Matchup der Woche....Ring frei!


Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Rocawear schrieb:
Bin für Misan Nikagbats,da er auf seiner Position grössen Vorteile hat
Was ist denn seine Position? Als Point Guard mag er Größenvorteile haben, aber allem Anschein nach keine dem internationalen Anspruch genügenden Spielmacherfähigkeiten. Als Shooting Guard hingegen ist er zu klein. Für Spieler wie ihn gibt es die Bezeichnung "Tweener". :)
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Wenn alle drei fit sind, dürfte Demirel für die Nationalmannschaft der brauchbarste sein, bisher haben sich leider für das anstehende Turnier alle drei als unbrauchbar erwiesen...ich hätte nie gedacht, dass ich mir jemals Steffi Hamann zurückwünschen würde.
 

enjulio

Bankspieler
Beiträge
2.461
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
Demirel. Wobei ich Roller eigentlich auch mag und ihn auch für einen durchaus fähigen PG halte (BuLi-Niveau). Bei den Vorbereitungsspielen konnte er allerdings nicht überzeugen, insofern meine Wahl für Demirel.

Ist ürigens das erste matchup, was ich irgendwie sinnvoll finde, weil es um eine tatsächliche Position in der Nationalmannschaft geht.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.740
Punkte
113
Ort
Country House
Demirel. Roller fand ich in der Vorbereitung sehr schwach. Und wenn sein Wurf nicht sitzt, fällt seine Hilflosigkeit in der Defense noch viel mehr ins Auge.

Misan ist ne Katastrophe beim Ballvortrag.

Deutschland schaffts nicht ins Viertelfinale panik:
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
Deutschland gewinnt kein Spiel ohne Adi.

Pascal hat sich klar gesteigert in den letzten Spielen und muss der PG sein.

Backup kann Misan sein. Aber sein Ballvortrag, wie hier schon berichtet, ist eben international gesehen, zu schwach.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Ich weiß nicht wieso aber Demirel kommt mir beim Ballvortrag immer so .. überfordert vor .. Nur im Fastbreak kann er annähernd glänzen find ich. Die Em wird unglaublich schwer ohne Adi außer wenn Dirk auf sein 53vs.Houston Niveau während des ganzen Turniers. Unwahrscheinlich aber man wird ja wohl noch träumen dürfen... ;) Um nochmal auf das Ursprungsthema zurückzukommen: Unsere Playmaker produzieren so viele Turnovers :wall: panik: :cry:
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Wozu braucht denn die deutsche Nationalmannschaft einen Playmaker/Aufbauspieler? Die spielen doch eh nur ein System, Ball zu Dirk und dann zuschauen. Das Spiel gestalten macht eh keiner. Also entscheide ich mich für Misan Nikagbatse, der kann wenigstens verteidigen und rebounden.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ganz klar Roller. Er ist Leader, konstanter als Demirel, schneller und für mich der bessere Vertediger. In den letzen zwei Spielen ging die Formkurve bei ihm nach oben, ingesamt sind aber locker noch 30% drin.

Über Nikagbatse (oder wie auch immer sich der Typ schreibt) brauchen wir nicht zu diskutieren. Er sieht zu selten den freien Mann, bei ihm wirkt alles sehr lahm und nicht sehr flüssig. Ballvortrag: katastrophal und der Wurf ist auch nicht besser als der von Roller. Für mich ist es und wird immer eine Frage bleiben, warum ein solches 'Trend-Maskottchen' mit an jedem zweiten Tag neuer Frisur, der nie das Image eines Streetballers wegbekommt es fast in die NBA geschafft hat - Sorry, aber als ich mir letzes Jahr die Euroleague angeschaut habe waren zumindest 10 bessere Ausbauspieler dabei, zB Massimo Bulleri (Treviso)

