Minnesota Timberwolves - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Bullshit! Kalle war noch ein 20-8 Spieler als er nach gefühlten 50 Jahren Jazz zu den Lakers ging um den Ring zu holen. Er war ein absoluter Leistungsträger! Hätte er sich nicht verletzt zu den Finals(was wirklich selten genug war), dann hätten die Pistons sich nicht mehr als nen Besen von den Lakers abgeholt.
So kam alles anders....
Bei Payton gebe ich dir Recht. Das ist für mich auch nen echter Cheapringer!
Nachdem ich das gelesen hatte, dachte ich, dass von dir (sorry, aber ich kann mich eigentlich immer nur an komische posts von dir erinnern) auch mal wirklich vernünftiges kommt, und ich dich vielleicht doch falsch einschätzte. ;)

Doch dann kam das (vor allem der letzte Satz):
Ich halte Garnett mittlerweile für einen Spieler der Weder den Biss noch den Willen hat Champion zu werden oder etwas zu reissen. Soll er sich mal schön weiter hinter seinem riesen Gehalt verbarikadieren und dem Tem dadurch jegliche Flexiblität nehmen.
In einem solchen Team kann jeder diese Stats auflegen. Viel interessanter wäre es für mich neben einem Ray Allen und PP gewesen oder zwischen Marion und Nash.
Naja soll er in Minny doch verrotten. KG is nen Loser!

Hast du nur ein Spiel von KG gesehen? Er bringt die meiste Intensität ins Spiel, reißt sich ständig den Arsch auf und du sprichst ihm den Willen ab? Das FO traded einen, wenn auch alten, super PG + Pick für Jaric weg - da ist wohl auch KG schuld dran. :rolleyes:
Man hat gesehen dass er neben Stars (Cassell und Sprewell) super spielt, die Stats haben also nichts mit der derzeitigen Situation zu tun wo hauptsächlich, mit ein paar Ausnahmen, "Flaschen" herumlaufen.
Und sorry, mir sind Spieler, die einen Ring haben wollen aber trotzdem LOYAL bleiben 100x lieber, als Spieler die einmal herumweinen sie wollen einen Trade, dann sagen das war inszeniert, dann aber doch wieder einen Trade fordern. Das ist für mich nicht wissen was man will, KG sagte von anfang an er will bleiben.
Und bezüglich Vertrag: Was soll er machen? Er hat nun mal den Vertrag! Soll er nur wegen des Vertrags einem Trade zustimmen? Mal schauen was kommt im nächsten Sommer. Einem Kg würde ich schon zutrauen, dass er die Option zieht, aber bei Minnesota für weniger Geld unterschreibt. Damit das was bringt müssten allerdings Jaric und Hudson weggeschifft werden. Die zwei weg, Howard und KG ziehen die Option, KG resigned für wenig Geld und die Wolves sind unterm Cap.:)
Okay, und McHale sollte ausgetauscht werden sonst wird das ganze nix.

Aber echt, einen der besten PF der NBA als Loser zu bezeichnen ist echt schon grenzdebil.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
................
Aber echt, einen der besten PF der NBA als Loser zu bezeichnen ist echt schon grenzdebil.

Loser hast ja nichts mit der Leistungsfähigkeit zutun. Der beste Spieler der Welt kann auch Loser sein.
Ob KG einer ist, das sei dahingestellt aber wirklich abstreiten kann man das auch nicht!
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.295
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Aber echt, einen der besten PF der NBA als Loser zu bezeichnen ist echt schon grenzdebil.

Wirf doch nicht mit Worten um die von denen du nichts verstehst!:D
Man liest doch immer auch das was man lesen möchte, oder? Mir ging es einzig und allein darum, dass Garnett der Biss fehlt sich zu verändern. Durch seiner Monstervertrag lässt er keine echten Verstärkungen zu und wenn er ein Winner wäre, dann hätte er sich längst bei den Eiern gepackt und mal versucht bei einem anderen Team anzuheuern.
Es geht mit gar nicht um seine sportliche Leistungsfähigkeit, sondern um seine mentale toughness. Garnett scheint mir eben nicht den Biss zu haben um sich zu verändern. Vielmehr dümpelt er in Minny rum, macht nette Stats, und gibt den harten Allroundfighter.
Würde er seinem Team wirklich helfen lassen wollen, dann könnte er sich traden lassen, probiert 2 jahre bei nem Contender sein Glück und heuert, dann für die Midlevel bei den Wolves wieder an.

