Lottery 2007


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.732
Punkte
113
Ort
Country House
Ein Spieler ist BYC, wenn sein Vertrag zu einem 20% höheren Betrag verlängert wird. Bei Nocioni, der 3,9 Millionen verdient, wird das wohl der Fall sein. Geht man jetzt von einem (geschätzten) Vertrag wie 4 Jahre 30 Millionen aus, dann würde er ca 7,5 Millionen verdienen. Bei Frontloading könnte er sogar auf ca. 9 Millionen kommen. Er ist allerdings BYC. D.h. es wird entweder 50% seines neuen Gehalts oder das alte Gehalt beim Matching der Verträge in einem Tradepaket genommen. Bei 9 Millionen würde Nocionoi also mit 4,5 Millionen in einem Trade für Randolph bewertet werden. Duhon verdient 3,2. Womit wir bei 7,7 Millionen sind. Der Pick ist 0 Dollar wert. Da Randolph 13,3 Millionen verdient und die Gehälter höchstens 25% voneinander abweichen dürfen (Chicago hat 7,7 * 1,25 = 9,625 Millionen zu bieten) ist es für Chicago nicht möglich. Chicago hat keinen Cap-Freiraum, wenn Nocioni verlängert wird. Im Gegensatz zum Tradepaket zählt das Gehalt des Picks bereits sehr wohl gegen Cap. Um auf die benötigten 10,7 Millionen zu kommen, müssen sich die Bulls irgendwas einfallen lassen.. zusätzliche Verträge nimmt Portland aber wahrscheinlich nicht an. Sie haben immerhin 5 Picks dieses Jahr und daher den Kader eigentlich bereits voll. Selbst wenn sie alles wegtraden.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Danke für die Erläuterung! Ist ja auch wieder hölle kompliziert...wer lässt sich eigentlich diesen ganzen Sch*** immer einfallen? :gitche: (Achtung, rhetorische Frage!)
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
:idiot: seattle an 2!!

portland und der rest ist zwar nicht mein wunsch, aber halb so wild.

aber durant in seattle? hoffe er rbignt etwas spektkulären flair ins team und es wird ihm zuliebe umgekrempelt.
lewis trade und paar veterans ins team.
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
ich weiss ja nicht inwiefern t thomas abzugeben ist aber verdient der nicht ein bisschen mehr als duhon? das koennte doch passen auch wenn portland dann wohl noch was drafulegen muesste...

Randolph + 1st rounder 08 oder 2-3 2nd rounder 07 <-> Nocioni+thomas+9.pick(conley:love2: )
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
:laugh2: Die Wahrscheinlichkeit, dass die drei Top-Picks in dieser Reihenfolge rausgehen würden, lag bei lächerlichen 0,068%.

Na ja, 2184 verschiedene Variationen, wenn alle gleich wahrscheinlich gewesen wären, würde das 0.045 % je Variation bedeuten. Am wahrscheinlichsten war Memphis, Boston und Milwaukee mit 0.7%, also auch nicht die Welt.

Mal meine Meinungen dazu:

Portland

Kevin Pritchard mit dem Glück des Tüchtigen. Er führt die Arbeit von Patterson weiter, der den Unrat aufräumen musste, der sich sich unter John Nash angesammelt hat.
Pritchard sagte im Interview, dass er den besten verfügbaren Spieler nehmen wird und mit Durant und Oden reden möchte. Ich denke nicht, dass er etwas an Odens Persönlichkeit auszusetzen hat, also wird das auf Greg Oden als Nummer 1 Pick hinauslaufen.
Was benötigt man, wenn man einen dominanten Center und ziemlich passable Frontcourt-Ergänzungen hat? Ich würde mal auf Shooter tippen, die hochprozentig Dreier treffen (Kapono und Carroll in der FA). Die dürften auch leicht zu überzeugen sein.
Schwachstelle der Trail Blazers dürfte die 3 sein, als PG haben sie mit Jack und Rodriguez gute Spieler, als SG ist Roy gesetzt. Randolph und Aldridge sind wohl zu viel des Guten auf der Vier. Paul Allen hat aber nie gescheut, Luxery Tax zu zahlen, daher weiss ich nicht, ob gehaltstechnisch etwas verbessert werden muss, um dann auch die jungen Spieler Oden, Roy und Aldridge später ordentlich zu bezahlen.
Für den Posten des SF würde mir ja Shawn Marion in den Sinn kommen, wenn man einen Tradepartner mit Capspace und Problemen im Frontcourt findet (Chicago?), würde sich anbieten, Randolph abzuschieben. Die Suns wollen Gehalt loswerden und würden sich sicher auch über den Pick 9 (+ Filler) von Chicago freuen.

