NBA Trade and Free Agent Rumours 2016 - Nur mit Quellenangabe!


L-james

Allrounder
Beiträge
39.124
Punkte
113
@sefant77 KCP auf 10:confused: pack ihn noch zu den top3 dazu und die Plätze 5-10 können Ansichtssache sein. KCP hat das Zeug mal einer der besten SGs der Liga zu werden, den kannst du jetzt eigentlich schon in jedes Team packen und er würde passen. Aber vll. ist das nur meine exklusive Meinung.

Was ich dann noch in der ganzen Draft-Diskussion erwähnen möchte, das Scouting der Spurs. Duncan 97 war sicher kein Geistesblitz, aber wenn man sich das dann mal bis heute anschaut: Ginobili an 57 (1999), Parker an 28 (2001), Hill an 26 (2008), Kawhi an 15 per Tausch (2011) und auch Dejounte Murray an 29 im letzten Jahr war eine aus meiner Sicht excellente Wahl, der Junge wird noch richtig kommen. Klar Leute wie Manu in untersten Regionen sind dann auch einfach Glück, aber man kann sagen das die Spurs sogut wie nie was groß falsch machen wenn es um den Draft geht. Wenn man von vergebenen Chancen reden kann, dann waren das Redd (2000) wurde direkt nach Oyedeji (Spurs) gezogen, 2007 wo sie an 28 Splitter und 33 Marcus Williams zogen und mit ihrer Affinität für europäische Spieler einen Marc Gasol an 48 gezogen nicht gewählt haben. 2011 Joseph an 29 gezogen und an 30 ging Butler an die Bulls und 2014 an 30 Kyle Anderson gezogen und an 41 war ein Jokic zu haben.

Ansonsten kann ich mich an keine vergebenen Möglichkeiten der Spurs erinnern, Spieler die irgendwo in untersten Bereichen wie ein Korver an 51, Milsap an 47 oder Thomas an 60 sind eher Glücksdinger, Ausnahmen wie erwähnt ein Marc Gasol, der sicher durchdiskutiert wurde in der Spurs-Franchise.

Ich will garnicht wissen wie die gepickt hätten wenn sie in den letzten Jahren in der Lottery gewesen wären. Ich denke George, Antetokounmpo, LaVine, Porzingis oder Myles Turner hätten sie sich nicht nehmen lassen wenn sie die Chance dazu gehabt hätten.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.923
Punkte
113
Ort
Köln
@sefant77 KCP auf 10:confused: pack ihn noch zu den top3 dazu und die Plätze 5-10 können Ansichtssache sein. KCP hat das Zeug mal einer der besten SGs der Liga zu werden, den kannst du jetzt eigentlich schon in jedes Team packen und er würde passen. Aber vll. ist das nur meine exklusive Meinung.
:crazy: Wo hat er denn das Talent für einen Top5 SG gezeigt? Er hat bisher sicherlich eine ganz solide Karriere gehabt. Er definiert sich aber v.a. durch sein Scoring und da ist er bis zu dieser Saison auch nur bedingt effizient. Körperlich ist er jetzt auch keine Ausnahmeerscheinung. Ich trau ihm eine Karriere als richtig guter Starter zu, aber mehr? Der Junge wird in einem Monat auch schon 24 Jahre alt.

Wieso er vor Adams, Porter oder auch Dipo stehen sollte, würde ich schon in Frage stellen. Adams wird immer mehr zu einen richtig guten Defense-minded Center. Porter ist so mit der effektivste Spieler auf SF und Dipo hat auch schon abgeliefert.

Seh ihn eigtl genau auf der 10 in der Auflistung, vielt. noch vor Dieng...das war es bis zu diesem Zeitpunkt mMn auch.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.124
Punkte
113
KCP hat das volle Packet. Er kann verteidigen, kann scoren, kann von außen schießen, ist knappe 24 Jahre und ich sehe bei ihm noch Entwicklungspotential. Solche Typen wie KCP gefallen mir besonders, sie sind Typen 2. oder bei Contendern 3. Option, können alles, passen überall rein. Pope war als Reggie fehlte der wichtigste und konstanteste Spieler der Pistons. Wieso Leute wie Oladipo, Dieng oder Noel vor ihm sein sollten verstehe ich nicht. Sehe gerade das McCollum vor Adams ist, dachte das wäre anderstrum, Adams würde ich in die top3 einordnen, aber McCollum und Porter sind leicht hinter Pope bei mir.

