NBA Jerseys - Der Thread


Fabo83

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
1
Ja, kann die Skepsis nachvollziehen! Aber wie gesagt gerade hier sind ja doch eher Kenner unterwegs. Daher sehe ich da keinen Sinn für mich. Ich weiss natürlich das es auch viele Fälschungen im Umlauf gibt.
 

Fabo83

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
1
Hier nochmal ein paar Bilder zu dem angebotenen Jordan Jersey:
IMG-20220809-WA0034.jpgIMG-20220809-WA0032.jpgIMG-20220809-WA0033.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20220809-WA0031.jpg
    IMG-20220809-WA0031.jpg
    241,6 KB · Aufrufe: 9

Raw99

Nachwuchsspieler
Beiträge
1
Punkte
1
Hallo zusammen,

evtl. kann mir hier jemand helfen, einen Tipp geben oder hat bestenfalls selbst bereits Erfahrung damit:
nach dem Waschen ist leider die Farbe von meinen Jersey von den Aufnähern ausgeblichen :(
Gibt es eine Möglichkeit das selbst nachzubessern, mit Textilfarbe oder sowas ähnlichem? Oder sollte man die Aufnäher vielleicht ersetzen? Gibt es "Ersatzteile" für NBA-Jerseys zu kaufen??
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
20.117
Punkte
113
Hier gibt es sogar eine Wahl dazu:

 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.240
Punkte
83
Nbastore.eu ist auch ein kompletter Saftladen. Der war schon vor dem Brexit mies und zuletzt habe ich nur noch Negatives gehört. Hoffe, dass sich die NBA mal einen besseren Partner in Kontinentaleuropa sucht.

Keine Ahnung, ob das hier reingehört, aber ich hatte im Frühjahr auch mal Trikots gekauft. Die WNBA hat mich - natürlich - mit ihrer Rebel Edition (gleich der City Edition in der NBA) geködert. ;)

Das der Mystics ist mMn eines der einfallsreichsten Trikots überhaupt:


Und das türkise Trikot aus New York hatte halt die Farben schön:

@stillbrick
Ich krame deinen Post noch mal hervor. Jetzt habe ich eig. einen Grund mehr mit endlich das Liberty Jersey zu holen. Meine DBB Lieblingsspielerin Leo Fiebich ist mittlerweile beim Team und legt eine gute Rookie Saison hin.

Ich bin hier auf eine Seite gestoßen, der ich etwas mistraue, vlt habt ihr mal ein Auge darauf? Ich traue der ganzen Sache dort nicht

Auf der offiziellen WNBA Store bekomme ich leider immer die Nachricht, dass nicht versendet werden kann -.-Due to manufacturer restrictions, some item(s) in your cart cannot be shipped outside of the US or to a P.O. Box. Please remove those items from your cart or change your shipping address to continue with checkout.
Due to manufacturer restrictions, some item(s) in your cart cannot be shipped outside of the US or to a P.O. Box. Please remove those items from your cart or change your shipping address to continue with checkout.
Continue Checkout
 

Vincent2008

Pure Magic
Beiträge
1.064
Punkte
113
IMG_20250115_070142.jpg


Wir schreiben das Jahr 1992 und die Magic bekommen via Lottery den 1. Pick für die NBA Draft. Logischerweise entscheidet man sich für Shaquille O'Neal von LSU. Was dieser Mann für unsere Franchise bewirkt hat ist bis heute unglaublich. Leider habe ich ihn nie Live spielen sehen. Shaq hat Orlando und die Magic bekannt gemacht und er war der Star in Florida bzw. der NBA!!! Fun Fact am Rande: Weil Terry Catledge die Nr. 33 besitzt musste Shaq auf die 32 ausweichen. Diese Story kennt mit Sicherheit auch nicht jeder und erklärt warum er bei der Draftnacht mit seiner College Number 33 posiert. Desweiteren wurde er bei mehreren Folgen von der TV Serie "Alle unter einem Dach" als riesen Pappaufsteller von der NBA beworben. Leider hat er sich nach nur 4 Jahren für einen Wechsel nach LA und gegen Orlando entschieden. Die wahren Gründe kennt wahrscheinlich nur er. Diverse Quellen besagen das man zu geizig war Shaq zu bezahlen...andere behaupten das O'Neal angepisst war das Penny der heimliche Star des Teams wurde und er nicht die volle Aufmerksamkeit bekam. Trotzallem wurde Shaquille O'Neal der erste Spieler der Magic dessen Jersey unter die Hallendecke gehangen wurde. Wenn man die Dinge nüchtern und fair bewertet auch vollkommen zurecht!!!