Oden-Aldridge-Marion-Roy-Jack/Rodriguez

Für den Anfang auf jeden Fall nicht schlecht. Wichtig wäre noch ein wenig Veteran-Leadership.

LaFrentz und Miles wird man auf keinen Fall los, aber wie geschrieben, Allen wird die Luxery Tax wohl gern bezahlen.


Seattle

Ob Durant das Glückslos für Seattle bedeutet, ist schwer abzuschätzen. Es gibt kaum einen schwierigeren Job, als um einen äusserst talentierten Swingman ein erfolgreiches Team aufzubauen. Wenn Sund wissen will, wie man es nicht macht, dann schaue er bitte nach Minnesota.
Lewis wird wohl umziehen dürfen, denn wenn er seine Player Option zieht, dann wird man in Seattle froh sein, dass man ihn los ist.
Das Team ist eigentlich mies zusammengestellt. Die ganzen Center-Projekte gingen mehr oder weniger in die Hose. Als Forwards sind Wilcox und Collison ganz brauchbar, da benötigt man kaum Veränderung. Fraglich sind Ray Allen und die Point Guards. Wenn man Allen gegen einen vernünftigen Frontcourtspieler und PG loswerden kann, wäre das nicht das allerschlechteste. Aber wo gibt es das in der NBA?
Durant wird viele Touches bekommen, damit er lernen kann. Die Frage ist, ob man in Seattle Geduld mit dem jungen Mann hat, damit er sich entwickeln kann.

Prinzipiell halte ich Veränderungen (ausser Lewis) in Seattle für relativ unwahrscheinlich.

Collison-Wilcox-Durant-Allen-Watson

Man wird wohl versuchen, sofort in den Playoffs anzukommen. Ich bin gespannt, ob das nicht nach hinten losgeht.


Atlanta

Aus meiner Sicht auf jeden Fall einer der Gewinner der Lottery. Sie brauchen einen Point Guard, den es mit Acie Law zwischen 15 und 18 geben wird. Also heisst es nach unten traden. Detroit, Washington, New Jersey und Golden State sind dafür die Kandidaten. Law auf 11 zu ziehen, wäre aus meiner Sicht zu hoch. Conley würde ein Risiko darstellen, da er immer mit Oden zusammenspielte. Aber vielleicht zieht man Conley und verschifft ihn nach Portland für Rodriguez oder Jack.
Den Nummer 3 Pick sollte man vielleicht auch auf Hibbert heruntertraden, dann hätte man auf Center nachgebessert. Ansonsten wäre noch die Möglichkeit auf Talent zu gehen, und es mit Yi Jianlian zu probieren. Der sah in dem Workout Video nicht so schlecht aus. Aber auch der wäre auf 3 wohl zu hoch.
Sicherlich sollte man versuchen, Marvin Williams wieder loszuwerden, der war wohl ein Fehlgriff.
Atlanta hat Capspace, vielleicht kann man damit etwas anfangen. Aber ehrlich gesagt, fällt dazu wenig ein.

