Muskel-Thread


Jesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
Läuft soweit jetzt ganz gut. :)

Und schon habe ich die nächste Frage: bisher habe ich Brust und Trizeps immer am gleichen Tag gemacht und Rücken und Bizeps an einem Tag. Aus dem ganz einfachen Grund, dass bei Brust-Übungen der Trizeps mit belastet wird und bei Rücken-Übungen (zumindest bei einigen) der Bizeps.
Also habe ich immer erst die großen Muskeln (also Brust und Rücken) trainiert und die verbliebene Kraft dann in den Trizeps bzw. Bizeps investiert bis dieser dann auch "leer" war. Natürlich waren diese Muskeln durch die vorherige Belastung schon mit in Angriff genommen.

Nun wurde mir der Tipp gegeben, doch am Brust-Tag auch Bizeps zu machen und am Rücken-Tag dann Trizeps. Weil ich nach den Brust-Übungen nicht mehr so viel aus dem Trizeps rausholen kann und nach den Rücken-Übungen nicht mehr so viel aus dem Bizeps. Klingt logisch.
Da ich aber in der Regel jeden Tag trainieren gehe frage ich mich, ob es von der Regenerationszeit her besonders gesund ist so? Weil der Trizeps so ja im Grunde jeden Tag belastet wird. Oder ist die Belastung bei den Brust-Übungen gering genug, dass ich den Trizeps dann am nächsten Tag voll auspowern kann?
 

Harry

Mixtape Kiddie
Beiträge
4.655
Punkte
0
Ort
Wiehl
Wenn du jeden Tag trainierst, könnte brust+bizeps und rücken+trizeps was viel werden. Dann haben die Ärmchen ja gar keinen einen Tag Regenerationspause. Normal macht man das halt, wenn man nicht so oft trainiert, damit die kleineren Muskelgruppen (Arme) nicht nur einmal die Woche etwas abbekommen.
Also wenn du so im Moment gut klar kommst, und dich steigerst, würd ichs erstmal so lassen.
 

CT03

Nachwuchsspieler
Beiträge
662
Punkte
0
in der aktuellen five steht im trainings-teil, dass die 'profis' sehr wenig bzw gar nicht die klassischen studio-übungen machen. ich nehme mal an das wären dann isolationsübungen wie bankdrücken, hantelcurls usw was man halt so macht.

sondern vielmehr 'funktionale' oder 'komplexe' übungen und 'gleichgewicht zwischen zug und drückübungen', vor allem im oberkörper. wörtlich:'mehrgelenkige, dreidimensionale übungen mit geschlossener bewegungskette oder bodenkontakt'.

welche übungen die in diese richtung gehen könnte man im klassischen studio umsetzen?
 

elbrujo

Nachwuchsspieler
Beiträge
21
Punkte
0
westside for skinny bastards is ein spitzen programm, hab in der offseason gerade mal 3-4 monate dannach trainiert und sehr gute erfolge gehabt. is allerdings extrem ansruchsvoll. nachm lower body day geht nimma viel ;) "strong the movie" von defranco gibt einen guten vorgeschmack, was der typ unter training versteht :D

kann mir nicht vorstellen, dass die nba pros da viel was anderes machen. kniebeugen varianten, kreuzheben varianten, umsetzen, bankdrücken usw... ein paar plyos und schnellkraft sachen noch dazu vielleicht. und "isos" machen die ganz sicher auch, nur halt nicht soviele wie der übliche discopumper... hab den artikel in der five zwar noch nicht gelesen, aber die dinge die du zitiert hast, sollte sowieso jeder berücksichtigen, der halbwegs vernünftig trainieren will.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
was auf jeden fall wichtig ist bevor man mit einem programm wie wsb4sb beginnt: die technik bei den hauptübungen sollte auf jeden fall sitzen. wer im maximalkraftbereich trainiert sollte sehr viel wert auf eine saubere ausführung legen. ansonsten ist die verletzungsgefahr zu hoch.

"strong" ist mehr eine doku über defranco und sein studio. wer einen detaillierten einblick in das training möchte, dem empfehle ich die "super strength"-dvd.
wer wissen will wo mansie findet kann sich gerne per pn melden.
 
L

LaDainian!

Guest
Hey Jungs,
Ich hab mal eine Frage zu Proteinshakes. Ich hab nach dem Football/Basketball Training bzw. Krafttraining immer noch Hunger auf eine Kleinigkeit und würde am liebsten einfach nur einen Shake trinken. Da ich eh mehr Eiweiß zu mir nehmen könnte hab ich die Frage ob ein Proteinshake nicht sinnvoll wäre. Oder sollte man diesen lieber vor dem Training trinken?
Kann mir jemand ein gutes Pulver sagen? Am besten mit verschiedenen Geschmacksvarianten zur Auswahl.