IMG_20250115_070855.jpg


Somit kommen wir dann auch schon zu Anfernee "Penny" Hardaway. Ab der Saison 93/94 war er der 2. Star in Orlando. Dank Shaq wurde der unglaublich talentierte Point Guard via Draft dazugeholt. Eigentlich besaßen die Magic den 1. Pick ( bis heute völlig crazy das man 2x hintereinander die Lottery gewinnen konnte ) aber es kam zu einem Trade mit Golden State. Shaquille war komplett von Penny überzeugt und hatte das Management bis kurz vor der Draft Deadline unter Druck gesetzt das man diesen Spieler nehmen soll.

IMG_20250115_071503.jpg


Penny war für mich tatsächlich der Hauptgrund warum ich Orlando Fan geworden bin. Es muss das Jahr 1996 gewesen sein...wie man es aus den 90er kannte wurden Sammelkarten immer beliebter. Beim Kiosk um die Ecke und in der nächst größeren Stadt kaufte ich mir Päckchenweise Basketball Karten. Das Logo der Magic, die schönen Farben und das geniale Trikot haben mich davon überzeugt das ich Orlando Fan wurde. Die sportliche Karriere von Penny Hardaway wurde ab 1996/97 bis Ende der 90er immer mehr zum Trauerspiel. Hätte das doofe Knie nicht gestreikt würden wir heute noch von einem All Time NBA Player sprechen. Penny in der Bravo Sport, beim DSF in den Highlights oder Relive Games sind für mich bis heute pure Gänsehaut. Mein 1. NBA/Orlando Magic Trikot bekam ich 1997 von meinem Vater geschenkt...ich trage es bis heute mit vollem Stolz und Dankbarkeit!!!


IMG_20250115_072812.jpg


Ab den 2000er hatten die Magic einen neuen Superstar in ihren Reihen. Der junge Tracy McGrady ging 4 Jahre auf Korbjagd und ballerte Punkte um Punkte aufs Scoreboard. Durch den Beginn meiner Ausbildung habe ich diese Zeit leider nicht mehr so fanatisch durchlebt wie noch die Jahre zuvor. Dank Youtube und diversen anderen Quellen kann man ja heute noch bestaunen oder nachlesen was Tracy für ein genialer Baller gewesen ist. Wenn Jonathan Isaac irgendwann die Magic verlassen würde dann wäre das für mich der richtige Moment um Penny und T-Mac in einem großen Rahmen zu würdigen. Diese beiden Trikots müssen neben Shaq unters Hallendach. Sie gehören definitiv zu den Top 5 All Time Spieler der Franchise!!!


IMG_20250115_083421.jpg


Was wäre wenn...diese Frage stellt man sich ja oft im Leben. Was hätten die Magic mit einem gesunden Superstar Namens Grant Hill erreichen können?! Nach meiner Ausbildung absolvierte ich den Zivildienst und ab ca. 2004 entfachte mich das Orlando Magic und Basketball Feuer wieder. Nachts verfolgte ich wie schon in den 90er den CNN Videotext und befasste mich wieder mehr mit den Spielern. Grant Hill war natürlich ein extremer Pechvogel und die 7 langen Jahre in Orlando waren ein noch größeres Trauerspiel als das von Penny Hardaway. Sensationelle 200 Spiele hat der Ex Pistons Allstar bei den Magic absolviert. Immerhin waren immer mal wieder gesunde, gute Phasen dabei aber am Ende des Tages war die Verpflichtung von Grant Hill ein Flop. Für mich gehört sein Name und Trikot trotzdem in die erweiterte Top Ten da er einfach eine mega Strahlkraft hatte.


IMG_20250115_084345.jpg


Ja ihr seht tatsächlich richtig. Ich besitze ein Jersey von Steve "Stevie" Franchise. Auch wenn er nur 124x das Trikot der Magic getragen hat war er ein genialer und spektakulärer Point Guard. Nach dem Abgang von McGrady zu den Rockets kam Francis in einem Paket nach Orlando. So richtig wohl hat er sich in Florida nie gefühlt...sein Abgang war nicht schön aber trotzdem hat er mich damals begeistert.


