Neuerscheinungen: Warnungen und Kaufempfehlungen


torben74

Bankspieler
Beiträge
2.397
Punkte
113
Rialto sind zurück, nach mehr als 20 Jahren. Rialto hießen ursprünglich "Kinky machine" und waren Teil des gitarrenlastigen Britpop der 90er

Kinky Machine - 'Cut It Down'

Später als Rialto war das schon mehr "sophisticated". Rialto waren immer so ein bisschen die Band für den sauren Morgen danach - ich habe sie geliebt. Zwei grandiose Alben.

Rialto - Anything Could Happen

Und Louis Eliot schrieb halt das unfassbare

Monday Morning 5.19

Eins der besten Stücke, die je geschrieben wurden - wenigstens für, die dieses Gefühl kennen

Nun, Rialto sind zurück. Mit vollem Album "Neon & Ghost Signs"

Große Vorfreude meinerseits, die aber nur zum Teil erfüllt wird. Rialto versuchen ein bisschen zu sehr, auch die 80er und den aktuellen GlamRock Trend mitzunehmen, das steht ihnen nicht so gut.
Wenn sie einfach die melancholisch, leicht dystopischen Rialto sind, ist es aber gut. Die Single

No One Leaves This Discotheque Alive

spielt bei düsterem Text mit Kylie und ja - es ist schon catchy

Louis Eliots Stärke zeigt sich aber in den ruhigen Songs. Remembering to forget und Sandpaper Kisses sind so nonchalant dandyhaft kaputt, wie Rialto sein müsen. Und Luis Eliots Stimme hat in den letzten 25 Jahren genau nichts verloren.

Remembering To Forget

Sandpaper kisses
Wahnsinn :crazy:
Ob du es glaubts oder nicht, ich habe die damals sehr gern gehört, vor allem wegen Louis Eliots markantem Gesang.
Ich war verwundert, dass die damals einfach so verschwanden.
Aber jetzt einfach so nach all den Jahren wieder ein neues Album? Verrückt, aber sehr schön.
Remembering To Forget ist wirklich grandios (y)
Eliot sieht auch Top in Form aus, ist ja auch bald 60.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.013
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wahnsinn :crazy:
Ob du es glaubts oder nicht, ich habe die damals sehr gern gehört, vor allem wegen Louis Eliots markantem Gesang.
Ich war verwundert, dass die damals einfach so verschwanden.
Aber jetzt einfach so nach all den Jahren wieder ein neues Album? Verrückt, aber sehr schön.
Remembering To Forget ist wirklich grandios (y)
Eliot sieht auch Top in Form aus, ist ja auch bald 60.
Ich auch, ich habe diesen leicht cienmatischen Sound und die Stimme geliebt. "Slut" aus unseren Breiten klangen auf ihren ersten beiden Alben auch ein bisschen so. Aber naja, Brit Pop lief nicht mehr so und Eliot machte solo ein (aus meiner Sicht) ziemlich bescheidenes Folk Album. Danach war er dann live-Gitarrist für Grace Jones (ja, die Grace Jones), schrieb ein bisschen für andere und widmete sich wohl ausschweifend dem Nachtleben. Vor 6 Jahren dann Notoperation und Stunden vor dem Exitus - danach Rückbesinnung: worauf habe ich eigentlich wirklich Lust, was bringt mir was? (Verkürzt).
Also erste Versuche, die Band wieder zusammenzubekommen, ab 2022 wieder Gigs, jetzt das Album. Es ist nicht der ganz große Wurf, aber schon ganz gut. Man erkennt sein starkes Melodiegefühl und die Stimme ist 1a, finde ich.

Man muss aber auch wissen (ok "muss" natürlich nicht): Louis Eliot hat das alles finanziell noch nie nötig gehabt. Er ist der zweitgeborene Sohn des Earl of St Germans, sein älterer Bruder (ein renommierter Digitalkünstler) starb leider schon mit 40. Als es musikalisch nicht mehr lief, konnte er sich auf Port Eliot zurückziehen, was er nach eigenen Aussagen zeitweise auch tat. Er ist aber nicht Herr des Hauses.

