NBA Season-Thread 2024/25


Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
6.294
Punkte
113
Wow. Unglaublich!

Wie es scheint hat Morant sich nur selbst verteidigt. Hield hat vorher wohl schon schlimme Sachen mit seinen oberen Extrimitäten angestellt.
NBA untersucht die Sache und übergibt die Beweise dann ggf an die Staatanwaltschaft. Hield wird sicher beurlaubt bis das geklärt ist. Arme und Beine sind schon in der Aservatenkammer.

 

TheBigO

3rd Wagner Brother
Beiträge
10.638
Punkte
113

ebmx3

Nachwuchsspieler
Beiträge
364
Punkte
63
Iisalo übernimmt. Das könnte durchaus interessant werden, weil der ja für die Offensivsysteme zuständig war und in Europa ja schon hervorragende Arbeit geleistet. Müsste dann auch der erste finnische Head Coach in der NBA sein. Vielleicht kriegt er auch die Chance länger zu bleiben. Wildes Timing.
Die Trennung erfolgte wohl, um Iisalo nicht zu verlieren, nachdem er ein paar Headcoach-Angebote bekommen hat.

 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.494
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Die Trennung erfolgte wohl, um Iisalo nicht zu verlieren, nachdem er ein paar Headcoach-Angebote bekommen hat.

Er war ja ohnehin schon angezählt, dadurch, dass alle seine Assistants gegangen wurden - eine Entlassung nach der Saison wäre also wahrscheinlich ohnehin gekommen? Dann bekommt er u.a. zwei neuenAssistants, die komplett gegensätzlich sind von der Spielphilosophie. Das neue System läuft erst gut, aber nicht gegen starke Teams. Morant gefallen die wenigen Touches nicht. Ohne buy-in des offensiven Topspielers ist es schwierig. Dann kamen mal wieder die Verletzungen und der schlechte stretch. Die unglückliche Trade Deadline (LaRavia?!?) gab's ja auch noch. Im locker room (und während der Auszeiten) wird es ungemütlicher. Ich denke, man wollte vor allem Morant nicht verlieren und hat sich nun für eines der konkurrierenden Systeme entschieden mit Iisalo.

Insgesamt habe ich den Eindruck, hätte man nicht viel mehr erwarten können die letzten Jahre und Jenkins hat aus den bescheidenen Umständen schon viel herausgeholt. Viele Verletzte. Vor allem Morant ist im Hinblick auf körperliche Fähigkeiten, der Spielintelligenz und Reife eher so der Typ, der dir maximal eine Serie gewinnt als bester Spieler. Aber er verkauft halt Tickets.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.286
Punkte
113
Zwischen Platz 3 und 8 im Westen gerade mal 2,5 Siege. Das wird ein krasses Finish.

Lakers weiterhin mit dem miesesten Net-Rating der ganzen Gruppe (und zwar deutlich), aber dennoch mit 46-29 jetzt auf 3, nachdem die Nuggets nach der Double-OT auch noch gegen die Spurs verlieren.

Lakers last 7:
GSW ; NO (B2B) ; @OKC ; @OKC ; @DAL (B2B) ; HOU ; @POR
Ein Pflichtsieg gegen die Pels, ansonsten richtig, richtig krasses Schedule, selbst das letzte Spiel in Portland ist bei deren Form - und die tanken nicht - noch komplett offen. Ansonsten hast du nur Gegner, die gewinnen wollen. 4-3 wäre krass, 3-4 eher realistisch.

Nuggets last 5:
@GSW (War B2B); IND, @SAC, MEM (Mem B2B), @HOU
Auch keine Laufkundschaft, alle kämpfen noch um ihre Spots in den Playoffs, Houston dürfte am letzten Spieltag wohl durch sein mit Platz 2. Hängt viel davon ab, wer bei den Nuggets aufläuft. Von 4-1 bis 1-4 irgendwie alles drin - wobei letzteres bedeuten würde, dass man HCA in der ersten Runde abgibt, was halt so semigeil wäre. Positiv - kein eigenes B2B mehr und stattdessen zwei direkt Kontrahenten jeweils im B2B.

Zwischen GS (Platz 5) und Memphis tatsächlich auch nur ein halber Sieg Vorsprung.

Warriors last 7:
@LAL ; DEN (B2B); HOU; @phx; SAS (beide B2B); @POR; LAC
4 Spiele gegen direkte Konkurrenten, Phoenix und Portland auswärts auch keine Geschenke, bleibt das Spurs-Spiel als einzige sichere Bank, wo immerhin auch die Spurs im B2B sind.
Warriors sind natürlich extrem gut drauf, wobei ein Großteil der Siege gegen Under.500-Teams erzielt wurde. Das Saisonfinale dürfte hier die finale Bewährungsprobe sein. Von HCA bis Platz 7/8 alles drin.

