NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Dass wenn man versucht einen REbuild zu starten man nicht teure Verträge gegen teure Verträge tauscht sondern teure Verträge gegen billige bzw auslaufende, das wird aber mit Collins schwer da kaum ein Team bereit sein wird junge Talente oder auslaufende Verträge für ihn zu traden.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
äh, foyle ist nicht das kernstück dieses trades, man würde nur seinen vertrag mit dem von collins tauschen, wo ist da das problem?

Naja 1. ist Collins' Vertrag ca. 3 Mio günstiger im Jahr und 2. ist Collins der beste Defender bei den Nets und in der gesamten Liga einer der unterschätztesten Defensivspieler. Er ist neben Jeff Foster einer der besten Post-Defender der Liga.

Wenn überhaupt würde der Trade Kidd gegen J-Rich, Pietrus und Cabarkapa heißen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Naja 1. ist Collins' Vertrag ca. 3 Mio günstiger im Jahr und 2. ist Collins der beste Defender bei den Nets und in der gesamten Liga einer der unterschätztesten Defensivspieler. Er ist neben Jeff Foster einer der besten Post-Defender der Liga.

da hast du allerdings recht! nur man muss halt was aufgeben um etwas zu bekommen! die 3 mio sind geschenkt, dafür spart man bei kidd genug! und so richtig nützt einem twin ja wirklich erst in den playoffs, dort wird es aber schwer, die nets auf dauer zu positionieren! foyle ist ein intelligenter spieler und jetzt nicht so schlecht, wie er immer gemacht wird, gerade gegen eddy curry, shaq, bogut und co. könnte man ihn besser einsetzen als im westen!

was aber am wichtigsten ist: es sind ausgerechnet die nets die darauf bestehen sollen, das collins in einem tradepaket mit dabei ist!

allerdings braucht man auch spieler für die zeit nach vince carter, denn damals als sie martin haben gehen lassen, hat das interesse ebenfalls merklich nachgelassen! j-rich ist ebenfalls spektakulär und dürfte realtiv preiswert zu haben sein, er könnte die lücke von carter genau füllen! der wahre knaller in diesem deal wäre aber MP...
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
12 mio für 2 jahre sind ja auch ganz schön happig für ein bischen defense gegen shaq, die in naher zukunft wohl eh nicht mehr benötigt wird...

Was ist mit Dwight Howard, Eddy Curry, Andrew Bogut, Al Jefferson, Zydrunas Ilgauskas, Jermaine O'Neal, Chris Bosh?

Wenn die 12 Mio schon happig sind, was sind dann erst die 18,5 Mio von Foyle für ein bisschen Defense gegen oben genannte...?

der new york post article, auf dem der ganze quatsch hier beruht!

Jap Quatsch trifft es ganz gut:thumb:
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Was ist mit Dwight Howard, Eddy Curry, Andrew Bogut, Al Jefferson, Zydrunas Ilgauskas, Jermaine O'Neal, Chris Bosh?

Wenn die 12 Mio schon happig sind, was sind dann erst die 18,5 Mio von Foyle für ein bisschen Defense gegen oben genannte...?

zum ersten: adonal foyle!
zum zweiten: man wird kidds vertrag los, dafür sind 6,5 mio "provision" geschenkt! man bekommt zudem ersatz für carter (j-rich) und ein weiteres talent mit pietrus.

anstelle der nets würde ich den deal sofort machen, ohne zu zögern. eventuell könnten sie aber für kidd noch mehr bekommen (z.b. o´bryant anstelle von foyle, wenn das capmässig gehen sollte)!
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
zum ersten: adonal foyle!
zum zweiten: man wird kidds vertrag los, dafür sind 6,5 mio "provision" geschenkt! man bekommt zudem ersatz für carter (j-rich) und ein weiteres talent mit pietrus.

anstelle der nets würde ich den deal sofort machen, ohne zu zögern. eventuell könnten sie aber für kidd noch mehr bekommen (z.b. o´bryant anstelle von foyle, wenn das capmässig gehen sollte)!