Pachulia - Yi - Smith - Johnson - Law

Das würde mir augenblicklich am besten gefallen. Allerdings müsste man sich dann wohl noch 2 oder 3 Jahre gedulden, denn auch im Osten wäre man kaum Playoff-Kandidat. Der Pick im nächsten Jahr geht auf jeden Fall nach Phoenix und wäre dann wohl wieder in der Lottery.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.286
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Na ja, 2184 verschiedene Variationen, wenn alle gleich wahrscheinlich gewesen wären, würde das 0.045 % je Variation bedeuten. Am wahrscheinlichsten war Memphis, Boston und Milwaukee mit 0.7%, also auch nicht die Welt.

Mal meine Meinungen dazu:

Portland

Kevin Pritchard mit dem Glück des Tüchtigen. Er führt die Arbeit von Patterson weiter, der den Unrat aufräumen musste, der sich sich unter John Nash angesammelt hat.
Pritchard sagte im Interview, dass er den besten verfügbaren Spieler nehmen wird und mit Durant und Oden reden möchte. Ich denke nicht, dass er etwas an Odens Persönlichkeit auszusetzen hat, also wird das auf Greg Oden als Nummer 1 Pick hinauslaufen.
Was benötigt man, wenn man einen dominanten Center und ziemlich passable Frontcourt-Ergänzungen hat? Ich würde mal auf Shooter tippen, die hochprozentig Dreier treffen (Kapono und Carroll in der FA). Die dürften auch leicht zu überzeugen sein.
Schwachstelle der Trail Blazers dürfte die 3 sein, als PG haben sie mit Jack und Rodriguez gute Spieler, als SG ist Roy gesetzt. Randolph und Aldridge sind wohl zu viel des Guten auf der Vier. Paul Allen hat aber nie gescheut, Luxery Tax zu zahlen, daher weiss ich nicht, ob gehaltstechnisch etwas verbessert werden muss, um dann auch die jungen Spieler Oden, Roy und Aldridge später ordentlich zu bezahlen.
Für den Posten des SF würde mir ja Shawn Marion in den Sinn kommen, wenn man einen Tradepartner mit Capspace und Problemen im Frontcourt findet (Chicago?), würde sich anbieten, Randolph abzuschieben. Die Suns wollen Gehalt loswerden und würden sich sicher auch über den Pick 9 (+ Filler) von Chicago freuen.

Oden-Aldridge-Marion-Roy-Jack/Rodriguez

Für den Anfang auf jeden Fall nicht schlecht. Wichtig wäre noch ein wenig Veteran-Leadership.

LaFrentz und Miles wird man auf keinen Fall los, aber wie geschrieben, Allen wird die Luxery Tax wohl gern bezahlen.


Seattle

Ob Durant das Glückslos für Seattle bedeutet, ist schwer abzuschätzen. Es gibt kaum einen schwierigeren Job, als um einen äusserst talentierten Swingman ein erfolgreiches Team aufzubauen. Wenn Sund wissen will, wie man es nicht macht, dann schaue er bitte nach Minnesota.
Lewis wird wohl umziehen dürfen, denn wenn er seine Player Option zieht, dann wird man in Seattle froh sein, dass man ihn los ist.
Das Team ist eigentlich mies zusammengestellt. Die ganzen Center-Projekte gingen mehr oder weniger in die Hose. Als Forwards sind Wilcox und Collison ganz brauchbar, da benötigt man kaum Veränderung. Fraglich sind Ray Allen und die Point Guards. Wenn man Allen gegen einen vernünftigen Frontcourtspieler und PG loswerden kann, wäre das nicht das allerschlechteste. Aber wo gibt es das in der NBA?
Durant wird viele Touches bekommen, damit er lernen kann. Die Frage ist, ob man in Seattle Geduld mit dem jungen Mann hat, damit er sich entwickeln kann.

Prinzipiell halte ich Veränderungen (ausser Lewis) in Seattle für relativ unwahrscheinlich.

Collison-Wilcox-Durant-Allen-Watson

Man wird wohl versuchen, sofort in den Playoffs anzukommen. Ich bin gespannt, ob das nicht nach hinten losgeht.