P.S. Garnett hatte bei allen wichtigen Free Agents und Trades ein Wörtchen mitzureden.
Und danke nochmal für die Blumen, gebe den Strauss gerne zurück!
 
H

Homer

Guest
Ok, der letzte Satz in meinem Post passt nicht so ganz. Zumindest zum Kalle.
Allerdings ist das Problem bei Minimum-Exceptions für noch derartig leistungsfähige Spieler, dass somit das wichtigste "Wettbewerbs-Erhaltungs-Element" dieses Franchise-Systems umgangen wird.

Stimmt schon.
Aber dennoch ist doch ein Spieler symphatischer, der für den Erfolg auf Geld verzichtet, als ein Spieler, dem Erfolg s*****-egal ist, und der nur dort spielt, wo man das meiste Geld abgreifen kann......
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Wirf doch nicht mit Worten um die von denen du nichts verstehst!:D
Jaja, da kannst du ja bezüglich "nicht unübel" auch voll auftrumpfen ;)

Würde er seinem Team wirklich helfen lassen wollen, dann könnte er sich traden lassen, probiert 2 jahre bei nem Contender sein Glück und heuert, dann für die Midlevel bei den Wolves wieder an.
Oder er bleibt eben dieses Jahr noch in Minnesota, zieht die Option und signed für weniger wieder bei den Wolves! Resultat wäre ein ähnliches, da dann FA gesigned werden könnten - im nächsten Jahr gibt es ja einiges, nur dass er eben Minnesota nicht verlassen hat! :licht: :wavey:

Achja und er wollte den Trade Cassell nicht ;)
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Damn, wenn der KG-Trade durch geht ist Minnesota ein etwas schwächeres Portland für de Zukunft. Guckt euch mal die Starting Five an:ricardo:

Blount - Jefferson - Brewer - Green - Foye

BanK: McCants, Telfair

Naja vielleicht ist es auch gerade die Euphorie, die mich das schreiben lässt.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Naja erstmal gewinnen die Wolves so keinen Blumentopf. Es fehlt auch noch so recht der kommende Franchise-Player. Das Team wäre aber auf jeden Fall ein solider Anfang wo man was draus machen kann!
 
H

Homer

Guest
Damn, wenn der KG-Trade durch geht ist Minnesota ein etwas schwächeres Portland für de Zukunft. Guckt euch mal die Starting Five an:ricardo:

Blount - Jefferson - Brewer - Green - Foye

BanK: McCants, Telfair

Naja vielleicht ist es auch gerade die Euphorie, die mich das schreiben lässt.

Lustiger Post, wenn man bedenkt wen du da vergleichst...insbesondere Mark Blount und Greg Oden :D . Aber eigentlich hast du recht, Talent haben die Wolves jetzt. Ihr müsst im Prinzip ja nur eure ganzen schrecklichen Verträge irgendwie loswerden. Also Hudson, Jaric, Howard und evtl. Blount. Ausbezahlte Spieler zählen doch nur noch ein Jahr gegen den Cap, oder? Dann könnte man schon nächsten Sommer auf dem FA Markt mitspielen.
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ehrlich gesagt hat dieser Trade in meinen AUgen Minnesota gar nichts gebracht. Garnett musste getradet werden, soviel stand fest. Die Franchise hat mit ihm nicht das erreicht, was man erreichen wollte, also musste man ihn traden, solange er noch relativ "jung" und wertvoll ist. Aber ob das den Wolves was gebracht hat bezweifle ich, ausser bessere Chancen auf hohe Draftpicks.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Endlich! Wird auch bald Zeit, dass Garnett und Minnesota getrennte Wege gehen.