IMG_20250115_085011.jpg


Ein neuer Megastar wurde geboren. Dwight Howard erblickte 2004 als 1. Pick das magische Licht. Seine Ära bis 2012 habe ich extrem verfolgt. 2007 gab es zum ersten mal den League Pass und an die ruckeligen, oftmals miserablen Streams erinnere ich mich trotzdem gerne zurück. Es war die 1. Saison der Orlando Magic die ich komplett verfolgen konnte. Ständig saß ich auf einem Oldschool Computer/Zocker Sessel und verfolgte neben meiner World of Wacraft Leidenschaft die NBA am PC oder Laptop...was für eine geile Erinnerung. Sportlich hatte man extrem viele Erfolge und tolle Saisons gespielt. Leider wurden wir nicht mit dem Titel belohnt. Dwight war ein absolutes Monster in seiner Prime. Defensiv der Fels in der Brandung und vorne extrem gefährlich. Sicherlich waren seine Kasperle Einlagen, seine Einstellung und sein Privatleben nicht immer positiv oder von Vorteil. Dieses Gesamtpaket stellte den Spieler Dwight Howard oftmals negativer da als er in Wirklichkeit war. Für mich ist er einer der besten und dominantesten Spieler in der Orlando Magic Ära. Wenn man seine Magic Karriere ( Saisons + Anzahl der Spiele + Stats ) als Maßstab nimmt verstehe ich jeden der ihn vor Shaq stellt. Van Gundy hatte mit Sicherheit die eine oder andere schlaflose Nacht aber für mich bleibt Dwight ein Superman. Schade das er sich die letzten Jahre medial sehr unglücklich geäußert hat und sein Abgang war sehr traurig/enttäuschend. Mir hat der Rebuild 2012/13 aus Fansicht das Rückgrat gebrochen und ich brauchte 2 Saisons um mich davon zu erholen.


IMG_20250115_101358.jpg


Neben Dwight war Hedo mein Lieblingsspieler. Ich habe Turkoglu als Co Star gefeiert und er hat uns so oft den Arsch gerettet. Ich erinnere an mindestens 3 bis 4 Gamewinner wo ich ausgerastet bin vor Freude. An ihm hat man gesehen wie man sich Jahr für Jahr entwickeln kann. Leider wurde er in der Offseason 2009 abgegeben und seine Rückkehr nur 1,5 Jahre später war nicht mehr das was man sich erhofft hat. Trotzdem habe ich mir damals sein Trikot geholt da ich mich gerne an die erfolgreichen Magic Jahre mit ihm erinnere.


IMG_20250115_102449.jpg


Vinsanity bei den Magic? Ja tatsächlich...Air Canada hatte knapp 1,5 Jahre bei uns gespielt. Mit reifen 33 Jahren war er schon weit weg von seiner Prime aber solch einen Spieler muss man doch einfach feiern. Ich hatte mir das Trikot relativ zeitnah gekauft und finde es bis heute extrem cool das Orlando diesen Trade damals gemacht hat. Sportlich war der ganze Deal eher bescheiden aber medial gingen wir damals richtig durch die Decke. Es stand sogar auf einer Videotext Titelseite 100...meine Erinnerungen sind wirklich noch vorhanden.
 

Vincent2008

Pure Magic
Beiträge
1.064
Punkte
113
IMG_20250115_103316.jpg


Nach dem harten Rebuild und vielen Spielern hatte man ab 2014 mit Payton / Oladipo / Fournier / Gordon / Vucevic etc. wirklich das Gefühl das wir in eine gute Richtung gehen werden. Gerade die Verpflichtung vom Headcoach Skiles hat mir damals sehr gefallen. Insgesamt sind aber wir aber irgendwo im Mittelmaß stecken geblieben. Trotzdem war es mit Clifford eine spannende Zeit und es gab einige Lichtblicke. Komischerweise habe ich mir auch einige Trikots aus dieser Ära geholt...


IMG_20250115_103419.jpg


Evan war nie so mies wie ihn viele Fans gemacht haben. Ich hab ihn irgendwie gemocht und er war eine sehr lange Zeit unser Shooting Guard. In Hamburg bei nem HSV Trip 2019 müsste es gewesen sein wo ich dieses Trikot gefunden habe. Da es zur damaligen Zeit sehr ungewöhnlich war ein Orlando Trikot zu finden musste ich es mir einfach kaufen. Dieser Blau Ton ist bis heute einer meiner Favoriten...


