NBA Trade and Free Agent Rumours 2018 - Nur mit Quellenangabe!


ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
das will ich nicht schön reden, aber PHX muss den vertrag anbieten, sonst kommen die sportlich nicht weiter :( wobei der auch erst nach dem 4. jahr ligazugehörigkeit einsetzt.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Looney bleibt fürs Minimum ebenfalls bei den Warriors. Mehr als das Minimum hätte ihm wohl kein anderes Team gegeben, aber sehr stark für die Warriors.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.458
Punkte
113
Ort
OS
Die tax sind natürlich krass. Aber Anthony wird niemals zum Saison Start ein Thunder sein. Wenn kein Trade zustande kommt wird er halt rausgekauft, dafür sind die Steuer Einsparungen einfach zu enorm. Glaube nicht, dass er noch ein Spiel für die Thunder machte.
 

Aurelius

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Punkt 1...Ich melde mich hier so oft an und ab wie ich wie das für richtig halte, wer sich daran stößt dem beglückwünsche ich zu seinem ereignislosen Leben.

Zur eigentlichen Sache...ich denke die Blazers sollten Lillard ( gerne mit der Bahnschranke Leonard im Bundle) LeBron in LA an die Seite stellen...und dafür Picks und ein paar junge Spieler bekommen....die jetzigen Blazers stinken...Davis ziehen lassen :cry: und vier (limitierte) Guards geholt... lieber zwei Jahre ohne Playoffs ( Entwicklungszeit für Collins und Swanigan) als "Bullshit Playoffs" wie in dieses Jahr
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
Zur eigentlichen Sache...ich denke die Blazers sollten Lillard ( gerne mit der Bahnschranke Leonard im Bundle) LeBron in LA an die Seite stellen...und dafür Picks und ein paar junge Spieler bekommen....die jetzigen Blazers stinken...Davis ziehen lassen :cry: und vier (limitierte) Guards geholt... lieber zwei Jahre ohne Playoffs ( Entwicklungszeit für Collins und Swanigan) als "Bullshit Playoffs" wie in dieses Jahr

sry, aber nope. die PO waren nix.. geschenkt. in der RS hat das team sein potenzial gezeigt. sie sollen erstmal mit dem jungen (!) kader arbeiten bzw. korrekturen vornehmen. dann kann man immer noch umschwenken.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Die tax sind natürlich krass. Aber Anthony wird niemals zum Saison Start ein Thunder sein. Wenn kein Trade zustande kommt wird er halt rausgekauft, dafür sind die Steuer Einsparungen einfach zu enorm. Glaube nicht, dass er noch ein Spiel für die Thunder machte.

Sind ja nicht nur die Steuereinsparungen, selbst WB und George werden gesehen haben welchen schwachen oder negativen Impact er hat. Dazu dann noch das Ego von wegen er wäre kein Bankspieler...
 

Bankside1

Nachwuchsspieler
Beiträge
55
Punkte
0
Die tax sind natürlich krass. Aber Anthony wird niemals zum Saison Start ein Thunder sein. Wenn kein Trade zustande kommt wird er halt rausgekauft, dafür sind die Steuer Einsparungen einfach zu enorm. Glaube nicht, dass er noch ein Spiel für die Thunder machte.
ich frag nochmal, da noch keine antwort kam :)

wie läuft ein buyout ab?

man gibt dem Spieler das Gehalt was ihm für die (kommende) Saison zusteht, einigt sich mit ihm aber den Vertrag aufzulösen, d.h. er wird Free Agent, ist aus dem Kader und das Team hat den Vorteil, keine tax zu zahlen? den Gehalt zahlt man ja schließlich trotzdem...es hat dann auch keine Auswirkungen auf das (abgebende) Team, ob der Spieler im Anschluss bei einem anderen Team unter Vertrag landet und welche Höhe dieser Vertrag hat?
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Dame bleibt in Portland, dafür werde ich persönlich sorgen :panik:

Er darf aber gerne zu den Knicks kommen :D
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Naja, das absurde an 2016 war eher daß die Spieler am Ende der 2016er Periode und 2017 nicht gerafft haben daß es eine absolute Ausnahmesituation war und nicht mehr soviel Cap vorhanden war, aber immer mit den verträgen von 2016 ankamen. Noel war da garantiert auch dabei...

“The summer of 2016 was so unique because a lot of guys were agreeing to these huge deals shortly after midnight,” one NBA agent explained. “Because of that, there were guys who had a really good offer from a team – a great value – but they were hesitant to sign thinking they could hold out and get one of those crazy deals they saw. We were trying to explain to guys, ‘There’s a limit to the amount of available money!’ We had one player in particular who was hesitant to sign a contract that would pay him over $10 million per year, which was by far the biggest contract he’d ever been offered, just because he was looking at Luol Deng and what he got and saying, ‘But I’m better than him!’ We had to persuade him to sign this amazing deal. Because so many monster deals were handed out, there were quite a few guys who were hesitant to sign 72 hours later – even if it was a great contract. That summer made it harder to set expectations, mainly with the players who don’t understand the market.”

https://hoopshype.com/2018/06/29/nba-agents-analyze-dry-market-many-of-us-will-be-fired-this-summer/
 

Aurelius

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
0
Dame bleibt in Portland, dafür werde ich persönlich sorgen :panik:

Er darf aber gerne zu den Knicks kommen :D

Knicks?:eek:...dann kann er wirklich in Portland bleiben :)

Ich sehe da aber wirklich Potenzial....LeBron, Kawhi und Dame bei den Lakers ( falls das Captechnisch möglich ist)...könnten die Warriors mal richtig ärgern
 

Goldschopfpinguin

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Aaron Gordons Vertrag empfinde ich persönlich als zu hoch und auch relativ Risikoreich.
Sicherlich für sein immer noch junges Alter ein guter Spieler, sehe in ihm aber leider eher den nächsten Faried als einen All Star.
 

PeteAir

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
43
Aaron Gordons Vertrag empfinde ich persönlich als zu hoch und auch relativ Risikoreich.
Sicherlich für sein immer noch junges Alter ein guter Spieler, sehe in ihm aber leider eher den nächsten Faried als einen All Star.
Von welchem Risiko sprichst du? Das er mit 22 sein ceiling erreicht hat, obwohl er seine stats jede season verbessern konnte? Mag sein, dass es Stand heute zu viel ist aber da hatte ja jemand schon zu Booker kommentiert...
 

spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
War Gordons Vertrag nicht sogar weit unter dem max.? Bei den Gehältern die zurzeit in der Liga gezahlt werden find ich das bei dem Talent was da noch schlummern kann durchaus in Ordnung.

EDIT:

The Magic and restricted free agent Aaron Gordon have agreed on a four-year, $84 million deal.
The max for Gordon was $114 million over four years, but Orlando got a significant discount on that price and all four years are guaranteed. There weren't many teams with the cap space to give Gordon a big offer sheet, and Orlando likely would have matched anyway. It's a reasonable contract for both sides, with new coach Steve Clifford inheriting a hyper-athletic PF who averaged career-highs of 17.6 points, 2.0 triples, 7.9 rebounds, 2.3 assists, 1.0 steals and 0.8 blocks last season.

30 Mio. immerhin, da haben andere schon viel schlimmer abgesahnt (= Maximum Deal kassiert)
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
ich frag nochmal, da noch keine antwort kam :)

wie läuft ein buyout ab?

man gibt dem Spieler das Gehalt was ihm für die (kommende) Saison zusteht, einigt sich mit ihm aber den Vertrag aufzulösen, d.h. er wird Free Agent, ist aus dem Kader und das Team hat den Vorteil, keine tax zu zahlen? den Gehalt zahlt man ja schließlich trotzdem...es hat dann auch keine Auswirkungen auf das (abgebende) Team, ob der Spieler im Anschluss bei einem anderen Team unter Vertrag landet und welche Höhe dieser Vertrag hat?

Nein.
Es gibt zwei Möglichkeiten einen Spieler zu entfernen. Beides verhindert aber nicht, dass das Team die Tax dafür zahlen muss. Das Gehalt bleibt in den Büchern.

1) Waiven: hier entlässt ein Team seinen Spieler (auch ohne dessen Einverständnis möglich). Damit macht das Team einen Rosterplatz frei, zahlt aber weiterhin das volle Gehalt. Das geht auch gegen den Cap und die Tax.
Im Beispiel Melo hieße das, dass OKC die ca 27 Mio im kommenden Jahr bezahlen müsste und weiterhin ein Gesamtvolumen von über 300 Mio besäße. Spieler ist FA und kann woanders unterschreiben.

2) Buyout: hier einigen sich Spieler und Team. Der Spieler verzichtet meist auf etwas Geld. Wenn OKC und Melo sich z.B auf 21 Mio einigen, zählen statt der 27 die 21 gegen Cap und Steuer.

Trozdem würden beide (auch waiven) Szenarien für OKC Sinn machen. Bis zum September könnte OKC Melos Gehalt noch stretchen. Das Einjahresgehalt würde dann über 3 Jahre verteilt. Somit zählen 18/19 nur 9 (bzw 7 bei dem buyout Beispiel) gegen Cap und für die Steuer. Da die Tax pro Dollar mit jeden 5 Mio über der Taxgrenze zunimmt, kann es sich lohnen dieses Gehalt auf mehrere Jahre zu verteilen.
 
Oben