NBA Trade and Free Agent Rumours 2018 - Nur mit Quellenangabe!


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.872
Punkte
113
Wofür da überhaupt nen Pick abdrücken, wenn er klar gemacht hat wo er hin will..
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das sowieso... für one year rentals kriegst du kaum noch was, vorallem quasi keine Firstrounder.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Das mit Towns Verlängerung ist ja jetzt erledigt.

Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass man Butler für Matthews bekommt. Selbst mit einem Erstrundenpick würde ich daran zweifeln. Ich denke der Gegenwert für Leonard ist ein guter Maßstab. Denke Minny wird ebenfalls nicht nur an Picks interessiert sein. Nur da Butler etwas schwächer als Leonard ist, wird der Gegenwert auch knapp drunter liegen.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass auch Teams abseits der Liste mitbieten. Miami, Denver etc. scheuen erfahrungsgemäß das Risiko nicht.
 

spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
Das ich das mal sage.. Pappels Idee der Blazers fänd ich sogar gar nicht mal so ungeil. Lillard mag ich eh und Jimmy Buckets fänd ich da auf irgendeine Art und Weise echt nice. Aber wie sähe dieser Trade aus?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Die Wolves wissen dass sie in der Situation für ein mögliches One Year Rental keinen großen Gegenwert kriegen. Die sind eher bedacht Dieng im Paket mit abzuschieben.

Btw die Mavs können aktuell keinen Pick traden, weil sie den 2019er zu den Hawks geschickt haben.


Ich hatte ja auch geschrieben, dass es das höchste der Gefühle sei. Ein später First könnte ja auch von einem anderen Team kommen. Dieng im Paket würde ich sogar mitnehmen. Solider Center und 16 Mio p.a. bei den Preisen heuzutage ist auch für einen Backup ok.
Das würde mich bei einem Butler Trade jetzt nicht abschrecken.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.689
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Das ich das mal sage.. Pappels Idee der Blazers fänd ich sogar gar nicht mal so ungeil. Lillard mag ich eh und Jimmy Buckets fänd ich da auf irgendeine Art und Weise echt nice. Aber wie sähe dieser Trade aus?

Fände ich auch interessant. CJ für Butler geht nicht straight up, also müsste Minnesota noch einen kleinen Vertrag (Tyus Jones z.B.) nach Portland schicken.

Pro Wolves: Sie bekommen mit CJ einen Borderline-All-Star, der noch 3 Jahre gebunden ist und besser in die Altersstruktur passt. Einen besseren Spieler werden sie kaum bekommen.

Pro Blazers: Butler hat zwar nur noch ein Jahr Vertrag, aber ist der klar bessere Spieler als CJ. Dazu dürfte er perfekt zu Lillard passen und einen deutlich besseren Fit als CJ abgeben.

Sucht Butler trotzdem nach einem Jahr das Weite, können die Blazers den Rebuild einleiten und Lillard traden. Das ist eine ähnliche Situation wie bei den Raptors. Mit dem derzeitigen Roster ist man in einer Sackgasse, also warum nicht etwas riskieren?
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
Der Witz an der Sache ist, dass die Clippers als Wunschziel 2019 kein 1st Rounder haben (der ging nach Boston und ist glaub 1-14 protected und somit jetzt nicht tradbar, obwohl man den Pick sehr wahrscheinlich bekommt :D. Oder seh ich das falsch? Vor allem für wen bzw was für ein Deal man den Pick ausgegeben hat :eek::laugh::wall: ). Denn dazu könnten die Clippers genügend auslaufende Verträge und Talent mitschicken.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.917
Punkte
113
Ort
Köln
Butler wird niemals innerhalb der Western Conference getradet werden. Die Blazers fände ich vom Fit her auch gut, die werden aber niemals McCollum traden. Dafür ist Mccollum zu gut um das Risiko eines Butler Rentals einzugehen. Zudem CJ eine Bromance mit Lillard führt und Lillard sicherlich nicht begeistert wäre. Butler ist ja doch eher ein schwieriger Charakter.
Bin mal gespannt, was die Knicks anbieten. Knox+ Frank und sie haben Butler, aber dann müsste man sich schon sehr sich sein, dass man einen dritten Allstar bekommt. Porzingis - Butler - Irving z.B wäre schon sehr nett....ein Trio aus Zinger - Butler - Walker aber z.B. pures Mittelmaß.

Ich würde Butler aber auch für Porter nehmen :D
 

spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
War nicht schon zu lesen das die Knicks eben NIX bieten weil sie kein Interesse daran haben? Irgendwie war mir so..
 

spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
Fände ich auch interessant. CJ für Butler geht nicht straight up, also müsste Minnesota noch einen kleinen Vertrag (Tyus Jones z.B.) nach Portland schicken.