IMG_20250115_103336.jpg


Elfrid Payton fand ich immer cool. Das City Trikot 2016 gefiel mir ebenfalls sehr gut. Also hab ich mir dieses rare Exemplar einfach bestellt. Bis heute finde ich es eine schöne Erinnerung an einen PG der deutlich besser war als man denkt. Sicherlich hat ihm der fehlende Wurf bzw. Dreier gefehlt um richtig durchzustarten aber sein Abgang aus der NBA ist mir bis heute ein großes Rätsel. Es gab mit Sicherheit deutlich schlechtere NBA Spieler die in der Liga geblieben sind...


IMG_20250115_110405.jpg


Nach den Abgängen vieler Spieler Anfang der 2020er standen die Magic vor einem weiteren Rebuild. 2022 hatte man das Glück 2 Talente in den Top 10 zu picken. An Nr. 5 kam relativ überraschend Jalen Suggs zu unseren Magic. Nach einer eher schwachen Rookie Saison hat sich Suggs Jahr für Jahr zu einem positiven Aushängeschild des jungen Teams entwickelt. Seine Einstellung, Hustle und Engagement sind wirklich beeindruckend und für mich ist er das Gesicht der derzeitigen Mentalität auf und neben dem Court!!!


IMG_20250115_110516.jpg


Franz Wagner...Paolo Banchero. Braucht man noch weitere Gründe um Fan dieser coolen Truppe zu werden? Zwei hochtalentierte Youngstars die eine extreme Bescheidenheit und Selbstreflexion an den Tag legen. Niemand weiß wo unser Weg mit diesen "Allstars" hinführen wird aber wenn alles nach Plan läuft werden wir bis 2030 extrem viel Freude an diesem Duo haben. Das neue Paolo Trikot gab mir extreme 90er Penny Vibes das ich es mir unbedingt holen musste.


IMG_20250115_110559.jpg


Watch Party in München. Die erste Orlando Magic Veranstaltung auf deutschen Boden. Es ist schier unglaublich das ich neben 150 anderen Besuchern dieses wunderschöne unterschriebene Trikot von Tristan da Silva abgestaubt habe. Das wir mittlerweile drei deutsche Spieler in unseren Reihen haben ist einfach mega...es war wahrscheinlich noch nie so cool und modern Orlando Magic Fan zu sein.


IMG_20250115_123929.jpg


Vielen dank das ihr meinen sehr langen Jersey /Franchise Bilderpost bis zum Ende gelesen habt. Es war zeitlich eine große Herausforderung aber ich wollte euch mal meine Geschichte rund ums Thema Trikots / Helden verfassen. Sicherlich gibt es noch diverse Spieler die es verdient hätten in meine Liste zu kommen. Skiles, Anderson, Scott, Grant, Armstrong, Nelson, Lewis fallen mir direkt ein...aus deutscher Fansicht wahrscheinlich auch Moritz aber am Ende des Tages ist es ja auch ein teures Hobby was viel Platz in Anspruch nimmt. 30 Jahre sind eine verdammt lange Zeit...viele Erinnerungen sind bei diesem Beitrag wieder hochgekommen. Vielen dank :jubel:
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.392
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Anhang anzeigen 54558


Wir schreiben das Jahr 1992 und die Magic bekommen via Lottery den 1. Pick für die NBA Draft. Logischerweise entscheidet man sich für Shaquille O'Neal von LSU. Was dieser Mann für unsere Franchise bewirkt hat ist bis heute unglaublich. Leider habe ich ihn nie Live spielen sehen. Shaq hat Orlando und die Magic bekannt gemacht und er war der Star in Florida bzw. der NBA!!! Fun Fact am Rande: Weil Terry Catledge die Nr. 33 besitzt musste Shaq auf die 32 ausweichen. Diese Story kennt mit Sicherheit auch nicht jeder und erklärt warum er bei der Draftnacht mit seiner College Number 33 posiert. Desweiteren wurde er bei mehreren Folgen von der TV Serie "Alle unter einem Dach" als riesen Pappaufsteller von der NBA beworben. Leider hat er sich nach nur 4 Jahren für einen Wechsel nach LA und gegen Orlando entschieden. Die wahren Gründe kennt wahrscheinlich nur er. Diverse Quellen besagen das man zu geizig war Shaq zu bezahlen...andere behaupten das O'Neal angepisst war das Penny der heimliche Star des Teams wurde und er nicht die volle Aufmerksamkeit bekam. Trotzallem wurde Shaquille O'Neal der erste Spieler der Magic dessen Jersey unter die Hallendecke gehangen wurde. Wenn man die Dinge nüchtern und fair bewertet auch vollkommen zurecht!!!


