Minnesota Timberwolves - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
So, leider wurde der potentielle Deal mit Boston von KG himself abgesägt (Link). Schade eigentlich, auch wenn man wohl nicht Jefferson und Green zusammen bekommen hätte, so wäre der Deal der perfekte Beginn des Rebuilds gewesen.
Da bin ich mal gespannt, welche Teams sich nach diesen ominösen zwei Tagen als potentiellens Ziel von Garnett entpuppen. Kann ja eigentlich nur ein Contender sein oder sind's letztenendes doch die Bulls?

EDIT

Oder sind diese ganzen KG Gerüchte von McHale und Co. letztendendes doch nur gestreut worden, um in Ruhe in der Hinterhand einen Blockbuster-Deal einzufädeln der KG die langersehnte Unterstützung bringt? :laugh2:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.797
Punkte
113
Ort
Country House
Ich frage mich gerade, ob ich als Boston-Fan wegen dem mangelnden Respekt gegenüber der Franchise und Paul Pierce mehr angepisst sein sollte, als ein T-Wolves-Fan der nun einen weitaus schlechteren Deal erwarten muss, da KG die möglichen Abnehmer auf LA und Phoenix eingeschränkt hat.
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Ich frage mich gerade, ob ich als Boston-Fan wegen dem mangelnden Respekt gegenüber der Franchise und Paul Pierce mehr angepisst sein sollte, als ein T-Wolves-Fan der nun einen weitaus schlechteren Deal erwarten muss, da KG die möglichen Abnehmer auf LA und Phoenix eingeschränkt hat.

Da bist du einer der wenigen Boston-Fans. Die Anhänger der Celtics in den Amiforen machen aufgrund des geplatzten Deals scheinbar grad Luftsprünge. :rolleyes:
Und das, obwohl man im schwachen Osten auf jeden Fall um die CF (oder mehr) hätte mitspielen können.
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Ich frage mich gerade, ob ich als Boston-Fan wegen dem mangelnden Respekt gegenüber der Franchise und Paul Pierce mehr angepisst sein sollte, als ein T-Wolves-Fan der nun einen weitaus schlechteren Deal erwarten muss, da KG die möglichen Abnehmer auf LA und Phoenix eingeschränkt hat.

Ich denke du solltest KG eher dankbar sein, vor allem war es meiner Meinung nach weniger der fehlende Respekt, sondern eben Respekt und in gewisser Weise auch Loyalität, dem Team/den Teams gegenüber. Denn viele andere Spieler hätten nix gesagt, wären zum neuen Team gekommen, hätten entweder *******e gespielt und/oder wären dann einfach gegangen durch ziehen der Option. Und was hätte Boston dann gehabt im Frontcourt? Nichts!
So weiß Boston, dass KG die Option ziehen würde und kann vom Deal abstand nehmen. Ich denke eine Season in den Playoffs könnte die "Zerstörung" der Zukunft nicht wirklich kompensiern. :wavey:

Aus sicht der Wolves ist es natürlich blöd gelaufen da man auch Hudson losgeworden wäre. wobei wenn man realistisch bleibt: Jefferson und Pick 5 war wohl das einzig brauchbare. Ratliff und Wally sind leider schon Halbinvaliden, Teilfair konnte sich bis jetzt nicht durchsetzen, und wird das wohl nie.

Man darf aber gespannt sein ob und wenn wohing KG getraded wird. Ich fände es nach wie vor schade. Aber ändern kann man es eh nicht.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.797
Punkte
113
Ort
Country House
Ich kann schon verstehen, dass Minnesota das Boston-Paket bevorzugt hat und dementsprechend KG nicht nach Phoenix schicken wollte. KG wiederum kann ich heute auch verstehen, da ihm vor ca einer Woche noch gesagt wurde, dass es sich um Phoenix (gegen Amare) drehen würde. Dann hat Phoenix allerdings einen Rückzieher gemacht, da sie davon ausgehen müssen, Marion nächste Saison nicht verlängern zu können. Daraufhin kursierte dieser 3-Way-Trade, der Marion für KG nach Boston geschickt hätte und auslaufende Verträge nach Minnesota. Marion torpedierte den Deal da er nicht getradet werden will (ziemlicher Arsch, wenn er gleichzeitig unter der Hand droht, seine Early Termination nach der Saison zu benutzen).