Atlanta

Aus meiner Sicht auf jeden Fall einer der Gewinner der Lottery. Sie brauchen einen Point Guard, den es mit Acie Law zwischen 15 und 18 geben wird. Also heisst es nach unten traden. Detroit, Washington, New Jersey und Golden State sind dafür die Kandidaten. Law auf 11 zu ziehen, wäre aus meiner Sicht zu hoch. Conley würde ein Risiko darstellen, da er immer mit Oden zusammenspielte. Aber vielleicht zieht man Conley und verschifft ihn nach Portland für Rodriguez oder Jack.
Den Nummer 3 Pick sollte man vielleicht auch auf Hibbert heruntertraden, dann hätte man auf Center nachgebessert. Ansonsten wäre noch die Möglichkeit auf Talent zu gehen, und es mit Yi Jianlian zu probieren. Der sah in dem Workout Video nicht so schlecht aus. Aber auch der wäre auf 3 wohl zu hoch.
Sicherlich sollte man versuchen, Marvin Williams wieder loszuwerden, der war wohl ein Fehlgriff.
Atlanta hat Capspace, vielleicht kann man damit etwas anfangen. Aber ehrlich gesagt, fällt dazu wenig ein.

Pachulia - Yi - Smith - Johnson - Law

Das würde mir augenblicklich am besten gefallen. Allerdings müsste man sich dann wohl noch 2 oder 3 Jahre gedulden, denn auch im Osten wäre man kaum Playoff-Kandidat. Der Pick im nächsten Jahr geht auf jeden Fall nach Phoenix und wäre dann wohl wieder in der Lottery.

Rick Sund ist kein GM mehr in Seattle und Hibbert hat heute zurückgezogen.


P.S. ich denke die Bulls sollten mal ihren 9.Pick den Sonics anbieten plus einem guten Role player, dann ist wohl in jedem Falle ein Nick Collison drin und der sollte in Chicago eigentlich alle Sorgen auf der 4 lösen können. Zudem wiedervereinigt als congeniales Collegeduo mit Kirk.
Die Bulls brauchen einen soliden low post scorer der nach möglichkeit kein draft pick oder project mehr ist. Collison wäre der idealfall!
Die Sonics könnten sich dann immernoch überlegen ob sie ihren pick vielleicht nach Denver für Camby gegen Wilkins plus Watson rausschleudern um die schrecklichen Verträge mal loszuwerden.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Rick Sund ist kein GM mehr in Seattle und Hibbert hat heute zurückgezogen.

Dass mit Hibbert habe ich nach dem Erstellen des Beitrages gelesen. Ändert ja nichts an meiner Optimallösung.

Wer macht den Job in Seattle jetzt? Habe ich ehrlich gesagt nicht mitbekommen, dass Sund nicht mehr GM ist. Die Empfehlung bleibt aber auch gleich, egal wer bei den Supersonics GM spielt.

P.S. ich denke die Bulls sollten mal ihren 9.Pick den Sonics anbieten plus einem guten Role player, dann ist wohl in jedem Falle ein Nick Collison drin und der sollte in Chicago eigentlich alle Sorgen auf der 4 lösen können. Zudem wiedervereinigt als congeniales Collegeduo mit Kirk.
Die Bulls brauchen einen soliden low post scorer der nach möglichkeit kein draft pick oder project mehr ist. Collison wäre der idealfall!

Das hört sich interessant an, aber Pick 9 ist zu hoch. Dafür müsste noch aus Seattle wenigstens ein 1st Rounder kommen. Zudem ist Collison auch nicht der optimale Low Post Scorer.

Die Sonics könnten sich dann immernoch überlegen ob sie ihren pick vielleicht nach Denver für Camby gegen Wilkins plus Watson rausschleudern um die schrecklichen Verträge mal loszuwerden.