Anhang anzeigen 54559


Somit kommen wir dann auch schon zu Anfernee "Penny" Hardaway. Ab der Saison 93/94 war er der 2. Star in Orlando. Dank Shaq wurde der unglaublich talentierte Point Guard via Draft dazugeholt. Eigentlich besaßen die Magic den 1. Pick ( bis heute völlig crazy das man 2x hintereinander die Lottery gewinnen konnte ) aber es kam zu einem Trade mit Golden State. Shaquille war komplett von Penny überzeugt und hatte das Management bis kurz vor der Draft Deadline unter Druck gesetzt das man diesen Spieler nehmen soll.

Anhang anzeigen 54560


Penny war für mich tatsächlich der Hauptgrund warum ich Orlando Fan geworden bin. Es muss das Jahr 1996 gewesen sein...wie man es aus den 90er kannte wurden Sammelkarten immer beliebter. Beim Kiosk um die Ecke und in der nächst größeren Stadt kaufte ich mir Päckchenweise Basketball Karten. Das Logo der Magic, die schönen Farben und das geniale Trikot haben mich davon überzeugt das ich Orlando Fan wurde. Die sportliche Karriere von Penny Hardaway wurde ab 1996/97 bis Ende der 90er immer mehr zum Trauerspiel. Hätte das doofe Knie nicht gestreikt würden wir heute noch von einem All Time NBA Player sprechen. Penny in der Bravo Sport, beim DSF in den Highlights oder Relive Games sind für mich bis heute pure Gänsehaut. Mein 1. NBA/Orlando Magic Trikot bekam ich 1997 von meinem Vater geschenkt...ich trage es bis heute mit vollem Stolz und Dankbarkeit!!!


Anhang anzeigen 54561


Ab den 2000er hatten die Magic einen neuen Superstar in ihren Reihen. Der junge Tracy McGrady ging 4 Jahre auf Korbjagd und ballerte Punkte um Punkte aufs Scoreboard. Durch den Beginn meiner Ausbildung habe ich diese Zeit leider nicht mehr so fanatisch durchlebt wie noch die Jahre zuvor. Dank Youtube und diversen anderen Quellen kann man ja heute noch bestaunen oder nachlesen was Tracy für ein genialer Baller gewesen ist. Wenn Jonathan Isaac irgendwann die Magic verlassen würde dann wäre das für mich der richtige Moment um Penny und T-Mac in einem großen Rahmen zu würdigen. Diese beiden Trikots müssen neben Shaq unters Hallendach. Sie gehören definitiv zu den Top 5 All Time Spieler der Franchise!!!


Anhang anzeigen 54562


Was wäre wenn...diese Frage stellt man sich ja oft im Leben. Was hätten die Magic mit einem gesunden Superstar Namens Grant Hill erreichen können?! Nach meiner Ausbildung absolvierte ich den Zivildienst und ab ca. 2004 entfachte mich das Orlando Magic und Basketball Feuer wieder. Nachts verfolgte ich wie schon in den 90er den CNN Videotext und befasste mich wieder mehr mit den Spielern. Grant Hill war natürlich ein extremer Pechvogel und die 7 langen Jahre in Orlando waren ein noch größeres Trauerspiel als das von Penny Hardaway. Sensationelle 200 Spiele hat der Ex Pistons Allstar bei den Magic absolviert. Immerhin waren immer mal wieder gesunde, gute Phasen dabei aber am Ende des Tages war die Verpflichtung von Grant Hill ein Flop. Für mich gehört sein Name und Trikot trotzdem in die erweiterte Top Ten da er einfach eine mega Strahlkraft hatte.


Anhang anzeigen 54563


Ja ihr seht tatsächlich richtig. Ich besitze ein Jersey von Steve "Stevie" Franchise. Auch wenn er nur 124x das Trikot der Magic getragen hat war er ein genialer und spektakulärer Point Guard. Nach dem Abgang von McGrady zu den Rockets kam Francis in einem Paket nach Orlando. So richtig wohl hat er sich in Florida nie gefühlt...sein Abgang war nicht schön aber trotzdem hat er mich damals begeistert.