Vielen Dank!:thumb:
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
Keine Sorge...spricht für die Intensität! Bei Kniebeugen müssen so viele Muskeln mit Blut versorgt werden, da kommt dein Kopf schonmal nen bissl zu kurz ;-)
naja danke, ich werde denke ich die kniebeuge jetzt immer am ende des trainings machen. wenn ich sie am anfang mache, bin ich danach meistens so fertig, dass ich die anderen übungen garnicht mehr schaffe...ist ja nicht sinn der sache ;)
 

Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
naja danke, ich werde denke ich die kniebeuge jetzt immer am ende des trainings machen. wenn ich sie am anfang mache, bin ich danach meistens so fertig, dass ich die anderen übungen garnicht mehr schaffe...ist ja nicht sinn der sache ;)

Normal, es ist auch nicht Sinn der Sache seine Kraft aufzusparen damit du bis zur letzten Übung kommst.
Intensität ist das Sprichwort.
Du musst jedes raining voll reinhauen und mit Kniebeugen fängt man am besten an, ist doch gut wenn du danach schwächer bist und die anderen Übungen nicht mehr 100% machen kannst, so weißt du jedenfalls das du richtig bis zur Muskelerschöpfung trainiert hast ;D.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Hey Jungs,
Ich hab mal eine Frage zu Proteinshakes. Ich hab nach dem Football/Basketball Training bzw. Krafttraining immer noch Hunger auf eine Kleinigkeit und würde am liebsten einfach nur einen Shake trinken. Da ich eh mehr Eiweiß zu mir nehmen könnte hab ich die Frage ob ein Proteinshake nicht sinnvoll wäre. Oder sollte man diesen lieber vor dem Training trinken?
Kann mir jemand ein gutes Pulver sagen? Am besten mit verschiedenen Geschmacksvarianten zur Auswahl.

Vielen Dank!:thumb:

Nach dem Training ist es super ;)

Nach meinem Wissen fängt der Körper an ca. 3 Stunden nach dem Training die Muskeln umzubauen/aufzubauen. Die Proteine werden nach 3 Stunden im Magen resobiert und stehen genau dann zur Verfügung, wenn du es brauchst.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
solange man am tag genug protein zu sich nimmt ist der zeitpunkt egal. der körper verfügt über einen aminosäuren-pool auf den er jederzeit zugriff hat.
wichtiger ist es nach dem training die glykogen speicher wieder zu füllen. diese werden, entgegen der meinung vieler, während des trainings zwar nicht komplett geleert, sondern nur zum teil.
eine kohlenhydrat und eiweißreiche mahlzeit 1-2 stunden nach dem training erfüllt den zweck genauso wie ein proteinshake+dextrose.
ich persönlich esse lieber was richtiges statt mir die pülverchen runterzuspülen.
ansonsten wäre ich kurze zeit später wieder hungrig :D
 

Jesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
Ich als Diabetiker kann aus eigener Erfahrung auch nur sagen, dass während des Trainings kein Problem aufgrund Kohlehydratmangels besteht. Eher einige Stunden später.
 

seak

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
hu
hätte da mal eine frage an die profis unter euch :D

Ich möchte meinen Bauch stärker definieren. Ich esse sehr gesund und versuche Fett , Kohlenhydrate und sonstiges fettmachende Nahrung zu vermeiden.
Da ich nebenbei noch kicke und 4 x mal die Woche pumpn gehe , kann ich nicht auf alles verzichten, sonst fehlt mir die Power.
Könnt ihr mir sagen auf was ich achten muss ohne zu viel Power zu verlieren. Desweiteren bräucht ich ein paar neue Bauchübungen um die Muskeln zu "schocken", immer die gleichen Übungen bringen auch nicht viel auf Dauer. Besonders für untere und seitliche Bauchmuskulatur.

Danke ...
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Finde bei dem von Harry geposteten Link besonders den von ihm eingebundenen Beitrag sehr gut. Der Bauch arbeitet bei so vielen Übungen mit, zusätzliche Übungen sind eigentlich überflüssig. Einfach KFA runter.
 

Jesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
Hab mir da jetzt mal einiges angeguckt und am Ende doch noch ein Problem. Und zwar bin ich eigentlich sehr dünn, aber trotzdem fett. Soll heißen: ich kann nicht mehr/kaum noch abnehmen, aber trotzdem ist mein Bauch ziemlich fettig (betrifft eigentlich ganze Front des Oberkörpers). Erst dachte ich immer, ich wäre wirklich dicker als die anderen, aber ich merke immer mehr, wie ich als so dünn bezeichnet werde und auch die Leute, die mich eigentlich eher immer kritisieren um mich zu mehr Leistung anzuspornen, sagen schon dass wenn ich jetzt noch abnehmen will das schon an Magersucht grenzen würde. Mein Bauchumfang beträgt ca. 65. Aber es ist doch recht schwabbelig und die Muskeln, die ich wirklich fleißig trainiere, sind kaum zu sehen darunter.
Da mein Oberkörper grundsätzlich sehr V-Förmig ist, habe ich schon überlegt, ob das bei mir deshalb nicht in die Breite sondern nur nach vorne geht ;) .
Ganz ehrlich: kann so etwas chronisch sein? Oder habt ihr eine Idee wie so etwas kommt? Weil weiter abnehmen ist kaum noch möglich. Und ich bin sicher nicht jemand, der sich davor drücken möchte. Aber es ist auch schon komisch, dass meine Arme und Rücken derart definiert sind und Bauch und Brust derart undefiniert.
 
Oben