Du meinst den Pick 9 in dem Fall, oder? Nummer 2 wird wohl kaum abgegeben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.286
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ja ich meinte den 9.pick. Wieso sollte Colli zu wenig für nen 9.pick sein? Duhon plus 9.Pick gegen Collison, also das wäre meiner Meinung nach absolut ok. Immerhin war nick ja auch mal ein 12.pick und nach der vergangenen Saison dürfte er im Wert nicht gerade gefallen sein. Zudem könnten die sonics mit dem 31. pick und dem 35.pick noch aufwarten können, falls die bulls daran interesse zeigen?
Ich halte Collison durchaus für einen Low Post scorer, schon ganz und gar an der Seite von seiner Kansas-Connection.
Sieht Collison minuten, dann kann er auch produktiv sein, bekommt er würfe, dann wird er noch produktiver, kriegt er 10 Würfe pro Spiel, dann scort er eigentlich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in double figures. soll heissen...collison muss spielen, er muss den Ball bekommen im Low Post und dann wird das auch was. zudem kann er defense(randolph nicht) und das dürfte Skiles gefallen. Er ist kein Headcase und kann sich super in ein Team integrieren.Zudem ist er ein wirklich exzellenter Freiwerfer, was auch nicht ganz unerheblich ist.
@Mystic
Mich würde mal interessieren wo Collison so unter den PF bei bereinigten Stats liegt? Haste da evtl. was am start an Daten?:wavey:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.732
Punkte
113
Ort
Country House
Collison ist weniger wert als der 9. Pick, da er sein (günstiger) Rookie-Vertrag ausläuft. Ich sehe ihn eher als sehr guten Backup und nicht als Starter. Und auch nicht als 1. Option im Lowpost.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ja ich meinte den 9.pick. Wieso sollte Colli zu wenig für nen 9.pick sein? Duhon plus 9.Pick gegen Collison, also das wäre meiner Meinung nach absolut ok. Immerhin war nick ja auch mal ein 12.pick und nach der vergangenen Saison dürfte er im Wert nicht gerade gefallen sein. Zudem könnten die sonics mit dem 31. pick und dem 35.pick noch aufwarten können, falls die bulls daran interesse zeigen?

Dafür kommt es darauf an, was an 31 und 35 noch verfügbar ist. Das wäre keine garantierten Verträge, sodass man auf Talent gehen könnte. Vielleicht fallen Splitter, Belinelli oder M. Gasol, dann könnte das für die Bulls interessant sein.
Die Draft ist nicht schlechter als 2003, daher denke ich, wäre der 9. Pick + Duhon zu hoch. Aber wenn man einen 2nd Rounder dazu nimmt, wäre es zumindest überdenkenswert.

Ich halte Collison durchaus für einen Low Post scorer, schon ganz und gar an der Seite von seiner Kansas-Connection.

Ich schrieb auch, dass ich ihn nicht für die optimale Lösung halte. Es ist keineswegs absurd, eher schon wirklich einer tieferen Überlegung wert, aber auch auf keinen Fall ein No-Brainer, so wie Du das darstellst.


Sieht Collison minuten, dann kann er auch produktiv sein, bekommt er würfe, dann wird er noch produktiver, kriegt er 10 Würfe pro Spiel, dann scort er eigentlich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in double figures.

Durchaus, man schaue dazu auf den Januar, wo er 15 PPG bei einer TS% von 64 auflegte. Das ist schon beachtlich. Dazu hatte er eine Turnover-Rate von 7.7, das ist ein Top-Wert, ohne jeden Zweifel. Nur leider hat er das nicht über eine Saison bestätigen können. Das könnte zusammen mit Hinrich wirklich besser aussehen.

Mich würde mal interessieren wo Collison so unter den PF bei bereinigten Stats liegt? Haste da evtl. was am start an Daten?:wavey:

Eine genaue Auflistung nach den Positionen habe ich leider nicht, aber Collison landet mit einem PRA von 8.77 (neue Variante) beispielsweise sogar hinter Bargnani (8.84).
Wie gesagt, wenn er so wie im Januar spielt, wäre er ein No-Brainer, nur ist das eben auch fraglich.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Warum sollten die Sonics Collison für den 9.Pick hergeben?
Collison war der einzige Lichtblick der vergangenen Saison, war mit Watson praktisch der einzige, der Defense gespielt hat, legt mit 10/9 dafür, dass ihm Wilcox vor die nase gesetzt wurde, gute Werte auf, wird von Jahr zu Jahr besser. Wer sollte ab #9 zu haben sein, der relativ kurzfristig ebenbürtig sein kann?