Daraufhin setzte sich Ainge mit McHale zusammen und schnürte das Al und #5- Paket. KG war zu diesem Zeitpunkt nicht informiert, dass Boston plötzlich sein Abnehmer wäre. Als er es dann wusste, gab sein Agent das Statement an ESPN ab, womit Boston aus dem Deal wieder ausstieg. Nachdem ich diese Abfolge nun weiß, kann ich KG schon besser verstehen. Grundsätzlich finde ich aber, dass die Sportler in der NBA sich aufgrund der garantierten Verträge einen ***** um Trades kümmern dürften. Laut Insider will Garnett gerne mit Nash zusammenspielen (noch lieber als mit Pierce) und bevorzugt die vergleichsweise ruhige Medienlandschaft in Arizona gegenüber den sportverrückten Neu-Engländern.

Jetzt geht es halt zurück zum Amare-Deal. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Phoenix vor der Knie-OP über so einen Deal nachgedacht hätte. Jetzt sehen sie darin vielleicht eine Möglichkeit Marion zu halten (der nicht im Schatten von Amares Riesen-Ego klar zu kommen scheint) und gleichzeitig einen absoluten Top-Defender und Rebounder (was Amare definitiv nicht ist) ins Team zu holen, der zufällig auch noch ungefähr die gleiche Halbwertzeit wie Nash hat. Passt also alles ziemlich gut (IMO ;) ) Was Minnesota angeht: sie hätten dann einen neuen Star. Ob man um ihn herum was tolles aufbauen kann, wird sich dann zeigen. Aber sie wären finanziell immer noch ziemlich am Ende, da in so einem Deal kein Hudson, Jaric oder Blount abgegeben werden könnte. An Minnesotas Stelle hätte ich den Boston-Deal angenommen. Ich selbst weiß nicht genau was ich davon hätte halten sollen. Bin da vorsichtig geworden, nachdem ich den Pacers/Warriors-Deal als ausgeglichen gesehen hatte, hihi.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Schöner Pick von den Timberwolves. Brewer bringt mehr Defense ins Team und ist das Gerüst für die Zukunft mit Foye und McCants.

Blount - Garnett - Brewer - Davis - Foye


Hätte man nicht Hudson, Jaric und Hassel fänd ich den Roster mal gar nicht so schlecht.
 

Torben

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
0
Ort
Bad Schwartau
Bin auch relativ zufrieden mit den beiden Picks. Schade, dass es nicht Jeff Green geworden ist, aber da haben uns die Sonics einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Habe regelrecht aufgeatmet, dass wir nicht Spencer Hawes gepickt haben!

Der Zweitrunden-Pick wird wohl dazu da sein, Brewer die Eingewöhnung etwas leichter zu machen, indem man einen College-Teamkollegen genommen hat.

Alles in allem spannende Draft-Nacht!
 

PimpMyConni

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Mit Brewer geht man sicher einen großen Schritt Richtung Zukunft. Guter pick finde ich. Bin doch sehr überrascht, dass der dumme McHale schon 2 mal hinter einander einen guten pick gelandet hat.

Vielleicht ist er jetzt auch clever genug Garnett zu erlösen, der arme tut mir echt leid. Ich glaub der hat so viel Frust, da hilft kein mega Vertrag der Welt. Was er braucht ist sportlichen Erfolg. Bis Foye, Brewer, Smith, und McCants sich entwickelt haben ist für Garnett der Zug zum Titel abgefahren. Die Lösung kann nur ein trade sein. Hoffentlich kommt der bald.

Ich würde Garnett am liebsten bei den Suns sehen. Er ist einer der wenigen Bigman die das Tempo der Suns mitlaufen können. Was währe das auch für eine power am Korb? Stoudemire und Garnett, Bombe! Dazu noch der genialste PG und die Flügelpflitzer. Das währe die Meisterschaft, da lege ich mich fest. Marion mag ich eigentlich garnicht, deswegen würde ich ihn auch nicht gerne in eine T-wolve jersey sehen, aber es ist das Beste für KG. Der hat genug gelitten!
 