Mir geht es darum was ist wenn ich ein Team habe und hätte die freie Wahl welche Spieler ich hole, dann würde das natürlich immer von den Superstars abhängen, wer passt zum Spieler x, aber Pope ist wie gesagt ein Allrounder auf beiden Seiten des Courts und würde in fast allen Konstellationen passen, ausser mein SG wäre der Superstar, sowas kann ich von z.B. McCollum nicht sagen und was Oladipo auf dem Level zum suchen hat check ich auch nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.124
Punkte
113
KCP hat das volle Packet. Er kann verteidigen, kann scoren, kann von außen schießen, ist knappe 24 Jahre und ich sehe bei ihm noch Entwicklungspotential. Solche Typen wie KCP gefallen mir besonders, sie sind Typen 2. oder bei Contendern 3. Option, können alles, passen überall rein. Pope war als Reggie fehlte der wichtigste und konstanteste Spieler der Pistons. Wieso Leute wie Oladipo, Dieng oder Noel vor ihm sein sollten verstehe ich nicht. Sehe gerade das McCollum vor Adams ist, dachte das wäre anderstrum, Adams würde ich in die top3 einordnen, aber McCollum und Porter sind leicht hinter Pope bei mir.

Mir geht es darum was ist wenn ich ein Team habe und hätte die freie Wahl welche Spieler ich hole, dann würde das natürlich immer von den Superstars abhängen, wer passt zum Spieler x, aber Pope ist wie gesagt ein Allrounder auf beiden Seiten des Courts und würde in fast allen Konstellationen passen, ausser mein SG wäre der Superstar, sowas kann ich von z.B. McCollum nicht sagen und was Oladipo auf dem Level zum suchen hat check ich auch nicht.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.923
Punkte
113
Ort
Köln
KCP hat das volle Packet. Er kann verteidigen, kann scoren, kann von außen schießen, ist knappe 24 Jahre und ich sehe bei ihm noch Entwicklungspotential. Solche Typen wie KCP gefallen mir besonders, sie sind Typen 2. oder bei Contendern 3. Option, können alles, passen überall rein. Pope war als Reggie fehlte der wichtigste und konstanteste Spieler der Pistons. Wieso Leute wie Oladipo, Dieng oder Noel vor ihm sein sollten verstehe ich nicht. Sehe gerade das McCollum vor Adams ist, dachte das wäre anderstrum, Adams würde ich in die top3 einordnen, aber McCollum und Porter sind leicht hinter Pope bei mir.

Mir geht es darum was ist wenn ich ein Team habe und hätte die freie Wahl welche Spieler ich hole, dann würde das natürlich immer von den Superstars abhängen, wer passt zum Spieler x, aber Pope ist wie gesagt ein Allrounder auf beiden Seiten des Courts und würde in fast allen Konstellationen passen, ausser mein SG wäre der Superstar, sowas kann ich von z.B. McCollum nicht sagen und was Oladipo auf dem Level zum suchen hat check ich auch nicht.

Seh ich anders. Defense Anker wie Noel oder Adams werden immer wichtiger bei vier Stretchern auf dem Feld.
KCP ist wie gesagt nicht schlecht, aber ich seh bei ihm nur bedingt eine Entwicklung und seine Defense ist mMn auch recht unkonstant. Ich würde ihn zumindestens unabhängig von der Kadersituation nie gegen einen der anderen 7-8 Spieler tauschen.
Ein Porter zum Beispiel, scort nicht nur effizienter in der Offense, er ist aktuell der bessere Verteidiger und der deutlich bessere Rebounder. Entwickelt sich zusätzlich immer weiter und ist auf dem Weg Richtung Tayshaun Prince.