Nächstes Jahr noch Beasley oder Rose dazu, dann denkt kaum mehr jemand an Garnett.
 

BubbaChucks

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
0
Ort
Köln
Ehrlich gesagt hat dieser Trade in meinen AUgen Minnesota gar nichts gebracht. Garnett musste getradet werden, soviel stand fest. Die Franchise hat mit ihm nicht das erreicht, was man erreichen wollte, also musste man ihn traden, solange er noch relativ "jung" und wertvoll ist. Aber ob das den Wolves was gebracht hat bezweifle ich, ausser bessere Chancen auf hohe Draftpicks.

Aber hallo hat der Trade ihnen was gebracht. Wenn man bedenkt wofür Shaq, Iverson, Carter getradet wurden haben die Wolves noch massig Talent bekommen,
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ehrlich gesagt hat dieser Trade in meinen AUgen Minnesota gar nichts gebracht. Garnett musste getradet werden, soviel stand fest. Die Franchise hat mit ihm nicht das erreicht, was man erreichen wollte, also musste man ihn traden, solange er noch relativ "jung" und wertvoll ist. Aber ob das den Wolves was gebracht hat bezweifle ich, ausser bessere Chancen auf hohe Draftpicks.

Das kann nicht dein ernst sein. Das war wohl eines der besten Trades für ein Team, dass den Rebuild einleiten möchte. Mit Jefferson holt man einen 22-jährigen BigMan, der letztes Jahr schon 16/11 auflegte. Green hat das Potential zu mehr, als dem bisherigen Springer mit 40% Wurfquote und ohne Defense, zumal er sich gut mit Brewer ergänzen sollte. Der Draftpick ist immer gut. Und der auslaufende Vertrag Ratliffs macht nächstes Jahr etwas Platz unter dem Cap. Und wenn Telfair die neue Station als Motivation sieht, dann kann er auch ein solider Back-Up werden. Also wer sich aus Wolves-Sicht darüber beschwert, sollte sich wirklich mal anschauen, für welchen Gegenwert andere Superstars dieser Liga getradet wurden.

Für wen hättest du denn Garnett getradet? Brown, Odom und Bynum? Also da finde ich den Celtics-Deal besser.
 

TrueBlue

Nachwuchsspieler
Beiträge
135
Punkte
0
Ort
Cottbus
Der Deal mag zwar sehr gut sein, darüber muss man nicht diskutieren, aber für die meisten Wolves-Fans wird es wohl ein Schock sein (zumindest spreche ich da für mich). Ich mein, vor zwei Wochen hieß es noch KG bleibt, die Extension hat schon gewinkt und nun so etwas.
Ich war beim ersten Aufkommen der KG-Boston Sache nach langwierigem Überlegen dafür. Das wird mit Sicherheit auch diesmal wieder sein, weil das Paket ja im Prinzip dasselbe ist.
Nur ist es leider mal wieder typisch McHale bzw. Taylor, dass doch noch ein Move zustande kam, obwohl es von offizieller Seite her hieß "Garnett wants to retire as a WOLVE".
Ich bin absolut enttäuscht, zumindest für den Moment. :cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

T-Mike

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.188
Punkte
0
Ort
Stuggy Boogy Benztown city!
Guter Trade für Minnesota.
Mal ganz ehrllich, ist das jetzige Team nicht sogar stärker, als das vom letzten Jahr?

PG:Gomes, Jaric, Telfair
SG:Foye, McCants, Hassel
SF:R.Davis, Green, Brewer
PF: Jefferson, Howard, C.Smith
C: Blount, Rattliff, Madsen

Also in meinen Augen sieht das besser aus, als mit Garnett. Man hat zudem wesentlich mehr Zukunft und ist flexibler, was die Salary Cap anbelangt.
Für die POs wird es im Westen trotzdem nicht reichen, aber zumindest haben wir in Minnesota wieder ein halbwegs attraktives Team.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ich kopiere das mal aus dem Lakers-Thread, passt hier vielleicht besser hin.