BubbaChucks

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
0
Ort
Köln
Marion nich zu den Wolves und STAT und Nash zusammen mit garnett bei den Suns? Wie solln das gehen? Ich denke ein Trade mit den Suns kommt gegen Amare zustande und das würde ich ehrlich gesagt nicht machen.
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Da heute die Summer League für die Wolves beginnt, hier der unser Roster für alle Interessierten:

3 Luke Anderson G 6-6 205 10/01/82 Minnesota State Mankato, R
40 Ryan Bowen F 6-9 218 11/20/75 Iowa, 7
22 Corey Brewer F 6-9 185 03/05/86 Florida, R
44 Greg Brunner F 6-7 245 06/15/83 Iowa, R
24 Mateen Cleaves G 6-2 210 09/07/77 Michigan State, 6
4 Randy Foye G 6-4 210 09/09/83 Villanova, 1
14 Quinton Hosley G/F 6-6 210 03/25/84 Fresno State, R
32 Rashad McCants G 6-4 226 09/25/84 North Carolina, 2
25 Chris Richard F 6-9 255 2/25/84 Florida, R
11 Luke Schenscher C 7-1 265 12/31/82 Georgia Tech, 2
1 Craig Smith F 6-7 250 11/10/83 Boston College, 1

Ausserdem wurde noch Kammron Taylor zum Roster hinzugefügt.

pot. S5:

Ce Richard
PF Smith
SF Brewer
SG McCants
PG Foye
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
So'nen richtigen, robusten (also nicht den Australier) >6'11-Brett-Center hätte ich mir mal wieder gewünscht... :(
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Seien wir mal ehrlich: KG will offensichtlich nicht weg, sonst wäre er schon lange schon weg- er will seine Karriere offensichtlich in Minnesota beenden. Will er noch einen Ring? Klar. Wie kann man das schaffen? Wahrscheinlich überhaupt nicht. Mit diesem Team kommt man aber nicht in die Playoffs und deswegen sollte man mMn 2 Saisons brutal tanken und die schlechteste Bilanz der Liga ergattern: das garantiert 2 Top -5- Picks, da das schlechteste Team nicht weiter abrutschen kann und dann würde man vielleicht das nötige Talent ranschaffen, da die nächsten beiden Jahrgänge wohl auch ziemlich gut werden- vielleicht kriegt man ja sogar Rose und dann noch einen Big-Man. Dann is KG ca 32/33 und hat bei seiner Spielstärke noch mindestens 3 Jahre im Tank und das könnte locker reichen, damit sich das Team einspielt. Brewer, Foye und McCants könnten zu soliden / sehr guten Rollenspielern werden und der Rest sollte getradet werden - am Besten gegen Picks und auch gegen ätzende Verträge (denn die Wolves haben auch ziemlich viele ungünstige Verträge und nur so kommt man an die Picks, allerdings sollten die Verträge nicht länger als 3 Jahre gehen).

Soviel Glück wie mit Spree und Sam wird man nicht noch einmal haben, also sollte man erst gar nicht versuchen ein mittelaltes Team aufzubauen.

Ja, ich weiß, viele betrachten es als unfair, dass man absichtlich verliert, aber solange am Ende der Erfolg steht, wird es kaum noch Jemanden interessieren.
So und jetzt dürft ihr mich zerfetzen.:love2:
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
@ Sweet Minny

Na ja für die Summer League gehts auch so. Gestern haben sich Richard und Schenscher die Zeit auf C geteilt. Richard hat mir ganz gut gefallen, hat auch in der ersten Hälfte reichlich min gesehen.
Unser Spiel gestern gegen die Hornets haben wir nach OT mit 85-83 gewinnen können. Danke übrigens an nba.com, dass man die Boxscores nicht einsehen kann. Herrausragend war Craig Smith mit 25 Punkten, 7 Boards und 3 Blocks. Ebenfalls überzeugen konnte Corey Brewer mit 16 Punkten und 8 Boards. Foye hat man angemerkt, dass er auf der 1 noch Zeit brauch, auch wenn man gestern gute Ansätze sehen konnte. McCants mit 1-11 aus dem Feld war enttäuschend, da muss noch mehr kommen!

