NBA Season-Thread 2024/25


Tele10

Nachwuchsspieler
Beiträge
32
Punkte
18
Gibt es auch eine (realistisches) Szenario, dass die Lakers auf die Clippers treffen. Schon schade, dass es dieses Matchup bis jetzt seid der Ankunft von LeBron und Kawhi noch nicht gab.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.304
Punkte
113
Schade, dass die Pistons verloren haben und damit ein direktes Duell am Sonntag wegfällt.

Dafür ist die Konstellation mit den Clippers und Warriors natürlich absolut genial.

Denver muss auch gewinnen, denn ansonsten gibt es ja sogar noch das Szenario, dass sie auf 7 fallen - davon ausgehend, dass die Wolves gegen die Jazz gewinnen und die Warriors gegen Clippers. Dann hätten wir ja einen Vierer-Tiebreaker mit 49:33 und da Denver 0:4 gegen die Wolves gegangen ist, sieht es da echt düster aus. Mal gucken, wie viel die Rockets noch schonen werden, für sie ist das Spiel ja egal.

Da ist zwischen HCA und Play-In ja noch alles drin :crazy:

Pacers vs Bucks gefällt mir, auch wenn ich die Serie gern mit Lillard gesehen hätte. Dafür sollte Giannis aber wie immer gegen Indiana abgehen (laut Statmuse: 36,3 / 12,7 / 6,7 in den letzten 12 Spielen gegen IND)

Knicks vs Pistons auch ein cooles Duell und vor allem frisches Duell. Nach Ewigkeiten Detroit wieder in den Playoffs und dann im Garden. Geht auch schlechter und 1-2 Spiele sollten sie holen können.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.304
Punkte
113
Mal kurz noch zur Übersicht, wie die Plätze 4-7 ausgehen können:

Denver gewinnt, Clippers gewinnen gegen Warriors, Wolves werden ja definitiv gewinnen:
4. Denver, 5. Clippers, 6. Wolves, 7. Golden State

Denver gewinnt, Warriors gewinnen, Wolves gewinnen:
4. Denver, 5. Wolves, 6. Warriors, 7. Clippers

Denver verliert, Clippers gewinnen, Wolves gewinnen:
4. Clippers, 5. Wolves, 6. Denver, 7. Golden State

Denver verliert, Warriors gewinnen, Wolves gewinnen - dann haben wir den Four-Way-Tiebreaker, der so aussehen müsste:
4. Wolves, 5. Warriors, 6. Clippers, 7. Denver

:crazy:

(Wenn die Wolves gegen die Jazz verlieren und damit alle Rechnungen wieder anders werden, sollte man sie sowieso von den Playoffs ausschließen :saint: )

In jeder Konstellation ein anderes Matchup zwischen 4 vs 5 und ein anderer Gegner für die Lakers, die noch auf alle vier Teams treffen können. Wolves werden das Play-In definitiv vermeiden, wenn sie gegen die Jazz gewinnen, Warriors dürften eigentlich keine Chance mehr auf HCA haben.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.576
Punkte
113
Heat sind sicher 10. oder? Da geht nach vorne und hinten nix mehr? Wird Zeit gegen die Wizards die dritte Garde auflaufen zu lassen :LOL:
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.509
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Die Meisterschaft ist ja eigentlich schon so gut wie entschieden, wenn es keine dramatischen Verletzungen geben sollte. Mit dem Netrating der Thunder wird man Meister. Es war letztes Jahr schon einmal Thema, meine ich: Selbst, wenn man das Netrating drastisch bis auf +10 runterfiltert, um ein paar mehr Beispielteams zu haben (14:saint:), kommt man bei über 70% "Championship-Odds" raus. Und die Thunder sind halt auf dem Niveau der ganz großen Teams: Die Bulls in den Jahren vor dem Last Dance, sowie die Warriors+KD. Was ich extrem bemerkenswert finde, wenn man bedenkt, dass die wichtigsten Spieler dort noch nicht einmal ihre Max-Contracts bekommen haben und schon agieren sie auf diesem Niveau.

Ich denke, dessen sind sich viele Fans der anderen Teams auch bewusst und deshalb klammern sie sich ein bisschen an der Idee der mangelnden Erfahrung oder dem nicht ganz so soliden Shooting aus dem letzten Jahr, um sich doch noch ein wenig Spannung einzureden.

Zumindest geht es mir so. Wie soll man bitte sehr sonst +9,4er Cavs UND +12,7er Thunder in einem run ausschalten?:LOL:
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.509
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Die Celtics sind mit +9,2 jetzt auch nicht so weit von den Cavs weg.
Deshalb ja das "UND". Lt..NBA.com stehen beide bei +9,4. 50/50 fühlt sich auch einigermaßen realistisch an, wenn es zu diesem Duell kommt. Cavs halt mit Heimvorteil, aber gut, auswärts scheint Boston ja gut zu liegen dieses Jahr. :LOL: Nur dann kommen halt wahrscheinlich diese Thunder, die lt. dem, was man so in der RS sieht die letzten beiden Jahre, den Celtics nicht gerade liegen.
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.214
Punkte
113
Laut Buchmachern (die bei Gewinnwahrscheinlichkeiten ja mit die beste Referenz sind) übrigens so auf die Championship:

Thunder 2,7
Celtics 3
Cavaliers 7

Halte ich auch für realistisch. Für mich ist OKC nicht in einer Ausgangslage wie die Durant-Warriors oder die Heat mit James, Wade und Bosh. Der Westen hat Oklahoma womöglich zwei knifflige Serien zu bieten, danach mögliche Finals gegen Cleveland oder Boston. Da sehe ich die Titelwahrscheinlichkeit deutlich unter 50 Prozent - würde sogar so weit gehen, dass auf der 2,7er Quote kein großer Wert liegt.
 

Ballking

Bankspieler
Beiträge
2.578
Punkte
113
Ort
Niederrhein
OKCs grosses Pfund sind halt Tiefe und Flexibilität.
Können jedes Matchup covern, können sowohl mit Zwei Bigs als auch Five-Out spielen ohne Qualitätsverlust.
Dazu kommen noch Caruso, Wiggins, Joe, Wallace und J-Will von der Bank.
Welches Team kann von sich behaupten, eine Zehn-Mann-Rotation in den Playoffs spielen zu können? Eben.
Alles andere als Finals wären für mich ein mittelschwerer Schocker.
 
Oben