Mal ehrlich und unabhängig von diesem Tradeszenario: Wenn die Bulls ihr Loch in der Mitte stopfen wollen, sollen sie auch verdammtnochmal was vernünftiges dafür hergeben.



Teahupoo schrieb:
Sieht Collison minuten, dann kann er auch produktiv sein, bekommt er würfe, dann wird er noch produktiver, kriegt er 10 Würfe pro Spiel, dann scort er eigentlich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in double figures. soll heissen...collison muss spielen, er muss den Ball bekommen im Low Post und dann wird das auch was.
So ist es. Da Seattle mit Lewis, Allen, Wilcox, Watson und Petro vor Finishern nur so strotzte, war seine Touch-Quote zu Beginn der Saison (die nunmal auch seine erste vollkommen beschwerdefreie war) nicht sonderlich hoch - dass die Produktivität bei ihm mit mehr Touches aber steigt, hat er während der Ausfälle von Lewis und Allen recht eindrucksvoll bewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Toronto kann ein point guard anbieten...und ein scorer wie Ray Allen könnten sie gut gebrauchen oder nicht :smoke:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich würde Randolph auf keinen Fall traden. Mag sein das er in der Vergangenheit nicht einfach war, aber sobald sich Erfolg einstellt, interessiert das keinen mehr. Oder wann gabs z.B. die letzten Negativschlagzeilen von Rasheed Wallace? Seit der in Detroit ist, gab es keine mehr.

Es ist so schwer sowohl gute Scorer als auch Verteidiger für den Post zu finden. Portland hat jetzt den Luxus das man unter den Körben mit den besten Verteidiger (ich gehe einfach mal von dem was ich gesehen habe aus...) und den besten Scorer hat.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.468
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Collison ist weniger wert als der 9. Pick, da er sein (günstiger) Rookie-Vertrag ausläuft. Ich sehe ihn eher als sehr guten Backup und nicht als Starter. Und auch nicht als 1. Option im Lowpost.

Ja, Collison ist der optimale Backup für die 4 und 5.
Eine erste Option unter den Körben wird der in der NBA nie sein, da er einfach nicht genügend Offensiv Talent dafür besitzt.

Dennoch würde ich eher Chris Wilcox abgeben, da Collison einfach beständiger ist und Wilcox(der bisher noch keine wirkliche Konstanz gezeigt hat), aufgrund seines größeren Upside wohl einen höheren Trade wert hat.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Dennoch würde ich eher Chris Wilcox abgeben, da ...

... er ne Wurst ist. Und was für eine!
smiley-channel.de_obzoen027.gif
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Es ist so schwer sowohl gute Scorer als auch Verteidiger für den Post zu finden. Portland hat jetzt den Luxus das man unter den Körben mit den besten Verteidiger (ich gehe einfach mal von dem was ich gesehen habe aus...) und den besten Scorer hat.

Randolph ist mit Sicherheit kein guter Verteidiger. Wenn er auf dem Court steht, wird die Defense der Trail Blazers noch schlechter, als sie sowieso schon ist. Bei Aldridge ist es genau umgekehrt.
Oden wird genug Scoring bringen, da benötigt man schlicht und ergreifend keinen Randolph. LaMarcus Aldridge hat im März gezeigt, dass er genügend punkten kann, den Unterschied, den Randolph im Scoring macht, den kann Aldridge durch bessere Defense und Verbesserung ziemlich minimieren. Zudem ist die letztere Variante günstiger. Wenn man es geschickt anstellt, kann man mit einem Trade Randolphs die Probleme auf der 3, die doch größer sind, beheben.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
Der Hauptgrund für mich, Randolph zu traden, bleibt das Knie. Schön das es diese Saison gehalten hat, aber da weiss man ja nie so genau. Außerdem ist der Typ einfach ein Vollidiot, der jederzeit den Ron-Ron machen kann, und seine D ist nun auch nicht der Knaller. Da stell ich Oden doch lieber Aldrige als PF daneben, der ist ein ähnlicher Musterprofi und spielt Defense. Und da Zach ja grad ne 20/10 Saison gespielt hat sollte man auch richtig gut was für ihn bekommen, bevorzugt einen Shooter für die 3. :thumb:
 