MfG

EDIT:// Achja, wie schon gesagt - ich gehe einfach jede Wette ein das Deutschland jedes Spiel bei der EM verliert - es fehlt einfach an Physis, Stützen neber Nowitzki, Defense und Okulaja!
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Naja, ok wo du Recht hast hast du Recht Valuable. Das liegt aber auch ein bisschen daran das Dirk (selbst wenn man nich patriotisch ist) zu den 10 besten Spielern der Erde zählt und danach einfach nicht wirklich mehr viel kommt, oder ? Die zweite Stütze wär ja wohl Okulaja gewesen, sein Ausfall is ziemlich bitter. Aber ganz so schwarz sollte man auch nicht sehen. Wenn (ein extrafettes wenn ;) ) Nowitzki einen guten Tag erwischt, kann Deutschland jede Mannschaft schlagen. Aber wie gesagt ein fettes wenn. Das Deutschland ohne System spielt stimmt ja wohl auch nicht ganz. Hast du die Vorbereitungsspiele auf DSF gesehen? Da haben die doch immer dieses System gespielt wo der PF und der C an die Ellbows für Blöcke hochgegangen sind. Aber wenn dann mal jemand was kreieren konnte hat sich wirklich niemand außer Nowitzki getraut. :kotz: Der wurde dann wirklich immer mit 5 Sekunden die noch auf der Shotclock waren angespielt und die anderen sind stehengeblieben um zu sagen:"Ey komm mach was Tolles!" :wall: Bekloppt! Aber Nowitzki hat ja immer versucht auch Anderen die Verantwortung zu geben. :love2: ;)
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Das Problem bei den Deutschen Spieler sehe ich vor allem darin, dass kaum einer sich während der Saison irgendwo zum Leistungsträger in seinem Verein spielen konnte. Z.B. spielte Adi ja mal bei Barca. Hätte er sich da durchgebissen wäre er heute international viel erfahrener. Oder nehmen wir Misan: Der schippert auch nur in der Gegend rum. Marko Pesic ist mit Köln als Topfavorit schon in der ersten PO-Runde ausgeschieden.
Wäre Adi fit würde er uns natürlich trotzdem helfen, aber insgesamt hat im Gegensatz zur Zeit zwischen 4. Platz EURO-Türkei und 3.Platz WM-Indianapolis die Entwicklung der meisten Spieler ziemlich stagniert. Ausnahme ist vielleicht Steffen Hamann und natürlich Dirk Nowitzki. Deshalb hat man irgendwie einfach kein so gutes Gefühl mehr. Ich zumindest.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Mithat, wegen meinem freshen Jersey von ihm. :)

Aber ernsthaft betrachtet ist er wohl einfach der beste deutsche Spielgestalter. Im Gegensatz zu Roller kann er auch mal langsam agieren und trotzdem ein Spiel kontrollieren.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
AK84 schrieb:
Das Problem bei den Deutschen Spieler sehe ich vor allem darin, dass kaum einer sich während der Saison irgendwo zum Leistungsträger in seinem Verein spielen konnte. Z.B. spielte Adi ja mal bei Barca. Hätte er sich da durchgebissen wäre er heute international viel erfahrener. Oder nehmen wir Misan: Der schippert auch nur in der Gegend rum. Marko Pesic ist mit Köln als Topfavorit schon in der ersten PO-Runde ausgeschieden.
Wäre Adi fit würde er uns natürlich trotzdem helfen, aber insgesamt hat im Gegensatz zur Zeit zwischen 4. Platz EURO-Türkei und 3.Platz WM-Indianapolis die Entwicklung der meisten Spieler ziemlich stagniert. Ausnahme ist vielleicht Steffen Hamann und natürlich Dirk Nowitzki. Deshalb hat man irgendwie einfach kein so gutes Gefühl mehr. Ich zumindest.
Word! Steffen Hamann darf man natürlich auch nicht vergessen, er wäre auf der eins gesetzt :cry: und obwohl ich ihn nicht mag muss ich sagen das er wirklich ein guter Spieler ist! Okulaja wurde auch eine NBA-Karriere prophezeit und jetzt ist er nur noch im deutschen Team Leistungsträger. Und guckt sich einer Patrick Femerling an. Der spielt auch nicht besonders viel (egtl fast gar nich :wall: )
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Dynamic-Duo Special

Heute gibt es einen Vergleich von zwei Duos. Das eine schießt sich in Seattle die Seele aus dem Leib und das andere soll ne Light-Version von Jordan/Pippen werden.

bryant_odom.jpg
VERSUS
226sonics26_allen.jpg
+
act_rashard_lewis.jpg



Für mich eigentlich ein klare Angelegenheit, Kobe und Lamar haben zwar nicht die Range von Ray/Rashard, können nicht so gut Dreier werfen, aber alles andere können sie besser, Offense, Defense, Rebounding. Desweiteren sind sie viel vielseitiger.