Naja so gesehen kann der Deal Sinn machen für die Nets, aber New Jersey kann nicht ernstaft wollen, dass Collins in den Trade noch rein soll, wenn Foyle im Gegenzug kommt. Das ist im alleinigen Interesse von Golden State, was ich auch verstehen kann. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass die Warriors einen alten Kidd neben einem verletzungsanfälligen Davis haben wollen und dafür Teile ihrer Zukunft abgeben. Denn im Westen werden sie auch mit Kidd zusammen mit Davis, Jackson, Harrington, Biedrins, Collins, Barnes und Ellis nichts reißen. Überhaupt Ellis, wo soll der denn spielen? Davis und Kidd sind auf den Guard-Positionen gesetzt, Ellis ist auch ein reiner Guard und muss den Backup geben, obwohl er so talentiert ist. So ein Trade wird ihn auch nicht gerade stärken, denn das bedeutet kaum, dass man auf ihn setzt. Dann würde ich noch eher Ellis statt Pietrus nach New Jersey verschiffen.

Naja irgendwie machen die Warriors eh was sie wollen und logisch sieht das alles eh nicht aus. Wie war das damals? Iverson für Baron Davis und Biedrins:gitche:

Genauso sieht mir dieses Rumor auch aus...
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
da hast du recht, von warriors seite macht das ganze auf lange sicht keinen sinn! es sei denn, kidd würde sie zum contender machen! aber sieh es mal so, seit 12 jahren oder so keine POs, ständig neue talente, die aber nicht gewinnen, verändern müssen sie eh was in GS, ansonsten kommen sie in einem starken westen auf jahre nicht über den status der ausbildungs-franchise hinaus (webber,jamison, arenas eventuell noch damp, murphy, dunleavy, diogu).

die haben so viel talent, da können sie sich eigentlich einen alternden star leisten! biedrins-harrington-jackson-davis-kidd mit monta als 6tem mann, der ebenfalls an die 35 min sieht und im falle von verletzungen der beiden guards sowieso gebraucht wird, hört sich beim zweiten blick doch ganz gut an! dazu noch role-player wie collins, azu, barnes und powell und schon hätte man ne gute mannschaft beisammen!
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
da hast du recht, von warriors seite macht das ganze auf lange sicht keinen sinn! es sei denn, kidd würde sie zum contender machen! aber sieh es mal so, seit 12 jahren oder so keine POs, ständig neue talente, die aber nicht gewinnen, verändern müssen sie eh was in GS, ansonsten kommen sie in einem starken westen auf jahre nicht über den status der ausbildungs-franchise hinaus (webber,jamison, arenas eventuell noch damp, murphy, dunleavy, diogu).

die haben so viel talent, da können sie sich eigentlich einen alternden star leisten! biedrins-harrington-jackson-davis-kidd mit monta als 6tem mann, der ebenfalls an die 35 min sieht und im falle von verletzungen der beiden guards sowieso gebraucht wird, hört sich beim zweiten blick doch ganz gut an! dazu noch role-player wie collins, azu, barnes und powell und schon hätte man ne gute mannschaft beisammen!

Erreichen würde man zwei bis drei Jahre lang die Playoffs und dann sieht es aus, wie bei den Grizzlies jetzt. 1. Runde Playoffs Endstation und man will wieder mehr, heißt Rebuild.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Erreichen würde man zwei bis drei Jahre lang die Playoffs und dann sieht es aus, wie bei den Grizzlies jetzt. 1. Runde Playoffs Endstation und man will wieder mehr, heißt Rebuild.

das sagst du! was ist die alternative? eine strategie zu verfolgen, die über 12-13 jahre absolut erfolglos war? guck dir die warriors mal an, die hatten über jahre ein team, angehäuft mit talenten und haben absolut nichts erreicht, zip, nada, nilch! 12 jahre lottery, da ist ein jahr playoffs schon ein erfolg! :belehr:

98 haben sie jamison gezogen und ihn später nach dallas verschenkt! all-star wurde er in washington.
sie hatten larry hughes, bevor er gut wurde!
01 haben sie monströs gedraftet: richardson, murphy und arenas. der beste von denen hat seine karriere erst so richtig ausserhalb californiens begonnen!

sie hatten übrigens mal zeitgleich jamison, hughes und arenas unter vertrag. In GS war das die lotterie, in washington cooler PO-basketball!
2002: dunleavy an 3, 2003: pietrus an 11 oder so, 2004: biedrins an 10 oder 11, 2005: diogu an 8 oder 9 und monta an ca. 40!