H

Homer

Guest
Der Hauptgrund für mich, Randolph zu traden, bleibt das Knie. Schön das es diese Saison gehalten hat, aber da weiss man ja nie so genau. Außerdem ist der Typ einfach ein Vollidiot, der jederzeit den Ron-Ron machen kann, und seine D ist nun auch nicht der Knaller. Da stell ich Oden doch lieber Aldrige als PF daneben, der ist ein ähnlicher Musterprofi und spielt Defense. Und da Zach ja grad ne 20/10 Saison gespielt hat sollte man auch richtig gut was für ihn bekommen, bevorzugt einen Shooter für die 3. :thumb:

Endlich mal jemand der meiner Meinung ist :jubel:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
:jubel: :jubel: :jubel:
Die Obertanker wurden bestraft und mein Team hatte Glück :jubel:. Hätte zwar gern Oden oder Durant aber POR und SEA find ich vollkommen ok. Vor allem Portland ist jetzt noch interessanter als sie es für mich sowieso schon waren.
Ich persönlich muss sagen ich freue mich sehr üben den dritten Pick den das heißt, das das Team umgekrempelt werden muss weil egal wen man an 3 realistisch zieht das Team muss verändert werden. Ich hoffe das dadurch endlich eine bessere Struktur in das Team gebracht wird, denn außer Joe Johnson und Josh Smith ist eigentlich niemand in dem Team auch nur halbwegs sicher, nicht getradet zu werden. Ich persönlich würde es ja gerne sehen wenn man Josh Chilldress tradet, auch gut wäre es wenn man einen von den beiden Williams'es :)crazy: ;) )tradet. Ein Vorschlag wäre mit POR traden und ihnen den 3 Pick + Marvin Williams für Sergio Rodriguez, Travis Outlaw und LaMarcus Aldridge anzubieten. Dann denn 11 Pick etwas runter traden und, wie Graf Zahl bereits gesagt hat, Acie Law ziehen. Dann noch Josh Childress für einen Top 10 Pick und Roy Hibbert ziehen.

Dann würde die Rotation so aussehen:

PG Acie Law/Sergio Rodriguez/ Speedy Claxton
SG Joe Johnson/Acie Law/Salim Stoudamire
SF Josh Smith/Travis Outlaw
PF LaMarcus Aldridge/Shelden Williams
C Roy Hibbert/Shelden Williams

Man könnte dann entweder sehr schnell spielen mit Rodriguez-Law-Johnson-Smith-Aldridge oder wso starten wie ich es hin geschrieben habe. Damit hätte man zwar immer noch einige schwachstellen (SG Back-Up zu klein ? SF Back-Up zu unerfahren ? Team allgemein zu unerfahren ?) aber ich denke das Team würde so auf jedenfall spektakulär spielen.

Ich weiß nicht mal ob mein Szenario realistisch wäre oder ob es sinnvoll wäre das ist mir im Moment aber auch eigentlich egal i;) , ich freue mich nur das Billy Knightmare jetzt endlich gezwungen ist (außer er will von allen ATL Fans erschlagen werden) das TEam zu verändern das er so seltsam zusammen gestellt hat aber das immer gekämpft hat und ich glaube daran das es sich zum positiven ändern wird, vor allem wenn man betrachtet das wir dieses Jahr vllt. schon die PO's geschafft hätten wenn wir nicht so viel Verletzungspech gehabt hätten. Naja auf jedenfall wirds ne aufregende Offseason die nicht so langweilig wird wie die letzt Jährigen:jubel:

PS: Die Hawks hatten endlich mal Glück :jubel: :jubel: :jubel: :thumb: :thumb: :thumb:
 
Oben