Wolves last 6:
@BRK, @PHI, @MIL, @MEM; BRK (B2B); UTA
Da kann man es kurz machen - vier absolute Pflichtsiege, gegen die Grizzlies nur ein direktes Playoffduell und halt noch die Bucks auswärts ohne Lillard. Der mit Abstand leichteste Spielplan und daher durchaus gute Chancen noch nach vorn zu rutschen.

Clippers last 6:
DAL, DAL (beide B2B), SAS, HOU (B2B), @SAC, @GSW
Analog Warriors nur ein Spiel gegen ein Non-Playoff-Team, ansonsten schweres Restprogramm. Sehr spannend schon mal der Blick aufs letzte Spiel gegen die Warriors, das durchaus wie ein vorzeitiges Play-In-Spiel werden kann.

Grizzlies last 6:
@Mia (Mia B2B), @DET (Det B2B), @CHA, MIN, @DEN (B2B), DAL
Mieser Stretch aktuell, aber vielleicht reißt der Ost-Trip noch was raus. Heat und Pistons sind jeweils im B2B, dazu Charlotte - da sollten mindestens 2 Siege rauskommen. Tiefer als 8 können sie eh kaum noch fallen.

Durchaus denkbar, dass Lakers und Nuggets nicht mehr wie 48 Siege holen und dadurch die Teams dahinter noch Chancen auf Home-Court-Advantage bekommen - insbesondere die Wolves sehe ich mit dem einfachen Spielplan (allein die 4 Pflichtsiege befördern sie auf 48) hier durchaus noch nach vorn stoßen.

Dürften allesamt auch wahnsinnig spannende Playoff-Runden werden, vielleicht abgesehen von einem OKC vs Grizzlies/Mavs/Kings-Matchup (Grizz 0-4 in der Saison und komplett chancenlos). Aber alles ab 2 ist komplett eng. Selbst die Clippers halte ich hier - wenn Kawhi fit ist - für einen wahnsinnig unangenehmen Gegner in einer dedizierten Runde (aber 3 - 4 Runden traue ich ihnen definitiv nicht zu).

Über allen thronen natürlich die Thunder, denen man durchaus die 70 Siege-Saison noch zutrauen kann. @HOU und zweimal Lakers zu Hause sind da eigentlich die letzten Stolpersteine. Dürfte aber auch für die Thunder nochmal ein letzter Test und Fingerzeit Richtung Playoffs sein.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.286
Punkte
113
Die West-Übersicht ist noch von gestern.

Lakers jetzt wieder auf 4, da die Nuggets bei 47-30 stehen und LAL bei 46-30.
Warriors jetzt auf ein Spiel an die Lakers ran, Memphis von 8 auf 6 gerutscht. Crazy :crazy:

Mal noch ein Blick dahinter:

Dallas 38-39
Sacramento 36-40
Phoenix 35-41
Portland 34-43

Die Spurs kann man rausnehmen, 4 Spiele zurück und kein Bock auf die POs. Da sind Siege wie gegen die Nuggets eher Ausrutscher.

Dallas hat ein richtig schweres Programm. Zweimal Clippers auswärts hintereinander, dann das Luka-Duell. Zwischendurch die Raptors als Pflichtaufgabe und zum Abschluss noch nach Memphis. Da kann man schnell bei 1-4 rauskommen, macht 39-43.

Sacramento hat aber auch nur noch Charlotte auswärts als Pflichtsieg, dann B2B bei den Cavs und Pistons. Gefolgt von einem Dreier zu Hause - Denver, Clippers und zum Abschluss gegen Phoenix. Sind aktuell auch richtig schlecht in Form (1-7 aus den letzten 8), u.a. gegen die Wizards verloren. Mehr wie 3 Siege sehe ich nicht, vielleicht auch eher nur 2. Tendenz 38-42 oder 39-43.

Suns aktuell ohne KD und mit 4 L hintereinander (und dabei -22 per Game), nachdem man mal eine kleine W-Streak hatte. Aber das Programm auch übel. @BOS, @NYK, GSW, @OKC als nächste vier. Eventuell geht was im Garden gegen die Knicks, aber beim Rest sollte man eher chancenlos sein. Dann hat man noch die Spurs und zum Abschluss bei den Kings. Ist nur ein Spiel Rückstand auf die Kings und man hat noch das direkte Duell - aber im Idealfall sehe ich hier maximal 3 Siege, eher nur 1 oder 2. Wäre natürlich für die Spannung genial, wenn es am Ende tatsächlich zu einem direkten Duell um Platz 10 kommt, aber bei den Schedule und der Suns-Truppe sehe ich das nicht, wenn die Kings sich irgendwie durchwurschteln.