fällt dir da was auf? talent war immer da, warum sollte also das warten auf weiteres talent auf einmal die franchise wesentlich nach vorne bringen? noch ist kidd nicht schlechter geworden, der hat noch 1,2 oder 3 gute jahre im tank, besonders wenn er wieder nach hause kommt! wenn monta so weiter macht, dann :eek: . harrington ist massgeschneidert für ein run-n-gun und davis ist eigentlich ein all-star! eine solche mannschaft stellt viele backcourts auf eine harte probe, aber wenn die sich erstmal eingespielt haben und vielleicht noch 1 oder 2 roleplayer ausgraben (was bei nellie kein problem ist) und eine gute verpflichtung tätigen (angepisster veteran für o´bryant), dann könnten sie durchaus etwas reissen in den nächsten jahren, auch im starken westen! :wavey:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
das sagst du! was ist die alternative? eine strategie zu verfolgen, die über 12-13 jahre absolut erfolglos war? guck dir die warriors mal an, die hatten über jahre ein team, angehäuft mit talenten und haben absolut nichts erreicht, zip, nada, nilch! 12 jahre lottery, da ist ein jahr playoffs schon ein erfolg! :belehr:

98 haben sie jamison gezogen und ihn später nach dallas verschenkt! all-star wurde er in washington.
sie hatten larry hughes, bevor er gut wurde!
01 haben sie monströs gedraftet: richardson, murphy und arenas. der beste von denen hat seine karriere erst so richtig ausserhalb californiens begonnen!

sie hatten übrigens mal zeitgleich jamison, hughes und arenas unter vertrag. In GS war das die lotterie, in washington cooler PO-basketball!
2002: dunleavy an 3, 2003: pietrus an 11 oder so, 2004: biedrins an 10 oder 11, 2005: diogu an 8 oder 9 und monta an ca. 40!

fällt dir da was auf? talent war immer da, warum sollte also das warten auf weiteres talent auf einmal die franchise wesentlich nach vorne bringen? noch ist kidd nicht schlechter geworden, der hat noch 1,2 oder 3 gute jahre im tank, besonders wenn er wieder nach hause kommt! wenn monta so weiter macht, dann :eek: . harrington ist massgeschneidert für ein run-n-gun und davis ist eigentlich ein all-star! eine solche mannschaft stellt viele backcourts auf eine harte probe, aber wenn die sich erstmal eingespielt haben und vielleicht noch 1 oder 2 roleplayer ausgraben (was bei nellie kein problem ist) und eine gute verpflichtung tätigen (angepisster veteran für o´bryant), dann könnten sie durchaus etwas reissen in den nächsten jahren, auch im starken westen! :wavey:

Du bringst sehr gute Argumente, nur würde ich anders handeln.

Jason Richardson ist nun wirklich ein guter Spieler, vor allem langfristig würde ich ihn nicht unbedingt für Kidd abgeben.
Ich weiß nicht, wie es mit seiner Verletzung aussieht, weil sonst hat er in einem eingespielten System sicher das Potential zum Topscorer. Das hat er ja schon in vergangenen Jahren gezeigt.

Bei Pietrus besteht die Gefahr, dass er nächstes Jahr nicht mehr gehalten werden kann/soll, weil er R-FA wird. Nur welches Team will einem Pietrus so viel Kohle anbieten, dass Golden State das Angebot nicht matchen kann? 5-9 Mio $ p. a. können sie mitgehen. Mehr wird kaum jemand bieten. Kann wenn ja eh nur Charlotte oder Orlando sein, oder?! Die suchen einen Starspieler, kein Talent.

Meiner Meinung nach ist das zu viel für Kidd, weil man höchstens ein geringes Risiko trägt, seine Talente zu verlieren, wie in den letzten Jahren. Davis, Richardson, Harrington, Jackson sind schon einmal ein ordentlicher Kern, der vorher nicht da war. Dann hat man noch Pietrus und nächstes Jahr in Biedrins und Ellis zwei Restricted-FA. Zur Not lässt man einen ziehen bzw. tradet ihn. Oder wie sieht die Regel aus, bis zu wie viel Geld man für einen eigenen Free Agent ausgeben kann? Wie sehr kann man den Salary Cap überschreiten in solchen Fällen?

