MVP-Race 06/07 - Wer holt sich die Ehrung?


stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Dann habe ich ein kleines Verständnisproblem mit folgenden Zahlen:
Wieso? Das kommt schon hin.
Between 1820 and 1920 over 3,700,000 people emigrated from the Austrian-Hungarian Empire to the United States.
Zwischen 1820 und 1920 ist ja auch die überwiegende Mehrheit ausgewandert und die Monarchie war - zumindest von der Größe - wirklich ein Art "Empire". 51 Mio Einwohner davon aber nur 6 Mio Österreicher. Weitere Zahlen vom Cenus: Ungarn 1,398,724, Tschechen 1,262,527 usw. Dazu kommen noch einige Polen, Slowenen, Kroaten, Bosnier, einige Serben, einige Urkrainer, einige Rumänen, Slowaken, Deutsche aus Böhmen, Mähren und Schlesien und wenige Italiener.

Da kann man locker auf 3,7 Mio in der wichtigsten Zeitspanne, aber insgesamt deutlich weniger als 4 Mio. für jedes einzelne Volk, kommen.

Edit: Die meisten Auswanderer kamen aus Galizien im heutigen Polen und in der Ukraine. 1907-1912 waren es 350.000, wie aus einer Interpellation von polnischen Reichsratsabgeordneten an verschiedene österreichische Minister am 12. März 1912 hervorging. (http://de.wikipedia.org/wiki/Österreich-Ungarn)
 
Zuletzt bearbeitet:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.762
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Eine Diskussion über irische Geschichte wollte ich nicht anstoßen, sondern schlichtweg nur darauf hinaus, dass in den frühen Jahren der USA (großzügig gesagt: bis 1870) die Mehrheit der Einwanderer neben den Deutschen nunmal Engländer und Iren waren, die schon englisch sprachen. Lustigerweise wird übrigens bei der Auflistung anscheinend nicht zwischen Österreichern und Deutschen unterschieden. ;)

Es mag sein, dass ich mich durch meine Aufenthalte in Neuengland und New York zu sehr täuschen lasse (woanders war ich in den USA noch nicht), denn dort sprach wirklich niemand mehr als "Guden Tack", "Auf Weidersehn" und "Dankeschen", selbst die gar nicht so wenigen mit uralten deutschen Wurzeln nicht.
Es wurde mir allenfalls von Verwandten erzählt, die mal in Deutschland waren, bzw. gab es nur wenige, die Deutsch in der Schule mal gelernt hatten - von noch deutschsprachigen Familien habe ich nichts gehört, und auch meine Schwester, die jetzt seit drei Jahren dort lebt, kennt nur deutsch Sprechende, die gerade für wenige Jahre in den USA wegen Arbeit oder Studium leben.
Allerdings ist es nunmal auch genau die englisch-irisch dominierte Region gewesen, wenn man vor allem vom Bostoner North End (italienisch), dem Westen von Boston (russisch-jüdisch) und den sonstigen teils sehr geprägten Gegenden absieht (Chinatown in Boston und NY, kleinere Straßenzüge in Boston, die eher von erst in den letzten 20 Jahren eingewanderten Südamerikanern geprägt sind, und sehr jüdisch-amerikanische Viertel und Straßen in Manhattan).
Wie es im Mittleren Westen etc. aussieht, kann ich so aus erster Hand natürlich nicht abschätzen.

Ansonsten ist meine Erfahrung eh, dass sich die Kultur der mitteleuropäischen Völker fast nur im Essen zeigt, sobald einmal die Sprachbarriere überwunden ist. In den USA machen sich diese Unterschiede noch geringer aus, da die meisten die US-Mischkultur leben.


