Matchup der Woche....Ring frei!


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bin selber Lakers-Fan, aber es gab schon ne Packung mehr Gründe:
-Chucky "no defense" Atkins
-Kein Defense-Training
-Kein System, nur Dreiergeballere
-Kein funktionierendes Team = Kobe muss alles selbst machen
-Lamar out of position
-Kein Big Man mit Dominanz unterm Korb zur Entlastung von Mihm
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Valuable schrieb:
Von mir aus kann man ja Rashard Lewis und Ray Allen wählen, aber bei einem Spieler-Vergleich kann man einfach sich nicht komplett auf dem Teamerfolg stützen, weil, man schaue sich das Wort an, es ein Teamsport ist, heißt, andere Spieler haben auch ihren Teil am Erfolg.

Deshalb diese Beispiel oben.

Natürlich darf man sich nicht komplett auf den Teamerfolg stützen, es spielen auch viele andere Faktoren rein. Allerdings ist der Teamerfolg imo das wichtigste Kriterium, um ein Duo zu bewerten. Schließlich kann man nicht sagen, dass ein Duo besser ist als ein anderes, wenn kein Teamerfolg herausspringt.

Bei den Lakers muss man natürlich bemerken, dass ihr Verletzungspech und der Trainerwechsel ein Grund waren, warum das Duo Odom&Bryant nicht so erfolgreich war in der vergangenen Saison, aber der große Erfolg der Sonics, der Überraschunsmannschaft des letzten Jahres war so überragend, da denke ich, wären die Lakers eh nicht herangekommen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ein Duo setzt doch voraus, dass die beiden Spieler auch tatsächlich zusammenspielen (wollen). Stockton und Hornacek oder Walt Frazier und Earl Monroe sind da gute Beispiele, wie ich finde. Bryant und Odom sind für mich überhaupt kein Duo. Mir fällt überhaupt kein Spieler ein, mit dem Bryant je ein Duo gebildet hätte.

Ich würde auch Allen und Lewis nicht als Duo bezeichnen, da dadurch der falsche Eindruck entstehen würde, dass sich Seattle nur auf sie stütze. Da sind aber auch noch Radmanovic, Evans oder Daniels (gewesen), die alle ihre Rolle (gehabt) haben. Da gibt es schon noch einen Unterschied zwischen einem Duo und zwei Leistungsträgern, die man nur zusammen nennt. Beispiel: Duncan/Robinson vs. Olajuwon/Barkley.

Man kann Hamilton und Billups als gutes Duo bezeichnen. Die Beiden harmonieren und gleichen sich in ihren Stärken und Schwächen aus. Auch Francis und Mobley waren ein passables Duo, weil der Wille zum Zusammenspiel gegeben war. Ähnliches gilt heute für Kidd und Carter. Ich mochte Iverson und Snow/McKie zu ihren besten Zeiten. So sah ein Duo aus, das sich ergänzt.

Das Anti-Duo Nummer 1 spielt meiner Meinung nach aber in New York: Marbury und Crawford. Schön, dass es sich mit Quentin Richardson und Tim Thomas sogar zu einem Egomanen-Quartett ausweiten lässt. Gottseidank hat New York auch schon andere Zeiten erlebt: Ewing und Oakley waren ein Vorzeigeduo. Das für mich interessanteste Duo bilden derzeit Chris Paul und JR Smith in New Orleans.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
andyBull2 schrieb:
Ne feige ist es, wenn man de misserfolg der Lakers an den Leistungen eine Kobe Bryant misst. Kobe ist ein Egozocker, also kommt er nicht in die Playoffs. :confused:
Tut mir leid, aber wenn ich sowas höre, dann muss ich immer etwas dagegen sagen.

Dabei muss man aber auch erkennen, dass die Lakers bis kurz vor den Playoffs noch auf dem 8. Platz standen. Soweit haben die es geschafft.
Aber dann kamen verletzungen von Lamar Odom, ab und zu Kobe 8.
Wenn solch wichtige Leistungsträger immer wieder fehlen, dann ist das sehr wichtig, wenn nicht sogar das wichtigste Argument.

Gegen den 1. Punkt habe ich nichts zu sagen, es war nicht nur Kobes Schuld, dass die Lakers letzte Saison nicht in die PO kamen, aber es war auch ein Grund. Kobe muss in die Leaderrolle hereinwachsen, letzte Saison war nur ein "Übergangsjahr", für ihn und für die Lakers, ich denke , er hat letztes Jahr gelernt, und wird sich im nächsten Jahr besser mit dieser Rolle zurechtfinden.
Kobe hat nicht die ganze schuld zu tragen, auch wenn es ganz normal ist, dass bei Versagen zuerst der Leader von den Medien angegriffen wird.