Durch Kidd wird der Salary Cap ja auch voller, das heißt, dass alle Talente genauso schwierig zu halten sind. Gut ein Talent weniger in Pietrus.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Finde den Kidd-Trade-Gedanken auch aus Nets-Sicht absolut nicht sinnvoll. Wenn damit ein rebuild eingeleitet werden soll, warum dann einen 55-Mios-4-Jahres-Vertrag von J-Rich im Gegenzug?
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Finde den Kidd-Trade-Gedanken auch aus Nets-Sicht absolut nicht sinnvoll. Wenn damit ein rebuild eingeleitet werden soll, warum dann einen 55-Mios-4-Jahres-Vertrag von J-Rich im Gegenzug?

Stimmt wohl.
Man müsste dann halt auf ihn (J-Rich), Jefferson, Krstic, Pietrus und Williams als Gerüst setzen. Nur kostet das in zwei bis drei Jahren sicherlich schon mindestens 40-45 Mio $ zusammen und dann bleibt fast nichts mehr für den Rest und schon gar nichts für attrative FAs. Und das Team wird kaum wirklich hohe Lottery-Picks erarbeiten, genauso wenig, weit in den Playoffs kommen. Nichts halbes und nichts ganzes, das was keiner will:D
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
aber du hast das problem aus warriors sicht schon eigentlich genau präzisiert:

Davis, Richardson, Harrington, Jackson sind schon einmal ein ordentlicher Kern, der vorher nicht da war

derzeit wird es langsam knapp spielzeit zu finden, das sieht man v.a. daran, dass pietrus auch vor seiner verletzung seine 40 min von anfang der saison nciht mehr gesehen hat. und richardson hat man sicherlich nicht 55 mio für die nächsten 4 jahre versprochen um ihn 30 minuten pro spiel out of position einzusetzen und der spielt derzeit noch nicht mal. es geht heir gar nicht mal darum, seine talente zu schützen, die kann man ja nichtmal voll "ausfahren"! spielt richardson, dann kann ellis nicht ran! spielen jax und harrington, dann sieht es übel aus für pietrus. GS hat gute rollenspieler in barnes und azu für die flügelpositionen, da wäre es mMn töricht, wenn man MP mit nem dicken vertrag auf der bank versauern lassen würde.

aus nets-sicht muss man bedenken, dass carter so gut wie weg ist, ich glaube nicht, dass wir ihn nächstes jahr noch in NJ sehen werden! von daher fallen seine 10-12 mio oder wieviel auch immer ja automatisch weg! richardson könnte dann carters gehalt und aufgabe im team übernehmen. man wäre aber kidds vertrag los und laptop würde die PG-pflichten übernehmen zu einem spottpreis. die 40 mio für pietrus könnte man dann auch noch aufbringen, wenn man von ihm überzeugt wäre und schwupps die wupps hätte man einen soliden kern in NJ über die nächsten jahre beisammen, mit jungen spielern wie laptop und pietrus, aufstrebenden spielern wie kristic und 2 leadern wie jefferson und richardson! dazu noch talente wie wright, boone, eventuelle picks und rollenspielern wie boki, moore und foyle und man könnte in der nächsten saison schon mal gucken, wo das ganze hin führt!

aber was noch wichtiger ist, man wäre finanziell etwas flexibler ohne kidds max vertrag!
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Mit der Spielzeit in Golden State hast du Recht, aber das ist nun mal ein Luxusproblem und mit charakterlich guten Leuten sehr vorteilhaft gerade bei verletzungsanfälligen Spielern, wie Davis.

aber was noch wichtiger ist, man wäre finanziell etwas flexibler ohne kidds max vertrag!

Genau das ist man ja nicht. Nehmen wir die nächste Saison:


Richard Jefferson $12,200,000
Bostjan Nachbar $2,500,000
Clifford Robinson $1,768,000
Antoine Wright $1,680,600
Marcus Williams $1,180,200
Nenad Krstic $1,889,759
Josh Boone $1,133,040
Bernard Robinson $1,105,000
Mile Ilic $864,000
Hassan Adams $687,456
Jason Richardson $11,111,111
Adonal Foyle $8,937,500
Mickael Pietrus $X (nehmen wir an 7,000,000)

Unter dem Strich hätte New Jersey dann einen Salary Cap von gut 52 Mio $.