Das Team, dass ich am liebsten auf Platz 10 sehen würde, wären die Blazers, einfach weil die deutlich über den Erwartungen spielen und es für sie auch ein Erfolg wäre - während die Saison der Kings und Suns einfach richtig mies ist.
Die nächsten 3 Spiele: @CHI, SAS, @UTA - in Chicago ist gar nicht mal mehr so leicht, aber das könnten sie durchaus packen. Nehmen sie da drei W mit, stehen sie bei 37 W und könnten da durchaus noch Druck auf die Kings machen (Tiebreaker steht 2-2, daher wirds dann noch komplizierter). Zum Abschluss spielt man noch zweimal zu Hause gegen GSW und LAL, wird also auch schwer. Aber mit 4-1 - wenn man bspw. das Spiel gegen die Lakers klaut und am Ende 38-44 wäre da durchaus noch was drin.

Realistisch sehe ich Mavs auf 9 (da müsste schon viel passieren, dass die Kings das aufholen - wobei sie den Tiebreaker haben). Und wahrscheinlich Kings auf 10.

Tipp:
Mavs 39-43
Kings 38-40
Suns 37-45
Blazers 37-45

Den Sieger aus 9-10 sehe ich aber als Underdog gegen den 7vs8-Loser, egal wer es wird (Clippers, Grizzlies, Wolves, Warriors). In einem Spiel kann natürlich alles passieren, aber die Unterschiede in der Bilanz und im Net-Rating sind da schon erheblich.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.286
Punkte
113
Blick in den Osten:

Cavs auf 1, Celtics auf 2 sind eigentlich fix.

Knicks haben 3 Spiele Vorsprung vor den Pacers, die ihrerseits 3 Spiele Vorsprung auf Bucks/Pistons haben. Alle haben noch 6 Spiele Rest - im Normalfall sollten die Vorsprünge da ausreichen.

Knicks: @ATL, PHX, BOS, @DET, CLE, @BRK
Gar nicht so einfach, bei Boston und Cleveland hängt es sicherlich auch davon ab, wer bei denen geschont wird. Für Atlanta, Detroit und Phoenix geht es noch um einiges. Würde mich nicht überraschen, wenn man da nicht besser als 3-3 rausgeht, was aber reicht, da man den Tiebreaker gegen Indiana hat. Also Platz 3 wäre nur in Gefahr, wenn man maximal 2-4 geht und die Pacers dann 4 Siege mehr holen als die Knicks.
51-31 scheint realistisch am Ende.

Pacers: UTA, @DEN, WAS, CLE, ORL, @CLE
Auch hier die Frage bei den Cavs-Spielen, wer da gerade geschont wird. Utah und Wizards sind Pflichtsiege, in Denver natürlich extrem schwer und Orlando ein Team fast auf Augenhöhe. Aber man hat eine sehr gute Form. Wenn erkennbar ist, dass nach vorn und hinten nix mehr geht, wird man wahrscheinlich die letzten Spiele auf noch Spieler schonen. Daher vielleicht auch 3-3 am Ende.
48-34

Das wahrscheinlich spannendste direkte Duell haben wir nun zwischen den Bucks und Pistons.
Beide 42-34, aktuell haben die Bucks noch den Tiebreaker mit 2-0.
Aber: Die letzten beiden Spiele gehen direkt gegeneinander.

Bucks: @Mia, @NOP, MIN, NOP, @DET, DET
Zweimal Pels als Pflichtsiege, @heat ist machbar, Wolves natürlich schwer und dann eben zweimal die Pistons. Dazu ohne Lillard. Aktuell dreht Giannis komplett auf (35/17/20 die Nacht), aber es war eben die drittklassige Aufstellung der Sixers.

Pistons: @TOR, MEM, SAC, NYK, MIL, @MIL
Viermal zu Hause ist auf jeden Fall ein Plus, auswärts in Toronto sollte man reißen. Der Rest natürlich nicht einfach, Grizzs und Kings kämpfen um ihre Spots. Vielleicht schonen die Knicks Spieler (gibt es das Wort überhaupt in Thibs Sprachgebrauch?) und dann eben die Bucks.