Aber da haben wir anscheinend verschiedene Präferenzen. Die Stats unterstützen mMn deine Einschätzung nur nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.124
Punkte
113
Seh ich anders. Defense Anker wie Noel oder Adams werden immer wichtiger bei vier Stretchern auf dem Feld.
KCP ist wie gesagt nicht schlecht, aber ich seh bei ihm nur bedingt eine Entwicklung und seine Defense ist mMn auch recht unkonstant. Ich würde ihn zumindestens unabhängig von der Kadersituation nie gegen einen der anderen 7-8 Spieler tauschen.
Ein Porter zum Beispiel, scort nicht nur effizienter in der Offense, er ist aktuell der bessere Verteidiger und der deutlich bessere Rebounder. Entwickelt sich zusätzlich immer weiter und ist auf dem Weg Richtung Tayshaun Prince.

Aber da haben wir anscheinend verschiedene Präferenzen. Die Stats unterstützen mMn deine Einschätzung nur nicht.

Ich weiß nichtmal ob diese reinen Anker nicht auch schon wieder hinten dran sind und shootende 5er immer mehr im kommen sind, siehe Marc Gasol, Myles Turner, Embiid oder Jokic. Die ersten 3 haben zudem gute bis starke Defense drauf, Jokic muss da noch draufpacken aber diese Kombi ist bei der Entwicklung noch gefragter als ein Noel oder Adams.

Ich sehe halt bei Pope auch Luft nach oben und schätze ihn deshalb vll. so hoch ein. Oladipo z.B. ist da aus meiner Sicht schon recht nah an der Obergrenze, ich denke nicht das er in 2-3 Jahren soviel mehr bringen kann als er aktuell bringt. Anonsten ist das auch etwas Geschmackssache, wobei ich Porter auch echt gut finde.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Würde KCP auch deutlich höher einordnen. Gerade die Defense auf beiden G-Positionen ist sehr stark. Erinnert mich etwas an Bradley, auch wenn ich ihn noch eine Stufe drunter einordnen würde. Wenn er seinen 3er stabilisiert und die Wurfauswahl an sich noch etwas verbessert wird der echt gut. Manchmal halt noch etwas streaky, aber die Entwicklung geht in die richtige Richtung.

Ob Spielertypen wie Adams oder Noel wichtiger sind find ich schwer zu beantworten. Kommt mMn auf die Teamzusammenstellung an. Portland bräuchte eher einen C, Charlotte hat jahrelang eine gute D aufs Parkett gestellt ohne überragenden Ringbeschützer. Auch wenn Zeller da sicher unterschätzt ist macht er das eher mit seinem Positionsspiel als mit der Athletik. Und Jefferson wurde einfach gut ins System eingebaut.
Ich würde mich trotzdem knapp pro Spielertyp KCP entscheiden. 3andD Player auf dem Flügel suchen mMn mehr Teams als Ringbeschützer. Und gerade mit vielen Playemakern die nicht auf der 1 spielen steigt der Wert von einem Zweier der Defensiv gegen PGs verteidigen kann noch mehr.

Was ich dann noch in der ganzen Draft-Diskussion erwähnen möchte, das Scouting der Spurs.