Es gibt bestimmt einige die sich eher die Sonics-Boys im Team hätte...oder?
Für mich, Bryant/Odom wins. K.O. in der 1. Runde.
 

andyBull21

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.143
Punkte
0
Ort
Dort, wo die Sonne nicht hinkommt!
Valuable schrieb:
Heute gibt es einen Vergleich von zwei Duos. Das eine schießt sich in Seattle die Seele aus dem Leib und das andere soll ne Light-Version von Jordan/Pippen werden.

bryant_odom.jpg
VERSUS
226sonics26_allen.jpg
+
act_rashard_lewis.jpg



Für mich eigentlich ein klare Angelegenheit, Kobe und Lamar haben zwar nicht die Range von Ray/Rashard, können nicht so gut Dreier werfen, aber alles andere können sie besser, Offense, Defense, Rebounding. Desweiteren sind sie viel vielseitiger.

Es gibt bestimmt einige die sich eher die Sonics-Boys im Team hätte...oder?
Für mich, Bryant/Odom wins. K.O. in der 1. Runde.


Also ich sehe auch Kobe etwas besser als Ray Allen. Aber Rashad Lewis ist mehr als etwas besser als Lamar Odom.
Von daher geht diese Runde mit 0,0001% an Seattle.
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Also ich finde das kobe/odom duo besser! Kobe ist schon ziemlich besser als ray - er ist einfach schneller, fresher, jünger, kann vielseitiger abschließen .....!
Odom kann zwar nicht so gut schießen wie lewis aber ich finde er kann besser zum korb ziehen. Man kann ihn zwar besser ausrechnen als lewis, weil er so gut wie immer über links geht aber irgenwie kommt er trozdem vorbei! Außerdem ist er der bessere rebounder und passer! Überhaupt sind kobe/odom einfach vielseitiger!
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.148
Punkte
113
Ort
Österreich
Eindeutiger Sieg für das Sonics Duo. Man kann nicht einfach vergessen, dass die Sonics in der zweiten Playoffrunde waren und die beiden Spieler in dieser Saison ins All-Star Team gewählt wurden.
Ray Allen wird außerdem ziemlich unterschätzt. Er ist der viel bessere Teamspieler als Kobe Bryant und seine defensive Schwäche wird im Sonics System gut kaschiert.
Wenn es um die Duos geht ist das für mich eine klare Sache.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.375
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Du darfst dabei aber nicht vergessen, dass Odom out of position gespielt hat im letzten Jahr. Und dass Allen der bessere Teamplayer ist als Kobe ist hauptsächlich Klischee. Kobe hatte letztes Jahr kein wirkliches Team, spielt aber sehr viele Assists und hat letztes Jahr auch versucht, das "Team" defensiv zu organisieren.
Den wirklichen Wert des Duos Odom/Bryant wird man erst in diesem Jahr sehen. Lewis/Allen hatten ja auch erst im letzten Jahr Erfolg, davor eher nicht.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Ich würde mich sofort für das Duo Bryant/Odom entscheiden. In Kobe hätte man dann einen absoluten Ausnahmespieler in seinen Reihen, was Ray Allen nicht ist. Defensiv liegen Welten zwischen den beiden und das Kobe immer als Ego-Zocker abgestempelt wird kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Der Vergleich zwischen Odom und Lewis ist bei mir nicht so eindeutig, wie ihn beispielsweise jamalmashburn sieht. Defensiv haben beide ihre Schwächen, aber Odom ist der bessere Rebounder und auch allgemein vielseitiger (z.b. im Spielaufbau). Und wie Solomo richtig gesagt hat, hat Odom im letzen Jahr out of position gespielt und mich sogar da überzeugt.

Ich würde keine Sekunde nachdenken.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Ich hätte ganz eindeutig lieber Allen und Lewis in meinem Team. Beide sind vielseitig, waren im All-Star Team. Außerdem hat Allen in der ersten Runde der Playoffs ein unglaublich guten Basketball gespielt. Ich finde auch das Allen der viel bessere Leader und Teamspieler ist.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Also meiner Meinung nach ist Bryant besser als Allen da er einfach vielseitiger, jünger, ehrgeiziger,talentierter und noch vor seiner oder am Anfang seiner Prime ist. Bei Odom und Lewis ist das etwas schwerer da Lewis der bessere und vielseitigere Scorer ist aber Odom der bessere Allrounder aber da ich denke das Odom allgemein mehr kann(Spielaufbau, seinen eigenen Wurf kreieren, Rebounden etc.) als Lewis würde ich Odom nehmen.
 
Oben