Anhang anzeigen 54564


Ein neuer Megastar wurde geboren. Dwight Howard erblickte 2004 als 1. Pick das magische Licht. Seine Ära bis 2012 habe ich extrem verfolgt. 2007 gab es zum ersten mal den League Pass und an die ruckeligen, oftmals miserablen Streams erinnere ich mich trotzdem gerne zurück. Es war die 1. Saison der Orlando Magic die ich komplett verfolgen konnte. Ständig saß ich auf einem Oldschool Computer/Zocker Sessel und verfolgte neben meiner World of Wacraft Leidenschaft die NBA am PC oder Laptop...was für eine geile Erinnerung. Sportlich hatte man extrem viele Erfolge und tolle Saisons gespielt. Leider wurden wir nicht mit dem Titel belohnt. Dwight war ein absolutes Monster in seiner Prime. Defensiv der Fels in der Brandung und vorne extrem gefährlich. Sicherlich waren seine Kasperle Einlagen, seine Einstellung und sein Privatleben nicht immer positiv oder von Vorteil. Dieses Gesamtpaket stellte den Spieler Dwight Howard oftmals negativer da als er in Wirklichkeit war. Für mich ist er einer der besten und dominantesten Spieler in der Orlando Magic Ära. Wenn man seine Magic Karriere ( Saisons + Anzahl der Spiele + Stats ) als Maßstab nimmt verstehe ich jeden der ihn vor Shaq stellt. Van Gundy hatte mit Sicherheit die eine oder andere schlaflose Nacht aber für mich bleibt Dwight ein Superman. Schade das er sich die letzten Jahre medial sehr unglücklich geäußert hat und sein Abgang war sehr traurig/enttäuschend. Mir hat der Rebuild 2012/13 aus Fansicht das Rückgrat gebrochen und ich brauchte 2 Saisons um mich davon zu erholen.


Anhang anzeigen 54574


Neben Dwight war Hedo mein Lieblingsspieler. Ich habe Turkoglu als Co Star gefeiert und er hat uns so oft den Arsch gerettet. Ich erinnere an mindestens 3 bis 4 Gamewinner wo ich ausgerastet bin vor Freude. An ihm hat man gesehen wie man sich Jahr für Jahr entwickeln kann. Leider wurde er in der Offseason 2009 abgegeben und seine Rückkehr nur 1,5 Jahre später war nicht mehr das was man sich erhofft hat. Trotzdem habe ich mir damals sein Trikot geholt da ich mich gerne an die erfolgreichen Magic Jahre mit ihm erinnere.


Anhang anzeigen 54575


Vinsanity bei den Magic? Ja tatsächlich...Air Canada hatte knapp 1,5 Jahre bei uns gespielt. Mit reifen 33 Jahren war er schon weit weg von seiner Prime aber solch einen Spieler muss man doch einfach feiern. Ich hatte mir das Trikot relativ zeitnah gekauft und finde es bis heute extrem cool das Orlando diesen Trade damals gemacht hat. Sportlich war der ganze Deal eher bescheiden aber medial gingen wir damals richtig durch die Decke. Es stand sogar auf einer Videotext Titelseite 100...meine Erinnerungen sind wirklich noch vorhanden.
Penny war auch mein erster Lieblingsspieler und mein erstes NBA Jersey. Da er und Grant Hill so sehr vom Verletzungspech geplagt waren, "musste" ich dann auf KG ausweichen :(
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
1.973
Punkte
113
Irgendwo im alten Kinderzimmer bei meinen Eltern liegt noch mein altes übergroßes Darrell Armstrong Trikot. In blau, mit dem schwarzen Rand an der Seite. Tragen konnte ich es nie wirklich, aber gefreut habe ich mich immer wenn ich den Schrank aufgemacht hab. :D
 

lenroy79

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
43
Ort
Wien
Jaja Penny Hardaway mit Shaq damals bei den Magic🥰
Ewig schade das Shaq damals zu den Lakers gegangen ist und Penny danach ständig verletzt war.
Müsstest mal schauen es gibt auf Facebook eine tolle Doku über Pennys Zeit und danach.
Die Finals 1994 gegen die Rockets haben richtig weh getan, die vier Freiwürfe von Nick Anderson🙈
Wenn da nur einer reingegangen wäre, hätten die Magic Spiel 1 gewonnen und wer weiß wie die Serie ausgegangen wäre.
Detto Hakeem war damals einfach ein Wahnsinn zu dem Zeitpunkt, ich habe ihn damals "gehasst" und seine Rockets.