Ich frag mich dabei auch oft was am Scouting und was an der Entwicklungsarbeit der Spurs liegt. Sicher hat die Scoutingabteilung einen riesen Job gemacht. Aber jemand wie Danny Green scheiterte z.B. bei Cleveland und wurde dann in SA zum top Rollenspieler. Simmons als ungedrafteter ebenfalls mit guter Entwicklung. Talent ist dabei sicher wichtig, aber das gesamte Spurssystem spielt dabei sicher auch eine große Rolle. Denke in SA hätten sich einige anders entwickelt als in anderen Teams. Und wer weiß was mit einigen der von SA gepickten Rookies passiert wäre wenn sie z.B. in Sacramento gelandet wären.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.923
Punkte
113
Ort
Köln
Ich frag mich dabei auch oft was am Scouting und was an der Entwicklungsarbeit der Spurs liegt. Sicher hat die Scoutingabteilung einen riesen Job gemacht. Aber jemand wie Danny Green scheiterte z.B. bei Cleveland und wurde dann in SA zum top Rollenspieler. Simmons als ungedrafteter ebenfalls mit guter Entwicklung. Talent ist dabei sicher wichtig, aber das gesamte Spurssystem spielt dabei sicher auch eine große Rolle. Denke in SA hätten sich einige anders entwickelt als in anderen Teams. Und wer weiß was mit einigen der von SA gepickten Rookies passiert wäre wenn sie z.B. in Sacramento gelandet wären.
In der Five gab es glaub ich mal ein Artikel über Danny Green, der in diese von dir beschriebene Richtung ging. Man hatte Green (glaub sogar Pop persönlich bei einem Essen) gesagt, dass er aktuell zu schlecht wäre, aber die Anlagen hätte um bei den Spurs erfolgreich zu sein. Er müsse sich dafür allerdings ich Richtung 3 und D entwickeln, man würde ihn in der DLeague unterstützen. Deswegen war Green auch so solidarisch beim Vertragspoker gegenüber den Spurs.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.593
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.977
Punkte
113
Was heißt verschwendete Picks? Ich finde, dass die Kings relativ gut gedraftet haben die letzten 10 oder so Jahre. Ohne genau nachzusehen fallen mir Kevin Martin, Isaiah Thomas, DMC, Whiteside, WCS (wird noch), Reke Evans ein (in der Lottery hat man fast immer verloren). Niemand weiß doch ob sich Leonard (den 14 andere Teams auch nicht gepickt haben) bei den Kings zu dem Spieler entwickelt hätte der er jetzt ist und ob nicht umgekehrt die Spurs aus z.B. McLemore einen Allstar gemacht hätten. Und jetzt retrospektiv die Draftentscheidungen zu bewerten bringt generell sehr wenig bis nichts. Die Kings haben viele Probleme, das Scouting und das Draften sind bzw. waren bisher (seit letztem Jahr bin ich weniger optimistisch) keins davon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.923
Punkte
113
Ort
Köln
Was heißt verschwendete Picks? Ich finde, dass die Kings relativ gut gedraftet haben die letzten 10 oder so Jahre. Ohne genau nachzusehen fallen mir Kevin Martin, Isaiah Thomas, DMC, WCS (wird noch), Reke Evans ein (in der Lottery hat man fast immer verloren). Niemand weiß doch ob sich Leonard (den 14 andere Teams auch nicht gepickt haben) bei den Kings zu dem Spieler entwickelt hätte der er jetzt ist und ob nicht umgekehrt die Spurs aus z.B. McLemore einen Allstar gemacht hätten. Und jetzt retrospektiv die Draftentscheidungen zu bewerten bringt generell sehr wenig bis nichts. Die Kings haben viele Probleme, das Scouting und das Draften sind bzw. waren bisher (seit letztem Jahr bin ich weniger optimistisch) keins davon.
Naja, hab jetzt mal die letzten 10 Drafts angeschaut:

2006: Quincy Douby - Fail, Ryan Hollins - Fail
2007: Spencer Hawes - Ganz solide Karriere, aber nicht bei den Kings
2008: Jason Thompson - Ganz okay, Sean Singletary - Fail
2009: Tyreke Evans ganz solide, Omri Casspi - ganz solide, Jon Brockman - Fail
2010: Cousins - starker Pick, Hassan Whiteside, gut aber nicht für Sactown.
2011: Thomas - starker Pick, Tyler Honeycutt - Fail
2012: Thomas Robinson - Fail
2013: Ray Mccallum - Fail, Ben McLemore Fail
2014: Nik Staukas - Fail
2015: Willie Cauley Stein - Fail
2016: Kann man noch nichts sagen, aber auch eher Tendenz negativ.

Wenn man mal die Spielerentwicklung und die Bedingungen in Sacramento ausklammert (haben wir ja genug besprochen), dann sind die Kings schon richtig mies im Draften. Wenn man Cousins (war ein No-Brainer) und Thomas ausklammert, haben die Kings konstant versagt, gerade bei ihren Top 10 Picks...
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich finde schon das die Drafthistorie der Kings in den letzten Jahren mies war (wenn man Cousins ausklammert). Ob das jetzt am Talent liegt oder den Kings kann man natürlich schlecht beurteilen. Aber das Resultat bleibt identisch.