Port Eliot war aber wohl schon immer ein Hort für Kreativität. Louis Mutter war lange die Muse von Lucian Freud (der als biologischer Vater Louis und seiner Brüder vermutet wird)- Freuds Bilder erzielen heutztage Preise bis zum dreistelligen Millionenbetrag - und Schauspielerin. Port Eliot beherbergte lange Jahre ein eigenes Indie Festival, auf dem in den 80ern auch The Cure spielten, und ein Literaturfestival.

Der darbende Künstler aus der Arbeiterklasse ist Eliot also so gar nicht, vielleicht passten Rialto auch deshalb nie so recht in die Brit Pop Generation der 90er. Denn ja, es hat auch immer ein bisschen was dandyhaftes. Aber ich mag's gern. Songs und Gedanken sind ja auch nicht automatisch besser, wenn sie aus dem postuliertem Proletariat kommen.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.397
Punkte
113
1746831588633.png

Car Seat Headrest - The scholars

Hier darf es wieder einer kurzen Erläuterung :)
Hinter "Car Seat Headrest" verbirgt sich der Musiker, Songschreiber und Produzent Will Toledo aus Virginia.
Dieser präsentierte ab circa 2010 seine Musik einer größeren Öffentlichkeit, damals noch als Solo Künstler.
Im Laufe der Jahre sammelte er Musiker um sich rum und seit 2016 in etwa gab es dann "Car Seat Headrest" als eigenständige Band.
Anfangs ziemlich im schrummeligen Indie Rock verwurzelt, wurde im laufe der Zeit das musikalische Spektrum immer mehr erweitert.
"Car Seat Headrest" haben auf den letzten Alben viel ausprobiert und sich nie an irgendwelche Trends oder Eingrenzungen geheftet.

So auch jetzt bei "The scholars" nicht.
Entstanden nach einer heftigen Lebens- und Sinnkrise von Will Toledo, hauen sie hier alles raus, was möglich ist.
Indie Rock, Elektronik, Prog und Glam Rock Anleihen.
Hier wird alles kunterbunt gemischt, dass es einem teilweise den Atem verschlägt.
Höhepunkt dann das 18 (!!) minutige "Planet Desperation", dass, ohne zu viel zu verraten zu wollen, eigentlich mehrere Songs in einem sind, sooft wird hier die Spielart gewechselt.
Das alles klingt chaotisch, passt aber zusammen.
Ok, unfehlbar ist die Sache nicht.
Toledos Gesang ist manchmal, mhhh, gewöhnungsbedürftig und hin und wieder merkt man, dass zuviel gewollt wurde.
Auch muss man ganz klar sagen, das Ganze ist anstrengend und nix für zwischendurch.
Aber, wenn man sich die Zeit nimmt und Geduld hat und ein bisschen Lust auf musikalische Entdeckungen hat, dann hat man hier echt wundervolle 70 Minuten einer sehr eigenwilligen und faszinierenden Band.

Car Seat Headrest - "CCF (I'm Gonna Stay With You)" (Official Music Video)

Car Seat Headrest - "The Catastrophe (Good Luck With That, Man)" (Official Lyric Video)


..
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.397
Punkte
113
1746833509987.png

Cloth - Pink Silence

Die Geschwister aus Glasgow waren für mich eine Entdeckung aus unserer "Grand Prix" Reihe hier in unserem Forum.
Mit ihrem sehr melancholisch angehauchten Indie Pop der edelherben Sorte haben sie sich in mein musikalisches Herz gespielt.
Praktischer weise haben sie jetzt ihr glaube ich 3. reguläres Album veröffentlicht.
Interessanterweise übrigens auf dem "Rock Action Label" ihrer Musikerkollegen Mogwai.
Das Geschwisterpaar bleibt sich treu und bietet besten Indie Pop, der aber nie langweilig wird.
Hier geht es nämlich teilweise ziemlich forsch und "stampfig" zu, was an vielen "blubbernden" Elektronik Elementen liegt.
Das erinnert mich zumindest ein bisschen an die späteren "Everything but the Girl" und irgendwie auch teilweise an PJ Harvey.
Aber natürlich gibt es auch den großen, sehnsüchtigen Herzschmerzsound mit vielen Geigen, wo gerade Rachael Swinton nochmal so richtig brillieren kann.
Insgesamt ein extrem intensives, sehr interessantes und sehr gelungenes Album der Schotten!

Cloth – Golden (Official Music Video)

Cloth - Pink Silence (Official Music Video)


...
 
Oben