@ Trave

hab jetz leider keine Zeit mehr, ich misch mich dann später ein ;)
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
KG beendet in Minny seine Karriere?
2009 ist er UFA und nächstes Jahr kann er aus seinem Vertrag aussteigen.
Außerdem ist dieser Sommer doch noch längst nicht um... :skepsis:


Aber wo willst du so einen herbekommen, wenn du ihn nicht in der Draft ziehst?:confused: da gibst halt nich ganz so viele von.

Naja, so'nen un- bzw spät gedrafteten Shotblocker hat an sich jedes Team im Roster (Samb, Dwayne Jones, Visser und und und)
 

Sweet Minny

Nachwuchsspieler
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Wendland
Ja ok, aber die sind doch so eindimensional. Diese Spieler, die an ihrer Uni 4,5 oder gar 6 Blocks pro Spiel haben gibt es jedes Jahr im Dutzend. Aber was steckt da noch hinter. Die bekommen in der NBA maximal 8 Minuten, haben dann zwar zwei Blocks aber auch nur jeweils einen Punkt bzw. Rebound. Defense und Offense sind für diese Art Spieler aber Fremdwörter.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
So ein langer Defensivcenter (=Shotblocker) wäre neben der Shooting-Garde im Minny-Lowpost nicht der unnötigste Rollenspieler. Warum sollte man das Glück nicht einfach mal herausfordern, einen solchen im für das eigene Summer-League-Team "gecharterten" Bigman entdecken zu können. Die anderen Teams machens doch auch.
Dann lieber zum 138129038sten Mal darauf hoffen, dass Luke "ich hab die Hüften steif" Schenscher doch noch was reißt?! Tolle Alternative. :skepsis:
 

Sweet Minny

Nachwuchsspieler
Beiträge
452
Punkte
0
Ort
Wendland
Ja klar, nen Versuch ist es wert, aber warum kommt dennn ein Luke Schenscher immer wieder zurück, während es die anderen Jungs nicht packen? Versteh mich nicht falsch, ich schaue der Art Spielern vom Typen Schenscher auch nicht gerne zu. Ich würde es sogar am liebsten sehen, wenn Minnesota mit zwei Vierern spielt. Diesen Typischen Center gibt es ja eh nur noch vereinzelt. Und n Vierer der 2,06m oder 2,08m ist wäre in meinen Augen wesentlich sinnvoller.
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Seien wir mal ehrlich: KG will offensichtlich nicht weg, sonst wäre er schon lange schon weg- er will seine Karriere offensichtlich in Minnesota beenden...

deswegen sollte man mMn 2 Saisons brutal tanken und die schlechteste Bilanz der Liga ergattern: das garantiert 2 Top -5- Picks...

dann ist KG 32/33

Sollte Garnett in diesem Sommer nicht wechseln werde ich seine Loyalität weiterhin bewundern, ihm aber entgültig die Intelligenz absprechen.

Ich meine, die Timberwolves sind eines der perpektivlosesten und am schlechtesten geführten Teams der Liga. Was will er damit erreichen? Er hat jahrelang seine Kraft in den Dienst des Teams gestellt, aber irgendwan sollte selbst bei ihm der Geduldsfaden entgültig reissen... wie war das: "I hate to lose!". Ja Kevin, aber in Minnesota wird das nunmal auch die nächsten Jahre so sein. Selbst wenn die Timberwolves tanken wollen: KG ist einfach nicht der Typ, der absichtlich Spiele verliert und individuell zu stark, als dass man in beiden Jahren von einem absoluten Toppick ausgehen kann. Dazu kommt, dass diese Picks sich vielleicht auch erst an das NBA-Spiel gewöhnen müssen. Dann ist KG nicht mehr 32/33, sondern 34/35 und hat den Zenit deutlich überschritten.

er sollte endlich aufwachen...
 
Oben