Noch meine bescheidene Meinung:
Bostons Paket war nicht zu schlagen, wegen Al Jefferson, Theo Ratliff und Minnesotas eigenem Pick. Es gibt momentan kaum ein Talent mit Rookie-Vertrag das wertvoller ist und Ratliff ist mit Abstand der wertvollste auslaufende Vertrag in diesem Jahr. Dazu kommt halt noch der 2010er Pick von Minnesota, der für die Wolves einen viel höheren Wert hat, als für jedes andere Team.

Sehe ich genauso, wie Du. Ein besseres Angebot hätte man vielleicht nur mit einem Dwight Howard oder Greg Oden basteln können, ansonsten ist der Deal für die Timberwolves sehr gut. Allein über 8 Millionen Dollar werden in dieser Saison gespart, dazu noch das Gesamtgehalt für die nächste Saison auf 37.3 Millionen Dollar derzeit gedrückt, damit lässt sich schon arbeiten. McHale hat seinen Fehler mit dem Joe Smith Signing wenigstens ein bisschen wieder ausgebügelt. Ich bin gespannt, ob die Spieler sich auch so entwickeln, wie das Potential es verspricht.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Nachdem ich mich ja in den letzten Monaten hier stark zurückgehalten habe, muss ich doch jetzt auchmal was zu der gegenwärtigen Situation sagen.
Ich habe einen Trade von KG schon vor zwei Jahren gefordert und bin froh, dass er jetzt endlich bei einem besseren Team um die Meisterschaft spielen kann. Was wir für Garnett bekommen haben ist mehr als ich mir jemals erträumt habe. Für einen Neuaufbau einfach nur perfekt. Nicht nur das wir im ersten 5-1 Tausch der NBA-Geschichte große Talente wie Jefferson und Green bekommen haben, sondern auch Rohdiamanten wie Telfair und einen soliden Spieler in Gomes. Dazu kommt ein ziemlich großer auslaufender Vertrag (Ratliff). Auch wenn man damit schon zufrieden sein sollte, bekommen wir noch unseren Pick wieder und einen von Bosten. Also quasi ein 7-1 Tausch. :cool4:
Selten hat ein Neuaufbau so gut ausgesehen. Foye, McCants, Brewer und Smith haben entweder in der letzten Saison oder jetzt in der Summer League gezeigt, dass sie Potential haben. Vor allem von Smith und Brewer erwarte ich mir viel. Mit Jefferson haben wir einen extrem talentierten Bigman und Green einen Swingman mit Perspektive. Die nächsten zwei Jahre gehts nochmal in die Lottery und das ist wieder mit uns zu rechnen. Und nächstes Jahr kann man sich erstmal auf dem FA-Markt bedienen. Sofern Howard nicht seine Option zieht hätten wir nächste Saison 20 Millionen weniger an Gehältern von Spielern, die wir nicht weiterverpflichten wollen. (Ratliff, Howard, Griffin, Davis)
Einzig der Vertrag von Jaric ist mir ein großer Dorn im Auge (der verdient noch 4 Jahre lang 6-7 Mio/Jahr). Aber wenigstens ist der Buyout von Hudson wohl durch. Vielleicht kann man das bei Jaric auch machen.
Vielleicht kann man ja noch irgendeinen unliebsamen Spieler per Trade loswerden, da wir ja eh zuviele Spieler im Kader haben.


Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden und freue mich auf die nächste Saison mit den jungen, talentierten Wolves.

:jubel: :jubel: :jubel:
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Eines finde ich aber seltsam. McHale hat sich diesmal nicht über den Tisch ziehen lassen. :confused:
Aber vielleicht hat der Major da schon ein Wörtchen mitreden können.
 

NYK

Nachwuchsspieler
Beiträge
542
Punkte
0
Hi.
Wisst ihr ob die Timberwolves in der neuen Saison mit einem neuen Logo antreten werden?
Oder was hat dies Logo im Hintergrund zu bedeuten?
 
Oben