Der Salary Cap liegt meines Wissens bei 53,135 Mio $. Wenn man jetzt noch die Draft-Picks dazurechnet, wo ist dann die Flexibilität? In der MLE?:skepsis:

Denn mit Richardson, Jefferson, Williams, Pietrus, Krstic wirst du auf Dauer nicht mehr erreichen, als die Nets in den letzten Jahren mit Carter erreicht haben, denke ich. Wenn Foyles Vertrag ausläuft, muss man Krstic verlängern. Der Cap ist zu für die nächsten Jahre bei diesem Szenario.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Genau das ist man ja nicht. Nehmen wir die nächste Saison:
Richard Jefferson $12,200,000
Bostjan Nachbar $2,500,000
Clifford Robinson $1,768,000
Antoine Wright $1,680,600
Marcus Williams $1,180,200
Nenad Krstic $1,889,759
Josh Boone $1,133,040
Bernard Robinson $1,105,000
Mile Ilic $864,000
Hassan Adams $687,456
Jason Richardson $11,111,111
Adonal Foyle $8,937,500
Mickael Pietrus $X (nehmen wir an 7,000,000)

Unter dem Strich hätte New Jersey dann einen Salary Cap von gut 52 Mio $.

Der Salary Cap liegt meines Wissens bei 53,135 Mio $. Wenn man jetzt noch die Draft-Picks dazurechnet, wo ist dann die Flexibilität? In der MLE?:skepsis:

jetzt machst du aber nen rechenfehler! machst du keinen trade, dann zählt auch kidd im nächsten jahr gegen den cap! im nächsten jahr sind es 19,7 mio!!!:eek:
kidd-rich: 8,6 mio
collins-foyle: -2,8, dann hat man erstmal im nächsten jahr 5,8 mio an cap gespart! dann kann man immer noch überlegen, ob man pietrus behalten weiterverpflichten will! z.b. indem man pietrus im ersten jahr 5,8 mio anbietet. cap bliebe gleich, aber mit richardson und pietrus hätte man in 1-2 jahren sicherlich eine kombo, die j-kidd auspunkten könnte.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
jetzt machst du aber nen rechenfehler! machst du keinen trade, dann zählt auch kidd im nächsten jahr gegen den cap! im nächsten jahr sind es 19,7 mio!!!:eek:
kidd-rich: 8,6 mio
collins-foyle: -2,8, dann hat man erstmal im nächsten jahr 5,8 mio an cap gespart! dann kann man immer noch überlegen, ob man pietrus behalten weiterverpflichten will! z.b. indem man pietrus im ersten jahr 5,8 mio anbietet. cap bliebe gleich, aber mit richardson und pietrus hätte man in 1-2 jahren sicherlich eine kombo, die j-kidd auspunkten könnte.

So kannst du aber auch nicht rechnen, denn Kidds Vertrag läuft im Gegensatz zu J-Richs nur 2 Jahre nach dieser Saison weiter (J-Rich 4 Jahre). Und für einen auslaufenden Vertrag würden die Nets Kidd schon noch loswerden. Ist ja kein Francis oder Marbury...

Und wenn die Nets sagen wir das sehr kleine Angebot der Lakers annehmen, dass Mihm, McKie, Kwame Brown und vielleicht noch Jordan Farmar umfasst, stehen sie schon capmäßig deutlich besser da.

Jefferson, Krstic, Williams, Farmar verdienen dann in zwei bis drei Jahren vielleicht 25-30 Mio $ zusammen und das ist dann schon ziemlich der ganze Cap. Den Rest könnte man dann ja Bobcats-mäßig auffüllen. Dann zwei schlechte Seasons spielen, hohe Draft Picks haben und den Gehaltsspielraum ausnutzen.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
aber du willst doch nicht im ernst kidd für kwame brown und talent raushauen! dann kannst du die franchise bis 2034 dichtmachen und gerade jetzt sollten sie es sich mit den fans nicht versauen, schliesslich sollte die superhalle in BK ja auch mit ner starken fanbasis gefüllt werden!

gerade bei brown sollte man vorsichtig sein, die wizards sind ihn losgeworden und haben noch nen all-star bekommen! das ist der spieler, den ich nichtmal geschenkt haben möchte!

angeblich soll jetzt aber auch magloire nach NJ kommen laut TNT! aber mit ner gurkentruppe, die abschenkt verkaufst du keine tickets, und ziehst keine free agents in 2010 (lebron?)! da ist das angebot mit j-rich noch besser, denn welchen free agent willst du denn anlocken, wenn du de facto auf jahre abschenkst? dann bekommst du keinen KG oder JO, sondern überteuerte one-hit wonder wie mike james, damp oder marcus banks! :wavey:
 
Oben