Dann kommt das Verletzungspech: Natürlich hatten die Lakers Ausfälle von Kobe und Lamar zu verkraften, aber jetzt sagst du es ja: "Das ist ja sehr wichtig, wenn nicht soggar das wichtigste Argument".

Ich kann dich nur nochmal zitieren:
Die Lakers hatten letzte saison etwas Verletzungspech. Das ist der Grund.

Das klingt für mich nach einer Ausrede, und wie wenn es der einzige Grund wäre.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Solomo schrieb:
-Kein Big Man mit Dominanz unterm Korb zur Entlastung von Mihm

Es hätte wohl schon gelangt, wenn die Lakers - neben Mihm - einen weiteren Spieler zur Verfügung gehabt hätten, der Präsenz im Post ausstrahlen hätte können. Von einem dominanten Bigman können die meisten Teams nämlich sowieso nur träumen.

@topic:

Es ist zwar nett, dass ihr so angeregt darüber diskutiert, ob denn nun Bryant/Odom oder Allen/Lewis das bessere Duo sei, wirklich viel Sinn macht das in meinen Augen aber nicht. Einen Vergleich kann man nämlich meiner Meinung nach sowieso nur anhand der individuellen Fähigkeiten dieser vier Spieler zu ziehen versuchen, wobei allerdings verschiedene subjektive Eindrücke über das Können der besagten Akteure bestehen.

Duos sind nur bedingt objektiv vergleichbar.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
MisterTwister schrieb:
Es hätte wohl schon gelangt, wenn die Lakers - neben Mihm - einen weiteren Spieler zur Verfügung gehabt hätten, der Präsenz im Post ausstrahlen hätte können. Von einem dominanten Bigman können die meisten Teams nämlich sowieso nur träumen.
Meine Fr... hab ich echt "dominant" geschrieben? :eek: Ich meinte natürlich genau das, was Du geschrieben hast: Präsenz im Post, nicht Dominanz. Meine Güte, ich werd alt... :crazy:
 

andyBull21

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.143
Punkte
0
Ort
Dort, wo die Sonne nicht hinkommt!
@ Pacer 33

Oh. Jetzt haste mich erwischt. ;)
Ich wollte mit meiner Aussage die Situation relativieren.
Ist wohl ein bisschen in die Hose gegangen.

Aber wie Stromberg sagt: " Man(n) muss manchmal auch durch die Hose atmen!" :D
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Die Combo-Wochen gehen weiter...

Wie es schon in der Überschrift steht, gibt es ein neues Matchup, wieder zwei Duo.
Das erste Duo besteht aus einem großen...sehr großem Typen und sein Partner ist Top3 aller Perimeter-Spieler. Duo Numero 2 besteht aus einem MVP und einen sprunggewaltigen jungen Big-Man.

Na, habt ihrs?

mcgrady_ming_rockets_d.jpg
VERSUS
nash_stoudemire_vt.jpg


Hmm, Top3-Center plus Top3-Flügel gegen Top5-Power Forward plus Top5-Point Guard (dafür bekomm ich bestimmt Ärger).

Meine Entscheidung fällt auf Yao Ming-Tracy McGrady obwohl mit Stoudemire/McGrady nochmehr gefallen würde. ;)

Ich sehe zwischen Tracy McGrady einfach einen Unterschied der nicht so groß ist wie der zwischen Amare S. und Yao Ming. Ich weiß, andere werden es anders sehen, aber ich denke, das es so ist.

Und für wen würdet ihr euch entscheiden?
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Valuable schrieb:
Hmm, Top3-Center plus Top3-Flügel gegen Top5-Power Forward plus Top5-Point Guard (dafür bekomm ich bestimmt Ärger).

Wieso solltest du?
Nash ist MVP geworden, da kann man ihn wohl als Top 5 Point Guard bezeichen.