Pro Wolves: Sie bekommen mit CJ einen Borderline-All-Star, der noch 3 Jahre gebunden ist und besser in die Altersstruktur passt. Einen besseren Spieler werden sie kaum bekommen.

Pro Blazers: Butler hat zwar nur noch ein Jahr Vertrag, aber ist der klar bessere Spieler als CJ. Dazu dürfte er perfekt zu Lillard passen und einen deutlich besseren Fit als CJ abgeben.

Sucht Butler trotzdem nach einem Jahr das Weite, können die Blazers den Rebuild einleiten und Lillard traden. Das ist eine ähnliche Situation wie bei den Raptors. Mit dem derzeitigen Roster ist man in einer Sackgasse, also warum nicht etwas riskieren?


Ist halt die Frage ob Butlers Tradevalue so kurz vor der Saison nicht schon so im Keller ist das es auf ein Butler - Turner+Pick hinausläuft.. Glaube ich zwar eigentlich nicht, aber man weiss es nunmal nicht. CJ scheint mir jedenfalls ein fast zu hoher Preis zu sein. Meiner Meinung nach ist Jimmy halt auch jemand der im richtigen Team durchaus der Differencemaker sein kann, aber der Zeitpunkt ist wirklich mies..
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.162
Punkte
113
Ort
Hamburg
Olshey wird niemals für Butler traden. Erst recht nicht CJ. Er denkt sowieso, dass der Kader der geilste ist. Ich finde vieles gut was er gemacht hat, aber gerade in letzter Zeit, hat er das Team wie hier schon beschrieben in eine Sackgasse manövriert. Olshey glaubt aber an die Entwicklung der Spieler. Ich wäre da auch zwiegespalten. Wenn sich die Möglichkeit auf Butler ergibt und dafür nicht zu viel abgegeben werden müsste, würde ich es riskieren.

Edit: Butler vs. Turner + eines der SG Talente Trent Jr. oder Simons würde ich wohl machen.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.162
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das glaube ich auch nicht, dass sie das machen würden. Ich bin nur auf meinen Vorposter eingegangen, der dieses Szenario erwähnte. Das würde ich dann auch machen. Turner wird mir zu negativ gesehen. Klar sein Vertrag ist schlecht. Aber unabhängig von dem Vertrag bringt dir ein Turner ein solides Allroundgame mit ordentlicher Defense. Außerdem ist er ein guter Teammate und eben das Gegenteil eines Lockerroom Cancers. Klar müsste man noch ein Talent oder Pick drauf packen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.468
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich denke am Ende werden es die Clippers.

Die Knicks sind total im Rebuild und auch die Nets brauchen noch einiges um weiter nach vorn zu kommen bzw. haben zum ersten mal seit vielen Jahren wieder ihre First Rounder.

Problem dabei dürfte nur sein, dass die Clippers keine weiteren Gehälter annehmen wollen, um noch genügend Geld für Free Agents nächsten Sommer zu haben.

Am Ende denke ich wird es ungefähr so aussehen.

Jimmy Butler für Tobias Harris, Jerome Robinson, future protected First Rounder

Die Clippers bekommen Butler und behalten die Chance auf einen weiteren Top Free Agent und die Wolves erhalten sofortige Hilfe(Harris) und zudem noch Talent durch Rookie Robinson und den zukünftigen Draft Pick.

PS: Interessante Optionen im Osten(sofern die Wolves ihn aus der Conference wollen) wären für mich noch die Bucks und Heat.
In Milwaukee hätte er schon einen weiteren Superstar mit Giannis und in Miami dürfte Pat Riley genügend Selbstbewusstsein haben um zu sagen, dass er ihn halten kann.
 

Der_Segler

Nachwuchsspieler
Beiträge
369
Punkte
63
Ort
Oldenburg
Am Ende denke ich wird es ungefähr so aussehen.

Jimmy Butler für Tobias Harris, Jerome Robinson, future protected First Rounder

Die Clippers bekommen Butler und behalten die Chance auf einen weiteren Top Free Agent und die Wolves erhalten sofortige Hilfe(Harris) und zudem noch Talent durch Rookie Robinson und den zukünftigen Draft Pick.

Und exakt das möchte ich nicht sehen als Clippers-Fan:

1. Warum sollte ich einen Muster-Profi wie Tobias Harris traden wollen, der (evtl.) nächstes Jahr sich noch verbessert für eine Diva?
2. Tobias Harris+ Robinson plus first pick (falls man einen hat, was ich nicht glaube) ist jetzt schon zu hoch für Butler. Nach einem Jahr spielt er (vielleicht) mit Kyrie Irving zusammen im "Super-Team".
3. Sollte das Wolves Management so halbwegs bei Verstand sein müsste man versuchen Dieng gleich mit zu traden, was aber so nicht
passieren wird, weil sich den Vertrag keiner ans Bein bindet.
4. Macht "Aufrüsten" im Moment doch so gar keinen Sinn meiner Meinung nach in der Western Conference. Da müsste die halbe Mann
schaft der Warriors auf der Krankenstation liegen, um sicher zu gehen dass es eben nicht in die Conference Finals geht. Da ist der
Osten im Moment interessanter, was den Einzug in die Finals angeht.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.468
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Und exakt das möchte ich nicht sehen als Clippers-Fan:

1. Warum sollte ich einen Muster-Profi wie Tobias Harris traden wollen, der (evtl.) nächstes Jahr sich noch verbessert für eine Diva?
2. Tobias Harris+ Robinson plus first pick (falls man einen hat, was ich nicht glaube) ist jetzt schon zu hoch für Butler. Nach einem Jahr spielt er (vielleicht) mit Kyrie Irving zusammen im "Super-Team".
3. Sollte das Wolves Management so halbwegs bei Verstand sein müsste man versuchen Dieng gleich mit zu traden, was aber so nicht
passieren wird, weil sich den Vertrag keiner ans Bein bindet.
4. Macht "Aufrüsten" im Moment doch so gar keinen Sinn meiner Meinung nach in der Western Conference. Da müsste die halbe Mann
schaft der Warriors auf der Krankenstation liegen, um sicher zu gehen dass es eben nicht in die Conference Finals geht. Da ist der
Osten im Moment interessanter, was den Einzug in die Finals angeht.

1. Hat Harris eine Vertragsverlängerung der Clippers doch schon ausgeschlagen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Von daher bekommt man da einen Spieler der dann auch weg sein könnte, aber noch nichts ausgeschlagen hat und zudem auch auf einem höheren Niveau als Harris spielt.

2. Man wird einen First Round Pick haben, denn ich rede nicht von 2019, sondern von 2021 oder später, wo man wieder seinen Pick, aktuell, traden darf.
Mit Ballmer als Besitzer wirst du eher selten einen langfristigen Rebuild sehen und da man sich auch große Hoffnungen auf Leonard ab 2019 macht, macht dieser Trade schon sinn.

3. Habe ich schon gesagt. Dieng würden sich die Clippers nicht ans Bein binden, weil sie sonst keine Chance auf einen weiteren Free Agent 2019 hätten und Butler dann sicher wieder gehen würde.
Die Wolves würden aber einen Spieler bekommen der sofort liefern kann(genau das was Thibs ja gerne will) und dazu noch Talent was, altersmäßig, auch zu KAT und Wiggins passt.

4. Es macht aber auch keinen Sinn auf Jahre hinweg aufzugeben und garnichts zu machen. Zudem wäre Butler ja nur der erste Schritt, während ein weiterer Free Agent nächsten Sommer folgen sollte.
Die Rockets waren voriges Jahr ja auch schon ganz knapp dran und hatten Pech das Paul am Ende der Serie fehlte.

Der Osten könnte schon "mehr Sinn" machen, aber wenn du dort gewinnst musst du im Finale auch noch gegen die Warriors(oder Rockets) ran und vorher warten ja noch die Celtics, die, wenn gesund, auch sehr stark sind.

Im Großen und Ganzen klingt es zwar nett mit eigenen Picks was zu bauen, aber das würde einige Jahre dauern und passt nicht wirklich zu dem Verhalten der Clippers.
Wie schon gesagt, Ballmer will Erfolge(und seinen Stempel aufdrücken) und die Verlängerung von Rivers macht für einen längerfristigen Rebuild überhaupt keinen Sinn.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich fände Butler vs Harris + x (über das x lässt sich diskutieren) ebenfalls interessant aus Clippers Sicht. Natürlich geht man ein Risiko ein, da unklar ist, ob man im Sommer einen zweiten Star bekommt. Doch die Strategie ist ja scheinbar Capspacemaximierung in 19.
Um zwei Max zu schaffen müßte eh Gallo weg oder man könnte Harris nicht halten.

Und allein in der Verhandlungsphase besteht schon ein großes Risiko, dass Harris woanders zusagt. Denn oft entscheiden sich die Stars nicht am ersten Tag. Weniger interessant Franchises nutzen dies öfters, um die Free Agents auf Halte mit einem schnellen guten Angebot wegzulocken.

Dazu wäre die 2 Max-FA Strategie mit einem Spieler wie Butler im Kader mMn vielversprechender. Nach allen derzeitigen Indizien würde ich die Clippers z.B. bei Leonard dann vor den Lakers sehen, falls er in Toronto nicht verlängert.

Dieng würde ich jedoch nur aufnehmen, wenn Minny gleichzeitig Gallo nimmt. Als Combo F würde er rein sportlich besser zu den Wolves passen als Dieng. Dafür wäre letzterer billiger, wodurch die Clippers mehr Cap 19 hätten und auch ein mögliches stretchen billiger wäre.
 
Oben