Minnesota Timberwolves - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Sweet Minny

Nachwuchsspieler
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Wendland
Das wäre absolut eine alternative. Wenn man im Draft nen 3er wie Gay bekommen könnte und mit Banks verlängert. Könnte man Davis ruhig traden. Da er ja nicht wirklich viel verdient könnte man so auch noch nen zweiten Spieler drauf packen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ja,so würde ich mir das auch vorstellen. Die Frage wird nur sein,ob man Banks halten kann,da ja angeblich die Spurs und auch die Lakers(eigentlich schon seit Jahren) an ihm interessiert sind. Wenn das nicht passiert,dann sieht man auf PG auf Einmal ziemlich alt aus und wenn in der Draft-Nacht abzusehen ist,dass Banks geht,dann müsste man wahrscheinlich einen PG draften,könnte dann aber keinen 3er wie Gay holen,dementsprechend müsste man dann wahrscheinlich auch Ricky Davis behalten,könnte ihn also nicht traden und dann fehlt sowohl ein Veteran,als auch ein SG bzw SF- je nachdem wo Davis dann halt spielt. Ein Teufelskreis,der bei Banks beginnt...
 

Sweet Minny

Nachwuchsspieler
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Wendland
Ein Teufelskreis du sagst es, aber wir sind ja angeblich auf der Jagd nach nem PG und den Gerüchten zu folge is man an Mike James und/oder Speedy Claxton dran. Keine ganz schlechten Alternativen wie ich finde! Man sollte bei diesem Draft mMn auch das größte Talent holen und nich auf Teufel komm raus nen PG wählen.
 

Sweet Minny

Nachwuchsspieler
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Wendland
Minneapolis Star Tribune:

Eine gute Nachricht, Marbury will ein Knick bleiben.
Eine schlechte Nachricht, Banks will die Wolves verlassen.
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Sweet Minny schrieb:
...aber wir sind ja angeblich auf der Jagd nach nem PG und den Gerüchten zu folge is man an Mike James und/oder Speedy Claxton dran. Keine ganz schlechten Alternativen wie ich finde! Man sollte bei diesem Draft mMn auch das größte Talent holen und nich auf Teufel komm raus nen PG wählen.
Mit Mike James könnte man sich schon anfreunden, Hauptsache wir gehen letztendlich nicht mit Troy Hudson als Starter auf der 1 in die neue Saison...

Sweet Minny schrieb:
Eine gute Nachricht, Marbury will ein Knick bleiben.
:jubel:

Hat jemand Ahnung, ob Isah T. sich zu nem Richardson-Deal hinreißen lassen könnte?
Oder wer käme denn noch so als ECHTE Verstärkung in Frage, ohne KG traden zu müssen? (viel sind's ja nich...:cry: )
 

Sweet Minny

Nachwuchsspieler
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Wendland
Min-Timberwolf schrieb:
Mit Mike James könnte man sich schon anfreunden, Hauptsache wir gehen letztendlich nicht mit Troy Hudson als Starter auf der 1 in die neue Saison...

Ich glaube, da wäre dann doch eher Jaric Starter!

Free Agents bekommt man bekannter Weise schlecht in den Kalten Norden. Und wen will man traden bzw. wen bekommt man für den vorhandenen Schrott? Fragen über Fragen. Angeblich will Thomas ja Jaric haben, im 1 gegen 1 für Richardson ok.
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Sweet Minny schrieb:
Ich glaube, da wäre dann doch eher Jaric Starter!
Sorry, mein Fehler. Den hab ich ganz vergessen. :idiot:

Na ja, aber mehr als Durchschnitt (höchstens!) ist der auch nicht.
Die Ideallösung wäre natürlich Banks zu halten, geht aber nur mit dickem Vertrag, was widerrum nicht so ideal ist.

Sweet Minny schrieb:
Free Agents bekommt man bekannter Weise schlecht in den Kalten Norden. Und wen will man traden bzw. wen bekommt man für den vorhandenen Schrott? Fragen über Fragen. Angeblich will Thomas ja Jaric haben, im 1 gegen 1 für Richardson ok.

Geht nicht, leider.
Die Verträge klaffen zu stark auseinander: Richardson ($5,800,000), Jaric ($2,100,000) [basketball-reference.com].
Man könnte Hudson ($4,903,000) mitschicken, dann müsste man jedoch einen PG draften... schlecht, weil man ja eigentlich Gay braucht.
Wir haben zu viele Baustellen im Team, wo soll man da bloß anfangen?
 