Ich sehe es schon kommen, wenn hier wieder gewisse Personen über die angeblich nicht gerechtfertigte MVP-Trophäe motzen :wavey:

Zum Vergleich: Interessanter Vergleich.
Ich denke ähnlich wie Valuable, Ming und McGrady sind imo höher einzuschätzen als Nash und Stoudemire, allerdings haben Nash und Stoudemire als Duo letzte Saison mit ihrem Pick and Roll perfekt harmoniert.
Schwierig zu entscheiden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Valuable schrieb:
Ich meine, weil ich ihn "nur" als Top5, und nicht als den besten PG der Liga, bezeichne.
Wer sagt denn dass er der beste Point Guard wäre? Er ist fuer mich ein berechtigter MVP, aber nicht der beste Point Guard. Schließt sich nicht aus.

Also. Ich wuerde auch den Ming-Mac nehmen :)
Zwar gefällt mir das Suns Duo mehr, und Yao ist ne Wurst ( :p ), aber: Amare ist besser als Yao, allerdings ist der Unterschied meiner Meinung nach nicht so groß wie zwischen T-Mac und Nash.
Also, sportlich Rockets, aber bei NBA Live immer Amare und Nash :clown:
 

peyn

Nachwuchsspieler
Beiträge
271
Punkte
0
Ort
Nahe den Polen
Wenn man die Einzelspieler betrachtet, klarer Vorteil bei den beiden Raketen. Als Duo gesehen liegen für mich allerdings Nash/Stoudemire relativ eindeutig vor den anderen beiden, da sie einfach um einiges besser zusammenspielen und sich perfekt ergänzen.
Nash, der ein super Passspiel mitbringt und Range bis weit hinter die 3er-Linie hat.
Dann das "Powerhouse", welches jede Zone aufmischt und unterm Korb getrost als unstoppable bezeichnet werden kann.
Da stimmt die Mischung einfach eher, als bei Yao/McGrady, die zumindest offensiv zusammen nicht so gefährlich sind.
 

andyBull21

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.143
Punkte
0
Ort
Dort, wo die Sonne nicht hinkommt!
Das Duell geht an die Racketen. Aber ganz knapp. Aufgrund des Grössenvorteils, geht der Cup nach "nur knapp daneben" Houston. Sportlich gesehen.
Persönlich gesehen kann ich nur Hass empfinden. Besonders dann, wenn die beiden als Botschafter ihrer jeweiligen Nation ausgegeben werden, sobald ein Rocketssieg eingefahren ist. :teufel:
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Wenn man die Spieler einzeln nehmen würde, wären für mich die Rockets vorne, aber Nash und S.T.A.T. haben letzte Saison viel besser harmoniert als der Yaomac, und den besten Pick&Roll der Liga gespielt. Yao ist überschätzt, und das Suns-Duo harmoniert besser, daher stimme ich für Nash und Amare.
 

Fastbreak

Nachwuchsspieler
Beiträge
287
Punkte
0
Nash und STAT. Ganz klar. Ming ist ein erbärmlicher Rebounder für seine Größe und nur das Scoring ist ordentlich. Währendessen Stoudemire richtig abräumt und das auch dadurch das Nash Assist spielt bis zum erbrechen. T-Mac und Yao sind reine Scorer. Nash und Stoudemire können sehr wohl auch scoren man bemerke die letzten Playoffs doch sie harmonieren und machen ihre Mitspieler wesentlich besser. Was ja auch durch die in meinen Augen vollkommen gerechtfertigte MVP-Trophy klar wurde.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Jetzt wo ihr das so sagt, merke ich, dass ich meine Meinung nochmal ändern muss. Teamplay hatte ich gar nicht bedacht. Also doch die Suns :jubel:
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.113
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Neues Matchup: Drazen Petrovic vs. Manu Ginobili

s_petrovic_i.jpg
manu_4938.jpg


IMHO vergleichbar, da beide mit Ende 20 unter den 20 besten Spielern der NBA (ergo: der Welt). Wer ist euer Favorit?
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
bender schrieb:
Neues Matchup: Drazen Petrovic vs. Manu Ginobili

s_petrovic_i.jpg
manu_4938.jpg


IMHO vergleichbar, da beide mit Ende 20 unter den 20 besten Spielern der NBA (ergo: der Welt). Wer ist euer Favorit?

Aber wieder schwer vergleichbar, weil Petrovic unter anderen Bedingungen gespielt hat als Manu...
Naja schade das Drazen gestorben ist :( ...Mal schauen was aus Manu wird...
Zurzeit, in solcher Verfassung wie in der letzen Saison, sehe ich Manu weiter vorne, weil er so derb geile unkonventionelle 1-on-1 Skills draufhat die jeden Defender umhauen...Manu is einfach n Spielertyp für sich. Unausrechenbar! :thumb:

MfG
 
Oben