Mir gings mit den Jerseys ähnlich, hatte auch das Penny Trikot 1996 und das Olympia Trkot von 1996, leider finde ich beide nicht mehr. Detto das Album mit den Nba Cards, die habe ich auch damals
gesammelt wie verrückt. Hatte sogar diese coole Orlando Aufwärm Jacke
plus der Hose die mit den Druckknöpfen.
Das einzige was mir wirklich geblieben aus der Zeit ist die Schuh Sammelleidenschaft aus der Zeit, habe z.B. die Nike Air Max Sensation von Chris Webber zufällig auf Ebay ergattern können. Das war die Zeit wo Chris Webber noch bei Nike unter Vertrag war und seine eigene Schuhlinie hatte, die hatte ich mir anno 1995 um meinen allerersten Lohn als Lehrling gekauft😁
Sind bis auf das Nike Logo hinten, Chris Webber hatte damals ein eigenes und auf der Zunge oben, genau gleich wie die Schuhe damals.
 
Zuletzt bearbeitet:

lenroy79

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
43
Ort
Wien
Hab die Doku gefunden:


Detto gibts auf Disney Plus die Shaq/Penny Doku Magic Moments wenn ichs richtig im Kopf habe.

Netflix ist mit den Dokus Untold auch sehr gut
Malace at the Palace, Operation Flagrant Foul, The Rise an Fall of And One

Detto die Doku

Quiet Storm: The Ron Artest Story​

Da finde ich leider zur Zeit keinen Link
bzw. Video wo man es schauen könnte
 
Zuletzt bearbeitet:

Jungleking

Bankspieler
Beiträge
2.382
Punkte
113
Ort
KS
Ich bin mittlerweile über 40. Hab zwar immer noch einiges an Jerseys im Schrank, aber zum Tragen komme ich außer im Sommerurlaub nicht mehr. Und selbst da schaut meine Frau argwöhnisch :D

Um den Kreis zum Beitrag von @Vincent2008 zu schließen: Meine ersten beiden Trikots in den 90ern waren tatsächlich Shaq und Penny. Meine Tante war damals 1993 in Florida im Urlaub und hat mir das schwarze Shaq Trikot mitgebracht. Noch ohne Nadelstreifen. Die schöne Champion Qualität von damals, mit den gummierten Nummern.
Das weiße Penny mit Nadelstreifen war dann das erste Trikot, dass ich mir hier in Deutschland selbst vom Geburtstagsgeld gekauft habe. Denke, dass das 1995 rum war. Das Penny Trikot habe ich tatsächlich noch (und passt auch). Das Shaq Trikot ist leider irgendwann verloren gegangen.
 

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
10.088
Punkte
113
Anhang anzeigen 54586


Nach dem harten Rebuild und vielen Spielern hatte man ab 2014 mit Payton / Oladipo / Fournier / Gordon / Vucevic etc. wirklich das Gefühl das wir in eine gute Richtung gehen werden. Gerade die Verpflichtung vom Headcoach Skiles hat mir damals sehr gefallen. Insgesamt sind aber wir aber irgendwo im Mittelmaß stecken geblieben. Trotzdem war es mit Clifford eine spannende Zeit und es gab einige Lichtblicke. Komischerweise habe ich mir auch einige Trikots aus dieser Ära geholt...


Anhang anzeigen 54587


Evan war nie so mies wie ihn viele Fans gemacht haben. Ich hab ihn irgendwie gemocht und er war eine sehr lange Zeit unser Shooting Guard. In Hamburg bei nem HSV Trip 2019 müsste es gewesen sein wo ich dieses Trikot gefunden habe. Da es zur damaligen Zeit sehr ungewöhnlich war ein Orlando Trikot zu finden musste ich es mir einfach kaufen. Dieser Blau Ton ist bis heute einer meiner Favoriten...


Anhang anzeigen 54588


Elfrid Payton fand ich immer cool. Das City Trikot 2016 gefiel mir ebenfalls sehr gut. Also hab ich mir dieses rare Exemplar einfach bestellt. Bis heute finde ich es eine schöne Erinnerung an einen PG der deutlich besser war als man denkt. Sicherlich hat ihm der fehlende Wurf bzw. Dreier gefehlt um richtig durchzustarten aber sein Abgang aus der NBA ist mir bis heute ein großes Rätsel. Es gab mit Sicherheit deutlich schlechtere NBA Spieler die in der Liga geblieben sind...


Anhang anzeigen 54589


Nach den Abgängen vieler Spieler Anfang der 2020er standen die Magic vor einem weiteren Rebuild. 2022 hatte man das Glück 2 Talente in den Top 10 zu picken. An Nr. 5 kam relativ überraschend Jalen Suggs zu unseren Magic. Nach einer eher schwachen Rookie Saison hat sich Suggs Jahr für Jahr zu einem positiven Aushängeschild des jungen Teams entwickelt. Seine Einstellung, Hustle und Engagement sind wirklich beeindruckend und für mich ist er das Gesicht der derzeitigen Mentalität auf und neben dem Court!!!