Grant Hill

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
0
Ort
kennt ihr eh nicht
Min-Timberwolf schrieb:
Geht nicht, leider.
Die Verträge klaffen zu stark auseinander: Richardson ($5,800,000), Jaric ($2,100,000) [basketball-reference.com].
Man könnte Hudson ($4,903,000) mitschicken, dann müsste man jedoch einen PG draften... schlecht, weil man ja eigentlich Gay braucht.
Wir haben zu viele Baustellen im Team, wo soll man da bloß anfangen?

Man könnte vielleicht mit den Raptors verhandeln. Wenn man Ricky Davis nicht will bzw. bräuchte, dann sollte man ihn mit den beiden 2nd Round Picks gegen den #1 Pick tauschen. Dann könnte man an Nummer 1 und 6 draften. Dann wäre zumindestens ein Big Man drin. Würden dann LaMarcus Aldridge nehmen, weil der noch eher Center spielen kann als Tyrus Thomas. Und dann an mit dem 6 Pick schauen, wer noch verfügbar ist. Gay? Williams? Brewer?

Dann wäre zwar Davis als Scorer weg, aber das Team hätte an Tiefe und Talent gewonnen. Garnett wäre zufrieden mit Marcus Banks, dem #1 Pick, #6 Pick. Kommt nur drauf an, ob die Raptors selber noch in ersten Runde draften wollen oder nicht. Könnt mir auch vorstellen, dass sie Marcus Banks verlangen noch zu Davis um dann nicht zu draften. Müssten aber gleichzeitig selber Spieler abgeben. Dann stellt sich die Frage, ob das die Wolves so wollen.

1. Szenario
Wolves traden Davis und zwei 2nd Rounder und erhalten den ersten Pick der Draft 06.
Könnten dann an 1 und 6 draften.

2. Szenario
Wolves traden Davis und Banks und erhalten ersten Pick plus einen weiteren Spieler (Alvin Williams, Andre Barrett)
Könnten dann an 1 und 6 draften, aber hätten ihren Backcourt geopfert.

Aber alles sehr hypotetisch halt.
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Hab gerade noch einmal nachgeschaut, Davis' und Richardson's Verträge sind nahezu gleich, da müsste eigentlich was gehen wenn man einen zukünftigen Draft-Pick draufpackt... (und Isah verrückt genug ist ;) )

Grant Hill schrieb:
Man könnte vielleicht mit den Raptors verhandeln. Wenn man Ricky Davis nicht will bzw. bräuchte, dann sollte man ihn mit den beiden 2nd Round Picks gegen den #1 Pick tauschen.

Ich glaube nicht, dass die Raptros ihren Nummer 1 Pick rausrücken. Die wollen ihr Team um Bosh herum aufbauen und dieser Pick wird dabei wohl ein wichtiges Puzzleteil für sie sein.
 

Grant Hill

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
0
Ort
kennt ihr eh nicht
Min-Timberwolf schrieb:
Ich glaube nicht, dass die Raptros ihren Nummer 1 Pick rausrücken. Die wollen ihr Team um Bosh herum aufbauen und dieser Pick wird dabei wohl ein wichtiges Puzzleteil für sie sein.

Die Frage ist nur, ob der #1 Pick dafür zuviel ist und ein Pick an 5-7 auch noch ausreicht. Also ist das gar nicht mal so unvernünftig von den Raptors sich mal umzuschauen, denn #1 Pick gegen einen tieferen samt nen Player zu bekommen, der ins Team passen könnte, ist kein schlechter Move.

Die Wolves hingegen könnten an #1 Pick besser ihr Team verstärken, als möglicherweise an #6. KG und Aldridge wäre ne gute Lösung im Frontcourt.
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Grant Hill schrieb:
Die Frage ist nur, ob der #1 Pick dafür zuviel ist und ein Pick an 5-7 auch noch ausreicht. Also ist das gar nicht mal so unvernünftig von den Raptors sich mal umzuschauen, denn #1 Pick gegen einen tieferen samt nen Player zu bekommen, der ins Team passen könnte, ist kein schlechter Move.

Und wer soll dafür abgegeben werden?

