summa summarum: Wer glaubt, dass die Bulls für Randolph traden (können), der irrt, auf mehreren Ebenen.

@experience_maker: Ich gebe dir vollkommen Recht. Mit Oden hat Randolph den PERFEKTEN Sidekick (wobei man bei Oden nicht von Sidekick reden kann). Endlich jemand, der so dominant sein sollte all seine Defizite zu cachieren. Mit Udoka, Jack und Roy hat man dazu noch die perfekten Perimeter Defender - da mach ich mir keine Sorgen um die Defense. Was Portland braucht sind erfahrene Veteranen, die dem jungen Team in mentaler Hinsicht unter die Arme greifen. Portland ist in einer beneidenswerten Situation.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Wie sieht das eigentlich mit Aldriges Gesundheit aus? Hatte ich nich mal irgendwas von ner gruseligen Krankheit gelesen, die ihn noch ne Weile beschäftigen wird?

Er hat wohl das Wolff-Parkinson-White Syndrom, was aber unter Umständen vollständig kuriert werden kann. Das habe ich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht bedacht. Da wäre das Risiko schon ziemlich groß, dass man wie Houston mit Ralph Sampson endet. Eine unheilvolle Entwicklung für Olajuwon, oder in diesem Fall Oden.
Da müsste man genau wissen, wie es um seine Gesundheit steht, bevor man Randolph tradet.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
1) Wird Paxson keinen mental labilen Spieler holen wollen, wenn er mit Noah oder Splitter Spieler draften kann, die Siegermentalität mitbringen. Wer die Drafthistorie der Bulls in den letzten Jahren unter Paxson mitverfolgt hat, wird dies verstehen.

Sowohl Splitter, als auch Noah bringen den Bulls aber nicht das, was sie benötigen.

2) Wie funktioniert ein Trade fiskaltechnisch mit Duhon und einem Rookie Contract, der 0$ an ausgehendem Wert beträgt für einen Vertrag, der zu maximalen Konditionen dotiert ist? Die Bulls sind nicht unter dem Cap solange sie nicht die Rechte an den Restricted Free Agents Sweetney und Nocioni abgeben. Nach meinem Wissensstand zählt sonst die dreifache Summe des letztjährigen Gehalts virtuell gegen den Cap der Bulls.

Der Rookie-Contract ist egal, ich habe ihn nur dargestellt, um die Situation für Phoenix zu erklären.
Nocioni und Sweetney müssten released werden, dann sind die Bulls genau bei dem Gehalt, was ich oben notiert habe.

Der Rest Deines Beitrages erübrigt sich damit.

Edit:

Der Rookie-Contract zählt doch gegen den Cap, sobald gezogen wurde. Da habe ich etwas falsch verstanden. Somit müssten wohl wirklich mindestens 4.4 Mio. + Pick von Chicago irgendwo hingehen. Phoenix wäre daran wohl weniger interessiert.

Edit2:

Wobei Phoenix, wenn sie denn Banks + Pick noch für Cash abgeben könnten, dann immer noch unter dem Tax Level wären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben