NBA Trade and Free Agent Rumours 2018 - Nur mit Quellenangabe!


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.805
Punkte
113
Ujiri hat einen der 5 besten NBA Spieler für Demar DeRozan eingetütet.
Bester Spieler im Osten, bestes Team im Osten, Finalsrun - alles nicht so unwahrscheinlich, wenn er bleibt war das einer der besten Trades in der NBA Geschichte.
Siehst du die Raptors mit Leonard wirklich über fitten Celtics oder fitten 76ers?
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Mag den Trade sehr für Toronto und sehe sie bei optimalem Verlauf als zweit bestes Team der Liga und eine Verletzung bei GS vom Titel entfernt. Unabhängig davon, was nach dieser Saison dann mit Kawhi passiert, war es diese Chance mE absolut wert. Im schlechtesten Fall hat man in zwei Jahren den Cap frei und kann ein Team um Vanvleet, OG und Siakam bauen.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.738
Punkte
113
Siehst du die Raptors mit Leonard wirklich über fitten Celtics oder fitten 76ers?

Ein fitter Kawhi ist der beste Spieler dieser 3 Teams. Defensiv mit Lowry, Green, Kawhi, Og, Ibaka könnten sie den Celtics und Philly Probleme bereiten mMn. Die Raptors haben aber auch einen Rookie Headcoach. Vor dem Kawhi Trade waren die Raptors eine Stufe hinter Philly & Boston, jetzt haben sie zu den beiden aufgeschlossen und zumindest auf dem Papier gefallen sie mir besser als die anderen beiden. Wer sich da am Ende durchsetzt im Osten wird interessant, kommt natürlich darauf an wer wie fit ist aber auch die Entwicklung während der Saison wird nicht unwichtig sein. Wenn einer der jungen, talentierten Spieler aus Philly & Boston einen Sprung macht könnte es zu den Playoffs wieder anders aussehen, wer da als Favorit auflaufen wird.
Aber das wird ein spannendes Rennen und jetzt wo Lebron endlich weg ist, ist die Chance für die Raps durchaus da sich dieses Jahr durchzusetzen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.805
Punkte
113
Okay, dann unterschätze ich wahrscheinlich Kawhi bzw überschätze ich das System der Spurs.
Bin sehr gespannt wie Leonard in Toronto funktionieren wird.
Wie du sagst nicht mehr mit dem größten Coach aller Zeiten an der Seitenlinie sondern mit einem Rookie.
Falls er spielt rechne ich eigentlich mit einem großen Drop in seinen Leistungen.
Defensiv wird er mit dem richtigen Einsatz seine Leistung mit Sicherheit zeigen können aber Offensiv glaube ich da nicht dran.

Fitte Celtics sehe ich deutlich über fitten Raptors.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.738
Punkte
113
Leonard hat sich mMn spätestens in der Saison 16-17 als absoluter Go-to-Guy auch offensiv etabliert, 25 Punkte bei guten Quoten/hoher Effizienz macht man nicht mal eben Spurs-Systembedingt - das hat er sogar noch gesteigert in den Playoffs. Die Qualität wird sich auch bei den Raptors zeigen.
Celtics haben sicherlich den Coaching Vorteil und mehr Qualität in der Breite, aber auch niemanden der Kawhi stoppen kann, wenn es drauf ankommt.


On average, Leonard in 2016-17 and DeRozan in 2017-18 took the same number of shots per game (17.7) with almost the same number of free throw attempts (7.0 for DeRozan, 7.2 for Leonard) in similar minutes (33.9 MPG for DeRozan, 33.4 MPG for Leonard). Leonard scored more efficiently from every distance, making 52.9 percent of his 2s (vs. DeRozan's 49.3 percent), 38 percent of his 3s (vs. DeRozan's 31.2 percent) and 88.0 percent of his free throws (vs. DeRozan's 82.5 percent).

Leonard has more reliable shooting range, and his physicality also makes him more of a threat at the rim. He draws more defensive attention than DeRozan even without the ball in his hands, which should allow Lowry and the other Raptors creators more space and opportunity to produce.

The Raptors were 59-23 with a scoring margin of plus-7.8 points last season, both marks right behind the Rockets and ahead of the Warriors at the top of the NBA. If all goes well following this trade, they should significantly upgrade their on-court production on both ends of the floor. With Leonard, their best player is now proven in the playoffs and a legitimate MVP-level performer, which should help the Raptors avoid their typical postseason malaise.

The Warriors are still the front-runners. The Celtics are essentially adding Kyrie Irving and Gordon Hayward to a team that was one win away from the Finals. The Rockets remain loaded -- we just saw Houston put Golden State on the ropes with strong defense and efficient, methodical offense.

But if the Raptors get the full Kawhi experience, they are absolutely contenders to do the same and challenge all of those teams for the title.

http://www.espn.com/nba/story/_/id/24163928/are-kawhi-leonard-toronto-raptors-nba-title-contenders
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.318
Punkte
113
Man konnte doch direkt bei den Spielern gegen die Cavs die nackte Angst erkennen. Brechen alle Drives ab, nehmen keine 3er, keinen sauberen Distanzwurf wenn sie viel Platz haben. Stattdessen Zögern beim 1. Versuch mit 2m Platz in jede Richtung, noch ein Dribbling, noch ein Hesitation, Wurffake, noch ein Wurffake, und dann Notwurf im Rückwärtsfallen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.367
Punkte
113
Ein fitter Kawhi ist der beste Spieler dieser 3 Teams. Defensiv mit Lowry, Green, Kawhi, Og, Ibaka könnten sie den Celtics und Philly Probleme bereiten mMn. Die Raptors haben aber auch einen Rookie Headcoach. Vor dem Kawhi Trade waren die Raptors eine Stufe hinter Philly & Boston, jetzt haben sie zu den beiden aufgeschlossen und zumindest auf dem Papier gefallen sie mir besser als die anderen beiden. Wer sich da am Ende durchsetzt im Osten wird interessant, kommt natürlich darauf an wer wie fit ist aber auch die Entwicklung während der Saison wird nicht unwichtig sein. Wenn einer der jungen, talentierten Spieler aus Philly & Boston einen Sprung macht könnte es zu den Playoffs wieder anders aussehen, wer da als Favorit auflaufen wird.
Aber das wird ein spannendes Rennen und jetzt wo Lebron endlich weg ist, ist die Chance für die Raps durchaus da sich dieses Jahr durchzusetzen.

Also hier werden Lowry Ibaka Og und co ziemlich überschätzt...

Die Raptors wurden nicht nur wegen DeRozan gesweept, sondern auch weil der erst absolut nicht auf Contender höhe war... und das soll jetzt klappen nur weil Kawi da ist ?

In der Regular Season sieht man gut aus weil man ein tiefen Kader hat, aber die Qualität fehlt einfach wenn die Rotation nur auf 7 oder 8 Spieler reduziert wird...
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.476
Punkte
113
Ort
OS
Also hier werden Lowry Ibaka Og und co ziemlich überschätzt...

Die Raptors wurden nicht nur wegen DeRozan gesweept, sondern auch weil der erst absolut nicht auf Contender höhe war... und das soll jetzt klappen nur weil Kawi da ist ?

In der Regular Season sieht man gut aus weil man ein tiefen Kader hat, aber die Qualität fehlt einfach wenn die Rotation nur auf 7 oder 8 Spieler reduziert wird...

Stimme ich zu. Dennoch könnte es interessant sein, wie das Team mit einem echten Alpha Spieler aussieht. Sowohl Lowry als auch DDR sind das nicht. Mit einem kawhi, der mit Leistung voran geht, könnte das anders aussehen.
Ich bin wirklich gespannt, wie kawhi das Jahr überstanden hat. Allerdings sollte er bis zu den Playoffs spätestens wieder im groove sein.
 

PeteAir

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
43
Also hier werden Lowry Ibaka Og und co ziemlich überschätzt...
Die Raptors wurden nicht nur wegen DeRozan gesweept, sondern auch weil der erst absolut nicht auf Contender höhe war... und das soll jetzt klappen nur weil Kawi da ist ?

Hätte Lebron nicht so überperformt und Derozan nicht so unterperformt, wer kann schon sagen wie die Serie ausgegangen wäre?
Wie relevant ist es wenn dein Top Spieler chuckt und welche Auswirkung hat das Mental auf deine Mitspieler?

Fakt ist, dass Kawhi sowohl defensiv als auch offensiv auf einem anderen Level ist. Und das ein Spieler den Unterscheid machen kann, hat man bei der Gurkentruppe aus Cleveland gesehen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.318
Punkte
113
Wenn's für's Minimum ist, warum nicht. Mehr als ein paar Minuten Pause für Harden kann er aber kaum liefern, seine Trefferquote ist inzwischen für so einen Spieler unterirdisch.
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
selbst fürs Minimum würde ich mir den Klotz nicht mehr ans Bein binden, aber nach dem Abgang von Ariza und Mbah-a-Moute standen sie wohl etwas unter Zugzwang
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Tobias Harris lehnt eine 80 Mio Extension ab....okay, ich sag jetzt mal dass er im nächsten Sommer mit weniger nach Hause gehen wird.

ich versteh manche Agents wirklich nicht. Manchmal hat man halt Pech und der Markt gibt nicht mehr her. Auch wenn nächstes Jahr mehr Teams Capspace haben, gibt es doch ne ganze Riege mehr Leute, die die Maxslots ausfüllen werden und sicherlich nicht Tobias Harris. Shabazz Muhammad und Nerlens Noel lassen grüßen. Von für Generationen ausgesorgt in beinahe aus der Liga in zwei Jahren.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wobei Harris schon seine 60 Mio (oder 30 nach Steuern+Fees) im Sack hat, da kann man schonmal auf etwas mehr gamblen, das ist schon ein kleiner Unterschied zu Shabazz oder Nerlens. Aber aus den "20 angeboten, will aber 25 bis Max" können dann auch schnell wieder nur 15 Mio werden, weil er im FA-Ranking irgendwo um Platz 20 stehen wird.

Ist dann auch eine andere Mentalität. Ich erinnere mich da an Dirks Spruch VOR seinem 80 Mio Vertrag in 2010 dass er jetzt schon mehr Geld hat als er bzw seine Familie jemals ausgeben kann und die Zahlen von daher zweitrangig sind. Shabazz wird in seiner restlichen Karriere nicht mehr auf 40 Mio Earnings kommen (auch weil seine Spielart nicht mehr zur Liga passt) und bei Noel steht das auch auf der Kippe, ob er in den nächsten 10 Jahren noch 70 Mio zusammenkriegt, zumal sich alleine im Draft wieder 4 weitere Teams ihren Center der Zukunft geholt haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Der_Segler

Nachwuchsspieler
Beiträge
369
Punkte
63
Ort
Oldenburg
Finde ich nachvollziehbar, das er das erste Angebot von den Clippers ablehnt. Mal schauen, was er nächste Saison bringt: Kratzt er quasi an 20 Punkte/ 8 Rebounds (und das Rebounding muss er wirklich stark verbessern) dann spekuliert er auf 22-25 Millionen pro Jahr. Kann auch komplett schief gehen, der Markt für Wings/ Bigs ist irgendwie schräg zur Zeit...
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.840
Punkte
113
Zwischen Harris und diesen zwei Leuchten liegen in Sachen Leistung, Verhalten und Arbeitseinstellung echt Welten. Von daher ist der Vergleich schon sehr, sehr dünn und wenig sinnvoll.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Es geht ja um den Vergleich "20 Mio ist mir zu wenig Harris" zu anderen Leuten...

Harris als Spielertyp ist halt maximal die dritte Geige bei einem guten Playoffteam und da ist 20 Mio auch beim 108er Cap für mich das Maximum und sowas abzulehnen ist dann Gambling. Er ist halt der Typ Harrison Barnes, aber der hatte halt das 2016er Glück. Barnes wird auch nicht mehr 20+ Mio sehen (da tippe ich übrigens dass er seine PO zieht und dann für 4/80 einen neuen Vertrag bei den Mavs unterschreibt).

Was man auch bedenken muß und was auch die Agents den Spielern klarmachen sollten: Natürich wird es im Gegensatz zu 2018 wieder deutlich mehr Capspace geben, aber es wird auch eine Handvoll Stars geben, wo es nicht unwahrscheinlich ist dass die ihre Teams verlassen. Teams, die dann immer noch deutlich über Cap sind, d.h. es fällt irgendwo 20-30 Mio Cap weg, aber es wird woanders nichts durch den Abgang frei.

Kawhi, Irving, Cousins, Kemba...evt sogar Durant. Capela ist auch noch offen. Wechselt davon auch nur 4 Leute, hast du bereits 100+ Mio an Capspace vom Markt weg. Wechseln alle sechs bist du im Bereich von 150+
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.738
Punkte
113
Es war ein gutes Angebot keine Frage, und ich würde ihm auch nicht mehr bezahlen, da er für mich nie zu den besseren Forwards defensiv gehören wird. Offensiv hat er sich aber jede Saison verbessert, dass muss man Harris lassen. Hat wirklich hart an seinem 3er gearbeitet und mit 40% 3er Quote bei fast 6 Versuchen pro Spiel überzeugt letzte Saison.
Er geht aber mMn auch kein großes Risiko ein zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu verlängern. Er wird klar die erste Option bei den Clippers diese Saison sein, eine Rolle die er bis jetzt noch nirgendwo inne hatte. Wenn er auch da überzeugen kann, wird er garantiert mehr als 4/80 Mio eintüten. Und selbst wenn nicht wird er trotzdem irgendwas in der Region bekommen, dafür haben zuviele Teams Capspace. Klar er muss fit bleiben, aber das ist immer das Risiko bei solchen Entscheidungen.
As many as 11 teams can open up enough cap space for at least one max deal in 2019, including all seven teams in the top five U.S. media markets, if they don’t add long-term salary in this offseason’s home stretch.
https://www.theringer.com/nba/2018/7/5/17536294/nba-free-agency-2019-los-angeles-clippers
11 Teams mit mindestens einem Max-Capspace Slot. Also das wird vielleicht kein 2016er Sommer, wo fast die ganze Liga Capspace hatte, aber Harris kann sich durchaus Hoffnung machen dick abzukassieren. Nachdem die Handvoll Stars unterschrieben haben ist noch mehr als genug Capspace für Stars aus der 2, 3. Reihe da.

Wenn man mal die Liste der 2019er Free Agents durchscrollt ist bei den Forwards hinter Durant, Leonard und Porz die sowieso alle natürlich Max bekommen, nicht viel Qualität da. Middleton noch am ehesten auf SF, Love wenn er seine 25 Mio Player Option nicht zieht. Irgendein Team wird leer ausgehen und Harris deutlich mehr bezahlen als 20 Mio p.a.
http://www.basketballinsiders.com/nba-salaries/nba-free-agents-2019-2020-2/
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich kann Harris durchaus verstehen. 80/4 ist jetzt kein schlechtes Angebot. Je nach Saisonverlauf kann das 2019 etwas mehr oder weniger werden. Ohne Verletzung seh ich aber kein großes Risiko.

Nicht unterschätzt sollte man auch die Aussicht erstmals selbst uFA zu sein. Damit kann er sich sein Ziel erstmals aussuchen. Hätte er in LA verlängert ständ ihm eine ungewisse Zukunft bevor. Die haben massig Capspace und gelten z.B. auch als heißer Kandidat für Leonard. Wenn sogar ein zweiter Star kommen sollte, würde Harris womöglich gleich 2019 wieder getradet. Damit hätte er keinen Einfluss auf sein neues Team.
 
Oben