Wenn man davon ausgeht, dass an den ersten vier Picks ausschließlich Big Men weggehen, dann würde den Raptors wohlmöglich auch ein Pick zwischen 5 und 7 ausreichen, wenn sie einen Guard draften wollen.

Ich persönlich würde versuchen Richardson zu holen, Banks irgendwie resignen, Gay an 6 draften, KG auf Center stellen und Griffin auf die 4.
 

Grant Hill

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
0
Ort
kennt ihr eh nicht
Min-Timberwolf schrieb:
Und wer soll dafür abgegeben werden?

Wenn man davon ausgeht, dass an den ersten vier Picks ausschließlich Big Men weggehen, dann würde den Raptors wohlmöglich auch ein Pick zwischen 5 und 7 ausreichen, wenn sie einen Guard draften wollen.

Ich persönlich würde versuchen Richardson zu holen, Banks irgendwie resignen, Gay an 6 draften, KG auf Center stellen und Griffin auf die 4.

Gay geht spätestens an Nummer 4 weg. Die Blazers werden ihn nehmen, wenn nicht schon die Bobcats ihn draften. http://www.realgm.com/src_wiretap_archives/40771/20060602/uconns_gay_impresses_bobcats_at_workout/
Die Blazers könnten Miles traden und ihn dann durch Gay zu ersetzen. In meinen Augen bleiben an 6 nicht mehr Thomas, Aldridge, Gay, Bargnani und M.Williams. Wer bleibt also. Adam Morrison? Shelden Williams? Brandon Roy?

KG auf Center? Griffin auf die 4?
Man hat in Marc Blount zwar einen überbezahlten Center sich geholt, der aber solide ist. Warum ihn nicht spielen lassen? Ihn traden kann man in einem großen Packet. Banks und Jaric haben letzte Saison den Aufbau gemacht, also ist da eigentlich keine Baustelle. SG könnte Davis spielen und SF Hassel, aber das hat nicht geklappt. SF könnte man mit Gay besetzten, aber dafür müsste man sich nen höheren Pick besitzten. Wenn man Ricky Davis tradet und dafür nen höheren Pick bekommt, könnte man McCants auf die 2 stellen und Gay auf 3. Hassel und Griffin von der Bank.

Aber das alles bringt die Wolves auch nicht weiter. Man müsste mehr aus dieser Draft bekommen. Banks-Garnett oder Davis-Garnett als Achse. Den anderen könnte man als Tradematerial anbieten um an nen höheren Pick zu gelangen.
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Brandon Roy würde meine 2. Wahl sein, das Prinzip würde sich nicht sonderlich ändern, nur Richardson würde dann auf der 3 spielen.

Ich denke mal, wenn KG häufiger auf der 5 spielen würde, dann kann man das Spiel schneller gestalten, a la Run and Gun. Mit Richardson hätte man jemanden, der schon bei den Suns gezeigt hat, dass er für dieses System geeignet wäre. Jaric ist zu langsam für den Aufbau, der muss weg! Blount würde von der Bank kommen, oder (je nach Spielweise des Gegners) auch mal starten.
Justin Reed und Madsen werden sich wohl mit der 4 als Backups anfreunden, teilweise auch auf der 5.
McCants ist noch nicht reif genung für einen Starter-Spot. Ich würde ihn als wichtigen Scorer von der Bank bringen. Hassell wird man sehen, er kann die gegnerischen Allstar-Guards oder SF's in der D übernehmen, auch ein wichtiger Backup.
 

Grant Hill

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
0
Ort
kennt ihr eh nicht
Das ist also Minny in der nächsten Saison. Reed und Madsen von der Bank und Richardson. Bin auch ein Fan von ihm, aber er braucht ein gutes Team um sich, wenn er gut spielen soll, siehe in NY. KG wird sich damit auch nicht zufrieden geben, wenn er sieht das wieder nur kleine Brötchen gebacken werden. Er brauch Talent bzw. will Talent sehen um sich, wenn man ihn halten will und das haben Madsen und Reed nicht. Gay, Tyrus oder ein anderer Top 5 Pick bringen da ganz anderes Bild mit ins Team. Du sagst ja selbst das die ersten 5 nur Big Man sind, aber genau das brauchen die Wolves. Der Backcourt ist mit Banks, Jaric, Davis und McCants gut besetzt, aber ein SF oder weiterer Big Man fehlt einfach.
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Es ist aber auch klar, dass Richardson in Minnesota DEUTLICH mehr Freiheiten haben wird, als in NY und deshalb auch besser spielen wird. In NY stehen mit Marbury und Crawford zwei riesen Egos im Team, die reichlich draufknallen.

Ich halte von Davis gar nichts, deswegen möchte ich ihn auch um jeden Preis loswerden, im Optimalfall für Richardson. An dieser Stelle zitiere ich einen sehr guten Richardson-Davis Vergleich von TraveCortex:

TraveCortex schrieb:
Richardson hat auf dem College sehr oft auf PF gespielt: er hat schon früh ein Post-Spiel entwickelt und bis heute verbessert. Er ist jünger,hat den besseren Dreier, ist genauso athletisch wie Davis. Hinzu kommt,dass er zwar nicht unbedingt teamorientiert spielt,aber noch lange nicht so ein ausgeprägter Egomane wie Davis ist. Beachtet man,dass Q-Rich wenigstens schon gezeigt hat,dass er sich in einem Team als solider Rollenspieler einordenen kann(bei den Suns)-wo hingegen Davis überall unzufrieden mit seiner Rolle war und in keinem System bisher effektiv war-lässt sich insgesamt ganz klar ein deutlicher Unterschied erkennen.

Zum Draft: Was bringt es, wenn man einen Allstar und zwei Talente als Big Men hat, wenn der Backcourt so abstinkt?
 

Grant Hill

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
0
Ort
kennt ihr eh nicht
Das was du grad zitiert hast, entspricht absolut nicht der Realität und der Entwicklung die Davis in den letzten 2 Jahren gezeigt hat. Bevor er noch Minny getradet wurde, war er der Mann in Boston. Pierce hat nur die Diva gespielt und war nur Scorer. Davis hingegen hat sich zum Musterprofi entwickelt. Er hat in Boston von der 1-3 alles gespielt und hat sich nie beschwert. In meinen Augen hat sich Davis nur positiv entwickelt und hat seinen Ruf als Egozocker endgültig abgelegt. In Boston hat er 19,7 PPG, 4,5 RPG, 5,3 APG bei 46,4 FG aufgelegt. Ein absolutes AllRoundGame. Das soll nicht effektiv sein???

Ihn durch Richardson zu ersetzten ist ja mehr als ein Leistungverlust. Das Davis so einen schlechten namen noch besitzt, zeigt nur das man die schlechten Nachrichten behält. Quentin hat sicherlich seine Vorteile, aber in New York war er auch ne Diva und konnte seine Leistung nicht kompensieren, die er in Phoenix gehabt hat.
.
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Nun gut, die Argumente und Zahlen sprechen für Davis. Baustelle abgehakt.

Das große Problem liegt bei Banks. Wenn der geht, muss ein Point Guard her. Jaric hat letzte Saison gezeigt, dass er der Rolle nicht gewachsen ist und von Hudson braucht man gar nicht erst anzufangen...

Was könnte man für Jaric bekommen? Einen SF (kommt mir bitte nicht mit Miles)?
Wenn ja, dann kann ein Big Man dedraftet werden, Vorrausetzung Banks bleibt!
 

vincent

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.687
Punkte
38
Ort
Kassel / Osnabrück
Jungs, warum seid ihr so verrückt auf Richardson, eine absolute Nulpe im gegensatz zu Ricky, der letztes Jahr mehr oder weniger sein Break-Out-Year hatte. Mit McCants habt ihr eigentlich nen guten Mann auf der 2, der am Ende der Saison noch gezeigt hat was er aufm Kasten hat...
 

Grant Hill

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
0
Ort
kennt ihr eh nicht
vincent schrieb:
Jungs, warum seid ihr so verrückt auf Richardson, eine absolute Nulpe im gegensatz zu Ricky, der letztes Jahr mehr oder weniger sein Break-Out-Year hatte. Mit McCants habt ihr eigentlich nen guten Mann auf der 2, der am Ende der Saison noch gezeigt hat was er aufm Kasten hat...

Ich habe nicht gesagt, dass ich Richardson in Minny sehen würde. Ich finde nur das er ein sehr kompletter Spieler ist FALLS er in einem funktionierenden Team ist. Dann kann er seine Stärken ausspielen. Als Option (in meinen Augen) ist er als 3-4 Scorer gut, der dann heiß läuft, wenn andere nicht gut drauf sind. Bei den Suns waren vor ihm Amaré, JJ, Nash und Martix und da war er immer für 2-6 Dreier gut und dort war er sehr wertvoll. Als 1-2 Option würde ich ihn nie bezeichnen bzw. holen.

McCants ist leider ne Geschichte für sich. Auch mit mehr negativem Sound als positivem. Ich hoffe wirklich das man ihn spielen lässt und nicht auf ihm rumhackt. Ich würde Jaric nicht so abschreiben. Er ist ein überdurchschnittlicher Verteidgier der sehr gut antizipieren kann. Hatte leider in den letzten Jahren viele kleinere Verletztungen.
Trotzdem ist er sehr athletisch und explosiv. Eigentlich ideal für ein schnelles Spiel. Banks und Jaric sind beide nicht die wahren PG, aber 2 solide bis gute.

Minny muss einen Spagat wagen, wenn sie wieder in die PO´s kommen wollen. Es haben für die nächste Saison neben KG, Ricky, McCants, Blount und Jaric auch noch Hudson, Hassel, Griffin und Madsen nen Vertrag. Und keiner ist mehr als ein Roleplayer, der konstant seine Leistung bringt.

Miles ist ein Name, der nicht für Smiles sorgt, aber neben KG vielleicht die Klappe hält. Einen Ex-MVP anquatschen und sich mit der halben Welt damit anlegen, ist kein guter Einstand, wenn er kommen sollte. Basketballerisch ist er sicherlich eine riesen Hilfe, falls er gesund bleibt. Leider kann man nichts bieten, außer KG, was die Blazers haben wollen. Die einzigste Möglichkeit bleibt (in meinen Augen) Banks oder Jaric mit irgendwas gegen einen höheren Pick traden und dann 2x hoch draften.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@ Grant Hill

Gut, ich muss sagen,dass ich etwas überzogen bei Davis reagiert habe: er kann durchaus effektiv spielen und auch ohne Stunk zu machen. Aber: rein spielerisch würde ich dennoch Q-Rich vorziehen: ausgeprägtes Postspiel,den besseren Dreier(34 % gegen 30 %- trotz erheblicher Integrationsprobleme von Q-Rich), der bessere Rebounder( Q-Rich: 26 min:4,2 reb / Davis: 41 min: 4,5 reb), ähnliche Schnelligkeit trotz deutlich mehr Gewicht: Q-Rich 230 Pfund,Davis 190 Pfund. Defense ist bei Beiden in meinen Augen schlecht,aber das lässt sich schwer beurteilen und ist sehr subjektiv. Und zum Argument Allroundgame: Davis hat über 41 min (!!!) im Schnitt gespielt: wenn man die 2. Option ist,(so wie Davis es in Boston war und in Minny ist) dann traue ich einigen Spielern diese Stats zu, hierbei von einem Allroundgame zu reden,ist mehr als irreführend. Es gibt kaum Spieler,die länger auf dem Feld standen...!

Ich finde die Run & Gun-Idee auch nicht schlecht: KG auf die 5,Griffin auf die 4, für die 3 und 2 Davis/Richardson + Draftpick(optimal: Gay) und auf der 1 im besten Fall Banks oder vielleicht McCants,auch wenn dieser kein PG ist,aber die Anlagen wären vorhanden. Mit diesem Team,egal ob Ricky oder Q-Rich könnte man wahrscheinlich bis in die Playoffs rennen-da man sowieso kaum echte Defender im Team hat,würde diese Spielweise den Timberwolves wahrscheinlich sogar entgegenkommen.Mit KG(bzw vielleicht auch noch Q-Rich) hat man noch einen sehr starken Rebounder,den man für diese Spielweise braucht.Phoenix hat gezeigt,dass es funktionieren kann,genau wie die Kings und Mavs vor ein paar Jahren und viele andere Teams vor Ihnen.Problematisch ist,dass wenn man an Gay nicht mehr rangkommt, dann gibt es kaum noch schnelle Guards/Forwards,die man an 6 picken könnte.

Egal wie man es dreht und wendet: es müssen viele Kompromisse eingegangen werden,die eine klare Linie erschweren.
 
Oben