Am Ende geht es ja gar nicht mal um HCA, sondern nur, wer gegen die Pacers oder die Knicks spielt. In Bestbesetzung sind die Knicks sicherlich das bessere Team, aber da steht eben auch die Frage, ob Brunson direkt zu Beginn bei 100% ist. Pacers sind dagegen gerade richtig in Form gekommen und auch gefährlich. Wenn man die Wahl hat, will man wohl eher gegen die Pacers spielen, aber so viel Unterschied wird das auch nicht machen. Für die Bucks hätte es noch den Charme, die letzten Playoffs auszugleichen, aber ohne Dame sehe ich sie auch keine Serie gewinnen, da müsste Giannis schon über 6-7 Spiele komplett freidrehen (was aber durchaus machbar ist gegen die Pacers).

Dahinter ist sicherlich klar, dass die Teams nur noch um die Platzierung für die Play-In-Plätze spielen.

Magic 38-40
Hawks 36-40
Heat 35-42
Bulls 34-42

Magic fangen sich aktuell wieder etwas (6:2-Serie momentan):
ATL, BOS, @IND, @ATL
In den beiden Spielen gegen die Hawks hat man es selber in der Hand, alles für das Heimrecht im 7vs8-Matchup zu klären. Boston und Indiana könnten noch Spieler schonen, Blick könnte schon in Richtung Celtics gehen, die das Matchup wären, wenn man 7. wird. Zwei Siege sollte man Minimum holen, da die Hawks durchaus noch nach oben pushen können.

Atlanta:
NYK, UTA, @ORL, @BRK, @PHI, ORL
Drei der krassesten Tanking-Teams sollten die Bilanz eigentlich direkt auf 39 W hochbefördern. Dazu die direkten Duelle gegen die Magic. Würde mich nicht überraschen, wenn man am Ende noch auf 40 Siege hochgeht.

Miami:
MIL, PHI, @CHI, @NOP, WAS
Morant hat den Winning-Streak versaut, aber 6W in Folge machen Mut für die letzten Spiele. Dazu dreimal gegen Tanking-Teams, ein direktes Duell bei den Bulls und die Bucks, die auch schlagbar sind. Auch die Heat haben noch alle Möglichkeiten, hier kurz vor den 40 zu landen, ich wäre auch nicht komplett geschockt, wenn sie alles am Ende gewinnen. Wenn Atlanta noch patzt, könnten sie durchaus noch ins 7vs8-Matchup gehen (Florida-Duell hätte da schon was)

Chicago:
POR, @CHA, @CLE, MIA, WAS, @PhI
Auch hier drei krasse Tanking-Teams (zieht sich irgendwie durch). Am meisten Spannung wird das Duell gegen die Heat sein, was ggfls. ausschlaggebend für das Heimrecht im 9vs10-Duell haben kann. Blazers sind ungefähr eine Liga, Cavs im Normalfall drei Nummern zu groß. Maximal 38 W, mehr wie Platz 9 dürfte nicht mehr drin sein (dafür haben die Hawks und Heat auch zu viele einfache Spiele).


Mein Tipp:
1. Cavs
2. Celtics
3. Knicks
4. Pacers
5. Bucks
6. Pistons
7. Magic
8. Heat
9. Hawks
10. Bulls

Magic vs Heat wäre ein cooles Duell mit Vorteilen für die Magic. Hawks vs Bulls 50/50.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.562
Punkte
113
@Angliru

Ich glaube, dass Denver in den Top 4 bleiben wird (3 Siege sollten reichen). Der Sched ist im Gegensatz zu Hou, GSW und Lakers relativ einfach. Am letzten Spieltag geht es gegen Houston und um den Tiebreaker. Bin mal gespannt ob das Spiel noch eine Bedeutung haben wird oder ob Denver ggf die Auswahl hat, gegen wen sie spielen. Denn so wie die Wolves zuletzt immer gegen Denver gewonnen haben, könnte ich mir vorstellen, dass man in Minnesota nicht nein zu dem Matchup sagen würde und in Denver man lieber jemanden anderes spielt.

Wolves auch mit nem leichten Programm. Hängt also alles an den Rockets, Lakers und GS. Das werden spannende Duelle.

Das Playin usw interessiert mich eher nicht. Dazu ist die Lücke zu den Top 6 zu groß und weder Platz 7 noch Platz 8 wird mehr als 1 Spiel in den POs im Normalfall gewinnen.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
14.768
Punkte
113
Super spannendes Rennen im Westen, ich möchte Lakers-Warriors und Pistons-Knicks in der ersten Runde sehen bitte. :saint:
 
Oben