Anhang anzeigen 54590


Franz Wagner...Paolo Banchero. Braucht man noch weitere Gründe um Fan dieser coolen Truppe zu werden? Zwei hochtalentierte Youngstars die eine extreme Bescheidenheit und Selbstreflexion an den Tag legen. Niemand weiß wo unser Weg mit diesen "Allstars" hinführen wird aber wenn alles nach Plan läuft werden wir bis 2030 extrem viel Freude an diesem Duo haben. Das neue Paolo Trikot gab mir extreme 90er Penny Vibes das ich es mir unbedingt holen musste.


Anhang anzeigen 54591


Watch Party in München. Die erste Orlando Magic Veranstaltung auf deutschen Boden. Es ist schier unglaublich das ich neben 150 anderen Besuchern dieses wunderschöne unterschriebene Trikot von Tristan da Silva abgestaubt habe. Das wir mittlerweile drei deutsche Spieler in unseren Reihen haben ist einfach mega...es war wahrscheinlich noch nie so cool und modern Orlando Magic Fan zu sein.


Anhang anzeigen 54592


Vielen dank das ihr meinen sehr langen Jersey /Franchise Bilderpost bis zum Ende gelesen habt. Es war zeitlich eine große Herausforderung aber ich wollte euch mal meine Geschichte rund ums Thema Trikots / Helden verfassen. Sicherlich gibt es noch diverse Spieler die es verdient hätten in meine Liste zu kommen. Skiles, Anderson, Scott, Grant, Armstrong, Nelson, Lewis fallen mir direkt ein...aus deutscher Fansicht wahrscheinlich auch Moritz aber am Ende des Tages ist es ja auch ein teures Hobby was viel Platz in Anspruch nimmt. 30 Jahre sind eine verdammt lange Zeit...viele Erinnerungen sind bei diesem Beitrag wieder hochgekommen. Vielen dank :jubel:

So geil, richtig schöne Exemplare und tolle Zusammenfassung! Danke dafür! :love:
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
7.031
Punkte
113
Ich wollte damals ein Sonics Jersey (Payton, Kemp, Schrempf) haben und musste mich leider mit einem Team USA Jersey von Penny Hardaway zufrieden geben. Was habe ich mich damals geärgert. In den 90ern gab es leider noch keine Web-Shops, wo man easy Trikots bestellen konnte. Daher waren meine Eltern nicht in der Lage meinen Wunsch zu erfüllen. Von kleinen Märkten ist es immer noch schwer an Jerseys zu kommen, wenn man nicht gerade importieren möchte. Bei meinen Söhnen laufen die Kinder auch nur mit Lakers (James), Bulls (Jordan) oder Celtics (Tatum) rum. Irgendwie schade. Divers ist das nicht.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.974
Punkte
113
Top Beitrag! Zeigt auch eindrücklich, wie viele Längen besser die Champion Jerseys gegenüber ihren Nachfolgern waren. Pure class.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
3.100
Punkte
113
Schöne Story @Vincent2008 und beeindruckende Trikot-Sammlung! Deine Storydeckt sich sehr mit meiner Geschichte. Die Anfänge mit Penny, dann etwas den Anschluss verloren als er getradet wurde. Mit T-Mac entflammte die Magie wieder :D und seit dem keine Saison verpasst. Die Herausforderungen, die NBA in den 90s mitzubekommen, da haben ja die meisten die gleichen Erfahrungen gemacht. Einfach Luxus heute wieviel content es mit einem klick gibt.
Die Dwight Jahre sind immer noch die schönste Erinnerung für mich. Der Playoff-Run mit der Finals-Teilnahme einfach eine Erinnerung fürs Leben. Nach einem Jahrzehnt Rebuild, die trotz der vielen Niederlagen spannend war, sind wir wieder ein Hippes Team.

Was Trikots angeht: T-Mac, 3x Dwight und jetzt seit einer Woche Paolo. Die sind schon sehr teuer, aber mir gefallen sie sehr zum Tragen.Dazu auch einige Starter und Champion Hoodies und T-Shirts der Magic. Durch die US-HipHop Ära der 2000er bin ich sehr von denen angetan und habe auch einige Non-Magic Trikots.
 
Oben