Neuerscheinungen: Warnungen und Kaufempfehlungen


torben74

Bankspieler
Beiträge
2.377
Punkte
113
Rialto sind zurück, nach mehr als 20 Jahren. Rialto hießen ursprünglich "Kinky machine" und waren Teil des gitarrenlastigen Britpop der 90er

Kinky Machine - 'Cut It Down'

Später als Rialto war das schon mehr "sophisticated". Rialto waren immer so ein bisschen die Band für den sauren Morgen danach - ich habe sie geliebt. Zwei grandiose Alben.

Rialto - Anything Could Happen

Und Louis Eliot schrieb halt das unfassbare

Monday Morning 5.19

Eins der besten Stücke, die je geschrieben wurden - wenigstens für, die dieses Gefühl kennen

Nun, Rialto sind zurück. Mit vollem Album "Neon & Ghost Signs"

Große Vorfreude meinerseits, die aber nur zum Teil erfüllt wird. Rialto versuchen ein bisschen zu sehr, auch die 80er und den aktuellen GlamRock Trend mitzunehmen, das steht ihnen nicht so gut.
Wenn sie einfach die melancholisch, leicht dystopischen Rialto sind, ist es aber gut. Die Single

No One Leaves This Discotheque Alive

spielt bei düsterem Text mit Kylie und ja - es ist schon catchy

Louis Eliots Stärke zeigt sich aber in den ruhigen Songs. Remembering to forget und Sandpaper Kisses sind so nonchalant dandyhaft kaputt, wie Rialto sein müsen. Und Luis Eliots Stimme hat in den letzten 25 Jahren genau nichts verloren.

Remembering To Forget

Sandpaper kisses
Wahnsinn :crazy:
Ob du es glaubts oder nicht, ich habe die damals sehr gern gehört, vor allem wegen Louis Eliots markantem Gesang.
Ich war verwundert, dass die damals einfach so verschwanden.
Aber jetzt einfach so nach all den Jahren wieder ein neues Album? Verrückt, aber sehr schön.
Remembering To Forget ist wirklich grandios (y)
Eliot sieht auch Top in Form aus, ist ja auch bald 60.
 
Oben