Wenn man bedenkt das Evans und IT nach den Rookieverträgen nicht verlängert wurde haben beide nicht wirklich geholfen.
Um Thompson und Stauskas zu traden musste man einen Firstrounder und Taschrecht mitgeben.
Robinson hat kaum eine bessere Karriere wie Bennette. Fredette, der für Biyombo kam, ebenso. WCS angeblich auf dem Trademarkt etc.
Für so viele Lotterypicks ist die ausbeute einfach schwach.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.977
Punkte
113
Die Kings haben seit 2006 genau dreimal Top5 gepickt Cousins an 5, Robinson an 5 und Evans an 4 und einen Franchise Player, einen soliden NBA Spieler und einen Bust gelandet. "Konstant versagt" ist für mich was vollkommen anderes. Und ****** auf die Douby's, Brockmann's und Honeycutt's, was spielen die im Vergleich für eine Rolle?
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Dafür alle anderen einstelligen Picks ebenfalls gescheitert (bei WCS mit ?). Um das waren mit Fredette (auch wenn Pick 11 der Ertrag aus dem einstelligen Pick), McLemore, Stauskas und WCS immerhin 4 (wenn man 2016 noch ausklammert).
Das ist mmn eine sehr schlechte Quote. Und da man für Evans soweit ich mich erinnere nur Zweitrundenpicks bekam würde ich ihn aus Sicht der Kings ebenfalls als gescheitert ansehen.
Bleibt 1 aus 7 bei einsteĺligen Picks. Das kann man nur schwerlich schönreden.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.977
Punkte
113
Bleibt 1 aus 7 bei einsteĺligen Picks. Das kann man nur schwerlich schönreden.
Man braucht es aber auch nicht schlechter rechnen als es ist. Was spielt es für eine Rolle wofür Evans getradet wurde? Es geht doch darum, dass er von den Kings gezogen wurde (zumindest mir). Die Chance was Gescheites außerhalb der Top5 zu finden fällt doch außerdem dramatisch mit jedem weiteren Pick. Thomas und Whiteside werden auch gerne vergessen, die ja vom Talent her quasi Franchise Player mittlerweile sind. Dass die Kings zu wenig aus den Spielern gemacht und auch ansonsten alles verkackt haben ist doch unstrittig.
 

PistolPete7

Bankspieler
Beiträge
7.593
Punkte
113
2011: Fredette - Fail, Thomas - starker Pick, Tyler Honeycutt - Fail

:)

Niemand sagt auch Sacramento hätte immer schlecht gedraftet. Ihr Problem ist es eher das Talent aus den gezogenen herauszukitzeln. Jungs wie Hawes, Evans, McLemore, Robinson, Stauskas oder WCS waren für ihre Position wirklich gutgesetzte Leute. Nur haben es die Kings nicht geschafft, deren Potential umzusetzen. Die letzten Toppicks hat man sogar viel zu schnell abgeschoben und um WCS gibt es ja auch immer wieder Tradegerüchte.

Ok, in diesem Draft hat man mit Papagiannis den Vogel abgeschossen, das kann man anders nicht sagen. Man nimmt jemanden, der in der zweiten Runde projektiert war an 13. Schlimmer noch, man tradet für ihn runter und lässt ein Toptalent wie Chriss links liegen... Den Pick um Richardson und Labissiere fand ich dagegen solide und großartig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.977
Punkte
113
In Sinne von "nichts aus dem Talent gemacht" kann man sicher sagen, dass die Kings Picks verschwendet haben, da gebe ich dir Recht PistolPete.

Um mal einige Zahlen in die Diskussion zu werfen:
>>http://www.basketballinsiders.com/a-decade-of-drafts-which-teams-fared-best/<<
Wenn ich mir die erste Tabelle so ansehe, liegen die Kings für mich eher im (guten) Mittelfeld.

Auch die andere Tabelle ist interessant. Die Chance, dass ein Spieler es überhaupt nicht in der NBA schafft, egal wo er gepickt wird, liegt bei 45%.
 
Oben