Vor den beiden Weltkriegen hättest du da keine Probleme gehabt Leute zu finden die Deutsch sprechen, aber seit den beiden Weltkriegen ist diese Sprache dort ein wenig verlorengegangen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Suns verlieren wieder ohne Nash, also da kann es nach Ami/ESPN-Logik doch wirklich nur einer werden :thumb:
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
Suns verlieren wieder ohne Nash, also da kann es nach Ami/ESPN-Logik doch wirklich nur einer werden :thumb:
ich befürchte da hast du recht :(

defense war bei den suns wieder nicht vorhanden. 120 punkte gegen atlanta kassiert, jetzt 116 gegen chicago.......und das zuhause!

ich glaube steve hat den mvp-titel schon zu 80 prozent in der tasche.....
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
Und das Bescheuerte ist ja, dass die Chancen für Nash steigen, obwohl Dallas nun mit einigem Abstand den besten record hat. Die absoluten Zahlen spielen bei ESPN und Co. defacto keine Rolle mehr. Die schieben jetzt die Tatsache, dass die Suns zweimal ohne Nash 115+ kassiert haben wahrscheinlich auf Steves fehlende Defense...oder konstruieren irgendwelche 50-game-winning-streaks, wenn Nash gespielt hätte und wenn Arenas nicht den einen Wurf getroffen hätte usw...

Ich will einfach ein bisschen mehr Liebe für Dirk. Allein schon wenn ich die "second comming"-Nike-Werbung sehe, könnte ich mich ärgern. Da fährt ja Nike scheinbar ihre beste Crew auf: Tony Parker, Shawn Marion, Sheed :confused: Wtf? Aber Dirk nicht. Ich versteh´s einfach nicht.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Suns verlieren wieder ohne Nash, also da kann es nach Ami/ESPN-Logik doch wirklich nur einer werden :thumb:

aber da Arenas auch immer wieder mal im MVP-Race auftaucht (mMn ist er kein Top 5 Kandidat), kann man jetzt auch klar sehen, wer denn der eigentliche MVP der Wizards ist. Richtig, Jamison. Seit er verletzt ist, geht da gar nichts mehr.

soviel mal zu Agent Zero ;)

Nashs Abwesenheit wird ihm vllt. ein paar Stimmen mehr bringen, da die Suns ohne ihn einfach nicht können. Aber ich hoffe, trotzdem nicht, dass Dirk nen paar Spiele aussetzen muss um zu beweisen, dass ohne ihn in Big D auch nichts geht. Hoffe mehr darauf, dass dieses Jahr wieder das Argument bestens Team der Liga nen hohen Stellenwert bekommt.
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Ich will einfach ein bisschen mehr Liebe für Dirk. Allein schon wenn ich die "second comming"-Nike-Werbung sehe, könnte ich mich ärgern. Da fährt ja Nike scheinbar ihre beste Crew auf: Tony Parker, Shawn Marion, Sheed :confused: Wtf? Aber Dirk nicht. Ich versteh´s einfach nicht.

dirk ist nicht in dem werbespot, weil er nicht wollte. er war in deutschland, als der spot gedreht werden sollte, und nike wollte ihn dabei haben. aber es war ihm zu stressig nur deswegen zurück in die usa zu fliegen, also hat er abgesagt.
dirk legt eben kaum wert auf seine vermarktung oder den ganzen bling-bling ******. und das ist auch gut so, das macht ihn besonders.
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
dirk ist nicht in dem werbespot, weil er nicht wollte. er war in deutschland, als der spot gedreht werden sollte, und nike wollte ihn dabei haben. aber es war ihm zu stressig nur deswegen zurück in die usa zu fliegen, also hat er abgesagt.
dirk legt eben kaum wert auf seine vermarktung oder den ganzen bling-bling ******. und das ist auch gut so, das macht ihn besonders.
wer ist nochmal alles dabei? steve nash, amare stoudemire, tony parker, shawn marion, kobe bryant, lebron james, rasheed wallace, jermaine o'neal, chris paul, ......und wer noch? ach ist auch egal......
dafür war dirk im spot mit rafael nadal und thiery(?) henry.....
 

qbfinestnas

Nachwuchsspieler
Beiträge
369
Punkte
0
Ort
AC_ES_LB
Oh Mann, wieso regt man sich auf, dass Dirk nicht in irgendeinem Werbespot mitspielt?:skepsis:
Ist das nicht ******egal?
Man kann sich am "Dirk kriegt nicht genug Liebe" faseln auch aufgeilen, oder?
Er ist völlig zurecht wegen seinen genialen Leistungen unter den MVP Kanditaten, dass sollte doch reichen.
 

D-Maschine

Nachwuchsspieler
Beiträge
80
Punkte
0
Ort
Capital City
Nashs Abwesenheit wird ihm vllt. ein paar Stimmen mehr bringen, da die Suns ohne ihn einfach nicht können. Aber ich hoffe, trotzdem nicht, dass Dirk nen paar Spiele aussetzen muss um zu beweisen, dass ohne ihn in Big D auch nichts geht. Hoffe mehr darauf, dass dieses Jahr wieder das Argument bestens Team der Liga nen hohen Stellenwert bekommt.

Damit hast du den Nagel wohl auf den Kopf getroffen.
Nach Stein's neustem Ranking hat Nash den Titel quasi schon in der Tasche.

Hier das Zitat:

Has everyone seen enough in the past week to forever bury that ridiculous ''Nash can't be the MVP because he plays with too many All-Stars'' argument? Thanks

Quelle: ESPN

Nach meinem Geschmack ein bißchen zu viel Liebe für Nash. :wall:
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
Damit hast du den Nagel wohl auf den Kopf getroffen.
Nach Stein's neustem Ranking hat Nash den Titel quasi schon in der Tasche.

Hier das Zitat:

Has everyone seen enough in the past week to forever bury that ridiculous ''Nash can't be the MVP because he plays with too many All-Stars'' argument? Thanks

Quelle: ESPN

Nach meinem Geschmack ein bißchen zu viel Liebe für Nash. :wall:
das hat hollinger in seinem power-ranking zu den mavs geschrieben:
Deepest bench, second-most valuable player (obviously Steve Nash is the MVP), and the best supporting cast in the game. We are a team that is looking hungry. I just hope we can play D-Wade again in the Championship so we can show him that even in six on five (refs included) we have a leader that will get the job done this year!
nash hat den titel so gut wie in der tasche....
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
das hat hollinger in seinem power-ranking zu den mavs geschrieben:

nash hat den titel so gut wie in der tasche....

So wie ich es verstehe, hat es nicht Hollinger geschrieben, sondern irgendein Chris aus Dallas:
The Hollinger Power Rankings have one other important new feature -- comments by you, the NBA fans of SportsNation.

Kann natürlich gut sein, dass genau ein Kommentar ausgesucht wurde, der mit Hollingers Meinung übereinstimmt.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
So wie ich es verstehe, hat es nicht Hollinger geschrieben, sondern irgendein Chris aus Dallas:
.

Ich glaube kaum dass Hollinger sich so klar bekennt und das schreibt:

I just hope we can play D-Wade again in the Championship so we can show him that even in six on five (refs included)


Sollte Nash MVP werden, wäre er der zweite Spieler nach Larry Bird der 3-mal in Folge Most Valuable Player wird, seit Journalisten und Reporter wählen. :eek:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.796
Punkte
113
Ich raff ja nicht was LeBron auf der 5 zu suchen hat. Jedesmal wenn ich den sehe macht er nix außer in der Crunchtime Freiwürfe nicht zu treffen. :skepsis:

Ein MVP-Race, dass Arenas vor Kobe und McGrady führt ist absolut lächerlich.

Naja, vor McGrady mag ja vllt noch angehen, da der ja den Rockets einige Spiele nicht zur verfügung stand. Soviel zum Thema "Value". Aber Arenas....Buzzerbeater hin oder her, Kobe hat die Lakers auch ohne Odom getragen...die Wizards dagegen sehen ohne Jamison grade nicht mehr so super aus.
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
ihr wollt wissen wer der mvp in dieser saison ist? schaut euch das spiel mavs-bucks nochmal an (geht ja im moment umsonst), und ihr wisst wen ich meine.....

nash kann einpacken! dirk for MVP! MVP! MVP! :love: :love2:
 
Oben